Wechsel zu Sony?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motivklingel
    Free-Member
    • 28.12.2007
    • 2534

    #1

    Wechsel zu Sony?

    Da inzwischen einige Hochzeitsfotografen Sonys spiegellose Systeme verwenden möchte ich fragen was die Gründe dafür sind und welche Vorteile oder vielleicht auch Nachteile im Vergleich zu den DSLRs von Canon oder Nikon sich in der Praxis gezeigt haben.
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #2
    AW: Wechsel zu Sony?

    Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
    Da inzwischen einige Hochzeitsfotografen Sonys spiegellose Systeme verwenden möchte ich fragen was die Gründe dafür sind und welche Vorteile oder vielleicht auch Nachteile im Vergleich zu den DSLRs von Canon oder Nikon sich in der Praxis gezeigt haben.
    Ich arbeite häufig mir einem Kollegen im Team, der nur mit "Sony-Geraffel" daher kommt. :-) Er liebt halt an seinen Kameras, dass sie so klein und leicht sind und steht auf elektronischen Sucher. Ich dagegen bin mit meiner 1DXII und 5DII ein wahres Schwergewicht. Um die Gewichtssache beneide ich ihn. Er beneidet mich der Canon-Linsen wegen. Und ich brauche einen optischen Sucher, auch wenn der bei dunklen Räumen dem elektronischen gegenüber im Nachteil ist.

    Mir persönlich sind die Sony-Files von der Farbe her immer fast ein bisschen zu bonbon-mäßig. Auch bei meinem Multicopter (DJI Phantom 4 Pro +), der ja einen Sony-Chip verbaut hat, fällt mir das immer wieder auf.

    Aber ansonsten gilt der ewige Grundsatz: Wer mit einer Sony schlechte Bilder macht, der macht auch schlechte Bilder mit einer Canon oder Nikon. Und wer es drauf hat, der kann es eben, egal womit. Ja und mein Sony-Fotokollege ... der kann es eben sehr gut und deswegen sind wir beide im Auftragsteam ein regional heiß begehrtes Duo! :-)

    Kommentar

    • h3
      Free-Member
      • 21.09.2011
      • 1557

      #3
      AW: Wechsel zu Sony?

      Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
      Um die Gewichtssache beneide ich ihn.
      Das ist eine Argumentation, die ich bei Sony nie verstehe. Christian Ahrens freut sich zu recht über Gewichts- und Volumeneinsparungen mit Fujifilm. Aber Sony? Die Bodies sind ein paar hundert Gramm leichter. Für sich betrachtet, sind sie vielleicht wirklich kompakt und leicht, okay. Aber da kommen ja Objektive dran, und die sind bei Sony Monster. Groß und schwer, mitunter größer und schwerer als Canon-Pendants.

      Hier zahlt sich die sehr gute Ergonomie von Canon-Bodies aus, während das kantige Retro-Design von Sony ergonomisch von vorgestern ist und (mich) einfach nur nervt. Ich will mit sowas nicht rumlaufen.

      Wer dann noch adaptiert, reduziert den Gewichtsvorteil der Sony-Bodies weiter, spürt aber das Hebelgesetz um so mehr, das die Dinger noch unergonomischer macht.

      Wer es klein und leicht will, sollte auf Christian hören, glaub ich. Insofern verstehe ich die Ausgangsfrage auch nicht: Warum nur Sony als Alternative in Betracht ziehen?

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #4
        AW: Wechsel zu Sony?

        Zitat von h3 Beitrag anzeigen
        ...Hier zahlt sich die sehr gute Ergonomie von Canon-Bodies aus, während das kantige Retro-Design von Sony ergonomisch von vorgestern ist und (mich) einfach nur nervt. Ich will mit sowas nicht rumlaufen...
        Das unterschreibe ich dir auf der Stelle. Auch ich liebe das konsequent schon viele Jahre durchgehende Colani-Design von Canon-DSLRs und ziehe meinen Kumpel immer wegen des Mühlhäuser-Schrankwanddesigns von Sony auf. :-)

        Kommentar

        • Negativlupe
          Free-Member
          • 18.04.2017
          • 24

          #5
          AW: Wechsel zu Sony?

          Ich wäre inzwischen froh mein lang Erspartes nicht in eine Sony investiert zu haben.
          Am Anfang ist das kompakte Gehäuse reizvoll, irgendwann nervt es, weil es ergonomisch einfach Käse ist.
          Dazu der Sensor, der immer offen liegt, ständig dem Staub ausgesetzt ist und dazu noch schwer zu reinigen ist, warum auch immer das so ist, er scheint "klebriger" zu sein, als andere Sensoren.
          Die hochgelobte Sensorstabilisierung ist nicht ansatzweise so effektiv wie eine im Objektiv.
          Bei meinen (D)SLR hatte ich nie bedenken diese bei Regen oder Schnee mit heraus zu nehmen, bei den A7 gibt es einiges zu lesen, was Totalausfälle u.a. durch den komplexen Blitzschuh in Kombination mit Feuchtigkeit angeht.
          Mein Fazit nach 15 Monaten A7II, einmal Sony, nie mehr Sony.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Wechsel zu Sony?

            Also ich nutze eine A72 als Drittbody zu meinen zwei 5ern und muss sagen, dass die für Urlaub und Hobby auch mit den Canon-Linsen top ist. Und wenns mal leicht sein soll, kommt mein 50er Leica dran. Macht echt Spaß. Aber für Hochzeiten und andere Aufträge kommt halt nur das Fish dran. Zu viel Gefummel im Menü und bei starker Sonne ist auch der elektronische Sucher nicht das gelbe vom Ei. Die Sony reibt am Zeigefinger nach langem Tragen. Einen kompletten Umstieg würde ich nicht machen. Als Ergänzung ist die Sony mit dem Sigma Konverter aber super.

            Und noch vergessen: Die automatische Umschaltung zwischen Sucher und Display ist das Letzte. Dafür habe ich be Bedarf ein stabilisiertes 85 1.2.

            Kommentar

            • ayreon
              Free-Member
              • 01.06.2006
              • 737

              #7
              AW: Wechsel zu Sony?

              Bin zwar nur ein Hobbyiest, aber mittlerweile mit dem Setup A7RII und A6300 und die 6D fristet ein Schattendasein. Dank MC-11 ist mein umfangreiches Canon Objektiv Portfolio im Einsatz und aktuell nur das 55er Sony und das 18-105 Sony (für 4k Filmen) im Einsatz. Am meisten fehlt mir die AF Leistung bei suboptimalen Licht. Ansonsten bin ich sowohl mit der Bildqualität des A7rII Sensors als auch der 4K Bildqualität der A6300 absolut happy. Dass das Sigma 150-600 C an der A6300 lustig aussieht und vom Handling nicht so toll ist, aber bei Nutzung von Einbeinstativ und Fernauslöser ist das nicht mehr ganz so schlimm. Da die 6D nach meinem empfinden nicht mehr die warme Farbcharakteristik der 5D II besitzt liegt sie fast die ganze Zeit im Schrank und ich hatte schon den Frevelhaften Gedanken ob ich sie nicht verkaufen sollte

              Kommentar

              • Christian Ahrens
                Free-Member
                • 26.01.2004
                • 2723

                #8
                AW: Wechsel zu Sony?

                Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                Wer es klein und leicht will, sollte auf Christian hören, glaub ich. Insofern verstehe ich die Ausgangsfrage auch nicht: Warum nur Sony als Alternative in Betracht ziehen?
                Ja, finde ich auch.... :-)

                Am kleinsten und leichtesten bei wirklich guter Qualität geht derzeit meines Wissens nur mit Fujifilm + Festbrennweiten. Wenn man die guten Fujinon-Zooms nimmt, gehört eigentlich schon eine X-T2 mit Batteriegriff dahinter - dann liegen wir eine Größenordnung darüber, aber immer noch kleiner/leichter als bei den "Vollformat"-Boliden.

                Sony mit Riesenlinsen dran macht unter diesem Aspekt keinen Sinn. Für Sony entscheidet man sich wegen Spiegellos+ Kleinbild-Format, würde ich sagen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

                Viele Grüße
                Christian

                Erfolg und Inspiration für Fotografen

                Kommentar

                • Motivklingel
                  Free-Member
                  • 28.12.2007
                  • 2534

                  #9
                  AW: Wechsel zu Sony?

                  Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                  Ich dagegen bin mit meiner 1DXII und 5DII ein wahres Schwergewicht.
                  ...
                  deswegen sind wir beide im Auftragsteam ein regional heiß begehrtes Duo! :-)
                  Es ist schön hier, und dann auch noch vom Forumsgründer, zu lesen, dass man auch heute noch sehr gut mit einer Kameras aus dem Jahr 2008 als Auftrag eine Hochzeit fotografieren kann und dann auch noch heiß begehrt ist. Also es muss nicht unbedingt immer das neuste Modell sein und man muss auch nicht ständig das System wechseln.

                  Kommentar

                  • Christian Ahrens
                    Free-Member
                    • 26.01.2004
                    • 2723

                    #10
                    AW: Wechsel zu Sony?

                    Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                    Es ist schön hier, und dann auch noch vom Forumsgründer, zu lesen, dass man auch heute noch sehr gut mit einer Kameras aus dem Jahr 2008 als Auftrag eine Hochzeit fotografieren kann und dann auch noch heiß begehrt ist. Also es muss nicht unbedingt immer das neuste Modell sein und man muss auch nicht ständig das System wechseln.
                    Hi,

                    man könnte es auch mit einem Modell von 2002.

                    Viele Grüße
                    Christian

                    Erfolg und Inspiration für Fotografen

                    Kommentar

                    • Motivklingel
                      Free-Member
                      • 28.12.2007
                      • 2534

                      #11
                      AW: Wechsel zu Sony?

                      Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      man könnte es auch mit einem Modell von 2002.
                      Du meinst mit der Canon EOS-1D mit ca. 4 MP?

                      Zumindest würde man mit dieser Kamera bei der Hochzeit einen professionellen Auftritt machen. Und für 13x18 cm Fotos würden selbst die 4 Megapixel reichen.

                      Kommentar

                      • Christian Ahrens
                        Free-Member
                        • 26.01.2004
                        • 2723

                        #12
                        AW: Wechsel zu Sony?

                        Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                        Zumindest würde man mit dieser Kamera bei der Hochzeit einen professionellen Auftritt machen. Und für 13x18 cm Fotos würden selbst die 4 Megapixel reichen.
                        Aber nein, das reicht auch für eine stern-Doppelseite.

                        Wenn das Foto gut ist.

                        Viele Grüße
                        Christian

                        Erfolg und Inspiration für Fotografen

                        Kommentar

                        • BW26
                          Free-Member
                          • 30.10.2008
                          • 485

                          #13
                          AW: Wechsel zu Sony?

                          Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                          Es ist schön hier, und dann auch noch vom Forumsgründer, zu lesen, dass man auch heute noch sehr gut mit einer Kameras aus dem Jahr 2008 als Auftrag eine Hochzeit fotografieren kann und dann auch noch heiß begehrt ist. Also es muss nicht unbedingt immer das neuste Modell sein und man muss auch nicht ständig das System wechseln.
                          Aber natürlich kann man mit der 5D MII noch bestens Hochzeiten fotografieren, war ja über Jahre mit unter die Referenz in dieser Klasse. Bis vor kurzem hatte sie mir auch über Jahre sehr gute Dienste geleistet. Bin aber nun doch der 5D MIV erlegen und so nach den ersten Aufträgen muss ich sagen das es ein merklicher Schritt nach vorne war.
                          Ich schließe mich hier ebenso einigen Vorgängern an, mir ist es schleierhaft warum ich bei einer Hochzeit auf maximale Kompaktheit den Fokus legen soll. Ich nutze um nicht ständig Objektiv wechseln zu müssen in der Kirche zusätzlich noch die Olympus E-M1 aber gerade bei Hochzeiten wäre sie niemals ein Ersatz für mich, es wäre auch egal ob da nun Sony oder Fuji draufsteht. Die für mein Empfinden deutlich bessere Ergonomie der DSLR gepaart mit der schnelleren schlüssigeren Bedienung sind für mich klare Pro Argumente. Zudem schaffe ich es bis heute nicht im Ansatz bei den Systemkameras das Vertrauen in die funktionierende Technik wie auch Robustheit aufzubauen wie ich es für meine 5`er Serie habe. Ist jetzt meine dritte seit 11 Jahren, ganz ehrlich ich hatte bis jetzt noch keinen einzigen technischen Ausfall, einmal ist mir die 5D MI aus dem nicht verschlossenen Rucksack aus 1,5m Höhe auf den Betonboden gefallen *Dödl*, für relativ wenig Geld hat sie mir unser User Nightshot wieder Repariert, sie funktioniert heute noch tadellos.
                          Ich möchte jetzt wirklich nicht behaupten das die Canon 5`er nicht auch kaputt gehen können, aber ich bin damit wesentlich beruhigter bei Bezahlaufträgen unterwegs. Von der Akku-Ausdauer möchte ich erst gar nicht sprechen, obwohl da die Systemkameras aufholen. Ich weiß ja nicht wie verbreitet die Akku-Restanzeige bei den Systemkameras ist, meine Oly hat keine und das ist ein weiterer Punkt, warum ich bei Hochzeiten lieber auf meine 5`er vertraue. Da weiß ich mit einem Tastendruck was Sache ist. Bei der Olympus kommt es vor das der Akku noch 2/3 anzeigt und 50 Fotos später ist er ohne große Vorwarnung leer.

                          Wohingegen im Urlaub oder beim Wandern die Oly mein ständiger Begleiter ist. In einer Hüfttasche von Sunbounce habe ich die gesamte Fotoausrüstung verstaut. Da ziehe ich nur noch für ganz bestimmte Aufnahmen mit der 5D los, oder wenn ich Nationalpark eher statisch vom Stativ aus im Tierfreigehege bin, ist sie mir ebenfalls lieber

                          Gruß Bernhard
                          Zuletzt geändert von BW26; 02.06.2017, 23:43.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Wechsel zu Sony?

                            Es ist wie bei der Frage, ob S-Mercedes oder 911er Porsche.
                            Am besten beides.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Wechsel zu Sony?

                              genau. Ein Klappdisplay hat auch was.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X