GPS Daten Zeiteinstellungen auf Reisen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masterdark
    Free-Member
    • 31.07.2007
    • 407

    #1

    GPS Daten Zeiteinstellungen auf Reisen ?

    Hallo zusammen,

    benutze den Holux m-241 seit einiger Zeit zur vollsten Zufriedenheit um meine Bilder mit GPS Daten zu versehen.

    Beim Holux m-241 ist hierzu die hiesige Zeitzone eingestellt und die Kamera auf die entsprechende Ortszeit eingestellt.

    Zum Abruf der Daten aus dem Holux m-241 kommt GPSBable zum Einsatz und mit dem GeoSetter werden die
    GPS Daten in die Bilder integriert.

    Wie schon geschrieben, funktioniert das alles völlig problemlos. Nun die eigentliche Frage, wie sieht es mit den
    Zeiteinstellungen (m-241 und Kamera) auf einer Reise aus, auf der man verschiedene Zeitzonen passiert ?

    Am Reiseziel angekommen könnte man die Kamara auf die entsprechende Ortszeit stellen und im m-241 die Zeitzone
    vorgeben.

    Aber sie sieht es z.B. während des Fluges aus ? Meine Idee, ich lasse den m-241 ständig an und mache während des Fluges
    ein paar Aufnahmen, wird der GeoSetter dann trotzdem die Daten zuordnen können ?

    Eine andere Idee. Wie wäre es, wenn ich die Kamera grundsätzlich auf UTC-Zeit stelle und im m-241 die Zeitzone "0" wähle ?
    Dann sollte die Zeitzordnung doch immer passen oder ?

    Gruß,
    Dirk
  • michael_alabama
    Free-Member
    • 29.09.2009
    • 3130

    #2
    AW: GPS Daten Zeiteinstellungen auf Reisen ?

    Zitat von Masterdark Beitrag anzeigen
    ...Eine andere Idee. Wie wäre es, wenn ich die Kamera grundsätzlich auf UTC-Zeit stelle und im m-241 die Zeitzone "0" wähle ?
    Dann sollte die Zeitzordnung doch immer passen oder ?
    Ja, U = Universal

    vg micha

    Kommentar

    • mawosch
      Free-Member
      • 15.06.2010
      • 31

      #3
      AW: GPS Daten Zeiteinstellungen auf Reisen ?

      Zitat von Masterdark Beitrag anzeigen
      Aber sie sieht es z.B. während des Fluges aus ? Meine Idee, ich lasse den m-241 ständig an und mache während des Fluges
      ein paar Aufnahmen, wird der GeoSetter dann trotzdem die Daten zuordnen können ?
      Ja, solange du an keinem der beteiligten Geräte etwas änderst.
      Da sich weder Kamera noch M-241 automatisch umstellen halte ich das für die beste Lösung.
      Was ich selbst noch nie getestet habe, was passiert bei einem selbst umstellenden Gerät beim Zeitzonenwechsel?

      Zitat von Masterdark Beitrag anzeigen
      Eine andere Idee. Wie wäre es, wenn ich die Kamera grundsätzlich auf UTC-Zeit stelle und im m-241 die Zeitzone "0" wähle ?
      Dann sollte die Zeitzordnung doch immer passen oder ?
      Richtig. Das ist meine Empfehlung bei Reisen durch Zeitzonen.

      Wenn die Zeitzonen nur beim Hin- und Rückflug überschritten werden, dann Lokalzeit.

      Gruß Matthias

      Kommentar

      • tuxoche
        Free-Member
        • 04.01.2010
        • 633

        #4
        AW: GPS Daten Zeiteinstellungen auf Reisen ?

        Zitat von Masterdark Beitrag anzeigen
        Aber sie sieht es z.B. während des Fluges aus ? Meine Idee, ich lasse den m-241 ständig an und mache während des Fluges
        ein paar Aufnahmen, wird der GeoSetter dann trotzdem die Daten zuordnen können ?

        Eine andere Idee. Wie wäre es, wenn ich die Kamera grundsätzlich auf UTC-Zeit stelle und im m-241 die Zeitzone "0" wähle ?
        Dann sollte die Zeitzordnung doch immer passen oder ?

        Gruß,
        Dirk
        Am Zielort würde ich grundsätzlich die lokale Zeit einstellen, während des Fluges kann entweder deine Idee funktionieren oder beim taggen mit Geosetter gibst du Differenz dort ein, dann müstest du nicht umstellen.

        Grundsätzlich auf UTC umstellen kann man machen, aber wenn ein Strandbild dir in den Exif Daten 2:13 Uhr anzeigt sieht das schon komisch aus andererseits wenn du eine Ordnerstruktur mit Datum drin benutzt, dann verbietet sich UTC eigentlich, weil dann die Zuordnung der Bilder zum Datum nicht mehr stimmen (könnte), je nachdem wie weit du von UTC entfernt bist

        ciao tuxoche

        Kommentar

        • michael_alabama
          Free-Member
          • 29.09.2009
          • 3130

          #5
          AW: GPS Daten Zeiteinstellungen auf Reisen ?

          Zitat von tuxoche Beitrag anzeigen
          ...weil dann die Zuordnung der Bilder zum Datum nicht mehr stimmen (könnte), je nachdem wie weit du von UTC entfernt bist
          Am besten stehst du gemäß UTC auf usw. .

          vg micha

          Kommentar

          • tuxoche
            Free-Member
            • 04.01.2010
            • 633

            #6
            AW: GPS Daten Zeiteinstellungen auf Reisen ?

            Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
            Am besten stehst du gemäß UTC auf usw. .

            vg micha
            Im Moment wäre das hier nicht schlimm

            ciao tuxoche

            Kommentar

            Lädt...
            X