FUJIFILM X-T2 erlebt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichaAusNMS
    Free-Member
    • 09.08.2011
    • 12

    #1

    FUJIFILM X-T2 erlebt

    Auch in diesem Forum kann man immer wieder über verschiedenmotivierte „Umstiege“ auf DSLM lesen. Ich habe mich auch damit beschäftigt.Darüber möchte ich hier kurz erzählen.
    Motivation
    Ich fotografiere mit SLR seitdem es sie am normalen Marktgibt, also seit Ende der 1960er. Den Aufstieg und Untergang von Minolta habeich mitgemacht. Lange habe ich gezögert, was denn meiner geliebten DYNAX folgensoll. Seit DSLR ordentliche Qualität zu erschwinglichen Preisen anboten,fotografiere ich nur noch digital. Die Entscheidung fiel damals für CANON unddas Modell 400D. Nach und nach stiegen die Ansprüche und längst habe ich mitder 5er – Reihe und einigen CANON-Objektiven meine optimale Ausstattungerreicht.
    Wenn das Gewicht nicht wäre. Im Lauf der Zeit fiel mir dasTragen meiner Ausrüstung immer schwerer, vor allem über längere Zeit beiFotoreisen. Mein erster Versuch der Verkleinerung war die SONY Alpha 6000, diemir aber wegen der Qualität und vor allem der aus meiner Sicht übertriebenen Miniaturisierungnicht gefiel.
    Das FUJI-Konzept sprach mich immer sehr an und mit der X-T2erschien mir die Technik reif für einen Versuch. Seit rund einem Vierteljahrverfüge ich daher über eine X-t2 mit ein paar Objektiven. Meine Hoffnung war,mit rund der Hälfte an Gewicht (Kamera, Batteriegriff, Objektive, Zubehör)wieder unbeschwert Fototouren machen zu können, ohne dabei zu sehr aufMöglichkeiten und vor allem Bildqualität verzichten zu müssen.
    Verlauf
    Die ersten Wochen brachten mich beinahe zur Verzweiflung.Konnte ich doch nicht ansatzweise die Bildergebnisse erreichen, die dieseallseits hochgelobte Kamera versprach und ich von CANON gewohnt bin. Beinahehätte ich schon aufgegeben und die FUJI Ausrüstung wieder verkauft. Einspezielles Buch über die X-T2 und viele Einträge in entsprechenden Forenlehrten mich, dass ich trotz vieler Erfahrung wieder einmal dazulernen musste.Mit der FUJI muss ich einfach anders arbeiten, sowohl beim Fotografieren alsauch – vor allem – bei der Nachbearbeitung in Lightroom.
    Inzwischen habe ich rund 8.000 RAW-Fotos damit gemacht, vorallem zum Testen und aus Spaß. In den letzten Wochen habe ich eine Hochzeitdamit fotografiert und ein Jugendfußballspiel. Bei vielen Fotospaziergängen hatsie mich begleiten, bei tollen Verhältnisse aber auch unter erschwertenBedingungen, die in diesem „Sommer“ häufig waren.
    Ergebnis
    Vor allem die Hochzeitsfotos sind (technisch gesehen)Klasse, da leistet die „APS-C“-Kamera erstaunliches, auch bei Schummerlicht.Hier fehlt mir allerdings doch sehr eine adäquate Blitzausrüstung.
    Sport lässt sich durchaus auch damit fotografieren, da hatmeine CANON aber noch ganz klar die Nase vorn. Trotz Boost-Modus habe ichSchwierigkeiten in der Motivverfolgung, sowohl beim Autofokus als auch imSucher. Zu diesen Terminen werden meine 5D und 7D Standardausrüstung bleiben.Da bin ich vielleicht auch etwas verwöhnt.
    Überrascht hat mich die Bildqualität. SowohlSchärfe als auch besonders Farbstimmung mit den Filmsimulationen finde ichausgezeichnet. Die Reserven im RAW sind enorm, die Möglichkeiten derDynamikerweiterung sind für mich eine echte Erleichterung. Je „manueller“ ich mit derKamera arbeitete, desto besser gefielen mir die Ergebnisse. Eine wirklich tolleKamera. Man muss sich aber auch ganz auf sie einlassen.
    Herausragend gefällt mir die Qualität der Objektive. Ichhabe ein paar Vergleichsfotos zwischen 5D3 mit 1.8 85 mm und der X-T2 mit 2.050 mm und 2.8-4 18-55 mm gemacht. Zu meiner Überraschung verliert die X-T2trotz APS-C nicht, eher im Gegenteil.
    Inzwischen nehme ich bei allen Gelegenheiten ohne vielAktion und ohne Blitznotwendigkeit lieber die FUJI. Wegen des geringenGewichtes und der Unauffälligkeit. Für Pressefotos und Sport nehme ichweiterhin meine CANONs. Da darf ich ja auffallen, das Gewicht spielt kaum eineRolle, und ich muss ohne Wenn und Aber Ergebnisse liefern. So umfassendesVertrauen habe ich in die FUJI dann doch noch nicht.
    Beim Spaß am Fotografieren liegt für mich die FUJIinzwischen vorn. Es fällt mir leichter, Stimmung damit einzufangen, ohne dassich sagen könnte warum. Und das Arbeiten (im manuellen Betrieb) damit erinnertmich doch an die Zeiten der MINOLTA SRT 100b oder der besonders geliebten SRT303b, nur eben mit modernster Technik.
    Eine tolle Kamera. Für mich ist sie noch nicht eine umfassendeAlternative zu meinen CANON DSLR. Aber ein sehr interessantes Gerät mitSchwächen aber auch eindeutigen Stärken.
    Nachwort
    Gelernt habe ich, dass die technische Entwicklung nochkeineswegs am Ende ist, obwohl davon häufig geschrieben wird. Die Leistungenund Reserven dieser FUJI Kamera sind in der Tat beeindruckend. Darüber gibt esgenügend umfassende Berichte, ich glaube sie inzwischen. Herausragend ist dieObjektivqualität bei DER geringen Größe. Ich bin wieder gespannt auf die künftige, technische Entwicklung.
    Mein Ziel habe ich erreicht, eher übererreicht. Die FUJIX-T2 ist MEINE Kamera für Reise- und Straßenfotografie geworden, und für denFotografierspaß.
  • FH
    Free-Member
    • 07.06.2004
    • 2953

    #2
    AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

    Hallo,

    Zitat von MichaAusNMS Beitrag anzeigen
    Die ersten Wochen brachten mich beinahe zur Verzweiflung.Konnte ich doch nicht ansatzweise die Bildergebnisse erreichen, die dieseallseits hochgelobte Kamera versprach und ich von CANON gewohnt bin......dass ich trotz vieler Erfahrung wieder einmal dazulernen musste.....Mit der FUJI muss ich einfach anders arbeiten, sowohl beim Fotografieren alsauch – vor allem – bei der Nachbearbeitung in Lightroom.[/COLOR][/SIZE][/FONT]
    Kannst Du das etwas genauer beschreiben?

    Zitat von MichaAusNMS Beitrag anzeigen
    leistet die „APS-C“-Kamera erstaunliches, auch bei Schummerlicht..... Ichhabe ein paar Vergleichsfotos zwischen 5D3 mit 1.8 85 mm und der X-T2 mit 2.050 mm und 2.8-4 18-55 mm gemacht. Zu meiner Überraschung verliert die X-T2trotz APS-C nicht, eher im Gegenteil.
    .[/COLOR][/SIZE][/FONT]
    Hast Du ein paar Bildbeispiele, die das mal demonstrieren?

    Kommentar

    • Christian Ahrens
      Free-Member
      • 26.01.2004
      • 2723

      #3
      AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

      Hi,

      ich kann Deine Beobachtungen nur bestätigen. Mein Vergleichsmaßstab war die Canon 1Dx, die ich jahrelang intensiv genutzt habe.

      Graduelle Unterschiede z.B. bei High ISO gegenüber der 1Dx sind durchaus da (meiner Einschätzung nach etwa 1/2 Blende), die Bildqualität insgesamt aber dennoch großartig und die Freude am Handling mehr als nur ausgeprägt.

      Wenn die Motivation ähnlich wie bei Dir gelagert ist (Handlichkeit, klassische Konzepte, Rückkehr zu "freundlichen" und unauffälligen Kameras usw.), dann ist Deine Entscheidung ein absolut nachvollziehbarer Schritt.

      VG
      Christian

      www.beruf-fotograf.de
      www.ahrens-steinbach-projekte.de

      Kommentar

      • Markus9
        Free-Member
        • 17.12.2009
        • 96

        #4
        AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

        Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
        Graduelle Unterschiede z.B. bei High ISO gegenüber der 1Dx sind durchaus da (meiner Einschätzung nach etwa 1/2 Blende), die Bildqualität insgesamt aber dennoch großartig und die Freude am Handling mehr als nur ausgeprägt.
        Gut möglich, dass es in einigen Jahren keine Kameras mehr gibt, die einen Spiegel haben.
        Gut möglich, dass es in einigen Jahren keine Kameras gibt, die im Vergleich zu heute noch einen noch viele größeren Dynamikumfang haben.
        Gut möglich, dass...

        (Um wesentlich Gewicht zu sparen hilft letztendlich nur ein kleinerer Sensor)

        Ein Foto lebt im Wesentlichen vom Motiv, dem Bildaufbau, der Kameraeinstellungen etc. - eine Blende mehr oder weniger Dynamikumfang ändert am (an meinem) Ergebnis rein gar nichts.

        Um eines klar zu stellen, ich halte es für wichtig, dass sich die Digitalfotografie verbessert und sich weiterentwickelt. Aber wenn man das hier manchmal liest, dann kann man manchmal den Eindruck gewinnen, dass man mit den heutigen aktuellen DSLR's riesige Nachteile gegenüber anderen hat.

        In meinen Anfängen in der Digitalfotografie hatte ich eine einfache Preisgünstige DSLR. Bei einem Fotoshooting wurde ich von einem sehr gut ausgestatteten Fotografen dafür belächelt.
        Beide haben wir das selbe fotografiert, nur dass ich bis auf ein paar gute Linsen die deutlich schlechtere Kamera hatte.

        Es waren meine Bilder, die dann nachher Verwendung fanden und erfolgreich waren. Hätte derjenige sich mal mehr auf das Fotografieren konzentriert, und weniger auf die Technik...

        Von daher - ihr habt ja recht, die Entwicklung muss weiter gehen und ich bin froh, dass die Konkurrenz das auch befeuert. Aber ob die Kamera einen Spiegel hat oder keinen, ändert am Bildergebnis rein gar nichts.
        Ob die Kamera eine oder zwei Blenden besser ist ändert vielleicht bei einem von 1000 Bildern etwas, so ist das zumindest bei mir.

        Ich freue mich über technische Verbesserungen und bin denjenigen dankbar, die das System wechseln und damit auf die Weiterentwicklung Druck ausüben. Ich kann mich in der Zeit auf die Fotografie konzentrieren und mein System vielleicht noch ein wenig besser beherrschen - denn immer habe ich das Gefühl, da ist noch Luft nach oben...

        Aber vielleicht muss man da auch ein wenig zwischen Fotografie als Kunst und der Technikverliebtheit unterscheiden. Auch ich bin in Sachen Technikverliebtheit ein wenig anfällig und kann das daher auch ganz gut verstehen. Die Hardware rund um meine Fotoausrüstung herum hat in den letzten Jahren einige Updates erfahren..........

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

          Zitat von Markus9 Beitrag anzeigen
          In meinen Anfängen in der Digitalfotografie hatte ich eine einfache Preisgünstige DSLR. Bei einem Fotoshooting wurde ich von einem sehr gut ausgestatteten Fotografen dafür belächelt.
          Beide haben wir das selbe fotografiert, nur dass ich bis auf ein paar gute Linsen die deutlich schlechtere Kamera hatte.

          Es waren meine Bilder, die dann nachher Verwendung fanden und erfolgreich waren. Hätte derjenige sich mal mehr auf das Fotografieren konzentriert, und weniger auf die Technik...
          Das kann ich bestätigen. Ich kenne jemand, die kam zu einem Workshop mit einer Bridge (schon etwas länger her! BRIDGE!), die anderen mit DSLRS und Makroobjektiven, Schlitten etc. und wurde ebenfalls belächelt. Es waren vor allem ihre Bilder, die als gelungene Beispiele verwendet/betrachtet wurden.

          Kommentar

          • MichaAusNMS
            Free-Member
            • 09.08.2011
            • 12

            #6
            AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

            @ Frank.

            Ich habe es zu Beginn mit ähnlichen Einstellungen versucht, wie mit meiner CANON und Lightroom gewohnt. Das ging nicht schlecht, aber eben nicht so gut wie beschrieben und erhofft. Auf "FUJI X Secrets" oder normalem Googeln von z.B. (FUJI X-T2 und Lightroom) fand ich viele Anregungen, mit anderen Vorgehen (Arbeitsweise von ISO-losen Sensoren, Belichten auf die Lichter, Benutzen der Dynamikberiche und der Filmsimulationen, andere Werte für Schärfen und Entrauschen u.s.w.) kam ich zu eindeutig besseren Ergebnissen. Dabei überrascht mich bis heute, welche Reserven in der Nachbearbeitung (vor allem dunkler Bereiche) aktiviert werden können und wie die Motivauswahl dadurch beeinflusst wird. Ich denke, eine umfangreiche Beschreibung sprengt den Rahmen hier. Da gibt es auch reichlich Quellen im Internet.

            Mit dem erheblich anderen Bedienkonzept fordert die Kamera mich geradezu heraus, mich wieder bewusster mit Blende, Zeit und ISO auseinander zu setzen. Die zur gewollten Fotowirkung passenden Einstellungen zu wählen, tritt wieder stärker in den Handling-Vordergrund. Mir gefällt das, vermutlich aufgrund meiner Vergangenheit.

            Es tut mir leid, aber Bildbeispiele kann ich nicht zeigen. Die Testfotos (z.B. Auflösungstest) habe ich nicht länger aufgehoben, waren sie ja nur für mich und die Entwicklung meiner Meinung gedacht. Ebenso erging es den Vergleichsaufnahmen CANON/FUJI bezüglich Entwicklung und Beseitigung des ISO-Rauschens. Da ich eigentlich nicht vor hatte, meine Erfahrung zu publizieren, habe ich das Zeug nicht aufgehoben.

            @Markus9
            Nur der Klarheit wegen. Es geht mir und hier nicht um Spiegel oder nicht Spiegel. Es geht um geringeres Gewicht und der mit solchem Gerät sich bietenden Möglichkeiten und erreichbaren Qualität. Natürlich habe ich die leichten APS-C Kameras von CANON angeschaut. Die überzeugten mich aber im Punkto Ausstattung und Abbildungsqualität nicht. Dabei stimmt es natürlich, dass die Technik keine guten Fotos ausmacht, aber sie schafft nun mal den Rahmen für die Umsetzung meiner Ideen.

            DSLR oder DSLM ist für mich zweitrangig. Eine 200D mit annähernd den Leistungen der X-T2 wäre mein Favorit, alleine weil sie zu meinem Gerätepark passen würde.

            Also bitte keinen Glaubenskrieg DSLR / DSLM.

            Kommentar

            • Markus9
              Free-Member
              • 17.12.2009
              • 96

              #7
              AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

              Zitat von MichaAusNMS Beitrag anzeigen
              Also bitte keinen Glaubenskrieg DSLR / DSLM.
              Glaubenskrieg?

              Ganz im Gegenteil, wenn Du in meinem Beitrag noch mal genau nachliest, dann geht es eben genau darum dass es völlig egal ist, ob DSLR oder DSLM.
              Nach meinem Einstieg in die Digitale Fotografie habe ich bald mal gelernt, dass ein gutes Bild nur ein gutes Bild ist wenn es von vorne herein ein gutes Bild ist. Anfangs haben die Bearbeitungsmöglichkeiten einen gewissen Reiz, das verleitet zu schlampiger Arbeit, da man hinterher ja scheinbar alles korrigieren kann...
              Besticht ein Bild ohne Bearbeituing nicht sofort, dann wird es nie ein gutes Bild werden.

              Als ich meine aktuelle Canon DSLR neu bekommen habe, hab ich ein Bild mal bewusst mit ISO 800 bei miesem Licht unterbelichtet. Der Hintergrund war schwach mit rotem Licht beleuchtet, das sieht man beim nicht korrigierten Foto nicht.

              DL0I0039.jpg

              DL0I0039-2.jpg

              Ich war beeindruckt, aber mache ich deswegen jetzt bessere Bilder?
              Oder würde ich noch bessere Bilder machen, wenn die Kamera aus komplett schwarzen Bildern noch was brauchbares machen würde?
              Nein!

              Kommentar

              • FH
                Free-Member
                • 07.06.2004
                • 2953

                #8
                AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                Zitat von MichaAusNMS Beitrag anzeigen
                ....Das ging nicht schlecht, aber eben nicht so gut wie beschrieben und erhofft. .....eindeutig besseren Ergebnissen....Reserven in der Nachbearbeitung (vor allem dunkler Bereiche) ....erheblich anderen Bedienkonzept
                Es tut mir leid, aber Bildbeispiele kann ich nicht zeigen.
                Schade, dachte jemand hat mal einen konkreten Vergleich vom Nutzwert, den eine XT-2 konkret bietet. Die Bedienung ist ja immer eine subjektive Sache.
                Nagut, dann eben nicht ;-)

                Kommentar

                • ghettodog
                  Free-Member
                  • 10.02.2010
                  • 470

                  #9
                  AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                  Vieles in dem Bericht kam mir sehr bekannt vor und in Vielem stimme ich dir zu.
                  Ganz bedeutend ist die Einarbeitung und dass man sich voll auf sie einlässt.
                  Sie verlangt dem Fotografen Einiges ab, das volle Potenzial kann ich nur in Raw und vollkommen
                  manueller Belichtung ausschöpfen.
                  In einemPunkt darf ich dir widersprechen: ich mache hauptberuflich Sport und Pressefotografie und habe wegen der Fuji meine 1DX
                  und die 5DM3 verkauft. Und ich kann klar sagen, nicht ein Bild ist mir entgangen.
                  Es gibt nicht eine Situation, in der ich meine 1DX vermisst hätte.
                  Auch nicht bei sehr dunklen Hallen.
                  Im Gegenteil, bauartbedingt löst die Fuji noch aus, wo die 1DX schon streikte.
                  Bei den sehr hohen Iso sollte, rein rechnerisch, KB Format überlegen sein.
                  Bis 10.000 Iso kann ich meine Fuji Bilder sehr gut auch im Printbereich für anspruchsvolle
                  Magazine einsetzen. 12.800 wird schon etwas fummelig in der Entwicklung.
                  Da mag KB eventuell noch besser sein.
                  Was mein Geheimnis im Aspekt Sport und Action ist?
                  Dass ich radikal alles an Canon Ausrüstung verkauft habe, so war ich gezwungen,
                  mich auf Gedeih und Verderb 😜 auf Fuji einzulassen.
                  Ich kann ja nicht mehr auf die Einser zurückgreifen.
                  Wenn man das wirklich trainiert, entgeht einem wirklich kein Schuss.
                  Ich fotografiere Pferderennen, Polo, Springreiten und Show.
                  Geht super.
                  Wünsche dir weiterhin gutes Licht und viel Freude.
                  Ana

                  Kommentar

                  • MichaAusNMS
                    Free-Member
                    • 09.08.2011
                    • 12

                    #10
                    AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                    Moin Ana.

                    Vielen Dank für Deinen Beitrag. Das klingt sehr interessant.

                    Ich gebe zu, dass ich in den letzten Wochen meine CANONs gar nicht mehr benutzt habe. Vor ein paar Tagen habe ich Kinder fotografiert. Das mache ich am liebsten während die spielen und mich gar nicht beachten. Trotz schlechter Lichtverhältnisse hat es tolle Ergebnisse gebracht. Das freut schon sehr.

                    Vielleicht hast Du Recht und ich muss einfach auch konsequent den letzten Schritt machen. Demnächst habe ich eine Show auf dem Programm, die werde ich auch mal mit der FUJI fotografieren. Wir werden also sehen.

                    Dir auch weiterhin viel Spaß.
                    Michael

                    Kommentar

                    • Markus9
                      Free-Member
                      • 17.12.2009
                      • 96

                      #11
                      AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                      Zitat von ghettodog Beitrag anzeigen
                      Im Gegenteil, bauartbedingt löst die Fuji noch aus, wo die 1DX schon streikte.
                      Ich fotografiere auch sehr oft bei schlechtem Licht, habe ich in dem Jahr seit ich die 1DX2 besitze noch gar nie erlebt, selbst bei krassestem Gegenlicht.
                      Man muss sich aber auch mit den AF Einstellungen beschäftigen, die sind bei Canon leider etwas komplizierter als bei der Konkurrenz.
                      Damit habe ich auch schon mal mit meiner 1DIV einem Fotografen mit einer Nikon D4 schockieren können, trotz dass er den eigentlich besseren AF hatte...
                      (er hat kein einziges brauchbares Foto hinbekommen während ich ca. 1/3 Ausschuss hatte)

                      Aber manchem liegt auch eine bestimmte Technik nicht ganz so gut, dann macht es vielleicht auch mal Sinn zu wechseln.
                      Letztendlich besteht ja immer die Gefahr, dass man mit alt gewohntem völlig an der neuen möglichen Technik von einem Kameraupdate vorbeifotografiert.
                      Ich musste vieles umstellen, das ich von der alten 1DIV gewohnt war, und das beginnt schon beim Kamerasetup.

                      Wechselt man das System, dann ist man dazu gezwungen sich mit der gesamten Technik der neuen Kamera zu beschäftigen...

                      Zitat von ghettodog Beitrag anzeigen
                      Was mein Geheimnis im Aspekt Sport und Action ist?
                      Dass ich radikal alles an Canon Ausrüstung verkauft habe, so war ich gezwungen,
                      mich auf Gedeih und Verderb 😜 auf Fuji einzulassen.
                      Das würde ich von einer offiziellen Fuji Fotografin aber auch erwarten

                      Kommentar

                      • Christian Ahrens
                        Free-Member
                        • 26.01.2004
                        • 2723

                        #12
                        AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                        Zitat von Markus9 Beitrag anzeigen
                        Das würde ich von einer offiziellen Fuji Fotografin aber auch erwarten
                        Warum eigentlich? Es gibt viele Kollegen – auch X-Photographer – die fahren zwei- oder mehrgleisig. Kameramarken sind ja keine Religion, höchstens eine Philosophie. Da kann man auch mal munter kombinieren, wenn man will und sich etwas davon verspricht.

                        Viele Grüße
                        Christian

                        Erfolg und Inspiration für Fotografen

                        Kommentar

                        • ghettodog
                          Free-Member
                          • 10.02.2010
                          • 470

                          #13
                          AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                          Also, ich finde es nur konsequent und authentisch, wenn ich alle Herausforderungen mit meiner Fuji lösen kann.
                          Das ist meine ganz persönliche Überzeugung.
                          Wenn ich jetzt zum Beispiel bei bestimmten Einsätzen doch noch zur 1DX greifen würde, spräche das nicht für Fuji.
                          Dann wäre sie nämlich nur eine nette Zweitkamera für Situationen, wo man nicht viel schleppen möchte.
                          So ist es aber nicht.
                          Durch meinen konsequenten Entschluss, alles zu verkaufen, möchte ich eben klar kommunizieren, dass es nichts gibt, was die Fuji nicht kann und dass mir kein Bild entgeht.
                          Ich hatte auch nur die 1DX, als die Mark 2 auf den Markt kam, vollzog ich gerade den Wechsel.
                          Natürlich ist die Einser, egal ob Mark2 oder nicht, eine der besten Sportkameras der Welt, wenn nicht die Beste.
                          Und umgehen konnte ich mit ihr blind und habe mich auch mit allen Parametern befasst.
                          Ich finde es nur erstaunlich, dass ich alle Herausforderungen mit der kleinen Fuji genauso gut meistern kann.
                          Ich vermisse nichts, wenn ich die Fuji korrekt bediene, habe ich in der Rennsportfotografie und auch bei dunklen Hallenevents keinen
                          Ausschuss, von meinem menschlichen Versagen abgesehen, das passiert halt.
                          Sorge machte mir anfangs das Verhalten bei extrem hohen ISO, wie ich auch schrieb, muss der größere Sensor da die Nase vorn haben.
                          In der Praxis ist das am fertigen Bild, besonders in Printmedien nicht wahrnehmbar.
                          Ich hatte das anfangs alles nicht so erwartet und war wirklich skeptisch....

                          Kommentar

                          • Christian Ahrens
                            Free-Member
                            • 26.01.2004
                            • 2723

                            #14
                            AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                            Hi,

                            ich weiß, und ich halte es ja genauso.

                            Aber es gibt eben auch das Mischen von Marken und Systemen:

                            Ein Reportage-Kollege hat und hält noch eine Nikon im Schrenk, ein anderer mischt mit Phase One oder GoPro.

                            Ich bin da selbst recht straight und mische nur zwischen Systemkamera und festverbauter Linse - aber beide von Fujifilm. Trotzdem bin ich nicht der Meinung, dass man als "offizieller X-Photograph" nur eine Kameramarke haben darf oder soll. Das muss nicht sein, das will nicht jeder, das verlangt auch keiner – und Fotografen handhaben es in der Praxis auch ganz unterschiedlich.

                            Viele Grüße
                            Christian

                            Erfolg und Inspiration für Fotografen

                            Kommentar

                            • Reiner J.
                              Full-Member
                              • 28.03.2005
                              • 263

                              #15
                              AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                              Danke für den Erfahrungsbericht.

                              Ich spare z.Zt. auf eine Fuji X-T2 oder X-T20 als Ergänzung meiner Canon Vollformatkamera.
                              Hauptgründe sind Gewichtsersparnis und Wegfall des Geräusches vom Spiegelschlag z.B. bei Aufnahmen von Konzerten und in der Kirche bei Hochzeiten.

                              Meine Canon-DSLR behalte ich, u.a. auch aus Gründen der Verfügbarkeit von Leihgerät ( Objektive, TTL-fähige Blitzgeräte besserer Qualität ).

                              Für mich als Amateur mit eingeschränktem Budget, ist dies eine passende Lösung.

                              Gruß
                              Reiner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X