Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #361
    AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

    Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
    welches gar nicht wirken würde wenn man nicht jede Wimper am Auge ganz scharf sehen würde. Das sieht dreidimensional wie ein Relief aus.
    Schärfe ist überbewertet, das wusste schon HCB. Aber … der "Augen AF" war in dem Fall wohl ein "Wimpern AF" und das ist doch eher nicht das, was die so laut gepriesene Technik leisten sollte. Auf Wimpern eines unbewegten Motivs kann jede Kamera scharf stellen und mit dem richtigen Licht (tja, das bleibt weiterhin die Hauptzutat für Bilder) schaut's auch scharf aus. Außerdem ist K.R. bekennender Verächter des RAW Formats, entsprechend zeigt er die Kameraschärfung im "ooc JPG".

    Womit ich also festhalten möchte, dass ich mit dem manuellen Nikkor AiS 105/2.5 @ f:2.8 besser treffe als die A9

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #362
      AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

      Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
      Es ist nicht nur die Schärfe, es ist auch die feine Differenzierung bei den Tonwerten die wohl für diesen Eindruck verantwortlich ist.
      Hm -- bei einer 12-bit Kamera die "feine Differenzierung der Tonwerte" zu sehen, ist wohl eher nicht möglich. Da würde ich zur Kur den Blick auf ein 16-bit Bild aus einer MF Kamera empfehlen, Phase One 100 mp, vorzugsweise Bei dem Bild mit dem "laufenden" (eher: langsam gehenden) Mädchen war die Blende auf f:5.0 geschlossen, @ 1/250 @ ISO 100, Brennweite 70 mm. Die Augen des Hundes und dessen Zunge sind jedenfalls schärfer als ihre. Außerdem bietet er als "Full Resolution File" eine 6 mp Datei, es ist also unklar, ob das Bild als 3k x 2k aufgenommen, auf dieses Maß eingedampft oder beschnitten wurde. Ich würde vermuten: runterskaliert. Das bringt zusätzlich Schärfe und einen weicheren Tonverlauf. Dass er das Bild in Photoshop mit Qualität 10 gespeichert und für "Glossy" geschärft hat, würde ich als zusätzliches Indiz werten. Also unter'm Strich kein Bild, das ich für eine Kaufentscheidung heranziehen würde -- K.R. eben.

      Kommentar

      • Roland Michels
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1969

        #363
        AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

        Auch ich kann in dem Beispielfoto weder eine besondere Dreidimensionalität noch eine besondere Differenzierung der Tonwerte erkennen. Auch muss ich zustimmen, dass der AF nicht auf dem Auge sitzt. Ich finde es zudem noch leicht überschärft. Der Eye-AF ist trotzdem eine tolle Sache und funktioniert super - aber eben auch nicht immer. Manche Augen erkennt er gar nicht. Trotzdem empfinde ich die Funktion bei Portraits und in der Reportage als ein willkommenes Add-ON. Und so muss man es eben sehen, andere bieten sowas erst gar nicht.
        Trotzdem denke ich, dass ein oberflächliches Pauschalisieren auch nicht hilft. Was hilft mir der Vergleich mit einer 50000 Euro MF-Kamera (mit Sony Sensor;-))? Oder andersrum gefragt: Welche andere Kleinbildkamera bietet denn 16bit?. Auch der Verweis mit den 12 bit ist sehr pauschal. Der trifft nur auf den Serienbildmodus zu.

        Kommentar

        • delphin
          Free-Member
          • 19.04.2009
          • 777

          #364
          AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

          Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
          Also die Schärfe auf den Punkt und die weiche Unschärfe mit dem Sony 24-70/2.8 GM ist schon ziemlich beeindruckend. So einen 3D-Effekt habe ich bei Canon noch nicht gesehen. Bei solchen Bildern kann ich die Begeisterung für diese Kombi gut verstehen.
          In seinem Ausgangspunkt für dieses Thema hatte Motivklingel ausdrücklich auf das Objektiv referenziert - oben noch einmal das Zitat.
          Nach den beiden gestrigen Nachtbildern habe ich jetzt nochmal auf die Schnelle zwei Tageslichtbilder mit Unschärfebereich (auch beide bei 70mm, die auch Rockwell in seinem verlinkten Bericht bei Personenbildern wählte) in das gleiche Verzeichnis geschmissen. Personen als Motiv (für Augen-AF) hab ich aber grad nicht hier. Wobei der Augen-AF wiederum weniger mit dem Objektiv zu tun haben dürfte.

          Was ich einfach nur ausdrücken wollte (abseits von Augen-AF und Tonwertverläufen): das Sony 24-70/2.8 GM ist ganz sicher ein hervorragendes Objektiv. Ich hab das Ding an der A9 auch am meisten drauf. Aber, dass das Canon 24-70/2.8 Lii bei der optischen Leistung (Schärfe, Bokeh) sichtbar schlechter wäre, kann ich nicht erkennen - man tut dem Ding m.M.n. mit einer so unterschiedlichen Einschätzung unrecht. Beide halte ich optisch für gleichwertig.
          Anders schauts dann aus, wenn man bei beiden Kombis die Bodies (also in diesem Fall 5Div und A9) mit ins Spiel bringt.
          Die Canon-Kombi hat einen etwas lauteren AF, klappert mit Spiegel und Verschluss und hat keinen Stabi. Diese Aspekte sind bei manchen Situationen wurscht, bei anderen wieder nicht.

          Ich persönlich werde in letzter Zeit mehr und mehr zum Fan der lautlosen Fotografie und hier ist die A9 derzeit unschlagbar.
          Die A7 können das...ein bisschen - schmieren aber bei LED-Licht ab und bringen auch keine 1/32000 her (letzteres interessant, wenn man lichtstarke Objektive bei hellem Tageslicht wegen max. Freistellung voll aufgeblendet benutzen will und keine Graufilter dabei hat).
          Die Fujis und Oly können die 1/32000 auch - sind aber bei kritischem LED-Licht auch schnell am Ende.
          Canons DSLR können wiederum mit flackerndem Licht am besten von allen umgehen, haben aber keine 1/32000 und machen vor allem immer den üblichen Klapperkrach. Und letzteren will ich nicht mehr.
          Die Krone bei all den genannten Aspekten - die ich hier ganz bewusst subjektiv wichte und auch darauf hinweise - hat eben derzeit die A9 auf und deckt (bis auf Anti-Flicker) alles ab, ohne dass ich noch darüber nachdenken müsste.

          So darf und soll auch jeder seine eigenen Wichtungen vornehmen und dann mit der Hardware seiner Wahl glücklich werden. Schön, dass wir diese Wahl haben.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #365
            AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

            Zitat von Roland Michels Beitrag anzeigen
            Trotzdem denke ich, dass ein oberflächliches Pauschalisieren auch nicht hilft.
            Ich weiß doch, wie sehr du die A9 liebst und ich will sie dir gar nicht ausreden: Hauptsache, du bist glücklich.
            Ansonsten wirst du hoffentlich nicht bestreiten, dass 16 bit der Tonalität mehr hilft als 14 oder 12 bit? Und da Herr K.R. gerade das mögliche geräuschlose Dauerfeuer hervorgehoben hat, gehe ich davon aus, dass er im 12 bit Modus unterwegs war. Etwas Distanz sollte man schon wahren, auch wenn man ein paar Tausender versenkt hat - am Ende ist das alles bloß schnöde Technik, die man sehr einfach vergleichen kann.

            Wenn dann aber als "Kaufgrund" ein (wahrscheinlich) 12-bit Bild, das auf 6 mp verdichtet wurde, als "besonders tonreich" gepriesen wird, erlaube ich mir, wirklich tonreiche Bilder als Referenz anzubieten. Das Auge ist halt ein relatives Organ und benötigt einen Vergleich.

            Kommentar

            • delphin
              Free-Member
              • 19.04.2009
              • 777

              #366
              AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

              Zitat von Roland Michels Beitrag anzeigen
              ... Auch der Verweis mit den 12 bit ist sehr pauschal. Der trifft nur auf den Serienbildmodus zu.
              Interessanter Punkt ...
              Bei DPreview hatte man sich wohl mit dem Thema 12/14 bit beschäftigt.
              Wenn ich den Text im Link richtig interpretiere, sehen sie an den Dateien zwar, dass die Bittiefe sehr wohl umschaltet, können dann aber am Bildinhalt (also dem irgendwann sichtbaren Ergebnis) offenbar wenig bis keine Unterschiede erkennen. Scheint anders zu sein, als bei den A7.
              Wer weiss schon, was Sony im Hintergrund mit den Daten veranstaltet.

              Das klingt so, als wäre es bei diesem Body bezüglich Bildergebnis in der Praxis wurscht, ob er mit 12 oder 14 bit läuft. Die erweiterten Möglichkeiten von 14 bit (gegenüber 12 bit) können dann eigentlich nicht ausgenutzt sein.

              Bei alldem sind aber zwei grosse Fragezeichen drin: Sony und die Testmethoden/Interpretationen von DPreview (vllt. sind die Bildinhalte ja gar nicht geeignet ?) ;-)

              https://www.dpreview.com/reviews/son...sions-review/6

              Kommentar

              • delphin
                Free-Member
                • 19.04.2009
                • 777

                #367
                AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                Ein Hammer-Bild, was F11 da verlinkt hat ... wow !

                Kommentar

                • Richard Fritz Braun
                  Free-Member
                  • 14.08.2008
                  • 1156

                  #368
                  AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                  Zitat von Roland Michels Beitrag anzeigen
                  Trotzdem empfinde ich die Funktion bei Portraits und in der Reportage als ein willkommenes Add-ON. Und so muss man es eben sehen, andere bieten sowas erst gar nicht.
                  Ich kann mir aber vorstellen dass viele denken: ''Wenn ich einen Augen AF habe dann benutze ich ihn auch'' Wie kann ich aber auf die Schnelle feststellen ob er auch funktioniert hat. Eher verlässt man sich nicht darauf. Bei Portraits hat man doch normal Zeit. Da kann man doch seinen Schärfepunkt manuell genau dort hinsetzen wo man ihn möchte. Und die guten Portraits wurden früher auch schon mit MF oder gar GF gemacht. Meine Vorstellung ist: Wer fast nur Portraits macht hat auch eine MF und wer fast nur Sport macht eben eine schnelle KB oder APC/C. Der Hochzeits- oder Landschaftsfotograf kann gemischt unterwegs sein.

                  Kommentar

                  • Roland Michels
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1969

                    #369
                    AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                    Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                    Ich weiß doch, wie sehr du die A9 liebst und ich will sie dir gar nicht ausreden: Hauptsache, du bist glücklich.
                    Tja, wenn man sonst keine Argumente hat, dann argumentiert man halt persönlich, so wie du.

                    Ansonsten wirst du hoffentlich nicht bestreiten, dass 16 bit der Tonalität mehr hilft als 14 oder 12 bit?
                    Hat das wer hier bestritten? Natürlich ist das so. Ich zitiere nochmal was ich geschrieben habe: "Auch ich kann in dem Beispielfoto weder eine besondere Dreidimensionalität noch eine besondere Differenzierung der Tonwerte erkennen." Die 16Bit hast du hier unnötig reingebracht, weil die im Kleinbildbereich überhaupt nicht relevant sind, weil bei keiner Marke vorhanden. Und ich frage nochmal, welche Kameras, außer die im MF-Bereich bieten das? Ansonsten ist der Vergleich doch ziemlich an den Haaren herbeigezogen, oder warum erwähnst du das extra? Und auch noch mal ein Foto von besagter 50000 Euro /16bit / Sonysensor Phase One rauszukramen, welchen Zweck soll das in diesem Zusammenhang erfüllen? Klar hat diese Kamera ein besseres Bild, hat 15 Blenden Dynamikumfang, hat 16Bit. Dagegen sieht jede vergleichbare Kamera im Kleinbildsegment alt aus.

                    Etwas Distanz sollte man schon wahren....
                    Sagt hier der, der aus kindischen Gründen statt "Sony" immer "Sonie" schreibt.

                    Wenn dann aber als "Kaufgrund" ein (wahrscheinlich) 12-bit Bild, das auf 6 mp verdichtet wurde, als "besonders tonreich" gepriesen wird, erlaube ich mir, wirklich tonreiche Bilder als Referenz anzubieten. Das Auge ist halt ein relatives Organ und benötigt einen Vergleich.
                    Dann vergleiche bitte auch in der gleichen Kameraklasse, z.B. 5DMKIV, 1DXMKII, D5. Dann benötigt man das gleiche Motiv um wirklich Unterschiede festzustellen.So sagt das im Vergleich leider gar nichts aus, außer dass es ein gut eingeleuchtetes und fotografiertes Portrait ist. Fotografiert mit einer Kamera, die aktuell so ziemlich den besten Sensor für diesen Zweck hat.

                    Kommentar

                    • Roland Michels
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1969

                      #370
                      AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                      Zitat von Richard Fritz Braun Beitrag anzeigen
                      Ich kann mir aber vorstellen dass viele denken: ''Wenn ich einen Augen AF habe dann benutze ich ihn auch'' Wie kann ich aber auf die Schnelle feststellen ob er auch funktioniert hat. Eher verlässt man sich nicht darauf. Bei Portraits hat man doch normal Zeit. Da kann man doch seinen Schärfepunkt manuell genau dort hinsetzen wo man ihn möchte. Und die guten Portraits wurden früher auch schon mit MF oder gar GF gemacht. Meine Vorstellung ist: Wer fast nur Portraits macht hat auch eine MF und wer fast nur Sport macht eben eine schnelle KB oder APC/C. Der Hochzeits- oder Landschaftsfotograf kann gemischt unterwegs sein.
                      Ich denke, wie man mit einer Kamera arbeitet, kann man nur für sich selber herausfinden. Am Ende ist es immer nur ein Werkzeug um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ich finde es immer schwierig in der Fotografie bestimmte Regeln aufzustellen, die für alle gelten sollen. Oftmals sind die erfolgreicher, die sich gedanklich nicht einschränken., siehe z.B. Terry Richardson der mit einer kleinen Yashica sehr erfolgreich unterwegs ist.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #371
                        AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                        Zitat von Roland Michels Beitrag anzeigen
                        Fotografiert mit einer Kamera, die aktuell so ziemlich den besten Sensor für diesen Zweck hat.
                        Genau um das geht es, wenn man sein Auge kalibrieren möchte. Alles andere sind "besser geht's halt nicht" Übungen, und die sind la-la-la.
                        Und nur der Vollständigkeit halber: Durch das Verkleinern eines Bildes auf Pixelebene (skalieren, nicht beschneiden) erhöht sich die Dynamik ebenfalls … Darauf baut ja das gesamte DXO-Messverfahren: Da werden Bilder auf 8 mp verdichtet und dann bewertet. In der 100% Ansicht schauen alle (ziemlich) gleich grauslich aus. Das macht auch die Pixelzahl so hilfreich: möglichst viele Pixel auf möglichst wenige (intelligent) verdichten. Kann man übrigens auch mit Photoshop und der Bildverrechnung "Median" (bei unbewegten Motiven) sehr schön nachbauen. Mit jedem weiteren Bild im Stapel halbiert sich die technische ISO Zahl, das Ergebnis sind rauschfreie Bilder aus praktisch jeder Kamera. Man muss nur öfter belichten …

                        Kommentar

                        • Motivklingel
                          Free-Member
                          • 28.12.2007
                          • 2534

                          #372
                          AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                          Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                          Schärfe ist überbewertet, das wusste schon HCB. Aber … der "Augen AF" war in dem Fall wohl ein "Wimpern AF" und das ist doch eher nicht das, was die so laut gepriesene Technik leisten sollte. Auf Wimpern eines unbewegten Motivs kann jede Kamera scharf stellen und mit dem richtigen Licht (tja, das bleibt weiterhin die Hauptzutat für Bilder) schaut's auch scharf aus. Außerdem ist K.R. bekennender Verächter des RAW Formats, entsprechend zeigt er die Kameraschärfung im "ooc JPG".

                          Womit ich also festhalten möchte, dass ich mit dem manuellen Nikkor AiS 105/2.5 @ f:2.8 besser treffe als die A9
                          Dein Bild oben ist auf jeden Fall auch sehr schön. Aber die Schärfe liegt eher auf den hinteren Bereich des vorderen Auge während die Schärfe beim Foto auf http://www.kenrockwell.com/katie/ima...00927-full.jpg auf den vorderen Bereich liegt. Und der Kontrast ist auch etwas höher. Man sieht beim Bild "Katie watches her MacBook Air" genau, wo die Schärfenebene anfängt und aufhört. Mag sein, dass es etwas bearbeitet ist. Aber mir gefallen beide Fotos.

                          Henri Cartier-Bresson legte beim Fotografieren großen Wert auf eine möglichst perfekte Bildkomposition und ab 1972 widmete er sich intensiv der Zeichenkunst. Wenn wir hier natürlich bei neuen Objektiven oder Kameras über geringfügige Unterschiede in der Schärfe diskutieren so sollte man natürlich nicht vergessen dass (auch) viele andere Dinge für den Bildeindruck wichtig sind.

                          Beim letzten internationalen Naturfoto-Festival in Lünen wurden übrigens viele aus künstlerischen Gründen unscharfe oder eher weich und romantisch wirkende Bilder gezeigt. Und diese wurden mit sehr hochwertigen Kameras und Objektiven aufgenommen.

                          Also, Schärfe ist nicht alles. Aber dieser kleine Tick der punktgenauen Schärfe bei den dreidimensional wirkenden Fotos Ken Rockwell´s im Vergleich zu meiner derzeitigen Kamera begeistert mich schon.

                          Übrigens bin ich von der Schärfe her mit der 5DII zufriedener. Mit der Bildqualität der 5DIII konnte ich mich nie anfreunden. Wie schon geschrieben ist hier der für Video ausgelegte, aber für die Fotografie zu starke Antialiasing-Filter das Problem.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #373
                            AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                            Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                            Aber die Schärfe liegt eher auf den hinteren Bereich des vorderen Auge während die Schärfe beim Foto auf http://www.kenrockwell.com/katie/ima...00927-full.jpg auf den vorderen Bereich liegt. Und der Kontrast ist auch etwas höher.
                            OK.

                            Kommentar

                            • f9
                              Free-Member
                              • 26.11.2012
                              • 1385

                              #374
                              AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                              Sehr erhellende Diskussion hier.
                              Die K.R.-Bilder sehen für mich eher nach überschärften und etwas zu bunten JPEGs aus. Von "3d" sehe ich da ehrlich gesagt nicht das Mindeste, nur eine der gewählten Blende nach zu erwartende Emphatisierung des Sujets mit eher mittelmäßigem Bokeh; wenngleich alles Genannte natürlich eine Geschmacksfrage ist. Dass sich die Aussagen im Text ferner nicht mit den Bilddaten decken, wurde bereits erkannt.

                              Weniger dem Geschmack als der Technik geschuldet, ist meine Nachfrage zu der erwähnten Bit-Tiefe einer Kamera. Was genau meint dieser Wert?
                              Die Anzahl der darstellbaren (verschiedenen) Tonwerte innerhalb eines Bildes pro Farbkanal? Dann müsste doch aber jede Bit-Tiefe größer als acht in jedem RGB-basierten Farbraum in sich zusammenfallen, denn ein z.B. für Web-Anwendnungen übliches sRGB-JPEG hat doch nur 24bit Gesamtfarbtiefe, also 256x256x256 voneinander verschieden darstellbare Tonwerte insgesamt.
                              Neben den nicht-Farben Schwarz (0/0/0) und Weiß (255/255/255) kann es demnach nur 254 verschiedene Grautöne geben. (1/1/1 bis 254/254/254).
                              Ich dachte immer, das wäre im engeren Sinne "Dynamik", scil. die (lückenlos) darstellbaren Farbtöne zwischen reinem Schwarz und reinem Weiß. (So wie in der Audio-Technik, wo eine größere Bit-Tiefe der Aufnahme mehr verschieden laute Töne aufzeichenbar macht, 16bit = 0-96 dB; 24bit = 0-144db [theoretisch])Wenngleich "Dynamik" heutzutage immer wieder mit dem nebenwirkungsfreien Schieben von Reglern im RAW gleichgesetzt wird.
                              Oder meint die Bit-Tiefe die Basis auf der der A/D-Wandler der Kamera arbeitet?

                              Es wäre nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.
                              Wer dem simplen Sonie Marketing von "14bit>12bit=tolle Bilder" nicht unreflektiert folgen möchte, muss schließlich die Sachlage verstehen.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #375
                                AW: Sony Alpha 9, das neue Flagschiff

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X