Habe momentan noch die Minolta 7i. Geplant ist allerdings der Umstieg auf Spiegelreflex. Bis vor kurzem war es noch die 10D. Nun gibt es die D70 mit einem schönen Einstiegsobjektiv (18-70). Damit wäre für mich WW und Normal-Tele preisgünstig abgedeckt. Stünde nur noch ein Tele zur Debatte. Was gäbe es aus Eurer (erfahrenen) Sicht dagegen zu sagen. Ich hatte einaml eine analoge EOS 300 mit Tamron 28-200. Das war es wohl nicht. Das weiss ich heute auch. Aber wo liegen die Schwächen des Nikon-Systems? Eine 300D wird es ganz bestimmt nicht, die hatte ein guter Bekannter von mir genau 4 Wochen, es gab Fokusprobleme bei Kunstlicht (sowohl mit Setobjektiv als auch 28-105 / 3,5-4,5).
Ich bin auch in Hinsicht auf Objektive generell auf Neuanschaffungen angewiesen. Das Hauptproblem bei meiner jetzigen 7i sind das Bildrauschen ab ISO 200, der langsame AF (ich mache viele Kinderfotos) sowie der Stromhunger der Kamera. Die A' ist auch keine wirkliche Alternative bzgl. Rauschen (jetzt ab ISO 64) und AF. Erbitte guten Rat!!! Danke Olaf.
Ich bin auch in Hinsicht auf Objektive generell auf Neuanschaffungen angewiesen. Das Hauptproblem bei meiner jetzigen 7i sind das Bildrauschen ab ISO 200, der langsame AF (ich mache viele Kinderfotos) sowie der Stromhunger der Kamera. Die A' ist auch keine wirkliche Alternative bzgl. Rauschen (jetzt ab ISO 64) und AF. Erbitte guten Rat!!! Danke Olaf.
Kommentar