FUJIFILM X-T2 erlebt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Off
    Full-Member
    • 31.12.2006
    • 2099

    #31
    AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

    Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
    Das die Canon Hardware wesentlich mehr leisten könnte, wird in regelmäßigen Abständen von Magic Lantern demonstriert.
    Canon sagt "die Kamera ist fertig", Magic Lantern sagt "sehen wir mal was noch alles geht".
    Das kann man so sehen, allerdings: Ein Auto kann man nach Auslieferung auch tunen. Dies geht dann oftmals zu Lasten der Zuverlässigkeit, des Verbrauchs oder der Haltbarkeit. Manchmal führt es auch zum Verlust der Betriebserlaubnis.

    Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
    Sind einfach unterschiedliche Unternehmensphilosophien.
    Oder unterschiedliche Zielgruppen. Oder unterschiedliche Bedienkonzepte. Oder eine anders wahrgenommene Produktverantwortung.

    "Früher" habe ich meine Computer auch selbst aus einzelnen Komponenten zusammengebaut. Mit all den damit verbundenen Problemen wie Abstürzen, der ständigen Suche nach aktuellen und passenden Treibern und Systemupdates oder ständigen Software-Neuinstallationen. "Heute" mache ich das anders.
    Es ist doch prima, dass sich jeder das Produkt aussuchen und kaufen kann, das er für geeignet hält!

    Allerdings führt diese Diskussion weg von meinen o.a. Hinweisen zur Eignung der X-T2 als Kamera zur Sportfotografie. Schade...

    LG
    Off
    Keep on shooting
    Off

    Kommentar

    • KaiseAl1
      Free-Member
      • 07.08.2011
      • 160

      #32
      AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

      Zitat von Off Beitrag anzeigen
      Das kann man so sehen, allerdings: Ein Auto kann man nach Auslieferung auch tunen. Dies geht dann oftmals zu Lasten der Zuverlässigkeit, des Verbrauchs oder der Haltbarkeit. Manchmal führt es auch zum Verlust der Betriebserlaubnis.
      Oder so wie bei meinem Auto, dass bei gleichem Motor mittels Softwareanpassung in 3 Leistungsklassen angeboten wird, um es für unterschiedliche steuerliche Vorgaben in verschiedenen Ländern anzupassen. Man kann es also positiv oder negativ nutzen.

      Zitat von Off Beitrag anzeigen

      Allerdings führt diese Diskussion weg von meinen o.a. Hinweisen zur Eignung der X-T2 als Kamera zur Sportfotografie. Schade...

      LG
      Off
      Ja durchaus, wobei dieser Thread ja ursprünglich nicht als "XT2 in der Sportfotografie" gegründet wurde. Ich persönlich halte die XT2 nur bedingt für Sport geeignet und kann mir nicht vorstellen, das diese Zielgruppe beim Design ganz oben auf der Prioritätenliste gestanden ist. Würde auch keinen Sinn ergeben, weil Fuji dazu gar nicht den entsprechenden Fuhrpark an Gläsern im Programm hat.

      lg

      Alex

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #33
        AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

        Zitat von Off Beitrag anzeigen
        Das kann man so sehen, allerdings: Ein Auto kann man nach Auslieferung auch tunen. Dies geht dann oftmals zu Lasten der Zuverlässigkeit, des Verbrauchs oder der Haltbarkeit. Manchmal führt es auch zum Verlust der Betriebserlaubnis.
        Vollkommen absurder Vergleich.

        Zitat von Off Beitrag anzeigen
        "Früher" habe ich meine Computer auch selbst aus einzelnen Komponenten zusammengebaut. Mit all den damit verbundenen Problemen wie Abstürzen, der ständigen Suche nach aktuellen und passenden Treibern und Systemupdates oder ständigen Software-Neuinstallationen. "Heute" mache ich das anders.
        Ach, und bei Fertiggeräten ist man als User nicht mehr für Updates verantwortlich und muß keine Software installieren?
        Der Vergleich ist ähnlich absurd.

        Im Übrigen ist eine moderne Kamera abseits der Optik mehr Computer (und damit Software) als Verschleiß-behaftete Mechanik.
        Mit dem Wegfall von Spiegel und mechanischen Verschluß setzt sich dieser Trend fort, und ich erwarte von den Herstellern entsprechenden Software-Support.

        Google ist auch nicht so mächtig geworden, weil sie Innovationen aus Marketing-Gründen zurückhalten - die kämen nämlich sonst von der Konkurenz.

        Aus dieser Perspektive macht Fuji alles richtig, und man muß schon extremer Canon-Fanboy sein, um das nicht anzuerkennen.

        Kommentar

        • Off
          Full-Member
          • 31.12.2006
          • 2099

          #34
          AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
          Vollkommen absurder Vergleich.
          Findest du? Na dann antworte ich mal mit einem vergleichbar inhaltstiefen Argument:

          Finde ich nicht!


          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
          Ach, und bei Fertiggeräten ist man als User nicht mehr für Updates verantwortlich und muß keine Software installieren?
          Genau so ist es! Das geht alles von allein und erfolgt automatisch nach meiner Zustimmung per Knopfdruck. Kein langes Suchen nach Downloads mit kryptischen Bezeichnungen, unverständlichen Releasenotes und keine Notwendigkeit zur manuellen Installation einzelner Treiber.

          Vielleicht noch eine persönliche und abschließende Bemerkung von mir:
          Ich empfinde deine Art der Kommunikation hier im Forum - zum wiederholten Male - als sehr unangenehm. Voller vermeintlicher Überlegenheit, oft angriffslustig und selten mit inhaltlich nachvollziehbaren Argumenten oder hilfreichen Beiträgen hinterlegt. Das finde ich schade und das stimmt mich traurig!

          Daher:

          Off
          Keep on shooting
          Off

          Kommentar

          • Chickenhead
            Free-Member
            • 17.07.2005
            • 1489

            #35
            AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

            Zitat von KaiseAl1 Beitrag anzeigen
            Ja durchaus, wobei dieser Thread ja ursprünglich nicht als "XT2 in der Sportfotografie" gegründet wurde. Ich persönlich halte die XT2 nur bedingt für Sport geeignet und kann mir nicht vorstellen, das diese Zielgruppe beim Design ganz oben auf der Prioritätenliste gestanden ist.
            Sporttauglich ist ja ein weitläufiger Bereich. In wie fern ist sie nicht Sporttauglich deiner Meinung nach? Ich fotografiere kaum Sport, aber doch mal hin und wieder etwas Action (Kinder, Hunde). Auch auf Hochzeiten gibt es die ein oder andere Situation wo der AF schnell sein muss. Da würde mich mal interessieren in wie weit die Xt-2 da einschränkt.

            Kommentar

            • delphin
              Free-Member
              • 19.04.2009
              • 777

              #36
              AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

              Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
              ... Auch auf Hochzeiten gibt es die ein oder andere Situation wo der AF schnell sein muss. Da würde mich mal interessieren in wie weit die Xt-2 da einschränkt.
              Eine Erfahrung zu Fuji + Hochzeit von mir: Hab vor einem Jahr mit einer X-Pro2 (weitgehend der gleiche AF wie X-T2) und dem 56/1.2 fast eine ganze Hochzeit bestritten. Es ging ganz gut und sind schöne Bilder geworden. Die Grenzen: in diesem Fall gibt ganz klar das Objektiv die Geschwindigkeit des AF vor - nicht der Body (sofern er der aktuellen Generation entstammt). Und zu dem Glas gibts bei Fuji eben keine Alternative. Der Af ist nicht besonders schnell und gibt noch dazu deutlich hörbare Rumpelgeräusche von sich. Das ist nicht mehr Stand der aktuellen Technik.
              Andere Objektive von Fuji sind da bez. AF deutlich schneller und leiser (16-55/2.8, 90/2.0, 50-140/2.8) und erst bei denen kann man im Zusammenhang mit den aktuellen Bodies über Sporttauglichkeit nachdenken. Ob dann dort Lichtstärke und Brennweite für Sport (je nach Sportart und Umgebung) passen, ist schon wieder das nächste Thema. Da sehe ich im bisherigen Fuji-X-System noch engere Grenzen als bei Canon/Nikon/Sony.

              Übrigens würde ich bei einer vergleichbaren Hochzeit wie o.g. von meinem heutigen Equipment nicht mehr die Fuji nehmen. Ich würde die A9 mit 85/1.8 nutzen. Nur etwas grösser und schwerer als die Fuji-Kombi, aber in verschiedenen Grenzbereichen deutlich länger/besser nutzbar (IBIS, besserer el. Shutter -> LED-Beleuchtung). AF ist bei dieser Kombi auch viel schneller und lautlos.

              Kommentar

              • Chickenhead
                Free-Member
                • 17.07.2005
                • 1489

                #37
                AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                Danke für deine Einschätzung. Die A9 kostet natürlich auch 3x soviel wie die XT-2.

                Kommentar

                • delphin
                  Free-Member
                  • 19.04.2009
                  • 777

                  #38
                  AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                  Da hast Du völlig recht - hatte nur den Rang eines kleinen ergänzenden P.S. zu einer konkreten persönlichen Erfahrung, mehr nicht.
                  Es soll ja hier auch weiter um Fuji X gehen, was ohne Zweifel ein System mit Stärken und Sex-Appeal ist.

                  Kommentar

                  • MichaAusNMS
                    Free-Member
                    • 09.08.2011
                    • 12

                    #39
                    AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                    Ein Wort zur Sport-Fähigkeit aus meiner Sicht. Ich habe das bereits ganz am Anfang geschrieben. Meine Probleme mit der Verlässlichkeit des Autofokus-Systems, besonders bei der Nachführung sich schnell und überraschend bewegender Motive, sind geblieben. Das habe ich bei tobenden Kindern in gleicher Weise wie beim intensiven Herrenfußball. Wenn der Fokus sitzt, gibt es begeisternd scharfe Fotos. Die Ausbeute ist allerdings bei mir nicht mit der Ausbeute meiner CANONs zu vergleichen. Bei CANON weiß ich meist beim Fotografieren schon, ab es scharf wird oder nicht. Bei der FUJI sehe ich das oft erst hinterher und immer wieder weiß ich nicht, wo der Autofokus eigentlich Schärfe (für Schärfepriorität) gefunden hat.

                    Ich habe gefühlt einfach mehr unscharfe Fotos mit der X-T2. FUJI scheint das erkannt zu haben und will mit dem November Update ja gerade beim Autofokus nachrüsten. Ich bin gespannt.

                    Erinnern möchte ich bei der Gelegenheit, dass der Ansporn für mein FUJI-Abenteuer Gewichtseinsparung der Reiseausrüstung war. Hier spielt die Aktionfähigkeit nicht die entscheidende Rolle. Mein Ziel habe ich erreicht. Ich schleppe nur noch höchsten 50% Gewicht, habe kaum technische Begrenzungen und erhalte ausgezeichnete Bildqualität. Das bestätigt sich immer wieder.

                    Kommentar

                    • KaiseAl1
                      Free-Member
                      • 07.08.2011
                      • 160

                      #40
                      AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                      Zitat von MichaAusNMS Beitrag anzeigen
                      Ein Wort zur Sport-Fähigkeit aus meiner Sicht. Ich habe das bereits ganz am Anfang geschrieben. Meine Probleme mit der Verlässlichkeit des Autofokus-Systems, besonders bei der Nachführung sich schnell und überraschend bewegender Motive, sind geblieben. Das habe ich bei tobenden Kindern in gleicher Weise wie beim intensiven Herrenfußball. Wenn der Fokus sitzt, gibt es begeisternd scharfe Fotos. Die Ausbeute ist allerdings bei mir nicht mit der Ausbeute meiner CANONs zu vergleichen. Bei CANON weiß ich meist beim Fotografieren schon, ab es scharf wird oder nicht. Bei der FUJI sehe ich das oft erst hinterher und immer wieder weiß ich nicht, wo der Autofokus eigentlich Schärfe (für Schärfepriorität) gefunden hat.
                      Das trifft auch meine Erfahrungen recht gut. In meinem primären fotografischen Segment "Portrait" wiederum führt der durch die Bauart bedingte Vorteil des kombinierten Phasen/Kontrast-AF zu deutlich besseren Trefferraten als ich sie zB mit der 5DIII und dem 85/1.2 trotz Justage jemals erreicht habe.

                      lg

                      Alex

                      Kommentar

                      • Christian Ahrens
                        Free-Member
                        • 26.01.2004
                        • 2723

                        #41
                        AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                        Hi,

                        ein paar Bemerkungen von mir zu den zuletzt geäußerten Themen:

                        - wenn ein dpa-Fotograf seine berufliche Existenz auf einem bestimmten System aufbaut, ist das m.E. schon eine Aussage. Ich kenne Peter Steffen ganz gut, für ihn ist das Argument "Gewicht" und Handlichkeit sehr wichtig gewesen. Sport spielt bei ihm neben vielen anderen Themen eine Rolle.

                        - Das Nachrüsten von Funktionen via Firmware-Update bei Fujifilm ist schon eine tolle Sache. Dabei geht es nicht nur um Fehlerbehebungen, sondern es werden bei den großen Updates immer auch neue Funktionen und / oder Leistungsverbesserungen geboten. Das ist schon klasse und ziemlich einmalig. Dieser gute Stil wird auch auf Kameras angewandt, die schon einige Jahre im Markt sind. Finde ich sehr vorbildlich und sehr generös.

                        - Wenn ich fulltime Sport fotografieren würde, würde ich vermutlich nicht oder noch nicht auf Fujifilm setzen oder damit nur die reportagigen Seitenschüsse machen. Da ist C und N sicherlich noch ein gutes Stück voraus. Aber Fuji arbeitet intensiv an seinem System und schließt immer mehr auf. Erinnern wir uns: Wie lange hat Canon gebraucht, bis es von den Profis ernst genommen wurde? Genau.

                        - "Marketinggeschwätz" wird bei Fujifilm eher wenig betrieben. Sie bauen ihr System kontinuierlich aus, halten sich weitgehend an ihre Produktankündigungen und Timelines und sind ein auch für Profis ernsthafter und verlässlicher Partner geworden. Natürlich gibt es noch Lücken im System, keine Frage. Lange, lichtstarke Rohre scheinen jedoch anzurollen, das 200/2.0 ist für Sport, Wildlife usw. sicherlich eine feine Linse.

                        Nicht in allen Bereichen bringt Fujifilm heute Maximalleistungen, aber in sehr vielen sind sie sehr weit vorne. Und in manchen Punkten ist das System unerreicht geeignet und charmant und entfaltet eine ganz eigene Magie. Wie immer muss man sich fragen: Was bin ich für ein Fotograf? Was ist mir wichtig? Was will ich ausdrücken? Auf welchen Feldern bin ich aktiv? Wer sind meine Kunden? Und: welches Werkzeug wähle ich dafür?

                        Spannende Fragen, die man ganz entspannt diskutieren könnte. Eigentlich.

                        Viele Grüße
                        Christian

                        www.beruf-fotograf.de
                        www.ahrens-steinbach-projekte.de

                        Kommentar

                        • Eric D.
                          Free-Member
                          • 17.03.2004
                          • 21311

                          #42
                          AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                          Diskussion, Austausch.
                          Ich bin reiner Amateur und Spielkind.

                          Ich hatte die XE-2 und die X-T1, beides tolle Cameras (mit dem 16MP Sensor). Beide bringen tolle Ergebnisse in fast allen Lebenslagen, vorausgesetzt man hat die richtigen Linsen davor. Ach quark eigentlich ist sogar das 16-50 und das 55-230 schon super in vielen Bereichen.

                          Ist man aber schwerpunktmässig im Bereich Sport oder wildlife -auch gerne mal mit Bewegung- unterwegs, ist das System NOCH nicht konkurrenzfähig.
                          Das fängt bei den maximalen Linsen an und hört beim AF noch nicht ganz auf. Meine Meinung und das gilt auch für die X-T2 (noch).

                          Subjektiver Exkurs:
                          Interessanterweise werden die einzelnen Spiegellosensysteme immer besser, das ist unbestritten denke ich.

                          Olympus hat einen tollen AF, ganz gute Linsen auch für Sport und wildllife (40-150/2.8 und 300/4), der 2xcrop ist fluch und segen zugleich. Ich hatte mal die Oly E-M1 verdammt gute Ausstattung und Gehäuse, die Bildergebnisse überzeugen aber noch nicht.
                          Sony holt wahnsinnig auf, steckt in seine Bodys viel rein.. die BQ ist beeindruckend !
                          leider kommen jedes jahr quasi neue Bodys mit anderer bedienung auch noch heraus und die linsen werden langsamer entwickelt und sind teurer im Verhältnis.

                          Panasonic geht ein wenig eigene Wege, ist aber ähnlich zu Oly. Noch ne wichtige Marke vergessen, Leica wohl eher nicht.
                          Fuji siehe oben, wäre der AF wie bei Oly oder der neuesten Sony, wäre es ein super system.. dazu noch ein 300/2.8 oder gar 500/4 (für CROP) und man würde vermutlich weit mehr Wechseler sehen.
                          Wenn diese spiegellosen Konkurrenten die Profiunterstützung noch forcieren würden, da ginge wohl noch mehr

                          Vermutlich ist Nikon mit der D850 auch so nach vorne gepreschst, weil die Luft dünn wird. Canon ist viel grösser, aber ist noch immer auf diesem Trip, ich gebe nur das Nötigste ins Neue und beschneide da wo es geht.

                          Just my 2Cents

                          Kommentar

                          • BW26
                            Free-Member
                            • 30.10.2008
                            • 485

                            #43
                            AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                            Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            ......sondern es werden bei den großen Updates immer auch neue Funktionen und / oder Leistungsverbesserungen geboten. Das ist schon klasse und ziemlich einmalig. Dieser gute Stil wird auch auf Kameras angewandt, die schon einige Jahre im Markt sind. Finde ich sehr vorbildlich und sehr generös.[/URL]
                            Für Olympus möchte ich da ganz kurz die Stimme erheben, denn auch hier erfahren die älteren Modelle immer wieder Updates die einem teils eine völlig neue Kamera bescheren, da ist Fuji nicht der Einzige Hersteller.
                            Wenn ich da an das letzte Update für meine Omd E-M1 Mark I denke, das war schon Hammer was da alles nachgeschoben wurde.

                            Aber ich finde auch, in diesem Punkt können sich einige Hersteller eine Scheibe abschneiden, denn so schaft man auch langfristige Kundenbindung und vor allem zufriedene Kunden.

                            Gruß Bernhard

                            Kommentar

                            • Christian Ahrens
                              Free-Member
                              • 26.01.2004
                              • 2723

                              #44
                              AW: FUJIFILM X-T2 erlebt

                              Zitat von BW26 Beitrag anzeigen
                              Für Olympus möchte ich da ganz kurz die Stimme erheben, denn auch hier erfahren die älteren Modelle immer wieder Updates die einem teils eine völlig neue Kamera bescheren, da ist Fuji nicht der Einzige Hersteller.
                              Wenn ich da an das letzte Update für meine Omd E-M1 Mark I denke, das war schon Hammer was da alles nachgeschoben wurde.
                              Hi,

                              super, das wusste ich nicht. Sehr gut von Olympus!

                              Ja, es wäre schön, wenn sich dieser "neue Stil" auf breiter Front durchsetzen würde – auch bei den etablierten Marken. "Nur das Nötigste geben und beschneiden, wo es geht" (schön ausgedrückt von Eric) ist oldschool. Das funktioniert (vielleicht) in einem Nachfragemarkt.

                              Wenn man eine Fujifilm X-Pro2, eine X-T2 oder jetzt die neue X-E3 kauft bekommt man drei unterschiedliche Kameras mit unterschiedlicher Philosophie und unterschiedlichen Preisen – verbaut wird aber im Wesentlichen die beste verfügbare Technik: der gleiche Chip, die gleiche Elektronik.

                              Da die X-E3 derzeit die jüngste Kamera ist, ist sie nicht nur die preiswerteste Fujifilm, sondern auch die mit dem besten Autofokus-System. Aber keine Sorge: die neuen AF-Algorithmen werden auch bei den anderen Modellen nachgerüstet, und man ist wieder auf Stand, egal, ob man 900 Euro oder 1900 Euro ausgegeben hat.

                              Ich finde das sehr gut!

                              Beste Grüße
                              Christian

                              www.beruf-fotograf.de
                              www.ahrens-steinbach-projekte.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X