PowerShot s110

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wideangle
    Free-Member
    • 17.08.2009
    • 119

    #1

    PowerShot s110

    Moin Moin,

    als echter Liebhaber der PowerShot s95, war es für mich klar, bei Canon auf der Photokina zu schauen ob sich hier etwas getan hat. War ich damals Fan der G Serie, bin ich es nun von der s Serie geworden.
    Die s95 habe ich inzw. auch einmal der Fuji x10 gegenuebergestellt, die Fuji hat eindeutig den Kürzeren gezogen. Im vergangenen Jahr begleitete mich die s95 als DLSR Ersatz nach Westafrika. Ich war begeistert von der Qualität und des geringen Gewichts. Inzwischen ist sie lange schon meine immer dabei Kamera. Die Fuji x10 gefiel mir von der Aufmachung, aber einen letzten Vergleich, 5 Tage Zeeland, nur wir drei, die X10, die s95 und ich :-), viel zugunsten der s95 aus.
    Das nur vorweg.
    Gestern auf der Photokina erspähte ich tatsächlich eine neue s Kamera, nämlich die s110.
    Alles schmiegt sich wie gewohnt ein, die wichtigsten Funktionen waren sofort eingestellt, nämlich, die +/- Korrektur auf das Funktionsrad um das Objektiv zu legen. Dieser ist nun etwas scharfkantiger, soll wohl mechanischer wirken. Das Objektiv hat nun 24mm als obersten Weitwinkelbereich, was klasse ist. Der Blitz lässt sich nach wie vor "leider" nur elektronisch ausfahren, hier hätt Canon das vollends gute Bild perfektionieren koennen und der s110 eine mechanische Variante spendieren können.
    Sonst kann ich noch nicht viel dazu sagen, wlan GPS, ok, wers braucht. Wenn schon wlan, dann hätten sie die s110 gleich mit einem Android Betriebssystem wie bei der neuen und auch aeussterst feinen Samsung Reborn ausrüsten sollen.
    Der ISO Bereich ist auf satte 12800 gestiegen, nicht schlecht.

    Hier ein Vergleich aller drei Modell, s95 - s100 - s110

    Das war nur ein erster Eindruck, war die s100 nicht interessant, ist die s110 es auf jeden Fall.

    Gruss
    Andreas
Lädt...
X