Lumix DMC-FZ300 oder Lumix DMC-FZ1000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nico s.
    Free-Member
    • 28.04.2013
    • 1053

    #1

    Lumix DMC-FZ300 oder Lumix DMC-FZ1000

    Hey

    suche ne reisekamera fuer den rucksack. habe mich jetzt auf lumix eingeschossen, da sie vom preis auch ganz gut sind. jetzt stellt sich mir die frage welche soll ich nehme? entweder die fz 300 oder die fz 1000, oder vllt doch die tz 101. habe alle mf und man kann mit ihnen gut gestalterisch spielen. ihr kennt ja meine bilder, viel unschaerfe und so. sowas sollte schon damit gehen.

    da wir immer im zelt schlafen und es im November nach Thailand gehen soll (hohe luftfeute usw) waere wetterschutz schon geil. hat leider nur die fz 300. doch ist da der sensor kleiner als bei den anderen... vllt hat einer einen test machen koenne, da er schon beide hatte, und koennte mir mal ein paar entscheidungen erleichtern

    beste gruesse
    nico
  • alephnull
    Free-Member
    • 18.12.2007
    • 446

    #2
    AW: Lumix DMC-FZ300 oder Lumix DMC-FZ1000

    Bei der Bildquali bist Du mit dem 1'' Sensor der FZ1000 auf der sicheren Seite. Für weniger würde ich heute eigentlich kein Geld mehr ausgeben. Von den 4k Videos kann man mit der mitgelieferten Software auch einzelne Bilder extrahieren - super Sache, macht aber auch nur Sinn, wenn die Bildquali von vornherein stimmt.

    Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich die neue Sony RX 10 Mark III nehmen. Die ist dann auch für Outdoor aufwendig abgedichtet.

    Kommentar

    • nico s.
      Free-Member
      • 28.04.2013
      • 1053

      #3
      AW: Lumix DMC-FZ300 oder Lumix DMC-FZ1000

      Ja aber da ist wieder 1500€ weg... ne da werde ich lieber für 500-600 die fz1000 nehmen und die übrigen 1000 Euro in die 5d mk iv stecken 😂

      Kommentar

      • Cani68
        Free-Member
        • 01.04.2011
        • 1260

        #4
        AW: Lumix DMC-FZ300 oder Lumix DMC-FZ1000

        Ganz klar die FZ1000, der 1"Sensor bringt schon gute Qualität, das Leica Objektiv ist auch nicht verkehrt, die BW absolut ausreichend (evtl. zu wenig WW), die Blende 2,8 ist aber nur auf den "ersten mm" vorhanden, dann geht es Richtung 4,0.
        Die FZ300 hat zwar mehr BW und f2,8, dafür aber den deutlich kleineren Sensor. mit 12MP. Wirklich kompakter ist sie IMHO aber nicht.
        Ob der Spritzwasserschutz der FZ300 das aufwiegt, für mich nicht, ich gehe mit der FZ1000 robust um - bisher ohne Probleme.

        Habe diese Kamera auch als "Tourenkamera" dabei und bereue den Kauf nicht.
        Ist eine hochwertiges Teil.

        Zur Videoaufnahme bzw. Bilder aus Video kann ich nichts sagen, habe diese Funktion noch nicht ausprobiert.

        Du wirst dich aber ein wenig bzgl. der Bedienung (E-Sucher) und z.B. der Freistellung umschauen.

        Kommentar

        • Bieber, Klaus
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 78

          #5
          AW: Lumix DMC-FZ300 oder Lumix DMC-FZ1000

          TZ101, FZ300, FZ1000 oder die RX10 III ?

          The Winner is FZ1000, die im Vergleich zur RX10 III
          u. a. einen wesentlich schelleren und genaueren AF hat,
          zumal bei Low Light.

          Wetterschutz? Ich frage mich, wie ich jahrzehntelang nur mit
          Kameras ohne "Wetterschutz" fotografieren konnte, egal ob's
          regnete, stürmte, schneite oder gar die Sonne schien.
          (U. a. auch in Thailand).

          LG Klaus

          Kommentar

          • delphin
            Free-Member
            • 19.04.2009
            • 777

            #6
            AW: Lumix DMC-FZ300 oder Lumix DMC-FZ1000

            Zitat von Bieber, Klaus Beitrag anzeigen
            TZ101, FZ300, FZ1000 oder die RX10 III ?

            The Winner is FZ1000, die im Vergleich zur RX10 III
            u. a. einen wesentlich schelleren und genaueren AF hat,
            zumal bei Low Light. ...
            [/URL]
            Ich hatte 2 Jahre die FZ1000 und habe sie jetzt verkauft, als die RX10III eintraf.

            Klar - die Pana ist ne prima Bridge, die mir Spass gemacht hat.
            Ausschlaggebend für meinen Wechsel war die Optik der Sony. Hammer.

            Richtig, der AF der Pana ist deutlich schneller.
            Aber - wie Du schreibst - auch "genauer" ? Nö.
            Kann ich nicht ansatzweise bestätigen.
            Der AF der Sony trödelt etwas länger herum - trifft aber (zumindestens bei meinen bisherigen Einsätzen) immer akkurat.

            Möge jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

            Kommentar

            • Bieber, Klaus
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 78

              #7
              AW: Lumix DMC-FZ300 oder Lumix DMC-FZ1000

              Zitat von delphin Beitrag anzeigen
              Möge jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
              So ist es!

              Die RX10 III ist unbestritten eine supertolle Bridge mit einem Hammer-Objektiv!

              LG Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X