Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Ahrens
    Free-Member
    • 26.01.2004
    • 2723

    #16
    AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

    Zitat von Richard Fritz Braun Beitrag anzeigen
    Es ist oft so dass die Entwicklung anderen überlassen wird und wenn der Hype beginnt springt man einfach auf den Zug auf.
    Wohl wahr, aber manche sind dann schon aus dem Zug ausgestiegen. Ich war diesbezüglich sehr enttäuscht von Canon. Wenigstens eine hochwertige und nutzbare Sucherkamera hätten sie ja mal auf den Markt bringen können. Aber alles, was es in der Richtung gab, hatte winzige Chips und noch schlechtere Sucher. Die M ist in ihrer jüngsten Inkarnation wohl ganz brauchbar, wenn ich die Photokina-Erfahrung da als Referenz heranziehen darf, aber von einem engagierten Systemausbau ist der Hersteller noch entfernt. Wird Zeit, Canon!

    Viele Grüße
    Christian

    Erfolg und Inspiration für Fotografen

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

      Zitat von platti Beitrag anzeigen
      Seit wann kann ein Text beleidigt sein?
      Warum schreiben um nur etwas zu schreiben?

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

        Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
        Wenigstens eine hochwertige und nutzbare Sucherkamera hätten sie ja mal auf den Markt bringen können.
        Unternehmensführung stellt andere Ansprüche als das Befriedigen kurzfristiger Begehrlichkeiten. So wie die Zahlen liegen sind die Spiegellosen in Summe eine Minderheitenveranstaltung, die DSLR werden zwar gezaust, aber das war ja zu erwarten, kein Boom hält ewig an. Wenn also der Marktführer in irgendwas keine Notwendigkeit sieht und eine Nische den anderen zur Bedienung zur Verfügung stellt, dann wird er sich dabei etwas gedacht haben -- man muss nicht alle Segmente, koste es was es wolle, bedienen.
        Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
        Wird Zeit, Canon!
        Wenn man bedenkt, dass komplexe Produktentwicklungen nicht über Nacht am Küchentisch erledigt werden, kommt dein Aufruf ungefähr um Jahre zu spät.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

          Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
          Dieser Thread bietet Potential für 'erheiternde' Diskussionen...

          Wer redet "uns" das denn ein? Wir sind das Volk? Die Politik? Komisch, diese "Einredung" scheint mir bislang völlig entgangen zu sein?

          Spannend, man lernt nie aus!

          Okay, ich überlege! Na so ein Mist aber auch, das Handy reicht nicht...

          Und das bestreitet noch mal wer genau?

          Sind neben Systemkameras und "Mittelformat Kameras" nun auch Glaskugeln wieder in Mode?

          Sicher? Auch ganz ohne jegliche Zweifel? Nein, doch, aaaah!

          Mit oder ohne Sinnhaftigkeit und begleitet von entsetzlicher Rechtschreibung ..... einfach mal nachdenken.
          Na ja, mit Deinem Nachdenken ist es wohl nicht so weit her. 5 mark3 für 1100.- Aber der Herr Student , sehr klug, kann anderen Menschen entsetzliche Rechtschreibung nachsagen. Aber was nutz das , wenn man für die einfachsten Dinge im Leben zu blö.. e
          Ist

          Kommentar

          • KaiseAl1
            Free-Member
            • 07.08.2011
            • 160

            #20
            AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

            Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
            Unternehmensführung stellt andere Ansprüche als das Befriedigen kurzfristiger Begehrlichkeiten. So wie die Zahlen liegen sind die Spiegellosen in Summe eine Minderheitenveranstaltung, die DSLR werden zwar gezaust, aber das war ja zu erwarten, kein Boom hält ewig an. Wenn also der Marktführer in irgendwas keine Notwendigkeit sieht und eine Nische den anderen zur Bedienung zur Verfügung stellt, dann wird er sich dabei etwas gedacht haben -- man muss nicht alle Segmente, koste es was es wolle, bedienen.


            Wenn man bedenkt, dass komplexe Produktentwicklungen nicht über Nacht am Küchentisch erledigt werden, kommt dein Aufruf ungefähr um Jahre zu spät.
            Bei Umsätzen von 24,3 Mrd Yen DSLR zu 16,5 Mrd Yen Mirrorless (Stand CIPA Jänner 2017) von einer Minderheitenveranstaltung/Nische zu sprechen ist aber auch sehr gewagt. Ich weiß nicht ob Canon es nicht schon bereut das Thema M jahrelang so oberflächlich behandelt zu haben.

            Kommentar

            • BW26
              Free-Member
              • 30.10.2008
              • 485

              #21
              AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

              Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
              Bei Umsätzen von 24,3 Mrd Yen DSLR zu 16,5 Mrd Yen Mirrorless (Stand CIPA Jänner 2017) von einer Minderheitenveranstaltung/Nische zu sprechen ist aber auch sehr gewagt. Ich weiß nicht ob Canon es nicht schon bereut das Thema M jahrelang so oberflächlich behandelt zu haben.
              Vor zwei Jahren war ich da auch noch anderer Meinung, tendiere aber mittlerweile schon auch etwas in die Richtung das sich der Markt zu verschieben beginnt. Wobei "todgesagte leben länger".
              Wir können doch letztlich nur etwas an der Oberfläche kratzen und im Stile einer Wirtshaus-Diskussion darüber spekulieren. Man Sollte sich aber auch überlegen das ein Unternehmen wie Canon weltweit vertreten ist und jeder Markt etwas anders tickt bzw. unterschiedliche Produkte favorisiert oder besser gesagt begehrt. Canon hat in letzter Zeit sehr viel in die Cinema Produktlinie investiert und hier auch tolle innovative Produkte im Portfolio. Die Margen sind auf diesem Sektor sicher auch deutlich besser als bei einem Massenprodukt wie einer Systemkamera. Mag sein das dies ein Grund dafür ist das Canon hier nicht wirklich durchstarten will. Ich denke schon das man Canon zutrauen sollte die Zeichen der Zeit zu erkennen und entsprechend ihrer Ausrichtung darauf zu reagieren oder auch nicht. Technologisch wäre es ja eine "Bankrotterklärung" wenn sie nicht in der Lage wären ein entsprechendes Konkurrenz Model einer Systemkamera auf dem Markt zu bringen, wenn sie den wollten. Die M Serie ist da bist dato sicher keine entsprechende Antwort.
              Andere Hersteller setzten halt schon viel länger auf dieses Pferd, haben natürlich auch einen gewissen Entwicklungsvorsprung und zudem mittlerweile eine breite Produktpalette in diesem Bereich, aber z.B. auch keine oder lange keine Vollformatkamera im Sortiment.

              Man muss ja nicht immer gleich versuchen jeden zu missionieren, letztlich ist es auch eine sehr individuelle Sache welche nicht nur von technischen Aspekten abhängig ist. Selber bin ich auch zweigleisig unterwegs, zum einen mein Canon 5D Sortiment und als schöne Ergänzung eine Olympus OM-D E-M1.
              Momentan könnte und möchte ich mir noch nicht vorstellen meine Spiegelreflex auszumustern. Und viele die gemeint haben sie müssten jetzt den totalen Schnitt vollziehen sind inzwischen wieder zurück gekommen. Es ist halt auch nicht alles Gold was glänzt und man muss erst mal selber längere Zeit mit einem System fotografieren um sicher sagen zu können wo die Vorzüge und wo die Nachteile liegen. Da kommen plötzlich Dinge zum Vorschein an die man vorher gar nicht gedacht hat, bzw. die bei dem ganzen Hype um eine bestimmte Kamera nicht erwähnt wurden.
              Mein Fotokumpel ist z.B. völlig unglücklich mit der Tatsache, dass seine neue Fuji X-T2 kein eingebautes Funksystem zum entfesselten Blitzen hat welches er bei Canon so sehr geschätzt und als ausgemachter Strobist auch intensiv genutzt hat. Aber er hat sich vor Kauf einfach nicht über dieses Merkmal informiert weil er meinte das ist eh selbstverständlich. Überhaupt ist das Thema Systemblitze ein sehr stiefmütterliches bei Fuji.
              Was ich damit sagen wollte, die eierlegende Wollmilchsau habe ich bisher auch noch nicht gesehen auf der anderen Seite des Gartenzauns


              Gruß Bernhard
              Zuletzt geändert von BW26; 28.03.2017, 21:23.

              Kommentar

              • KaiseAl1
                Free-Member
                • 07.08.2011
                • 160

                #22
                AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                Also rein kaufmännisch betrachtet in Stückzahlen:

                DSLR Jänner 2016 > Jänner 2017: -11%
                Mirrorless gleicher Zeitraum: +48%

                Ich möchte nicht der verantwortliche Manager sein der das verschlafen hat - egal wie viele Segmente/Märkte man bearbeitet

                Kommentar

                • BW26
                  Free-Member
                  • 30.10.2008
                  • 485

                  #23
                  AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                  Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
                  Also rein kaufmännisch betrachtet in Stückzahlen:

                  DSLR Jänner 2016 > Jänner 2017: -11%
                  Mirrorless gleicher Zeitraum: +48%

                  Ich möchte nicht der verantwortliche Manager sein der das verschlafen hat - egal wie viele Segmente/Märkte man bearbeitet
                  Auf was beziehen sich diese Angaben?
                  Österreich, Deutschland, oder den gesamten Globus?
                  Am Ende des Tages zählt aber unter dem Strich was an Gewinn übrig bleibt. Viel Arbeit heißt nicht zugleich viel Gewinn.

                  Und Papier ist bekanntlich geduldig somit schiebe ich auch zwei Werte nach, Umsatzrendite im Kamerasektor 2016 Canon knapp 15% Tendenz 2017 wieder leicht steigend und zum Vergleich Fuji 4,7% Tendenz 2017 weiter rückläufig. Wo schlägt sich denn dieser Hype in Zahlen nieder? Zudem ist Canon nach wir vor einer der rentabelsten Kamerahersteller weltweit und das wird man sicher nicht wenn das gesamte Management nur schläft. Klar machen auch die Fehler oder schätzen Entwicklungen mal falsch ein.
                  Wie schon gesagt können wir in Foren nur etwas Wirtshausdiskussion betreiben was ich ja jetzt nicht als schlecht bezeichnen möchte solange es fair bleibt. Aber an den großen Rädchen drehen andere.
                  Und bei so Dingen wie Verkaufszahlen, Umsätze usw. spielen noch viele Aspekte eine große Rolle nicht nur die "Systemfrage". Da kommen Dinge wie Wechselkurse dazu, Naturkatastrophen und und und.... Es sind immer nur Momentaufnahmen welche ein Jahr später schon wieder ganz anders aussehen können.

                  Schau mal VW an, 2014 noch gefeiert und zwei Jahre Später der große Buhmann. Olympus hat schon mehrmals überlegt die Sparte Digitalkameras komplett aufzugeben um sich auf Industrieanwendungen zu reduzieren weil einfach die Margen wegbrechen.

                  Wenn es jetzt vielleicht auch so rüber kommt, aber ich bin sicher nicht der "bis zum letzten Blutstropfen" verteidigende Canonist und ich habe mich auch über den stattlichen Preis der 5D Mark IV geärgert und es viel mir nicht leicht das Geld locker zu machen. Aber ich werde nicht gleich immer alles komplett in Frage stellen nur weil in der Werbung, Fotozeitschriften, sogenannten "Testberichten" und letztlich auch in Foren eine kleine Hysterie los getreten wird. Wir als Verbraucher werden einfach durch die Gassen gejagt und meinen tatsächlich das wir das Ruder in der Hand haben und die Richtung bestimmen )

                  Ich habe es an anderer Stelle auch schon gesagt, auf der Strecke bleibt die Fotografie und die Bilder dazu. Jahrelang war eine 5D Mark II das Maß aller Dinge und plötzlich soll man keine vernünftigen rauschfreien Bilder mehr damit machen können???

                  Unterm Strich ist es eine Frage des derzeitigen Wohlstandes, der Hobby-Fotografen Unsummen an Geld ausgeben lässt. Als ich zu fotografieren begann, war meine Welt die kleinen billigen Kompaktkameras von Canon und die Spiegelreflexkameras wurden von Notaren, Rechtsanwälten und Ärzten zur Schau getragen. Geschweige das man es sich anmaßen sollte um Aufnahme im Fotoverein zu fragen. Man war unter sich wie im Golf-Club.

                  Gruß Bernhard
                  Zuletzt geändert von BW26; 28.03.2017, 22:22.

                  Kommentar

                  • Dirk Wächter
                    webmaster
                    • 16.06.2002
                    • 14618

                    #24
                    AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                    Zitat von MWG77 Beitrag anzeigen
                    Selten so einen Mist gelesen.
                    Muss es denn immer gleich die verbale Keule sein??? Ich bitte künftig um etwas Mäßigung bei der Auswahl der Äußerungen. Man kann es auch anders ausdrücken, wenn man anderer Meinung ist.

                    Kommentar

                    • Dirk Wächter
                      webmaster
                      • 16.06.2002
                      • 14618

                      #25
                      AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                      Zitat von Apollo1311 Beitrag anzeigen
                      Es wird uns versucht einzureden, Spiegelreflexkameras sind out. Zu schwer , zu teuer, alte Technik halt...
                      Ich habe mir jetzt auch eine spiegellose SONY gekauft, so eine Art RX100. Allerdings hängt sie an einem Gimbal und oben drauf ist noch ein weißes Gehäuse mit 4 Propellern montiert. :-) Manchmal geht es eben nicht anders: DJI Phantom 4 Pro Plus. :-) Um meine 1DX II mit einer Drohne sicher in die Luft zu bekommen, müsste ich 25.000 EUR investieren, einen PPL-A-Pilotenschein machen und bräuchte dafür eine individuelle Aufstiegsgenehmigung vom Luftfahrbundesamt. Das war mir dann doch zu viel. :-)

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                        Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
                        Bei Umsätzen von 24,3 Mrd Yen DSLR zu 16,5 Mrd Yen Mirrorless (Stand CIPA Jänner 2017) von einer Minderheitenveranstaltung/Nische zu sprechen ist aber auch sehr gewagt. Ich weiß nicht ob Canon es nicht schon bereut das Thema M jahrelang so oberflächlich behandelt zu haben.
                        Mirrorless enthält m.W. auch alle Kompakten -- wir reden hier aber von "Spiegellosen Systemkameras", ergo solchen, wo man zumindest die Optik wechseln kann. Und dass der Markt der Kompakten unter dem Druck der SmartDevices massiv weggebrochen ist, bestreitet ja niemand. Was du nachschlagen hättest sollen, wären die ILC Shipments gewesen:


                        Da steht's aktuell 27:73 für DSLR, wobei zwar die DSLR seit 2012 in der Stückzahl auf die Hälfte gefallen sind, aber auch die "DSLM" flotte 25% VERLOREN haben (3.9 -> 3.1 Mio. Stück). Also ist die Annahme, DSLM würden DLSR flächendeckend ersetzen, eher eine Annahme von "bedingungslosen Anhängern der Spiegellosen". Fakt bleibt:

                        Bei jeder erfolgreichen Technologie sind die ersten Jahre mit relativ großen Geräten zu hohen Preisen für Technophile die Melkkuh. Je weiter die Technik fortschreitet, desto kleiner kann die selbe Leistung werden und das bedeutet dann halt eine Stagnation bei den "großen", weil die dort gebotene Technik dann halt den Bedarf der "Normal-Anwender" bei weitem übersteigt und damit das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht passt. Problem? Wohl kaum …*

                        Wenn man sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt, stolpert man schnell über



                        und stellt fest, dass die Verkäufe 2015 etwa dieselbe Stückzahl auswiesen wie 1999, zur Einführung der Digitalkamera. Woraus wir schließen dürfen, dass schlicht und ergreifend alle davor verkauften (langlebigen) Filmkameras in den Jahren zwischen 1999 und 2012 ersetzt wurden und die einfachere Anwendung auch einiges an zusätzlichen Verkäufen bewirkt hat. Aber nun ist halt das Ende der Blase erreicht und die Spiegellosen sind für eine (schrumpfende) Minderheit das neue "Goldene Kalb", das aber in der Masse gesehen noch kein Moment entwickeln konnte.

                        Meine Annahme: SONIE verliert aktuell massenhaft Geld mit seinen Produkten und ist daher genötigt, massiv Marketing zu betreiben. FUD allerorten, vor allem in den sozialen Medien, weil dort die Paranoia am Elegantesten zu verbreiten ist und dort auch die Techno-Affinen zielgenau zu erreichen sind.

                        Fakt: Eine Kamera dient dem Aufnehmen von Bildern. Es gibt Bilder, die mit einer DSLR leichter aufzunehmen sind als mit einer DSLM und umgekehrt -- in der Küche schneide ich doch auch mit dem Küchenmesser die Karotten und mit dem Fleischmesser die Schnitzel und zum Putzen verwende ich das Gemüsemesser. Eine Polarisierung ist so lächerlich wie überflüssig -- wer's nicht glaubt, schneidet das nächste Mal sein Steak mit dem Gemüsemesser …

                        Das selbe gilt für Kameras. Fakt ist, dass SONIE bis heute kein professionelles Angebot am Markt hat. Die Kameras, oder besser, das System, hat überall Löcher und Lücken, die je nach Umgebung sehr störend bis prohibitiv sind. Und dass es mehr Sonntagsfahrer als LKW Fahrer gibt, darf unbestritten gelten -- nur interessiert mich halt ein Zweisitzer-Cabrio nicht, wenn ich ein Klavier zustellen muss.

                        Kommentar

                        • Bluescreen222
                          Free-Member
                          • 23.07.2013
                          • 1321

                          #27
                          AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                          Die Diskussion ob Spiegel oder nicht wird m.E. sowieso hauptsächlich im Bereich der High-End-Anwender geführt. Und die können es kaum glauben, wie unwichtig dieses Kriterium für die Masse ist, bzw wie weit hinten auf der Prioritätenliste es beim Kamerakauf steht

                          Kommentar

                          • KaiseAl1
                            Free-Member
                            • 07.08.2011
                            • 160

                            #28
                            AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                            Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                            Mirrorless enthält m.W. auch alle Kompakten -- wir reden hier aber von "Spiegellosen Systemkameras", ergo solchen, wo man zumindest die Optik wechseln kann. Und dass der Markt der Kompakten unter dem Druck der SmartDevices massiv weggebrochen ist, bestreitet ja niemand. Was du nachschlagen hättest sollen, wären die ILC Shipments gewesen:
                            Sind nicht enthalten, aber vielleicht siehst Du lieber mal selbst nach http://www.cipa.jp/stats/documents/e/d-201701_e.pdf
                            Beide Vergleichszahlen sind für "Interchangeable Lens" Jänner 2017

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #29
                              AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                              Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
                              Also rein kaufmännisch betrachtet in Stückzahlen:
                              DSLR Jänner 2016 > Jänner 2017: -11%
                              Mirrorless gleicher Zeitraum: +48%
                              Wo kommen denn diese Zahlen her? Bitte die Quellen nennen, sonst liest es sich wie eine Behauptung.

                              Und noch schnell eins drauf: von 1999 bis 2015 wurden weltweit (schnell geschätzt) 250 Mio. Digitalkameras verkauft -- und sicher nicht im Folgejahr weggeworfen. Womit die bisher insgesamt ungefähr 20 Mio. DSLM ein sehr bescheidenes Randgrüppchen darstellen. Wo es sicher nicht unspannend wird, sind die Erneuerungskäufe, die langsam anstehen -- wahrscheinlich werden Konsumenten leichter und kleiner bevorzugen und da kommen auch die DSLM unter Druck, wie die Zahlen (siehe vorige Post) zeigen: 6% Schrumpfung 2015-2016 bei DSLM, 12% bei DSLR, 11% ILC Gesamtmarkt -- die immer besseren SmartDevices reichen den meisten Knipsern locker aus, die Notwendigkeit einer großen Kamera wird immer geringer: und auch eine voll aufgebrezelte DSLM ist im Verhältnis viel zu groß und sowieso viel zu teuer.

                              Fotografie wird sich also nach der Digital-Blase wieder auf einen Markt wie vor 1999 einpegeln, mit Stückzahlen um die 30 Mio. Geräte jährlich. Das bedeutet, dass ein paar Marktteilnehmer verschwinden oder sich in Nischen zurückziehen werden, weil der Ertrag nicht reichen wird, vollflächige Produktsysteme aufzubauen. Da stehen die traditionellen Anbieter, Canon und Nikon, schon besser da und im Zweifel kaufe ich lieber eine Canon mit LiveView als eine DSLM ohne natives Tilt/Shift … Andere mögen das anders sehen, aber das ist das schöne am Markt: jeder nach seiner Façon, der Stress um den Spiegel geht völlig am Thema der Bildgestaltung vorbei.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #30
                                AW: Systemkamera... Sinn oder Unsinn.

                                Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
                                Sind nicht enthalten, aber vielleicht siehst Du lieber mal selbst nach http://www.cipa.jp/stats/documents/e/d-201701_e.pdf
                                Beide Vergleichszahlen sind für "Interchangeable Lens" Jänner 2017
                                Ist ja lieb, aber das sind keine Sales, das sind Shipments. Werk zum Händler. Was bei den Händlern liegt, ist noch nicht am Markt angekommen*…

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X