Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #166
    AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

    Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
    Wenn man eine DSLM mit EVF verwendet und nicht das große LCD ständig an hat …
    Klar ist "pauschal" immer ein Problem, aber es gibt ja diese CIPA Angabe, wie viele Bilder pro Ladung zu erwarten seien. Allerdings ist das doch gerade der Witz von digital, dass ich sofort überprüfen kann, was am Ende aufgezeichnet wurde. Gerade bei den langsamen DSLMs, wo man sich nicht wirklich sicher sein kann, dass man nicht um das berühmte Haar zu spät aufgezeichnet hat und einfach nochmal auslösen muss. Wenn man eher statische Motive hat, ist das wahrscheinlich nachrangig …

    Kommentar

    • platti
      Free-Member
      • 18.06.2007
      • 1045

      #167
      AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

      Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
      Klar ist "pauschal" immer ein Problem, aber es gibt ja diese CIPA Angabe, wie viele Bilder pro Ladung zu erwarten seien. Allerdings ist das doch gerade der Witz von digital, dass ich sofort überprüfen kann, was am Ende aufgezeichnet wurde. Gerade bei den langsamen DSLMs, wo man sich nicht wirklich sicher sein kann, dass man nicht um das berühmte Haar zu spät aufgezeichnet hat und einfach nochmal auslösen muss. Wenn man eher statische Motive hat, ist das wahrscheinlich nachrangig …
      Hm ... also ein Zahlenfreak, der die ihm vorliegenden Werte in schöne Worthülsen gießt und die Praxis nicht kennt?

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #168
        AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

        Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
        Klar ist "pauschal" immer ein Problem, aber es gibt ja diese CIPA Angabe, wie viele Bilder pro Ladung zu erwarten seien. Allerdings ist das doch gerade der Witz von digital, dass ich sofort überprüfen kann, was am Ende aufgezeichnet wurde. Gerade bei den langsamen DSLMs, wo man sich nicht wirklich sicher sein kann, dass man nicht um das berühmte Haar zu spät aufgezeichnet hat und einfach nochmal auslösen muss. Wenn man eher statische Motive hat, ist das wahrscheinlich nachrangig …
        Auch dieses Argument schießt am Ziel vorbei, denn bereits die 5-6 Jahre alte v1 buffert (Reserve) Bilder sogar VOR dem eigentlichen Auslösen und hat eine hohe Serienbildrate, damit einem kein Moment verloren geht.
        Die verschiedenen DSLMs haben derart viele Features, die vielen zwar unbekannt sind, aber für fast jeden Einsatzzweck eine gute Lösung sind.

        Es kommt natürlich auf den Verwendungszweck an, aber DSLMs werden diesbezüglich immer universeller und die bekannten Nachteile schwinden ständig.
        Als Universalkamera würde ich heute jedenfalls eine DSLM einer DSLR vorziehen. Dennoch nehme ich heute übers Wochenende eine DSLR mit, weil in einer Halle Sport fotografiert wird. ;-)

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #169
          AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

          Zitat von platti Beitrag anzeigen
          …*und die Praxis nicht kennt?
          Daran wird's wohl liegen. Die letzten 40 Jahre an der Praxis vorbeigeschrammt

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #170
            AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

            Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
            …*denn bereits die 5-6 Jahre alte v1 buffert (Reserve) Bilder sogar VOR dem eigentlichen Auslösen …*
            Was bitte hat die Voraufzeichnung mit verlorenen Momenten zu tun? Ein Bild, das zu spät aufgezeichnet wird, kann bei jeder Geschwindigkeit passieren. Dann macht es durchaus Sinn nachzusehen, ob das Bild zur rechten Zeit auf den Sensor gekommen ist. Kann man, muss man aber nicht, schon klar

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #171
              AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

              Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
              Mit der 5 Jahre alten Nikon v1 komme ich so locker auf 500 Bilder oder mehr. Der Akku ist aber auch kleiner und leichter.
              Butter bei die Fische, atmosphärische Vermutungen führen nirgendwohin (Auslösungen nach CIPA):
              V1 < 400 Auslösungen Akku EN-EL 15 80 g 0,2 g / Auslösung 10 Akkus
              D800 900 Auslösungen Akku EN-EL 15 80g 0,09 g / Auslösung 4,2 Akkus
              D5 3780 Auslösungen Akku EN-EL18b 150 g 0,04 g / Auslösung 1 Akku
              Womit die Dinge wohl glasklar wären -- um die gleiche Reichweite wie eine D5 mit dem EN-EL 18b zu erreichen, muss man bei der 1 V1 10 Akkus mitnehmen. Die D800 kommt mit dem selben Akku mehr als doppelt so weit … da ist der Akku dann gleich klein und leicht. Das ist die Faktenlage, mit etwas Google sofort überprüfbar.

              Kommentar

              • Richard Fritz Braun
                Free-Member
                • 14.08.2008
                • 1156

                #172
                AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                Ich frage mich gerade wie ich und viele andere es tatsächlich geschafft haben mit einer Kamera auf einen Film ein richtig belichtetes und gestaltetes Bild zu bekommen ohne EFV und Rückschaudisplay zu haben. Nach der Entwicklung des Filmes hat man gesehen dass alles richtig war weil man seine Arbeit beherrscht. An einer GF Kamera hat man auf der Mattscheibe die Einstellungen speziell Tilt / Shift sogar noch besser gesehen als durch einen optischen Sucher. Wer seine Kamera kennt weiß wie das Bild nachher aussieht ohne dass er immer auf das Display schauen muss oder vorher vom EVF gewarnt wird dass es nichts wird. Denn solche Leute brauchen dann auch noch die "Motiv-klingel" die einem schon vorher warnt dass man so ein Bild nicht verkaufen kann, also erst gar nicht machen soll. Wir haben auch noch gelernt anhand eines Farbnegatives uns vorzustellen wie das Bild dann auf dem Papier aussieht und deshalb können diese Leute sich auch durch den optischen Sucher vorstellen wie das Bild auf dem Monitor oder Papier aussieht. Egal was man hat, man muss nur die Kenntnisse und Kontrolle darüber haben. Wenn nicht dann klappts auch mit der vollautomatischen Spiegel-losen.

                Kommentar

                • platti
                  Free-Member
                  • 18.06.2007
                  • 1045

                  #173
                  AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                  Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                  Daran wird's wohl liegen. Die letzten 40 Jahre an der Praxis vorbeigeschrammt
                  Wie?
                  Seit 40 Jahren spiegellos unterwegs?

                  Kommentar

                  • Kersten Kircher
                    Free-Member
                    • 18.04.2003
                    • 3849

                    #174
                    AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                    Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                    Das ist die Faktenlage, mit etwas Google sofort überprüfbar.
                    ja ja Fakten.... Entschuldige aber Erfahrung ist was anderes wie Google Wissen. Mit meiner GX7 und Elektronischen Verschluss mach ich mit einem Miniakku über 1000 Bilder.

                    Auch kommt der Hund noch im Flug aufs Bild und nicht erst am Boden. Wenn du mal die Aktuellen DSLMs her nimmst, wirst du feststellen das die teils schneller auslösen wie die schnellsten DSLRs, auch deren AF ist inzwischen extrem schnell.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #175
                      AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                      Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
                      … Erfahrung ist was anderes wie Google Wissen.
                      Du deutest an, dass die CIPA Zahlen produziert die sie selbst nicht verstehen? OK, alles klar … Warum aber schreiben die Journalisten solches:
                      Zitat von digitalkamera.de
                      Akkulaufzeit ca. 350 Bilder
                      Einer von euch beiden dürfte sich irren …

                      Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
                      Auch kommt der Hund noch im Flug aufs Bild und nicht erst am Boden. Wenn du mal die Aktuellen DSLMs her nimmst, wirst du feststellen das die teils schneller auslösen wie die schnellsten DSLRs, auch deren AF ist inzwischen extrem schnell.
                      Einfach mal die Datenblätter durchgehen: 0,6 Sekunden ist schon recht ordentlich (inklusive AF Zeit). Ein fallender Hund beschleunigt mit 9,8 m/s^2, man kann sich ausrechnen, wie schnell er vom Scheitelpunkt (1,7 m) wieder am Boden ist. Aber schon klar, die Datenblätter lügen alle, die Tester wissen nicht, was sie tun …

                      Und bevor der Nächste antrabt und schlau sein will: Ja, man kann schon beim Hochspringen auf Dauerfeuer stellen und wird dann einen Kader im richtigen Moment aufgenommen haben. Alles bekannt, keine Sorge. Nur das löst nicht das allgemeine Problem … selbst die aktuelle A9 scheint es mit dem AF Zugriff nicht so zu haben (wenn er mal sitzt, hält sie ihn gut, aber der "Erstkontakt" braucht seine Zeit).

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #176
                        AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                        Zitat von platti Beitrag anzeigen
                        Seit 40 Jahren spiegellos unterwegs?
                        Fast, ja - mein erstes abendfüllendes Dokumentarvideo habe ich 1976 (im Herbst) zur Uraufführung gebracht, davor auf 8 und 16 mm gefilmt. Film- und Video-Kameras hatten nämlich noch nie einen Spiegel, Videokameras immer einen (analogen) EVF, einen Minifernseher mit Lupe. Aber ich darf dir versichern, dass ein Sucher einer kommerziell genutzten Videokamera deutlich besser funktioniert, als das, was man bei Fotoapparaten einbaut. Das könnte aber auch daran liegen, dass der EVF einer professionellen Videokamera etwas mehr kostet als z.B. eine Sony A9. You get what you pay for …

                        Kommentar

                        • Kersten Kircher
                          Free-Member
                          • 18.04.2003
                          • 3849

                          #177
                          AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                          Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                          Du deutest an, dass die CIPA Zahlen produziert die sie selbst nicht verstehen? OK, alles klar … Warum aber schreiben die Journalisten solches:

                          Einer von euch beiden dürfte sich irren …
                          nein keiner Irrt, Cipa nimmt den Blitz mit rein, dann wird eine gewisse Rückschauzeit mit eingerechnet. Ich blitze nicht, habe die Kamera auf Stromsparmodus gestellt und verwende den Elektronischen Verschluss welcher deutlich weniger Strom verbraucht. Zudem schalte ich die Kamera bei nichtgebrauch einfach ab, braucht weniger wie wenn man wartet bis sie von selber abstellt, weil das mindestens eine Minute dauert. Eine DSLM hat eine gewisse Laufzeit mit einer Akkuladung, da spielt es kaum eine Rolle ob man während dieser Bilder macht der nicht, also geh einfach sparsam mit dieser um :-)




                          Einfach mal die Datenblätter durchgehen: 0,6 Sekunden ist schon recht ordentlich (inklusive AF Zeit). Ein fallender Hund beschleunigt mit 9,8 m/s^2, man kann sich ausrechnen, wie schnell er vom Scheitelpunkt (1,7 m) wieder am Boden ist. Aber schon klar, die Datenblätter lügen alle, die Tester wissen nicht, was sie tun …
                          genau einfach mal Datenblätter lesen, aber bitte auch mal die von den DSLRs, eine 1DXII liegt da bei 0,53, die 5DS 1,05, eine E-M1II bei 0,14, selbst das Einsteigermodell E-M10II bei 0,28. http://www.chip.de/bestenlisten/Best...detail/id/968/ ich weis nun wird angefangen Chip die haben keine Ahnung..... nur das die die Tests gar nicht selber machen :-)

                          Da liege ich doch mit den DSLRs gleichauf. Nur nebenbei ich komme von einer 1DMKII bzw. 1DSII und habe deren AF immer geschätzt..


                          Und bevor der Nächste antrabt und schlau sein will:
                          immer erst mal wirklich längere Zeit mit arbeiten, dann meckern. Meine ELP1, eine Kamera der ersten Generationen, ja die macht es einem schwer, aber selbst da eine schnelle Optik dran und man ist erstaunt was die damit hin bekommt. Ach nebenbei, Einsteiger Kitlinse sind meist nicht so die schnellsten, nur die verwende ich nicht ...

                          Gruss Kersten

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #178
                            AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                            Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
                            Ich blitze nicht …
                            Dass man jenseits der Standard-Test-Prozedur sparen kann, ist unbenommen - nur: das kann ich mit dem anderen Gerät ebenso. Also bleibe ich lieber bei CIPA, wenn mich das Thema "breitbandig" interessiert.

                            Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
                            ich weis nun wird angefangen Chip die haben keine Ahnung …
                            Tja, Chip hat wirklich keine Ahnung, aber da die eh nicht selber testen, hoffe ich, dass sie zumindest richtig zitieren. Da ich mFT nicht am Radar habe, bin ich über diese Werte sehr erstaunt.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #179
                              AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                              Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
                              … eine E-M1II bei 0,14
                              Nun habe ich mir das mal genauer angesehen und das ganze erinnert ein bisserl an einen Taschenspielertrick: Die Kamera macht laufend vor dem Auslösen Fokus-Messungen, verhält sich also ungefähr so wie eine DSLR im AF Servo Modus bei gedrückter AF Taste. Womit diese Ziffer von 0,14 ein bisserl fade schmeckt … Noch fader klingen allerdings 12-bit RAW; damit ist die Kamera schon wieder von meinem Radar.

                              Kommentar

                              • Kersten Kircher
                                Free-Member
                                • 18.04.2003
                                • 3849

                                #180
                                AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                                Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                                Nun habe ich mir das mal genauer angesehen und das ganze erinnert ein bisserl an einen Taschenspielertrick: Die Kamera macht laufend vor dem Auslösen Fokus-Messungen, verhält sich also ungefähr so wie eine DSLR im AF Servo Modus bei gedrückter AF Taste. Womit diese Ziffer von 0,14 ein bisserl fade schmeckt … Noch fader klingen allerdings 12-bit RAW; damit ist die Kamera schon wieder von meinem Radar.
                                dachte das du nicht auf die 1DXII eingehst :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X