Wie man Geld verbrennt ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Jacobs
    inaktiver User
    • 03.11.2003
    • 10657

    #1

    Wie man Geld verbrennt ...

    normal geht man ja davon aus, dass wenn man eine teure Originallinse von Canon oder Nikon kauft, dass man dann auch recht sicher sein kann für sein Geld einen guten Gegenwert erhalten zu haben.

    So dachte ich auch und kaufte mir damals das neue Nikon 80-400 mm G für stolze 2.500 € (heute immer noch 2.300 €), ich machte in dieser Zeit auch einige ordentliche Bilder damit.

    Dann kam das Tamron 150-600 mm auf den Markt und da es nur ca. 1.200 € kostete dachte ich mir, zusammen mit den 200 mm mehr BW, hole ich es mir noch dazu. Im Laufe der Zeit wurde es quasi mein Standartobjektiv, da es sowohl in BW, Schärfe und Handling meinem Ansprüchen genügt.

    Heute habe ich dann mal beide Objektive bei Regenwetter gegen einander antreten lassen, hatte gerade nichts besseres vor und siehe da mein Eindruck wurde bestätigt.
    Mit dem Nikon-Original habe ich die Hälfte des Kaufpreises regelrecht verbrannt, und ich sehe auch keinen sonstigen Vorteil der den hohen Kaufpreis rechtfertigen würde.

    Wer in dem Brennweitenbereich gedenkt sich eine Linse zu kaufen kann ruhig mal bei den Fremdherstellern vorbeischauen und evtl. einen ordentlichen Body zum Objektiv dazu erwerben ohne unnützes Geld auszugeben.

    Hier die Vergleichsbilder als 100 % Crop bei Regenwetter und wenig Licht.
    Links die Nikon 80-400 und rechts das Tamron 150-600 und oben mit Offenblende sowie unten um ~1 Blende abgeblendet auf Bl. 8




    Gruß Reiner
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: Wie man Geld verbrennt ...

    Absolut richtig Reiner.
    ABER bei Canon hat das vergleichbare 100-400 II den deutlich effektiveren IS und ist in der Verfolgung / im Antrieb deutlich schneller.

    Dadurch ist es bei BiF im Vorteil, das Nikon kenne ich da nicht. Sicher ist das auch ein wenig schön geredet, aber ich kenne die Linsen, langsamer sind die Fremden schon.

    Aber Du hast vollkommen recht, was Tamron, aber auch Sigma mit dem 150-600C da für das Geld an BQ auf die Beine gestellt haben, ist richtig gewaltig.

    Und auch Wolf-Dieter sagte ja schon vor Jahren beim Herauskommen des Tamrons, das quasi die grossen Fest-Teles , bezogen auf das Preis/Leistungsverhältnis ab sofort überzogen sind und die Hersteller sich warm anziehen müssten.

    Aber für die letzten paar Prozent, zahlt man definitiv immer das meiste Geld, gilt genauso fürs Auto.

    Kommentar

    • Reiner Jacobs
      inaktiver User
      • 03.11.2003
      • 10657

      #3
      AW: Wie man Geld verbrennt ...

      Hallo Eric,

      hast vollkommen Recht! Hätte gerne das Canon 100-400 heute dabei gehabt, aber bei dem stimmt auch der Preis und die mechanische Qualität.

      Wenn ich dann noch an den Nikon-Service denke, der für mein Problem mit dem schwergängigen BW-Ring nur eine kurze schnodderige Antwort parat hatte, könnte ich die Gelben glatt wieder verlassen.

      Aber die D7100/7200 hält mich noch weil die genau das leisten was ich von einer Crop erwarte.

      Gruß Reiner

      Kommentar

      • Tango
        Free-Member
        • 12.05.2007
        • 2352

        #4
        AW: Wie man Geld verbrennt ...

        Nikon wird von vielen überschätzt. Ich bin 2010 nach ähnlichen Erfahrungen komplett zu Canon gewechselt und musste es nie bereuen.

        Kommentar

        • notaufnahme
          Free-Member
          • 14.05.2010
          • 730

          #5
          AW: Wie man Geld verbrennt ...

          Ich bin verwirrt. Da testet ein „Profi“ und das bei flauem Licht. Wenn man das Prinzip weiter entwickelt könnte man bei Nebel nachweisen dass jeder Glasaschenbecher genauso gut ist wie jedes andere Objektiv.
          Seit mir nicht bös, aber versucht beim besten Licht die Farben zum Leuchten zu bringen und dann zeigt sich die Qualität des Objektivs.

          Kommentar

          • Mr.Blackmagic
            Free-Member
            • 18.05.2005
            • 664

            #6
            AW: Wie man Geld verbrennt ...

            Bei "bestem" Licht sieht sogar eine Sigma 28-200mm super aus.
            Wichtig sind die gleichen Konditionen um zu vergleichen. Beide Objektive haben eine ähnliche oder gleiche Auflösung, das Tamron allerdings noch 200mm Reserve am langen Ende und das für weniger als die hälfte des Preises.

            Leuchtende Farben?

            Kommentar

            • notaufnahme
              Free-Member
              • 14.05.2010
              • 730

              #7
              AW: Wie man Geld verbrennt ...

              Zitat von Mr.Blackmagic Beitrag anzeigen
              ...
              Leuchtende Farben?
              Übersättigte Hauttöne abschwächen, einen hellen Himmel dramatisch abdunkeln, matte Farben zum Leuchten bringen: Dafür braucht man nicht Photoshop, das geht auch mit dem günstigeren Bildverwaltungsprogramm Lightroom. Wie man richtig korrigiert, erklärt das Fachmagazin "Docma".

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Wie man Geld verbrennt ...

                Als du dich für das Nikon 80-400 mm entschieden hast, gab es doch die neue Generation von Sigma/Tamron 150-600 noch gar nicht, oder? Und mit dem Canon 100-400 II wurden die Karten nochmals neu gemischt.

                Kommentar

                • notaufnahme
                  Free-Member
                  • 14.05.2010
                  • 730

                  #9
                  AW: Wie man Geld verbrennt ...

                  Zitat von Mr.Blackmagic Beitrag anzeigen
                  Bei "bestem" Licht sieht sogar eine Sigma 28-200mm super aus. ...
                  Wenn das Canon EF 200mm f/2L IS USM nicht um drei Klassen bessere Bilder bringt machst Du einige Krasse Fehler.

                  Kommentar

                  • Mr.Blackmagic
                    Free-Member
                    • 18.05.2005
                    • 664

                    #10
                    AW: Wie man Geld verbrennt ...

                    Ein Spiegelonline "Bericht" über Lightroom,hier im DForum ist das wahrscheinlich das erste.
                    Habe verstanden und bin raus

                    Kommentar

                    • notaufnahme
                      Free-Member
                      • 14.05.2010
                      • 730

                      #11
                      AW: Wie man Geld verbrennt ...

                      Zitat von Mr.Blackmagic Beitrag anzeigen
                      Ein Spiegelonline "Bericht" über Lightroom,hier im DForum ist das wahrscheinlich das erste.
                      ...
                      Den Satz verstehe ich nicht.

                      Kommentar

                      • Reiner Jacobs
                        inaktiver User
                        • 03.11.2003
                        • 10657

                        #12
                        AW: Wie man Geld verbrennt ...

                        Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                        Als du dich für das Nikon 80-400 mm entschieden hast, gab es doch die neue Generation von Sigma/Tamron 150-600 noch gar nicht, oder? Und mit dem Canon 100-400 II wurden die Karten nochmals neu gemischt.
                        Ja stimmt, die gab's noch nicht, ich wäre aber wahrscheinlich trotzdem der Ansicht gewesen, dass ein Orginalobjektiv zum doppelten Preis auch deutlich besser sein müsse.

                        Da hat Tamron die Qualitätskriterien auch auf den "Kopf gestellt".
                        Vor Erscheinen des Tamron hätte das auch kaum einer für möglich gehalten.

                        Gruß Reiner

                        Kommentar

                        • Axel Kottal
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 2404

                          #13
                          AW: Wie man Geld verbrennt ...

                          Black hat absolut Recht, bei schlechtem Licht trennt sich die Spreu vom Weizen. Bei kontrastreichem Licht wird das mangelnde Kontrastverhalten von schlechteren Objektiven kaschiert. Und gerade bei diesem Licht wird auch ein 2/200 keinesfalls drei Klassen besser sein, wohl aber schon bei kontrastarmem Licht, wie bei bewölktem Himmel, im Schatten oder nach Sonnenuntergang.

                          Gruss
                          Axel

                          Kommentar

                          • Eric D.
                            Free-Member
                            • 17.03.2004
                            • 21311

                            #14
                            AW: Wie man Geld verbrennt ...

                            Ich sag mal so: Mein 600/4L IS II ist bei optimalen Bedingungen naja kaum sichtbar besser.. wird es aber mieser drumherum, dann ist es deutlich besser. Dazu IS und USM. Es kostet aber auch das 10fache

                            Aber trotzdem: Für den Normalknipser sind die Tamron/Sigma 150-600er schon genial und auch für zwischendurch kann sich (auch) der Superteleinhaber/nutzer schonmal so eine 1k Linse zulegen

                            Huch was sehe ich da.. so eine Linse fehlt mir aktuell noch... und wech...

                            Kommentar

                            • Kranichzug
                              Free-Member
                              • 22.06.2015
                              • 175

                              #15
                              AW: Wie man Geld verbrennt ...

                              Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                              Für den Normalknipser sind die Tamron/Sigma 150-600er schon genial
                              Hallo Eric,
                              bitte sei so nett und definiere aus Deiner Sicht den "Normalknipser". Ich bin mir nicht sicher wen oder was Du damit meinst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X