Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roland Michels
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1969

    #1

    Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

    Hosted by Marco Solorio of OneRiver Media, this video compares the Blackmagic Design Cinema Camera and the Canon 5D Mark III in several tests. This includes dynamic…


    Für Filmer interessant, beide spielen in einer ähnlichen Preisklasse.
  • jordon
    Free-Member
    • 06.11.2005
    • 386

    #2
    AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

    Sehr interessant!
    Das hätte ich nicht gedacht das der Unterschied dermaßen gewaltig ist.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

      Zitat von Roland Michels Beitrag anzeigen
      Für Filmer interessant...
      Danke. Hatte die schon mal auf dem Schirm, aber noch kein solches Vergleichsvideo gesehen.

      Grüße
      Jochen

      Kommentar

      • Tobsen
        Free-Member
        • 18.04.2005
        • 491

        #4
        AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

        Ich weiß nicht ob das nur für Filmer interessant ist oder auch für das Fotografieren, denn die Dynamik wird die gleiche sein ebim Fotografieren. Und da sticht die die D800 ja auch gut die Mark III aus.

        Kommentar

        • werner.bennek
          Free-Member
          • 19.09.2009
          • 975

          #5
          AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

          Wenn man keine Bilder mit 22Mpixel erwartet, keine kurzen Verschlusszeiten und keinen Sucher braucht und und und, könnte man diese BM CC auch für die Fotografie verwenden. ....
          Hier vergleicht man eine Fotokamera mit einer Videokamera.
          Die Ergebnisse beim Vergleich von Fotoaufnahmen wären sicher noch krasser als beim Vergleich der Videoaufnahmen.


          Gruss

          Werner

          Kommentar

          • Stefan Keller
            Free-Member
            • 17.01.2007
            • 895

            #6
            AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

            ok, die BMCC in raw ist deutlich besser als die 5D mit einem "flat style" und Schärfe auf 0.
            Interessant wären von den Szenen raw fotos aus der 5D um zu sehen, obs am Sensor liegt oder an der Videocodierung.

            Er kennt sich ja angeblich mit DSLRs aus, aber ich halte den oft verwendeten Ansatz für ungünstig, das leider stark komprimierte DSLR Material erst hinterher zu pushen. Lieber in der Kamera möglichst den gewünschten Look über den Picture style erzeugen und hinterher nur etwas anpassen...

            Kommentar

            • Roland Michels
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1969

              #7
              AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

              Zitat von Stefan Keller Beitrag anzeigen
              Lieber in der Kamera möglichst den gewünschten Look über den Picture style erzeugen und hinterher nur etwas anpassen...
              Da legst du dich aber sehr früh auf den Look fest. Gerade wenn man für Kunden filmt oder zusätzliches Fremdmaterial mit reinschneiden muss ist die "erweiterte" nachträgliche Bearbeitungsmöglichkeit wichtig.

              Kommentar

              • jordon
                Free-Member
                • 06.11.2005
                • 386

                #8
                AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

                Zitat von Stefan Keller Beitrag anzeigen
                Lieber in der Kamera möglichst den gewünschten Look über den Picture style erzeugen und hinterher nur etwas anpassen...
                Das wäre für mich auch genau der verkehrte Weg..

                Kommentar

                • Stefan Keller
                  Free-Member
                  • 17.01.2007
                  • 895

                  #9
                  AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

                  wenn man genug Spielraum hat, habt ihr sicher recht...

                  Kommentar

                  • Freistellungsbeauftragter
                    Free-Member
                    • 08.09.2006
                    • 691

                    #10
                    AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

                    Hallo,

                    ich fände es viel interessanter wenn die 5DIII mit cinestyle und der entsprechenden Nachbearbeitung mit der gezeigten Kamera verglichen würde.
                    Auch nachgeschärft, denn der Vergleich hinkt so wie er gemacht wird. Denn so matschig wie das hier rüberkommt würde ich meine 5DIII zurückgeben.

                    Mag ja sein das die Cinema Kamera, besseres Ausgansmaterial liefert, doch entscheident ist für mich was am ende inklusive aller Bearbeitungsschritte dabei rauskommt.

                    Gruß

                    Jörg

                    Kommentar

                    • Prophetli
                      Free-Member
                      • 10.01.2008
                      • 877

                      #11
                      AW: Film: 5DMK3-Blackmagic-Cinema-Kamera Vergleich

                      Zitat von Freistellungsbeauftragter Beitrag anzeigen
                      Auch nachgeschärft, denn der Vergleich hinkt so wie er gemacht wird. Denn so matschig wie das hier rüberkommt würde ich meine 5DIII zurückgeben.
                      Wie schärfst du die 5D3 nach?

                      Mag ja sein das die Cinema Kamera, besseres Ausgansmaterial liefert, doch entscheident ist für mich was am ende inklusive aller Bearbeitungsschritte dabei rauskommt.
                      Ist ja genau der Punkt. In der Fotografie wird raw über alles gelobt, so ists auch beim Film. Raw Aufnahmen kannst du einfach besser nachbearbeiten. Da hat das limitierte 4:2:0 8bit ALL-I nicht den Hauch einer Chance. Den dynamik Vorteil der BMCC wirst du auch mit der besten Nachbearbeitung des 5D Materials nicht wett machen können. Die einzige Lösung ist zusätzlich Licht in die Szene zu integrieren um die Schatten auf zu hellen und dann auf die Highlights zu belichten (so genau wie möglich).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X