Wechsel zum Fuji X-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maik Fietko
    Free-Member
    • 30.08.2003
    • 3861

    #31
    AW: Wechsel zum Fuji X-System?

    Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
    Also, diese Argumente kann ich natürlich nachvollziehen. Auch ich arbeite lieber mit leichter Ausrüstung. Die Canon 5D wiegt 950g und z. B. ein SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 wiegt
    2010g.

    FUJINON XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR 1.375 g
    FUJIFILM X-T2 507 g

    Also ca. 3 kg gegen ca. 1,9 kg.

    Was sind denn die Nachteile dieses Systems?
    Man kann nicht einfach so den Sensor kleiner machen, die Brennweite verkürzen, und denken, man erreicht dieselbe Bildqualität. Wenn dem so wäre würden alle Wildlifefotografen mit einer Sony RX10 III rumlaufen. Die hat auch "600mm", und wiegt nur 1kg.

    Kommentar

    • dcdeus
      Free-Member
      • 20.06.2013
      • 11

      #32
      AW: Wechsel zum Fuji X-System?

      Kleiner Einwand bezüglich Gewicht: Die neue Canon M5 und das 100-400 von Canon wiegen auch nur rund 2 kg.
      Die Frage die ich mir stelle: Was ändert eine Fuji ML denn ausser ca. 400g? Man hätte auch die letzten 10 Jahre mit einem 100-400er und einer Canon APS-C fotografieren können wenn es um weniger Gewicht geht...
      Meine Meinung: Fuji baut tolle Kameras und Objektive (hatte vor vielen Jahren mal eine S5pro) die viele Bereiche der Fotografie bedient, meiner Meinung "Wildlife" aber am wenigstens. Die sollten mal ein 300mm f4 oder 400mm f4 DO oder besser ein 500mm f4 DO bringen. Das wären dann Objektive die mit einer Spiegellosen Sinn machen würden

      Kommentar

      • magura99
        Free-Member
        • 17.09.2013
        • 365

        #33
        AW: Wechsel zum Fuji X-System?

        Genau DAS ist doch der Punkt: Ich will eben keine EOS-M und dann mit einem Adapter die EF Linsen die ich habe nutzen, dann habe ich keinerlei Gewichtsersparnis. Nebenbei wiegt ne 5DIII + 100-400 II ca. 2,6 kg ;-) Die Fuji LÖInsen sind dochh alle deutlich leichter als die Canon-EF Linsen und die Festbrennweiten verdammt gut. Das gilt ebenso für die Olypus Pro Linsen.

        Zum Thema Wildlife: Da verstehe ich das Argument nicht, weshalb Spiegellose nicht geeignet sein sollen? Was ist denn wildlife? Das bedeutet für mich nicht zwingend, das ich Wanderfalken im Flug ablichten will, sondern das ist für mich eher pirschen, ansitzen etc. Es beschränkt sich sicher nicht nur auf BiF, wo es evtl. Nachteile gibt.
        Wildlife ist für mich auch nicht neben 3456 Fotografen in der Reihe auf der Aussichtskanzel zu stehen und mit meine 600 II einen Luchs im Gehege zu fotografieren...auch brauche ich keine vollformatigen Aufnahmen eines Singvogels...mir reichen 400mm + Konverter für MEINE Art der Fotografie völlig aus. Aber wie schon mal erwähnt, das muß eben jeder selber wissen. Ich habe gemerkt das ein 500er für mich nix ist.

        Kommentar

        • Bonoman
          Free-Member
          • 22.06.2009
          • 141

          #34
          AW: Wechsel zum Fuji X-System?

          Auch ich trage mich schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken zu Fuji oder Olympus zu wechseln. Fuji kenne ich von früher und ein Nachbar (Fotograf) arbeitet mit den aktuellen Modellen. Olympus haben zwei Fotofreunde in unserem Verein. Da brauchen sich Bilder in 30x40cm oder noch etwas größer nicht zu verstecken. Aber ich hadere noch immer, weil mein Steckenpferd als Spotter noch nicht bedient wird. Die Einser mit dem 500er sind da einfach top. Nach der Photokina bin ich nun ein Stück weiter. Ich plane nun zweigleisig zu fahren. Die vorgenannte Kombi bleibt erst einmal. Der Rest inkl. einiges an Glas soll gehen und durch Fuji erneuert werden. Die neuen Canon Mark 5D Bodies sind mir einfach zu teuer. Dafür bekomme ich eine Fuji X-Pro2 und X-T2 als Paket. Dazu sollen dann noch zwei Festbrennweiten und das 100-400mm angeschafft werden. Aber ich habe keinen Druck, denn lebenswichtig ist das Alles nicht. Gute Bilder macht auch meine alte 5D MKII und es ist "nur" mein Hobby. Aber einen Schritt in Richtung bessere High ISO und geräuscharme Fotografie (für Veranstaltungen und Wildlife) reizen mich schon. Meinen Wunsch die L-Linsen an ein anderes System zu adaptieren habe ich erst einmal verworfen..
          Sorry, falls meine Gedanken hier etwas aneinander gereiht ausgesprudelt sind

          Kommentar

          • hanibal49
            Free-Member
            • 24.01.2009
            • 1366

            #35
            AW: Wechsel zum Fuji X-System?

            Jetzt beginnt es hier wie im blauen Forum

            Jeder, der eine Fuji haben möchte, weil er glaubt, dass er VF nicht braucht, soll das doch tun. Hier wird zudem so getan, als sei VF und M4t oder Fuji nur eine Frage des Gewichtes. Wie kann man eine 5er mit dem Gewicht einer Fuji vergleichen. Und zudem gibt es noch die Äquivalenz-Theorie, da ist nicht einfach Offenblende X gleich Offenblende X. Den grössten Unsinn hat ja auch Traumflieger in einrem Video publiziert, als eine Panasonic FZ300 für Wildkife angepriesen, weil sie ein 600mm Objektiv hätte mit Lichtstärke 2,8. Man beachte: Die Brennweite hat er auf KB umgerechnet, die Offenblende aber nicht. So geht das halt. Ich bin aber fest überzeugt, dass in ganz vielen Situationen eine M4T seht gute Ergebnisse liefert. Und nicht zu vergessen, wenn man RICHTIG rechnet, ist eine Fuji nicht kaum merklich leichter. Man muss halt das richtige vegleichen.

            Was ich hier im Thread auch rauslese: Die Leute wollen leichtes Equipment und merken, dass Ihnen VF nichts bringt. Warum haben sie nur jemals VF gekauft? Canon hat seit Jahren eine 100D. Leichter geht es nicht mehr. Jetzt ist es einfach den Marketeers gelungen, die Fuji so zu positionieren, dass ein Hype darum entstanden ist. Aber APS-C ist nichts neues.
            Zuletzt geändert von hanibal49; 25.10.2016, 11:03.

            Kommentar

            • Maik Fietko
              Free-Member
              • 30.08.2003
              • 3861

              #36
              AW: Wechsel zum Fuji X-System?

              Fuji is der erste Hersteller der APS-C ernst nimmt, und hochwertige Objektive dafür baut.

              Kommentar

              • Christian Ahrens
                Free-Member
                • 26.01.2004
                • 2723

                #37
                AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                Hi,

                nee, im Blauen Forum dürfte man gar nicht darüber diskutieren, weil das "Werbung" ist. Und ich dürfte auch nicht meine Website in den Footer stellen, weil das auch Werbung ist. Und wenn ich mich dann den Admin frage, warum er alle interessanten Leute vergraulen will, antwortet er mir, dass ihm das egal sei.....

                Insofern: alles super hier! :-)

                Viele Grüße
                Christian

                Kommentar

                • platti
                  Free-Member
                  • 18.06.2007
                  • 1045

                  #38
                  AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                  Niemand behauptet, das APS-c was neues ist.
                  Die Marketingstrategen von Canon waren und sind auch nicht untätig und produzieren im Verein mit ihrer Kundschaft genauso Hypes.
                  Warum soll das plötzlich eine Marke als weniger Wert erweisen?
                  Ich trage im Alltag bedeutend weniger Gewicht an fotografischen Geräten mit mir herum und mache ohne Rücksichtnahme auf z.b. eine Äquivalenztheorie gute und sehr gute Fotos.
                  Für spezielle Aufgaben greife ich gerne auf meine größere und schwerere Canonausrüstung zurück.
                  Heute gibt es zum Glück keinen Grund mehr, sich stur an einer Marke festzuklammern und das ist gut so.

                  Kommentar

                  • Motivklingel
                    Free-Member
                    • 28.12.2007
                    • 2534

                    #39
                    AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                    Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                    Fuji is der erste Hersteller der APS-C ernst nimmt, und hochwertige Objektive dafür baut.
                    Und nicht zu vergessen den Fujifilm-X-Trans-Sensor der auf einen Anti-Aliasing-Filter verzichten kann weil er eine andere Sampling-Methode als ein Bayer-Sensor verwendet. So kommt die Qualität der Objektive auch in die Datei.

                    Und wer ein größeres Sensorformt braucht, dem bietet Fuji inzwischen auch etwas.

                    Ich selbst finde das auch alles toll. Aber verschiedene Systeme gleichzeitig zu haben ist immer sehr unpraktisch und zu teuer.

                    Kommentar

                    • platti
                      Free-Member
                      • 18.06.2007
                      • 1045

                      #40
                      AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                      Ich find es praktisch und die Kosten halten sich in Grenzen solange man nicht meint, das jeweilige Gesamtprogramm besitzen zu müssen ...

                      Kommentar

                      • hanibal49
                        Free-Member
                        • 24.01.2009
                        • 1366

                        #41
                        AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                        ich bin viel mit dem 70-200 f/4 an VF unterwegs. Das entspricht den Fujinon 50-140 f/2.8. Um das Richtige mit dem Richtigen zu vergleichen ist halt die Kenntnis der Äquivalenztheorie unabdingbar. Und beim Gewicht ist nun eines 1kg schwer und das andere 700g. Das leichte gehört zur Canon VF und ist zudem eine der besten Linsen von Canon. Ich denke, dass das Gewichtsproblem ein Stück weit herbeigeredet wird. Und jetzt werden siche Beispiele gebracht, wo es umgekehrt ist. Solls halt so sein.

                        Wenn schon etwas Leichtes im Rocksack, dann eine 1" Zoll Bridge. Meine eigene X- E1 bleibt meist zu hause.
                        Zuletzt geändert von hanibal49; 25.10.2016, 17:42.

                        Kommentar

                        • magura99
                          Free-Member
                          • 17.09.2013
                          • 365

                          #42
                          AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                          :-) Sicher geht es MIR nicht ausschließlich um Gewicht. Es muß halt jeder selber wissen, was er unter welchen Bedingungen fotografiert und was er mit den Fotos anstellt. Das ist doch letztlich das Entscheidende. Eine EM-1 II kann ich mir auch evtl. doch vorstellen, aber eigentlich eher das X-System. Mich interessieren eben eher Berichte aus der Praxis...eine generelle Diskusion ob ein Umstieg sinnvoll ist oder nicht, wollte ich damit nicht unbedingt auslösen ;-)

                          Kommentar

                          • KaiseAl1
                            Free-Member
                            • 07.08.2011
                            • 160

                            #43
                            AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                            Also hier ein Bericht aus den ersten 14 Tagen Praxis nach dem Umstieg von der MKIII auf die XT2:
                            Gewicht und Bildqualität lass ich jetzt mal weg - das wurde schon zur genüge besprochen und ich schicke gleich voraus, dass ich die XT2 weder für action-reiches Wildlife noch für Sport verwende.

                            *) EVF: Hat mir keinerlei Umstellungsprobleme bereitet. Einzig die Rückschauzeit des fertigen Bildes variiere ich je nach Verwendung zwischen Aus und 1,5sek, weil das stört manchmal. Eine Verzögerung beim Schwenken ist praktisch nicht festzustellen.

                            *) Klapp-LCD: Absolut wichtigstes Feature ;-)

                            *) Bedienung: Räder für ISO und Blende super, Zeit mach ich mitunter doch mit dem Daumenrad. Die "Doppelräder" für Belichtungsmodus und Drive sind mühsam - brauch ich aber nicht wirklich zu verstellen.

                            *) AF (S): Bei normalen Lichtverhältnissen sitzt der perfekt und ist sehr sehr schnell. Erst wenn es wirklich dunkel und kontrastarm ist, wird es mühsam bis unbrauchbar

                            *) Manuell Scharfstellen: Habe mir das manuelle Mitakon 35/0.95 geholt. Macht wirklich Spaß und man kann sehr exakt mit dem Focus-Peaking arbeiten.

                            *) Objektive: Ich habe mir nur Festbrennweiten genommen. Besonders das 90/f2 kann ich sehr empfehlen. Hatte in meinem Canon Lineup nichts vergleichbares an Schärfe bei f2. 35/f2 und 23/f2 sind extrem schnell. Beim 56/1.2 APD kann man sich das APD sparen und das normale 56er nehmen.

                            *) Stromverbrauch: Man gewöhnt sich das Abschalten an. Für einen ganzen Shooting-Tag würde ich min. 3 Akkus mitnehmen.

                            *) X-Sync: Die Sync-Zeit ist mit 1/250 angegeben. Mitunter ist bei der Zeit schon ein kleiner Balken zu sehen. Bei 1/200 ist alles OK

                            lg

                            Alex

                            Kommentar

                            • Christian Ahrens
                              Free-Member
                              • 26.01.2004
                              • 2723

                              #44
                              AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                              Hi,

                              zum Thema Praxisberichte erlaube ich mir mal, auf diese Artikelserie zu verweisen:



                              Sind über 20 Geschichten rund um das Kennenlernen und Adaptieren des X-Systems.

                              Viele Grüße
                              Christian

                              Kommentar

                              • Stefan Redel
                                Free-Member
                                • 25.06.2003
                                • 11795

                                #45
                                AW: Wechsel zum Fuji X-System?

                                Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
                                *) X-Sync: Die Sync-Zeit ist mit 1/250 angegeben. Mitunter ist bei der Zeit schon ein kleiner Balken zu sehen. Bei 1/200 ist alles OK
                                Wo stellst Du die auf 1/200 ein?

                                1/250 ist bei mir nämlich auch unbrauchbar und gibt schwarze Ränder. 1/125 finde ich schon wieder zu langsam, denn man wird ja nicht jünger...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X