Sony A7RII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CamBoy
    Free-Member
    • 25.09.2003
    • 7621

    #316
    AW: Sony A7RII

    Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
    Ich hatte Originallinsen von Sony. Mir gefällt die optische Leistung nicht.
    Und es ist nicht die AF-Performance die nicht gefällt, sondern das Arbeiten damit (mit dem System).
    Wenn ich Ballet fotografiere muss ich schnell den AF-Punkt verschieben können.
    Ich muss wissen, wo die Schärfeebene bei abgeblendeten Aufnahmen liegt (1/3 vor, 2/3 hinter dem Objekt). Ich hab keine Ewigkeit Zeit zu Warten nach dem Einschalten. An einer Hochzeit muss ich mich auf das Blitzsystem 100% verlassen können. Ausserdem ist der elektronische Sucher bei LED Beleuchtung oft nicht zu gebrauchen, man hat einen epileptischen Anfall (kann jeder in Arlesheim im renovierten Dom ausprobieren)...etc...
    Muss jeder selber für sich entscheiden. Ich für mich hab sie wie auch OMD gegenüber den Canons im professionellen Einsatz schon ausprobiert. Ich wills hier auch nicht weiter diskutieren. Die A7r2 ist eine tolle Kamera für gewisse Aufgaben aber eben nicht für alles. Häufig weiss ich nicht was mich vor Ort Erwartet und da kann ich mich auf die 5D3 und 1D4 verlassen.
    Wenn ich weiss was kommt und eine gewisse Langsamkeit (oder Wiederholbarkeit) erlaubt ist, dann setze ich auch gerne mal die Sony ein.
    Dann verstehe ich nicht so ganz, was du in diesem Thread mitteilen wolltest, wenn deine Entscheidung glücklicherweise schon gefallen ist. Ich denke jeder sollte selber testen, von pauschalen Aussagen, das sie für den Profibereich nichts taugt, helfen nicht wirklich und ich kenne auch einige, die genau das Gegenteil von deinen Erfahrungen gemacht haben. Aber wie gesagt, jedem das mit dem er am besten klar kommt.

    Kommentar

    • Roland Michels
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1969

      #317
      AW: Sony A7RII

      Zur Info: Sony hat gerade für die A7RII eine neue FW rausgebracht (4.0) und damit einige nervige Sachen gefixt, wie Stareater-Problem, fokussieren mit bestimmten Objektiven bei weit geschlossen Blenden (Studiosituationen) und mehr.

      Kommentar

      • delphin
        Free-Member
        • 19.04.2009
        • 777

        #318
        AW: Sony A7RII

        Danke und schon drauf.

        Kommentar

        • Detroit
          Full-Member
          • 16.05.2005
          • 2383

          #319
          AW: Sony A7RII

          Danke für die Info. Hoffentlich wird sie insgesamt etwas flotter.
          bis dann
          Frank



          auf Facebook

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #320
            AW: Sony A7RII

            Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
            Ich muss wissen, wo die Schärfeebene bei abgeblendeten Aufnahmen liegt (1/3 vor, 2/3 hinter dem Objekt).
            Das gilt nur für sehr seltene Ausnahmen (im Nahbereich). Sonst: 50/50.

            Ansonsten: d'accord

            Kommentar

            • C. N.
              Free-Member
              • 21.02.2004
              • 3083

              #321
              AW: Sony A7RII

              Werde die FW dann mal flashen.

              Hat jemand schon mal den Sigma MC 11 anstatt des Metabones getestet?

              Christian
              Christian Naumann Photography: Fotos von Tieren, Pflanzen, Landschaften. Hochwertige Fotos mit ausdrucksstarken Motiven zum Kaufen und Ansehen.

              Kommentar

              • surgeon
                Full-Member
                • 17.09.2005
                • 609

                #322
                AW: Sony A7RII

                Zitat von Roland Michels Beitrag anzeigen
                Zur Info: Sony hat gerade für die A7RII eine neue FW rausgebracht (4.0) und damit einige nervige Sachen gefixt, wie Stareater-Problem, fokussieren mit bestimmten Objektiven bei weit geschlossen Blenden (Studiosituationen) und mehr.
                Ist das Stareater Problem tatsächlich mit 4.0 gefixt? Hast Du da Quellen oder persönliche Erfahrungen?
                www.neukamp.de

                Kommentar

                • Roland Michels
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1969

                  #323
                  AW: Sony A7RII

                  Das sagte mir ein Mitarbeiter vom Pro Support.

                  Kommentar

                  • Peter Leutheußer
                    Free-Member
                    • 12.07.2007
                    • 290

                    #324
                    AW: Sony A7RII

                    Der AF der A7RII ist mit Canon nicht zu Vergleichen, der ist einfach nur Schlecht! Ich hätte gedacht er wesentlich besser, als bei der A7R aber leider nicht! Schade ist leider so!!

                    Kommentar

                    • delphin
                      Free-Member
                      • 19.04.2009
                      • 777

                      #325
                      AW: Sony A7RII

                      Zitat von surgeon Beitrag anzeigen
                      Ist das Stareater Problem tatsächlich mit 4.0 gefixt? Hast Du da Quellen oder persönliche Erfahrungen?
                      Hier gibt es eine Quelle, die darauf hindeutet, dass das Problem trotz Firmwareupdate nicht beseitigt ist.
                      Gilt vermutlich für alle letzte Woche herausgegebenen Sony-Firmware-Updates - wohl auch für die A9.

                      Sony recently released firmware v.4.0 for its a7S II and a7R II mirrorless cameras. The announcement that this firmware version “Improves image quality


                      Na ein Glück, dass ich für Aufnahmen mit nächtlichen Sternenhimmeln Alternativen habe und sowieso Sony nicht nehmen würde (sondern immer Oly)... ;-)

                      Kommentar

                      • Kersten Kircher
                        Free-Member
                        • 18.04.2003
                        • 3849

                        #326
                        AW: Sony A7RII

                        Zitat von delphin Beitrag anzeigen
                        Na ein Glück, dass ich für Aufnahmen mit nächtlichen Sternenhimmeln Alternativen habe und sowieso Sony nicht nehmen würde (sondern immer Oly)... ;-)
                        das darf aber jetzt nicht sein, ein winzformat für Sternenbilder ;-)

                        Kommentar

                        • delphin
                          Free-Member
                          • 19.04.2009
                          • 777

                          #327
                          AW: Sony A7RII

                          Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
                          das darf aber jetzt nicht sein, ein winzformat für Sternenbilder ;-)
                          ;-)

                          Der Bezug zu dem ganzen Thema war ja "star eater".

                          Ich mache auch Nachtfotografie (Lichtaktionen und Lightpainting), aber Sterne spielen da nur ne Nebenrolle. Damit sind maximale Pixelzahlen bei mir keine Prio und ich kann mit den Auflösungsnachteilen von MFT gegen die ausgewiesenen Pixelmonster (die ich ja auch hier hätte) gut leben. Wichtiger für meine nächtlichen Themen sind eher gut funktionierende Betriebsmodi (Oly´s Live-Composite ist einzigartig) und die Ausgabe von RAW (im Gegensytz zu Sony´s komischen App-Versuchen).

                          Dass ich es hier gepostet hatte lag nur daran, dass es vorher schon erwähnt wurde und nun eine neue Meldung auftauchte. Könnte ja für andere Nutzer der A7Rii interessant und verfolgenswert sein.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X