Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • delphin
    Free-Member
    • 19.04.2009
    • 777

    #346
    AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

    Zitat von h3 Beitrag anzeigen
    Danke, Delphin und Roland! Es macht Spaß, Eurem Erfahrungsaustausch zu folgen. Der Thread im Sonyuserforum ist unüberschaubar.
    Das Sonyforum kenne ich auch, konnte damit aber bisher nicht soviel anfangen.
    Irgendwie ist mir hier (mit wenigen Ausnahmen) die Gesprächsatmosphäre angenehmer. Und das, wo wir hier ja gerade in einem Canonforum "über den Tellerrand" gucken, der ja irgendwie auch mein Tellerrand ist, da Canon bisher bei meinen Systemen immer noch am dicksten ausgebaut ist. Deren Erfahrung merkt man an vielen Stellen durchaus als Detailvorsprung gegen die Wettbewerber. Aber bei weitem nicht mehr flächendeckend und die "schönen Töchter der anderen Mütter" werden durchaus immer schöner. ;-)

    Wieder paar Splitter zur A9:

    Die höhere Prozessorpower und allgemeine Ausrichtung dieser Cam auf Speed merkt man an vielen Hauptfeatures - aber auch an weniger kommunizierten Stellen. Z.B. ist die Bildschirmlupe bei Betrachten von Bildern endlich so schnell, wie ich das von mehreren Wettbewerbern kenne. Nutze ich oft, um nach dem Schuss zu kontrollieren, ob der Fokus an der richtigen Stelle sass. Das sind dagegen bei der A7Rii ständig nervige Gedenksekunden. Endlich ist das besser nutzbar.

    Noch ein Punkt, der mir subjektiv negativ auffällt.
    Noch bei keinem Sensor meiner vielen Cams war ich so viel mit dem Blasebalg zugange, um den Dreck auf dem Sensor zu beseitigen.
    Klar - das Thema gibts irgendwie bei jeder Cam.
    Trotzdem gibts Faktoren, die sich im Detail unterscheiden.
    Bei den DSLR hält schonmal der meistens davor sitzende Spiegel vieles ab und der Sensor sitzt auch etwas weiter hinten im Gehäuse.
    Ausserdem machen viele moderne Cams automatische Reinigungszyklen im Ultraschallbereich.
    Bei der Alpha-Reihe merke ich davon nix. Es gibt einen manuell anstossbaren Reinigungsvorgang im Menü - aber, der erschreckt mich eher. Nix Ultraschall, sondern eine viel langwelligere Zappelei, die mich irgendwie eher um das Innenleben fürchten lässt ;-), als dass ich da eine Reinigungswirkung bemerken würde. Da hilft der Blasebalg schon deutlich mehr. Den brauchts aber auch dauernd...
    Dazu kommt, dass die Sony-Zooms mächtig grossvolumige Luftpumpen sind, die (mit Ausnahme des 70-200/2.8) aber auch das gesamte verschobene Luftvolumen volles Rohr auf den Sensor blasen.
    Vermutlich gibts auch bei den Sensoroberflächen Unterschiede.
    Bei Canons Vollformatsensoren sind die Oberflächen meines Wissens seit der 5Diii speziell ausgeführt (antistatisch oder "Lotus" oder so...), was bei Reinigen mit älteren (benetzenden) Hilfsmitteln dann zu Problemen führte. Aber, die brauche ich da auch nicht.
    Ich hab in all den Jahren bei Canon überhaupt NIE eine Feucht- oder berührende mechanische Reinigung gebraucht. Der Blasebalg hat bei mir immer ausgereicht.
    Bei der Sony hat der schon in den ersten Tagen mehr denn je zu tun gehabt und ich habe auch schon den ersten Sensor-Swab zücken müssen, um einen, sich dem Blasebalg erfolgreich verweigernden grösseren Schmutzpartikel wieder loszuwerden.
    Mal schauen, wie sich das Thema weiterentwickelt.

    Kommentar

    • Roland Michels
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1969

      #347
      AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

      Das 24-70/2.8 ist zumindest nach hinten geschlossen, so dass kein Schmutz auf den Sensor durch zoomen kommt. Aber bei häufigen Objektivwechsel hat man auch schon am ersten Tag Staub drauf. Lt. Sony soll die Beschichtung antistatisch sein, aber konstruktionsbedingt (Sensor durch Liveview immer an) wird Staub eher angezogen als z.B. bei der 5D im Fotomodus, wo der Sensor nur während einer Aufnahme Spannung bekommt. Wenn man mit der 5 D gefilmt hat, hatte man auch deutlich mehr Staubprobleme. Bisher (auch mit der A7RII) hat es mir immer gelangt, einmal nach dem Job durchzublasen.

      Kommentar

      • delphin
        Free-Member
        • 19.04.2009
        • 777

        #348
        AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

        Falls Du das 24-70/2.8 GM meinst -> das ist leider nach hinten gar nicht geschlossen. Jedenfalls meines nicht.
        Ginge auch nur dann, wenn die verdrängte Luft durch geeignete Konstruktion komplett seitlich oder vorn raus könnte, was bei dem Ding nur zum Teil der Fall ist.
        Schau Dir mal den Sitz der hintersten Linse an. Die sitzt in einem Rahmen, um den herum es einen grossen Gehäusespalt gibt.
        Und da schiebts Luft durch, die dann voll auf dem Sensor landet.

        Kann man auch gut ausprobieren: nimm mal das Objektiv ab (auch keinen hinteren Deckel drauf), halte Dir die offene Rückseite vor die Lippen (da spürt man den Luftzug gut) und dann zoome hin und her.
        Bei meinem gibts dann Herbstwind auf die Lippen.
        Wenn bei Deinem da nix passiert, ist meines putt...

        Und noch krasser (weil das zu verdrängende Luftvolumen noch deutlich grösser ist) ist es bei dem 70-300 G.

        Auch das neue 100-400 GM wird wohl eine Megapumpe werden.

        Lediglich das 70-200 2.8 GM (eine geile Tüte !!) ist weitgehend frei von diesem Thema, weil nach aussen kein Tubus ausfährt und beim Zoomen die Luft innerhalb des Objektivs verlagert wird.

        Kommentar

        • Richard Fritz Braun
          Free-Member
          • 14.08.2008
          • 1156

          #349
          AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

          Es ist wahrscheinlich wie in vielen Bereichen. Wenn die Beta Version fertig ist wird der Kunde zum Finaltester. Wenn viele das gleiche bemängeln arbeitet man daran. Es ist billiger und das Produkt kann früher ausgeliefert werden. Und wenn es dann ca. 95% Reife erlangt hat kommt schon der Nachfoger und das ''alte'' Produkt wird nicht fertig gemacht. Wenn man Glück hat gibt es ein Update, aber man will ja das Neue verkaufen und nicht dass das Alte so gut wird wie das Neue.

          Kommentar

          • aisen.ch
            Free-Member
            • 14.02.2009
            • 1793

            #350
            AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

            Zitat von delphin Beitrag anzeigen
            .....Noch ein Punkt, der mir subjektiv negativ auffällt.
            Noch bei keinem Sensor meiner vielen Cams war ich so viel mit dem Blasebalg zugange, um den Dreck auf dem Sensor zu beseitigen.
            Klar - das Thema gibts irgendwie bei jeder Cam.
            Trotzdem gibts Faktoren, die sich im Detail unterscheiden.
            Bei den DSLR hält schonmal der meistens davor sitzende Spiegel vieles ab und der Sensor sitzt auch etwas weiter hinten im Gehäuse.
            Ausserdem machen viele moderne Cams automatische Reinigungszyklen im Ultraschallbereich.
            .....
            Meine UR-5D und 20D war ein Staubfänger wie meine A7R2, nur sind 10 Jahre Entwicklungszeit dazwischen (2005 zu 2015). Da ich meine A7R2 für Architektur und Landschaft und somit bei Blenden jenseits 5.6 brauche ist dies ein sehr ärgerlicher Punkt. Und eigentlich ein Grund auf eine A7R3 oder A9R zu wechseln, aber es scheint sich nicht zu bessern. Mit der 5D3 und 1D4 bin ich in der Hinsicht sehr zufrieden und putze den Sensor gefühlt alle 6 Monate mal, wenn überhaupt.

            Bei meinen MFT-Kameras (Stand 2008 mit E-P1, E-P3, E-P5, OMD E-M5, E-M1) hab ich bisher einmal den Sensor an der OMD EM1 gereinigt. Und ich verwende vor allem Festbrennweiten mit dem dementsprechenden häufigen Wechseln.

            Kommentar

            • Roland Michels
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1969

              #351
              AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

              Zitat von delphin Beitrag anzeigen
              Falls Du das 24-70/2.8 GM meinst -> das ist leider nach hinten gar nicht geschlossen. Jedenfalls meines nicht..
              Du hast Recht, genauer Nachschauen hilft. Meins ist auch nicht geschlossen:-(. DAs 24-70 hatte ich sonst nur bei normalen Businessjobs genutzt, an der A9 wird es gerade mein immerdrauf, einfach weil es so schnell fokussiert wie keine andere Linse bisher.
              Ken Rockwell hat die A9 auch getestet."]Ken Rockwell[/URL] hat jetzt auch die A9 getestet. Er scheint ganz angetan zu sein;-).

              Kommentar

              • delphin
                Free-Member
                • 19.04.2009
                • 777

                #352
                AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                Yes, auf Rockwells Review war ich heut auch schon gestossen.

                Nicht gerade unumstritten, der Typ.

                Ich kann in dem Link einiges nachvollziehen - anderes wieder nicht.

                Beispiel: seine Liste "Missing".

                Dass er GPS aufführt, spricht mir aus der Seele. Ärgert mich auch. Canon ist auch an der Stelle besser.

                Was aber soll ein "Shutter speed dial" ???
                Unbeschriftete Räder mit der Funktion sind ja vorhanden.
                Er kann also nur ein beschriftetes meinen. Das aber würde sich mit dem von Sony gewählten Konzept des PASM-Hauptwählrades beissen und in P und A falsche Werte anzeigen.
                Das ist bei PASM Schmarrn und gehört nur zum Fuji-Bedienkonzept, wo es folgerichtig und ohne Fehlanzeige Systembestandteil ist.
                Allerdings leistet sich Sony auch ohne "Tipps" von Rockwell solche Unlogiken schon an anderen Stellen.
                Es gibt z.B. Objektive fürs E-Bajo, welche einen permanent beschrifteten Blendenring haben. Auch das beisst sich mit PASM und zeigt wiederum in P und S falsche Werte an...
                Solche Unlogiken kenne ich von Canon und Fuji nicht, deren zwei unterschiedliche Bedienkonzepte jeweils durchdacht und in sich schlüssig sind.

                Kommentar

                • Roland Michels
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1969

                  #353
                  AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                  Ja, deshalb auch der Zwinkersmiley. Als Minus ist auch der fehlende Kamerablitz aufgeführt.

                  Kommentar

                  • Motivklingel
                    Free-Member
                    • 28.12.2007
                    • 2534

                    #354
                    AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                    Zitat von delphin Beitrag anzeigen
                    Yes, auf Rockwells Review war ich heut auch schon gestossen.
                    http://www.kenrockwell.com/sony/a9.htm
                    "Ryan is so sharp, and the background so soft, that he stands-out in 3-D!"

                    Also die Schärfe auf den Punkt und die weiche Unschärfe mit dem Sony 24-70/2.8 GM ist schon ziemlich beeindruckend. So einen 3D-Effekt habe ich bei Canon noch nicht gesehen. Bei solchen Bildern kann ich die Begeisterung für diese Kombi gut verstehen.

                    Haben eigentlich schon die Sport-, Tier- und Vogelfotografen diese 20 Bilder pro Sekunde Kamera für sich entdeckt?

                    Kommentar

                    • delphin
                      Free-Member
                      • 19.04.2009
                      • 777

                      #355
                      AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                      Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                      Also die Schärfe auf den Punkt und die weiche Unschärfe mit dem Sony 24-70/2.8 GM ist schon ziemlich beeindruckend. So einen 3D-Effekt habe ich bei Canon noch nicht gesehen. Bei solchen Bildern kann ich die Begeisterung für diese Kombi gut verstehen.
                      Was genau meinst Du damit ?
                      Canons 24-70/2.8 L (ich hab das 2er hier) hat prinzipbedingt die gleiche DOF wie Sony´s 24-70/2.8.
                      Die Schärfe sehe ich auch bei beiden eng beieinander.
                      Man könnte noch über die Art der Unschärfe philosophieren...also Bokeh. Ist oft Geschmackssache. Aber auch da sehe ich wenig Unterschiede.
                      Den größten Unterschied zwischen den beiden Objektiven sehe ich eher im Handling in Zusammenhang mit Bodies.
                      Das Sony an der A9 hat halt den Wackeldackel und ist damit bei ruhigen Motiven mit deutlich längeren Belichtungszeiten (also entsprechend niedrigeren ISO) nutzbar, als beispielsweise das Canon an der 5Div.
                      Aber ausser der erweiterten Nutzbarkeit der Sony-Kombi sehe ich wenige Unterschiede.

                      Hab mal schnell zwei Vergleichsbilder OOC gemacht - ohne künstlerischen Anspruch einfach schnell in meiner abendlich schwach beleuchteten Bude. Dabei tiefengestaffelte Objekte im Bild, damit man Unschärfe sieht.

                      Normalerweise lade ich in Foren keine Bilder hoch - es gibt erst etliche Beschränkungen und danach meistens unterirdische Kommentare...

                      Was muss ich hier wieder beachten, damit das funzt ? Dateigrösse, Mitgliederstatus ? Sonst noch was ? Oder vielleicht lieber Dropbox und Link ?

                      Kommentar

                      • delphin
                        Free-Member
                        • 19.04.2009
                        • 777

                        #356
                        AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                        Ich probiers mal mit Dropbox-Link - mal schauen, ob das funzt.
                        Beide Bilder OOC (was ich selbst nie nutze - hier nur fürs Forum, ich selbst nehme sonst nur bearbeitete RAW) incl. EXIF.
                        Wenn mir dann jemand dann den 3D-Effekt des Sony oder sonstige gravierende Unterschiede erklären könnte / möchte...

                        Kommentar

                        • Roland Michels
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 1969

                          #357
                          AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                          Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Unterschied in der Bildwirkung gross ist. Vielleicht etwas im Bokeh, durch die unterschiedliche Anzahl der Blendenlamellen (keine Ahnung wie viele da das Canon hat). Aber auch das Canon 24-70 II ist bekannt gut. Die Bildwirkung ist doch immer sehr motivabhängig.

                          Kommentar

                          • Motivklingel
                            Free-Member
                            • 28.12.2007
                            • 2534

                            #358
                            AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                            Zitat von delphin Beitrag anzeigen
                            Was genau meinst Du damit ?
                            Canons 24-70/2.8 L (ich hab das 2er hier) hat prinzipbedingt die gleiche DOF wie Sony´s 24-70/2.8.
                            Die Schärfe sehe ich auch bei beiden eng beieinander.
                            Ich kann nur von meiner eigenen Erfahrung bei der 5D III schreiben. Und mit dieser Kamera bekomme ich wegen des Antialiasing-Filter keine derartige schöne weiche, nicht künstlich erzeugte Schärfe hin dass man jede Wiper, jedes Haar so scharf sieht. Und so ein Bild wie von Katie and Zoey auf http://www.kenrockwell.com/ryan/imag...-zoey-full.jpg beim Laufen, wo die Schärfe punktgenau auf den Augen liegt, bekommt man nur mit viel Glück hin. Und selbst dann ist die Schärfe nicht so schön.

                            Ganz toll finde ich das Foto auf
                            http://www.kenrockwell.com/katie/ima...00927-full.jpg
                            welches gar nicht wirken würde wenn man nicht jede Wimper am Auge ganz scharf sehen würde. Das sieht dreidimensional wie ein Relief aus.

                            Es ist nicht nur die Schärfe, es ist auch die feine Differenzierung bei den Tonwerten die wohl für diesen Eindruck verantwortlich ist. Also die Qualität des Sony 24-70/2.8 im Zusammenarbeit mit der Sony A9 sieht man nach meiner Meinung an den Bildern. Mag sein dass der Unterschied bei der 5D IV nicht mehr so gross ist. Aber diese kenne ich nicht aus eigner Erfahrung.

                            Kommentar

                            • Motivklingel
                              Free-Member
                              • 28.12.2007
                              • 2534

                              #359
                              AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                              Zitat von delphin Beitrag anzeigen
                              Ich probiers mal mit Dropbox-Link - mal schauen, ob das funzt.
                              Beide Bilder OOC (was ich selbst nie nutze - hier nur fürs Forum, ich selbst nehme sonst nur bearbeitete RAW) incl. EXIF.
                              Wenn mir dann jemand dann den 3D-Effekt des Sony oder sonstige gravierende Unterschiede erklären könnte / möchte...

                              https://www.dropbox.com/sh/mpumykcj6...cKhOC0cea?dl=0
                              Bei mir gibt es leider zur Zeit Probleme mit der Darstellung in 100 %.

                              Kommentar

                              • delphin
                                Free-Member
                                • 19.04.2009
                                • 777

                                #360
                                AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                                Ok, dann kann ich in etwa erahnen, was Du meinst.
                                Wenn eine knackige und auf den mm sitzende Schärfeebene dabei eine Hauptrolle spielt, dann sind meine zwei Bilder wegen der äusserst schummrigen Beleuchtung wahrscheinlich nur bedingt passend. Da sollte man eher im Tageslicht ein Motiv mit feinsten Details hernehmen. Dazu komme ich die nächsten Tage nicht - ab morgen gehört mein Wochenende meiner Süssen... ;-)
                                Mir gings eher um den Verlauf in die Unschärfe hinein - was Du bei beiden Bildern im Hintergrund siehst. Ich finde, das sieht sehr ähnlich aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X