Wechsel zum Fuji X-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magura99
    Free-Member
    • 17.09.2013
    • 365

    #16
    AW: Wechsel zum Fuji X-System?

    Danke Euch für die vielen Antorten.

    So hatte Ich es auch eingeschätzt...die schnelle Action fällt wohl bei mir weg...Wildlife natürlich nicht. Warum ich jedoch zum MITTELFORMAT wechseln soll habe ich nicht wirklich verstanden...ne Canon M ist auch nicht sooo der Knaller...da habe ich ja letztlich fast Null Gewichts Vorteile...für uww würde ich dann mit dem 10-24 beginnen...ist ja dann in etwa 16-35

    Kommentar

    • Motivklingel
      Free-Member
      • 28.12.2007
      • 2534

      #17
      AW: Wechsel zum Fuji X-System?

      Zitat von magura99 Beitrag anzeigen
      ...da habe ich ja letztlich fast Null Gewichts Vorteile...für uww würde ich dann mit dem 10-24 beginnen...ist ja dann in etwa 16-35
      Also, das meiste Gewicht sparst Du bei der Umstellung von Vollformat auf APS-C Objektive.

      Und noch mehr Gewicht beim Wechsel zum Micro 4/3 System. Allein aus technischen Gründen.

      Aber Systeme mit kleinen Sensoren bieten viele Hersteller an. Warum ausgerechnet Fuji?

      Kommentar

      • Eric D.
        Free-Member
        • 17.03.2004
        • 21311

        #18
        AW: Wechsel zum Fuji X-System?

        Fuji ist smart, die X-T2 mit dem 100-400 zum Beispiel sicher toll, ich hab hier noch eine X-M1 die echt Spass macht, selbst bis iso 1600 besser als jede canon crop bei jpg, 3200 noch gut.
        Aber nicht wildlife und nicht bei viel Bewegung.. evtl. ist die x-T2 ja besser geworden, die x-t1 war es noch nicht entscheidend

        Schau Dir doch mal Olympus an, eventuell ist die jetzt kommende Oly OMD- E1 MK II (oder aktuell die Oly OMD E5 MKII) zusammen mit dem 300/4 Pro und dem 40-150/2.8 Pro etwas für Dich. Da soll es auch mit dem AF klappen, einigermassen.

        Aber erwarte keine Leistung einer 1DX mit dem 500 oder 600/4 II (oder dem Nikon Pendants)
        Nicht vom AF und nicht von der ISO, wobei im OneShot und Ansitz bis iso 800 dürfte es super aussehen.
        Zuletzt geändert von Eric D.; 23.10.2016, 22:26.

        Kommentar

        • Hans Joerg Nahm
          Free-Member
          • 16.02.2004
          • 5973

          #19
          AW: Wechsel zum Fuji X-System?

          Ich bin gerade dabei den gleichen Weg zu gehen.
          Ich habe jetzt nach und nach meine schweren Nikon-Gerätschaften verkauft, am Freitag geht der letzte
          Brocken, 4/500, aus dem Haus.
          Behalten werde ich allerdings vorerst meine D700 und das Sigma 150-600 C.

          In Zukunft benutze ich als Gehäuse eine Fuji XT1 und eine Fuji XT2 sowie die Objektive 18-55, 50-140 und
          100-400.
          Die Fuji XT2 und das 100-400(150-600) bringen es zusammen gerade mal auf schlappe 2 kg.
          Da kann man schon mal versuchen mit Freihand zu hantieren was ich mit meiner schweren Nikonausrüstung
          nie konnte/wollte.

          Warum ich zu diesem Entschluß gekommen bin, nun ich werde diesen Monat 78 Jahre alt, da ist man für
          jedes Gramm weniger Gewicht zu schleppen dankbar.
          Und in diesem Falle reden wir nicht von Gramm sondern von mehreren Kilogramm Gewichtsersparnis.
          Und was die Geschwindigkeit der Fuji XT2 betrifft, mit 11 Bilder in Serie unter Verwendung des Boosters, da bleibt so mancher Vogel auf der Speicherkarte hängen.
          Zuletzt geändert von Hans Joerg Nahm; 23.10.2016, 22:50.

          Kommentar

          • Hans Joerg Nahm
            Free-Member
            • 16.02.2004
            • 5973

            #20
            AW: Wechsel zum Fuji X-System?

            Doppelt gepostet

            Kommentar

            • hanibal49
              Free-Member
              • 24.01.2009
              • 1366

              #21
              AW: Wechsel zum Fuji X-System?

              Das kann ich sehr gut verstehen. Ich gratuliere dir zu deinem Entschluss.

              Möchtest du noch eine Aussage dazu machen, warum du nicht gleich zu Olympus mit M4T gewechselt hast. Das sind auch hervorragende Werkzeuge und die Gewichtsreduktion ist nochmals beträchtlich. Mir scheint manchmal: Wenn schon weniger Gewicht, dann eben gleich richtig. Und für ganz viele Situationen ist der kleine Sensor sehr gut.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                Dann geb ich auch mal meinen "Senf" dazu:
                Ich hab le. Jahr einen Ausflug in das Olympus-Lager gemacht, und das Bedien-Konzept fand ich einfach nur grausam.
                Ausserdem kann ich mich des Eindrucks nicht verschliessen, daß bei MFT die Qualität der Gläser durch die Software in den Kaeras "gepimpt" wird.
                Grundsätzlich habe ich da nichts gegen einzuwenden, wenn es dem Bild dienlich ist, aber ich möchte schon gerne die Kontrolle darüber behalten.
                Die Fujis werde ich mir jetzt auch mal näher anschauen.

                Harry

                Kommentar

                • Christian Ahrens
                  Free-Member
                  • 26.01.2004
                  • 2723

                  #23
                  AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                  Hi,

                  gerne auch mein Senf:

                  Olympus / Panasonic usw. habe ich nicht in Betracht gezogen, weil ich den nochmals wesentlich kleineren Sensor nicht wollte. Ich fand, dass APS-C der richtige Kompromiss zwischen Größe der Hardware und Bildqualität ist. Und natürlich spielt auch die Erwägung eine Rolle, dass ich das Spiel mit Schärfe/Unschärfe auch weiter spielen will, nicht nur mit langen Teles, sondern auch mit Weitwinkelobjektiven.

                  Und es kommt so etwas hinzu wie die Magie des Moments: Als Fujifilm 2010 die X-100 ankündigte und 2011 auf den Markt brachte, hatten sie mich gewonnen. Ich habe diese Kamera von Anfang an geliebt. (https://beruffotograf.wordpress.com/...-x-fotografen/)

                  Das war die in meiner Wahrnehmung erste Kamera, die die Vorteile eines qualitativ hochwertigen Sensors mit der gewünschten Kompaktheit verband.

                  Und dazu das sauber ausgeführte klassische Bedienkonzept, der kluge und sehr "fotografische" Ausbau des Objektivsystems, die ausgezeichnete Qualität der Gläser usw. taten dann ihr Übriges.

                  Spätestens mit der diesjährigen Photokina habe ich noch etwas feststellen können: Fujifilm hört den Fotografen zu, sie sind wirklich interessiert an Feedback und geben die Rückmeldung der Fotografen nach Tokyo weiter. Manches davon kommt auch an und wird umgesetzt... Sehr angenehme Leute in Kleve.

                  Viele Grüße
                  Christian

                  www.ahrens-steinbach-projekte.de

                  Kommentar

                  • Hans Joerg Nahm
                    Free-Member
                    • 16.02.2004
                    • 5973

                    #24
                    AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                    Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                    Das kann ich sehr gut verstehen. Ich gratuliere dir zu deinem Entschluss.

                    Möchtest du noch eine Aussage dazu machen, warum du nicht gleich zu Olympus mit M4T gewechselt hast. Das sind auch hervorragende Werkzeuge und die Gewichtsreduktion ist nochmals beträchtlich. Mir scheint manchmal: Wenn schon weniger Gewicht, dann eben gleich richtig. Und für ganz viele Situationen ist der kleine Sensor sehr gut.
                    Ich denke du hast mich angesprochen.
                    Ich hatte schon einige Fujiteile in Verwendung bevor ich zu dem Entschluß kam auf Spiegellos umzusteigen.
                    Da ich die Qualität dieser Produkte schon kannte und davon überzeugt war, ist mir die Entscheidung nicht allzu schwer gefallen.
                    Ein weiterer Umstieg(Olympus) war nie angedacht.

                    Was ich in meinem vorigen Beitrag vergessen hatte zu erwähnen, ich bemühe mich bei meiner Tierfotografie immer recht nahe an meinen Objekten der Begierde dran zu sein.
                    Das laute klacken bei der Auslösung hat mir schon manchen geräuschempfindlichen "Kunden" vertrieben.
                    Bei der Spiegellosen hören die absolut nichts. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil dieses Systems.

                    Kommentar

                    • magura99
                      Free-Member
                      • 17.09.2013
                      • 365

                      #25
                      AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                      Sorry...aber es ging mir tatsächlich nur um Fuji...4/3 scheidet für mich einfach komplet aus.

                      Gewichtsvorteil ist auch nur ein Argument...

                      @Motivklingel: Zum GDT Festival schaffe ich es dieses Jahr nicht. Die Kollegen sind auch nicht soooo auskunftsfreudig in Sachen Systemwechsel, auch die, die eben keine Tieraction machen. Man hält sich speziell in diesem "Zirkel" recht bedeckt.
                      @Eric: von wegen "Zeigen was man hat"...es gibt halt schon viele Leute, die mit ihrer Ausrüstung maßlos überfordert sind. Hauptsache ein langes weißes Rohr auf nem fetten Gitzo...wenn man sich dann mal die Fotos ansieht..nun ja. Natürlich ist das bei der Mehrzahl der Leute nicht so, die ernsthaft BiF machen wollen, da braucht es eben eine entsprechende Ausrüstung. Aber es ist doch hier wie in jedem anderen Hobby auch, manchmal zählt eben die Ausrüstung mehr als das Ergebnis ;-) Und neue Technik hat natürlich seinen Reiz...ist ja auch gut so. Wenn man sich z.B. mal auf der Skipiste umguckt..wieviele Leute da in den teuersten Klammoten und Race Curvern unterwegs sind...ist aber auch von mir nicht bös gemeint. Jeder wie er meint...bringt mich ja auch nur zum schmunzeln...ich bin ja jetzt nicht missionarisch unterwegs

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                        Zitat von magura99 Beitrag anzeigen

                        @Motivklingel: Zum GDT Festival schaffe ich es dieses Jahr nicht. Die Kollegen sind auch nicht soooo auskunftsfreudig in Sachen Systemwechsel, auch die, die eben keine Tieraction machen. Man hält sich speziell in diesem "Zirkel" recht bedeckt.
                        Das kann ich so nicht bestätigen....

                        Andy Geh zeigt auf seiner Homepage klar den Weg seine Umstieges von Canon auf Olympus und auf der Photokina hat er am Olympusstand darüber auch mehrmals live berichtet.
                        Bei anderen Kameraden aus der RG 13 kann man das auch nachfragen.... wie und warum....

                        Schau dir mal Andys Berichte an:



                        LG Stefan

                        Kommentar

                        • magura99
                          Free-Member
                          • 17.09.2013
                          • 365

                          #27
                          AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                          Hi Stefan,

                          alles klar...danke...

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                            Lass dich mal in die geschlossene GDT Gruppe auf Facebook einladen und frag da mal nach....

                            Kommentar

                            • Motivklingel
                              Free-Member
                              • 28.12.2007
                              • 2534

                              #29
                              AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                              Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
                              Die Fuji XT2 und das 100-400(150-600) bringen es zusammen gerade mal auf schlappe 2 kg.
                              Da kann man schon mal versuchen mit Freihand zu hantieren was ich mit meiner schweren Nikonausrüstung
                              nie konnte/wollte.

                              Warum ich zu diesem Entschluß gekommen bin, nun ich werde diesen Monat 78 Jahre alt, da ist man für
                              jedes Gramm weniger Gewicht zu schleppen dankbar.
                              Und in diesem Falle reden wir nicht von Gramm sondern von mehreren Kilogramm Gewichtsersparnis.
                              Und was die Geschwindigkeit der Fuji XT2 betrifft, mit 11 Bilder in Serie unter Verwendung des Boosters, da bleibt so mancher Vogel auf der Speicherkarte hängen.
                              Also, diese Argumente kann ich natürlich nachvollziehen. Auch ich arbeite lieber mit leichter Ausrüstung. Die Canon 5D wiegt 950g und z. B. ein SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 wiegt
                              2010g.

                              FUJINON XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR 1.375 g
                              FUJIFILM X-T2 507 g

                              Also ca. 3 kg gegen ca. 1,9 kg.

                              Was sind denn die Nachteile dieses Systems?

                              Kommentar

                              • magura99
                                Free-Member
                                • 17.09.2013
                                • 365

                                #30
                                AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                                @Stefan: Genau da habe ich es ja gepostet ;-) Bin aber nur noch dieses Jahr GDT Mitglied, habe aus diversen Gründen gekündigt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X