Kleinste Kamera mit DX Sensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Kleinste Kamera mit DX Sensor

    ...hat N heute angekündigt. Man darf gespannt sein, was diese leistet.
  • gauczo
    Free-Member
    • 25.11.2006
    • 1537

    #2
    AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

    Ja, schöne Kamera!
    Aber Festbrennweite für 1100 Eurone Bißchen mager, oder ?!

    Kommentar

    • Skyscraperfan
      Free-Member
      • 14.03.2012
      • 614

      #3
      AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

      Sollte so eine Kamera nicht eigentlich weniger kosten als eine Einsteiger-DSLR mit vergleichbarem Sensor? Immerhin fällt die komplizierte Spiegelmechanik weg.

      Bei "und der reizvollen Brennweitenbeschränkung auf 28 mm" musste ich grinsen. Was soll an einer Beschränkung reizvoll sein?

      Kommentar

      • l.e.connewitz
        Free-Member
        • 08.06.2011
        • 2124

        #4
        AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

        Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
        Sollte so eine Kamera nicht eigentlich weniger kosten als eine Einsteiger-DSLR mit vergleichbarem Sensor? Immerhin fällt die komplizierte Spiegelmechanik weg.
        Naja, das Teil ist absolut überteuert und entspricht in einigen Details der X100. Ob sie auch so gut ist, wird sich zeigen.
        Für mich absolut uninteressant und sicher nur ´n Marketing-Gag um die fallenden Kurse bei den Gelben wieder etwas aufzuhübschen.
        Mehr ist das nicht.
        Bei "und der reizvollen Brennweitenbeschränkung auf 28 mm" musste ich grinsen. Was soll an einer Beschränkung reizvoll sein?
        Die 28mm entsprechen einer Normalbrennweite an VF und das ist sicher reizvoll.
        Allerdings schon länger am Markt (siehe Fuji) und da mit optischem Sucher, welcher an diesem Spielzeug wegfällt.


        Fazit:
        Absolut ohne Reiz, das gelbe Schei***erchen.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

          Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
          Die 28mm entsprechen einer Normalbrennweite an VF und das ist sicher reizvoll.
          Die 28mm sind bereits das KB-Äquivalent, aber dennoch reizvoll für "unterwegs" oder Anlässe, wo eine große DSLR unpassend bis peinlich wäre.

          Und: Sensorreinigen erspart man sich auch.

          Kommentar

          • l.e.connewitz
            Free-Member
            • 08.06.2011
            • 2124

            #6
            AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

            Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
            Die 28mm sind bereits das KB-Äquivalent, aber dennoch reizvoll für "unterwegs" oder Anlässe, wo eine große DSLR unpassend bis peinlich wäre.

            Und: Sensorreinigen erspart man sich auch.
            Das ist doch meine Rede.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

              Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
              Das ist doch meine Rede.
              Sorry, wollte nicht den Oberlehrer spielen, "die 28mm entsprechen einer Normalbrennweite an VF" habe ich durch den Begriff "Normalbrennweite" völlig anders verstanden, nämlich Bildwinkel zwischen 40 und 50 Grad bzw. Normalobjektiv.

              Gemeint hast du anscheinend auch das Äquivalent.

              Kommentar

              • l.e.connewitz
                Free-Member
                • 08.06.2011
                • 2124

                #8
                AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

                Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                Sorry, wollte nicht den Oberlehrer spielen, "die 28mm entsprechen einer Normalbrennweite an VF" habe ich durch den Begriff "Normalbrennweite" völlig anders verstanden, nämlich Bildwinkel zwischen 40 und 50 Grad bzw. Normalobjektiv.

                Gemeint hast du anscheinend auch das Äquivalent.
                Jepp!

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

                  Für mich gibt es genau einen Grund für eine "Kompaktkamera" mit großes Sensor: Freistellung und damit Bildeindruck.

                  Daher hatte ich auch mal eine X100, die mit 35mm (KB-äquiv.) und f/2 da gut dabei ist. Die neue Nikon hat jedoch 28mm (KB-äq.) und nur f/2.8, da ist ja nicht mehr viel mit Freistellung.

                  Mir wäre ein 35/2 oder 40/1.8 deutlich lieber gewesen... und bitte den optischen Sucher ins Gehäuse einbauen. Insofern ist die Coolpix A für mich uninteressant.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

                    Grundsätzlich finde ich kleine Kameras mit grossem Sensor interessant, die DSLR schleppe ich nicht immer mit. Festbrennweiten sind gut, aber etwas Zoom fände ich halt schon praktisch. Die X100 hatte ich mal, fand sie aber wegen der Grösse doch etwas unhandlich. Wir werden sehen wie sich der Preis entwickelt. Für mich ist die N eigentlich auch kein Thema, eine G1X wäre mir lieber (obwohl eine ganze Ecke grösser), da ich schon vorhandene Systemblitze ebenfalls verwenden könnte.

                    Kommentar

                    • TriStar
                      Free-Member
                      • 26.02.2011
                      • 975

                      #11
                      AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

                      Zitat von Skyscraperfan Beitrag anzeigen
                      Sollte so eine Kamera nicht eigentlich weniger kosten als eine Einsteiger-DSLR mit vergleichbarem Sensor? Immerhin fällt die komplizierte Spiegelmechanik weg.
                      Danke . Ich hab mir bei der Vorstellung der Kamera auch gedacht, das für das Geld eine kleine DXXXX besser wäre

                      Kommentar

                      • TriStar
                        Free-Member
                        • 26.02.2011
                        • 975

                        #12
                        AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

                        Also wenn man wirklich drüber nachdenkt, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, das diese 1100€ im Gebraucht-Fenster für eine analoge Kamera deutlich besser angelegt sind als für diese Art Kamera.
                        Mittlerweile wird die Taktik des Herauszögerns überdeutlich und den Herstellern gehen die Ideen aus

                        Kommentar

                        • jenne
                          Free-Member
                          • 22.10.2003
                          • 1188

                          #13
                          AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

                          Zitat von TriStar Beitrag anzeigen
                          Also wenn man wirklich drüber nachdenkt, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, das diese 1100€ im Gebraucht-Fenster für eine analoge Kamera deutlich besser angelegt sind als für diese Art Kamera.
                          Auf Analog hat doch keiner mehr Lust. Die Größe macht die Nikon konkurrenzlos, wenn es denn wirklich so klein sein soll. Da bleibt sonst nur eine RX100 mit Zoom, aber kleinerem Sensor (1/3 Größe). Bei DX blieben die Samsung-Systemkameras mit Pancake, aber die sind auch größer. Eine Fuji X100s kommt wohl am nächsten und hat dann auch mehr Lichtstärke und einen Sucher.
                          j.

                          Kommentar

                          • toxo
                            Free-Member
                            • 22.04.2011
                            • 250

                            #14
                            AW: Kleinste Kamera mit DX Sensor

                            Hallo Jenne,

                            da kann ich nur zustimmen.
                            Die Fuji X100 ist da für mich auch die spannendere Kamera und die gibt es im Moment fü ca. 750€ neu. Und wenn die neue X100s mit noch besserem Sensor, mit den neuen Suchereinblendungen und einem wesentlich schnelleren Autofokus das hält was die Ankündigungen versprechen, dürfte die Nikon dagegen kaum bestehen können.
                            Zumal ich die 35mm der Fuji für wesentlich universeller einsetzbar halte als die 28mm der Nikon und eine Kompakte in dieser Preisklasse ohne Sucher dürfte es bei versierten Fotografen sowieso schwer haben.


                            Beste Grüße,
                            Jürgen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X