Endlich ein gutes Immer-dabei Tele-Zoom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Fuxen
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1935

    #1

    Endlich ein gutes Immer-dabei Tele-Zoom

    Da hat Nikon ja was feines rausgebracht:

    <a href='http://www.moose395.net/gear/200-400.html' target='_blank'>guxt du...</a>

    Gruß
    Peter
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    ist das real oder nur ne Pressemeldung ? in Ankündigungen

    ist Nikon ja immer vorne.....

    Gruß
    Jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Peter Fuxen
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1935

      #3
      Re: ist das real oder nur ne Pressemeldung ? in Ankündigungen

      ...ts...lies doch mal den Text. Wenn Moose so was in Händen hat, dann...

      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        was sagt mir das schon wennirgendein Guru so ein Teil bekomm (n/t)

        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • Dr. Tassilo Seeger
          Free-Member
          • 15.08.2003
          • 1365

          #5
          hier der Link zu Nikon

          ich hoffe doch, er funktioniert:
          <a href='http://www.europe-nikon.com/details.aspx?countryId=3&languageId=3&prodId=730&c atId=121' target='_blank'>VR 4/200-400mm</a>

          kostet uvp ca. 7500 euronen

          Gruss
          Tassilo

          der sowas gerne für seine Canon hätte

          Kommentar

          • Peter Fuxen
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1935

            #6
            Re: hier der Link zu Nikon

            Großhandelspreis ca. 6500 EUR brutto - Lieferzeit ca. 2 Wochen.

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • Axel Kottal
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 2404

              #7
              Hoffnung auf die photokina...

              ... dort sollen einige neue DOs vorgestellt werden, vor allem im Telebereich. Und das vor etwa 2 Jahren angekündigte 4/200-600 DO IS soll dann endlich auch dabei sein. Über Preise reden wir mal vorsichtshalber nicht...

              Gruß
              Axel

              Kommentar

              • M. Blum

                #8
                Re: Endlich ein gutes Immer-dabei Tele-Zoom

                Weiß man, was so eine Immer-dabei-Linse wiegt?

                Kommentar

                • Dr. Tassilo Seeger
                  Free-Member
                  • 15.08.2003
                  • 1365

                  #9
                  laut den technischen Daten ca. 3,3kg, Naheinstellgrenze 2m (n/t)

                  Kommentar

                  • Axel Kottal
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 2404

                    #10
                    3.275 g bei 358 mm Länge...

                    ... und da habe ich doch Hoffnung, daß da noch was geht wenn ich an mein DO 4/400 denke: 1.940 g bei 230 mm Länge. Aber ohne Zweifel hat Nikon hier ein sehr interessantes und leider auch sehr teueres Objektiv für Digital-Crop-Naturfotografen im Programm. Für Vollformat oder Analog sind die 400 mm einfach zu kurz (einheimisches Wild und Vögel). Wirklich interessant wäre mal eine nachvollziehbare Darstellung der Schärfeleistung bei 400 mm und Blende 4, weil an der längsten Brennweite bei offener Blende die meisten Tele-Zooms mehr oder weniger deutlich nachlassen.

                    Gruß
                    Axel

                    Kommentar

                    • M. Blum

                      #11
                      Re: 3.275 g bei 358 mm Länge...

                      Dann bleib ich bei meinem DO.

                      Kommentar

                      • Helmut Faugel
                        Free-Member
                        • 19.03.2004
                        • 351

                        #12
                        Re: Endlich ein gutes Immer-dabei Tele-Zoom

                        Naja, so ganz taufrisch ist das nicht mehr, immerhin hab ich
                        damit schon im November rumgespielt.

                        Fazit: *Sehr* nett, aber ohne mindestens ein Einbeinstativ
                        trotz VR nicht zu benutzen, zumindest wenn nicht auf zufaellige
                        Bildausschnitte steht und auch ab und zu zum Zoomring greifen
                        will.

                        In Sachen Groesse nimmt es das 4/200-400 aber einem 4,0/500
                        auf, das Gewicht liegt etwas darunter. Die Nahgrenze von
                        2 m ist von den ueblichen Festbrennweiten unerreicht, naja
                        das Leica Modultele 4/400 kommt auf 2,15 m.


                        Viele Gruesse

                        Helmut Faugel

                        Kommentar

                        • Helmut Faugel
                          Free-Member
                          • 19.03.2004
                          • 351

                          #13
                          Re: 3.275 g bei 358 mm Länge...

                          Also wenn ich da lese das Objektiv sei sehr teuer dann hast
                          du offenbar den Neupreis des EF 4/400DO IS USM schon sehr
                          erfolgreich verdraengt.

                          Weiters ist zu sagen das es sich um kein DX-Objektiv handelt
                          und das Objektiv natuerlich Vollformat ausleuchtet.

                          Und das ein derartiges Zoom auch bei offener Blende und der
                          laengsten Brennweite hervorragend sein kann hat Nikon schon
                          vor mehr als 20 Jahren mit dem Nikkor 4/200-400 ED gezeigt,
                          leider war das Objektiv teurer als ein Nikkor 4/600 IF-ED
                          sodass sich nur wenige Kaeufer fanden.

                          Von Pentax gibt es uebrigens seit rund 10 Jahren ein
                          Pentax FA 5,6/250-600 das allerdings auch teurer als
                          ein 4/600 ist.


                          Viele Gruesse

                          Helmut Faugel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X