Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Panorama Kontor
    Free-Member
    • 18.09.2010
    • 2822

    #31
    AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

    Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
    Hallo Chris,

    diesen Satz verstehe ich nicht: bezieht er sich auf den Massenmarkt, also die von dir angesprochenen Touristen? Denn sehr viele, die ich sehe, benutzen Kompakte oder Smartphones und nutzen einen evtl. vorhandenen Sucher gar nicht. Viel lieber wird beim Fotografieren mit ausgestreckten Armen auf das Display hinten geschaut.

    Grüße, Andreas
    So auch mein Eindruck. Dazu die Knie leicht angewinkelt und den Hintern raus.

    Auch sehr beliebt sind Einzel-, Paar- oder Gruppenportraits mit ausgestrecktem Arm des Fotografen unter Nutzung der Frontkamera des iPhones.

    Kommentar

    • Utz
      Free-Member
      • 23.04.2006
      • 408

      #32
      AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

      Beide Seiten, Spiegellose und Spiegelreflexe, haben heute ihre Berechtigung.
      Trotzdem glaube ich, dass die Spiegellosen das größere Entwicklungspotential haben. Und dann wird es welche mit Sucher und welche ohne Sucher geben. Und Umsteiger von den Spiegelreflexen werden sicher den Sucher wählen.
      Aber mit beiden Systemen kann man schon heute gute Bilder machen.
      Also warten wir die Entwicklung ab und verdammen nicht vorschnell ein neues, noch nicht ausgereiftes System. Ich konnte mit beiden Systemen positive und negative Erfahrungen sammeln (siehe oben).
      Utz

      Kommentar

      • Chris_LSZO
        Free-Member
        • 23.08.2008
        • 2057

        #33
        AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

        Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
        diesen Satz verstehe ich nicht: bezieht er sich auf den Massenmarkt, also die von dir angesprochenen Touristen?
        Nein das bezog sich auf die jetzigen Nutzer von DSLR. Die werden auch weiterhin einen Sucher verlangen, wie soll man z.B. mit einem 70-200 mit ausgestreckten Armen fotografieren?


        Chris

        Kommentar

        • Norbert W.
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 161

          #34
          AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

          Zitat von Stan Rox Beitrag anzeigen

          Genau das hab' ich doch geschrieben: Immer mehr Menschen laufen mit DSLR rum....

          Das wird ein sehr kurzfristiger Effekt sein.

          Auch wenn für Euch eine Smartphone-Kamera jetzt ein Tabuthema sein mag.
          Sie wird den Markt, also auch die großen Kamerahersteller heftig beeinflussen.

          Es ist noch nicht lang her, seitdem die DSLR so günstig geworden ist, dass auch das gemeine Volk drauf zugreifen kann und mag, und das wird ratzefaz vorbei sein,

          Weil die Smartphone Video und Foto Kamera jetzt schon so gut und schnell ist,
          - das Handling so viel Spass macht,
          - die Ergebnisse auf dem großen Display super aussehen
          - das gemachte Bild per Mail gleich kostenlos verteilt werden kann
          usw.

          Und das gefällt dem gemeinen Volk sogut, dass für viele die Anschaffung einer Fotokamera uninteressant wird. Die fehlen den Herstellern bald.

          man bedenke dass es auch vor kurzem noch so war: Wenn man in einem Forum das Wort Video mit einem dgitalen Fotoapparat in Verbindung brachte, hat man von fast Allen gleich eins auf den Deckel gekriegt. Und jetzt will „jeder“ den Videomodus dabei haben.

          Kommentar

          • phototaxi
            Free-Member
            • 28.04.2011
            • 290

            #35
            AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

            ja, der optische Spiegelreflex Blick durch die Linse wird durch live view auf dem screen oder einem elektronischen Sucher entbehrlich werden, das gibt kürzere Auflagemasse und Vorteile bei kurzen und mittleren Brennweiten, wenn die Technik der elektronischen Sucher denn soweit ist und die AF-Geschwindigkeit stimmt. Bis dahin hat die SLR klare Vorteile bei bewegten Motiven und auf Distanz.

            Schon heute nutze ich bei unbewegten Motiven auf kurze Distanz mit Begeisterung eine Olympus PL3 - die mit dem klappbaren Bildschirm - wie eine Lichtschachtkamera aus dem Bauch heraus... Und bei bewegten Motiven klappt es mit 60 Grad Bildwinkel und f5.6 auch, sogar ganz ohne Sucher, klassisch vorfocussiert, soweit das Kamerahandling das denn zulässt...

            Mangels Akku hab ich mal auf einer Safari ein 200L an die mft adaptiert - natürlich ohne Blende und AF - sah bekloppt aus, war fummelig auf dem Bohnensack, aber die Ergebnisse sind bei Bildschirmauflösung für mich nicht zu unterscheiden...

            Ganz unabhängig von diesen Erfahrungen, sehe ich in Berlin - arbeite am Brandenburger Tor - immer mehr Menschen mit DSLRs. Für mich kein Widerspruch. Fotografie boomt. DSLR steht für Qualität - und heute stimmt das ja auch. Und dieser Boom nutzt mir und allen, die von Fotografie leben. Es wäre doch ein Graus, wenn sich nur dieses Forum für Fotografie interessieren würde ;-)

            Kommentar

            Lädt...
            X