canon g12 oder coolpix p7100?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobi R.
    Free-Member
    • 03.06.2007
    • 695

    #1

    canon g12 oder coolpix p7100?

    Hallo zusammen

    zu Weihnachten soll eine Kamera her. Bin selber zwar mit DSLR´s von Canon unterwegs, aber meinem Vater möchte ich eine kompakte und gute Kamera schenken.
    Die g1x und die coolpix p7700 sind mir zu teuer, folglich bleibt nur die g12 und coolpix p7100 übrig.
    Welche von diesen beiden Kameras ist bezüglich der Abbildungsqualität eher zu empfehlen?

    Bin gespannt auf eure Antworten

    viele Grüße,
    Tobi
  • Andreas Koch
    Moderator
    • 21.05.2003
    • 5399

    #2
    AW: canon g12 oder coolpix p7100?

    Die beiden nehmen sich hinsichtlich der Bildqualität absolut nichts. Schau dir die beiden Reviews auf dpreview.com und die Testbilder dort im direkten Vergleich an. Für die G12 spricht das etwas übersichtlichere Canon-Menü und der vollbewegliche Klappbildschirm, für die Nikon der universelle Brennweitenbereich von 28-200; Klappbildschirm hat sie auch, aber eben nur nach oben bzw. unten. Die Nikon ist nach meiner Erinnerung etwas langsamer beim Abspeichern von RAWs, dafür hat sie einen etwas fixeren und sicheren AF. Ich hatte sie beide nacheinander, wobei ich die Nikon wegen ihres Zoombereichs als kleine Allrounderin besser geeignet fand.

    Aber wie gesagt: die beiden nehmen sich letztlich nichts, es bleibt eine Geschmacksfrage mit welcher man besser klarkommt. Mit beiden macht man keinen Fehler, wenn man sie kauft!

    Viele Grüße, Andreas
    Meine Bilder bei flickr

    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
    (J. Denter)


    Kommentar

    • Tobi R.
      Free-Member
      • 03.06.2007
      • 695

      #3
      AW: canon g12 oder coolpix p7100?

      Hallo Andreas,

      vielen Dank für die superschnelle Antwort.
      Also von der Bildqualität her sind beide fast gleich. Wie sieht es dabei mit Rauschverhalten aus? Auch ähnlich?
      Da mein Vater noch nie einen Canon oder Nikon hatte, ist das Bedienkonzept egal, da muss er sich so und so die Mühe machen sich einzuarbeiten.
      Vielleicht wird es die längere Brennweite der Nikon entscheiden welche Kamera ich kaufen werde.

      viele Grüße,
      Tobi

      Kommentar

      • Andreas Koch
        Moderator
        • 21.05.2003
        • 5399

        #4
        AW: canon g12 oder coolpix p7100?

        Rauschverhalten kannst du ebenfalls 1:1 auf dpreview in allen ISO-Stufen vergleichen. In RAW ist das gleichwertig (wie die JPG-Engines der beiden sich verhalten, weiß ich nicht genau, da ich immer ausschließlich in RAW aufnehme, auch bei den Kompakten).

        P.S.: eine prima Erweiterung für die Kleinen ist übrigens der 270 EX II (Canon) bzw. der SB400 (Nikon). Sehr klein, leicht, nicht zu teuer (gibts auch oft gebraucht), schwenkbar und leisten mehr als die eingebauten Miniblitze.
        Meine Bilder bei flickr

        “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
        (J. Denter)


        Kommentar

        • Tobi R.
          Free-Member
          • 03.06.2007
          • 695

          #5
          AW: canon g12 oder coolpix p7100?

          @Andreas,

          vielen Dank für die Infos

          Vielleicht nehme ich dann doch die Canon, dann komm auch ich mit dem Bedienkonzept besser klar...außer es schmeißt noch jemand ein Argument für Nikon rein z.B. bringt mich der größere Zoom der Nikon immer wieder zum Nachdenken.

          viele Grüße,
          Tobi

          Kommentar

          • Diabolos
            Free-Member
            • 09.09.2006
            • 390

            #6
            AW: canon g12 oder coolpix p7100?

            Also von der Geschwindigkeit sollen beide ziemlich gleich sein, erst mit der G15 ist die Serie richtig schnell geworden, und ich habe mal gelesen das die P7100 oder war es der Vorgänger? sich teilweise 5 Sekunden Speicherzeit genehmigen.

            Beide filmen mit 720p aber die Nikon hat dafür das wesentlich besser aufgelöste Display mit 9.. zu 460...

            Kommentar

            • b03
              Free-Member
              • 01.02.2005
              • 701

              #7
              AW: canon g12 oder coolpix p7100?

              Hallo, die P7100 hatte ich auch und ebenso den Nachfolger P7700. Beide sind okay von der Bedienung und Verarbeitung, allerdings relativ langsam beim Autofokus und sehr gross fuer den kleinen Sensor! Der opt. Sucher der P7100 war nicht zu gebrauchen und die P7700 hat erst gar keinen. Nach der letzten Preissenkung auf nur 299 Euro mit Standardobjektiv kann ich die Nikon 1V1 waermstens empfehlen! Sie hat einen brillianten Sucher mit 1,44 Mio.Pixel und einen 1" grossen Sensor wie die Sony RX100. Der Autofokus ist sauschnell und die Haptik und Griffigkeit mit dem Nikon-Ledertaschenunterteil sehr gut. Zusamen mit dem 30-110mm Objektiv (entsprechend 80-300mm KB) immer noch preiswert und erweiterbar und eine tolle Kamera fuer den taeglichen Gebrauch und fuer die Reise :-) Gruss Carsten.
              P.S.: Die HD-Videos sind auch allererste Sahne mit leisem AF und VR Bildstabilisator!
              Zuletzt geändert von b03; 25.11.2012, 00:39.

              Kommentar

              • Diabolos
                Free-Member
                • 09.09.2006
                • 390

                #8
                AW: canon g12 oder coolpix p7100?

                bräuchte er aber noch einen externen blitz oder liegt da einer bei zum aufstecken wie bei den Pens?

                Kommentar

                • b03
                  Free-Member
                  • 01.02.2005
                  • 701

                  #9
                  AW: canon g12 oder coolpix p7100?

                  Der passende externe Aufsteckblitz mit dreh- und schwenkbarem Reflektor ist als Zubehoer gerade fuer 99 Euro bei Foto-Mundus erhaeltlich. Der Blitz benoetigt keine extra Batterien und wird ueber den Kamera-Akku betrieben (EL-EN15 wie bei D800 und D7000 :-) und ist daher super klein und leicht!
                  Gruss Carsten

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X