Neue Sony A7RIII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Neue Sony A7RIII

    So eine Meldung löst in mir sehr ambivalente Gefühle aus:

    * als Technik-Freak begeistert mich das.
    Wirklich großartig, was die Ingenieure von Sony da auf die Beine gestellt haben!
    Diesen Pionier-Geist würde ich mir bei Canon auch wünschen

    * als Konsument irritiert mich der kurze Produktzyklus bei Sony, der mein hart erspartes Photo-Budget verbrennt.

    So lange Sony, Olympus, Panasonic & Co aber nicht die "Usability" schaffen, die Canon & Nikon haben, wird das nix. (Bedienung, Menu-Struktur etc.)
    Das bedeutet nicht, daß Canon sich nicht "sputen" muß um den Anschluss nicht zu verlieren, aber, was das UI betrifft, ist Canon/Nikon derzeit die Messlatte.

    ...und zu Letzt stell ich mir die Frage, wie wir mit einem analogen Tri-XPan-Film überhaupt fotografieren konnten!?

    Kommentar

    • Roland Michels
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1969

      #17
      AW: Neue Sony A7RIII

      Die A7R2 kam Mitte 2015 auf den Markt, der Nachfolger jetzt nach zwei Jahren und drei Monaten. Das ist ein Produktzyklus den ich mir von Canon immer gewünscht hätte, auf den 5D Nachfolger muss man ja immer ewig warten.
      Ich fotografiere heute noch auf Tri-X und der ganze Prozess macht einfach Spass mit einer Hassi 501. Aber das ist eine andere Geschichte. Die Usability mit dieser Kamera auch.

      Kommentar

      • KaiseAl1
        Free-Member
        • 07.08.2011
        • 160

        #18
        AW: Neue Sony A7RIII

        Das Thema Produktzyklus und dazugehörend "ich will immer das aktuellste Modell besitzen" reduziert sich auf den Consumer-Bereich. Dort gibt es keine Afa aber ausgeprägt das GAS-Syndrom. Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Consumer 2,5 Jahre nach der ARII die ARIII kaufen MUSS. Im PC Bereich ist diese Spirale schon weitgehend durchbrochen. Durch extrem kurze Produktzyklen denkt dort kaum ein Consumer daran sich bei jeder Revision eines Prozessors gleich einen neuen PC zu kaufen.
        Und man möge bitte in die Geschichtsbücher schauen - in den 2000er Jahren hatte Canon auch Zyklen von rund 2 Jahren. Damals gab es halt dort noch Innovation.

        Kommentar

        • Christian Ahrens
          Free-Member
          • 26.01.2004
          • 2723

          #19
          AW: Neue Sony A7RIII

          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
          ... aber, was das UI betrifft, ist Canon/Nikon derzeit die Messlatte.
          ....hmmmm.....

          Fujifilm gehört für mich auch dazu!

          VG
          Christian

          Erfolg und Inspiration für Fotografen

          Kommentar

          • Alzberger
            Free-Member
            • 18.08.2010
            • 354

            #20
            AW: Neue Sony A7RIII

            Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
            So lange Sony, Olympus, Panasonic & Co aber nicht die "Usability" schaffen, die Canon & Nikon haben, wird das nix. (Bedienung, Menu-Struktur etc.)
            Da befindet sich Problem wohl eher hinter der Kamera.

            Grüße

            Kommentar

            • h3
              Free-Member
              • 21.09.2011
              • 1557

              #21
              AW: Neue Sony A7RIII

              Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
              Diesen Pionier-Geist würde ich mir bei Canon auch wünschen
              Ich nicht. Canon ist recht erwachsen geworden und setzt auf Bewährtes statt auf Spieltrieb und hippes Marketing.

              1965 Canons Pellix mit feststehendem Spiegel, 1985 die CI-10 als quasi Ur-GoPro, 1992 die Eos 5 mit "eye controlled focus". Aus irgendwelchen Gründen hat Canon all so was wieder fallen gelassen und irgendwann mit den Spielereien aufgehört. Vielleicht war das dumm, vielleicht klug.

              Jedenfalls fühlt man sich bei Canon nicht mehr als Beta-Tester unausgereifter Neuerungen, man erhält von Canon größtenteils sehr verlässliches, brauchbares Arbeitsgerät.

              Klar, man sollte nicht den Fehler machen, allzu sehr in Foren auf die immer gleichen vier, fünf Leute zu hören, die Canon mangelnde Innovation und ein Verschlafen der Entwicklung unterstellen.

              Den Spiegel wegzulassen und nen elektronischen Sucher einzubauen, ist kein großer Akt. Canon wird seinen Zeitpunkt dafür finden. Schräg, dass einige Forennasen glauben, da besser Bescheid zu wissen als die Typen, die die Geräte konstruieren.

              Kommentar

              • alephnull
                Free-Member
                • 18.12.2007
                • 446

                #22
                AW: Neue Sony A7RIII

                Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                .....da besser Bescheid zu wissen als die Typen, die die Geräte konstruieren.
                Der Punkt ist, dass die Typen, die die Geräte konstruieren, sie nicht auch verkaufen. Was bei Canon (und so ziemlich allen Technologie-Unternehmen) auf den Markt kommt, bestimmen am wenigsten die Ings in den Entwicklungsabteilungen.

                Produziert wird, was sich verkaufen läßt bzw. SOLANGE es sich verkaufen läßt. Das ist mit Gummibärchen nicht anders als mit Kameras. Canon ist ein börsennotiertes Unternehmen! Einzelinteressen bestimmer Nutzergruppen fallen da hinten runter - UND leider auch neue Technologien, wenn sie noch nicht so verkaufsträchtig sind wie die alten. Genau diese Situation haben wir im Moment. Aber der Endverbraucher hat einen großen Vorteil: Er kann kaufen, was er will (insofern das nötige Kleingeld vorhanden).

                Kommentar

                • alephnull
                  Free-Member
                  • 18.12.2007
                  • 446

                  #23
                  AW: Neue Sony A7RIII

                  Hier mal ein Vergleich von A7R III, Nikon D850, Canon 5D Mark IV u. Fuji GFX:


                  Die 5D IV schneidet bei der reinen Schärfe am schlechtesten ab wegen, wie es heißt, des eingebauten Low Pass Filters. Da müßte man mal sehen, was eine Nachfolge der 5DR/s dann kann - falls noch eine kommt. Auch beim Fokusieren und Verfolgen scheint die 7R III ein paar Vorteile gegenüber DualPixel der 5D IV zu haben.

                  Positiv hervorgehoben im Test wird auch das neue 24-105 von Sony. Das ist wirklich beachtenswert, weil die Canons 24-105 I/II und auch das Sigma Art sich alle irgendwo auf gleich mittelmäßigem Niveau bewegen und auch alle größer und schwerer sind. Ein direkter Vergleich wird interessant werden.

                  Kommentar

                  • Andreas Koch
                    Moderator
                    • 21.05.2003
                    • 5399

                    #24
                    AW: Neue Sony A7RIII

                    Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                    Canon ist recht erwachsen geworden und setzt auf Bewährtes statt auf Spieltrieb und hippes Marketing.
                    Ich bin mir ganz sicher, dass sie damals bei Kodak genau das Gleiche gedacht haben.
                    Meine Bilder bei flickr

                    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                    (J. Denter)


                    Kommentar

                    • Christian Ahrens
                      Free-Member
                      • 26.01.2004
                      • 2723

                      #25
                      AW: Neue Sony A7RIII

                      Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                      Den Spiegel wegzulassen und nen elektronischen Sucher einzubauen, ist kein großer Akt. Canon wird seinen Zeitpunkt dafür finden. Schräg, dass einige Forennasen glauben, da besser Bescheid zu wissen als die Typen, die die Geräte konstruieren.
                      :-)

                      Die Typen, die die Geräte konstruieren, fotografieren in der Regel nicht und ihre Chefs auch nicht. Das ist bei den Forumsnasen zumindest häufiger anders.

                      Viele Grüße
                      Christian

                      Erfolg und Inspiration für Fotografen

                      Kommentar

                      • Christian Ahrens
                        Free-Member
                        • 26.01.2004
                        • 2723

                        #26
                        AW: Neue Sony A7RIII

                        Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
                        Ich bin mir ganz sicher, dass sie damals bei Kodak genau das Gleiche gedacht haben.

                        Definitiv, und noch schlimmer.


                        Viele Grüße
                        Christian

                        Erfolg und Inspiration für Fotografen

                        Kommentar

                        • Observer
                          Free-Member
                          • 18.08.2009
                          • 1154

                          #27
                          AW: Neue Sony A7RIII

                          Mir kommt vor, dass die Bildqualität bei den besseren Kameras allgemein für die meisten Zwecke mehr als ausreichend ist, was die Praxis betrifft. Die Objektive sind wesentlich wichtiger und das allerwichigste ist die Benutzerfreundlichkeit und dass man mit seinem Zeugs gut umgehen kann.
                          Benutzerfreundlichkeit ist allerdings auchein dehnbarer Begriff, manche verstehen darunter auch, dass man nicht zu viel schleppen muss, anderen ist das egal und die Gewichtsersparnis bei den Kameras der KB Klasse ist meist nicht so gigantisch, die Objektive schlagen mehr zu Buche, da gibt es eben Grenzen der Machbarkeit. Was ich allerdings schon finde, das ist, dass der Zug eindeutig in Richtung spiegellose Systeme fährt. Die Sucher der SL Leica und der Sony A 9 sind inzwischen ziemlich ausgereift und man sieht schon vorher, wie das Bild aussehen wird.
                          Ausserdem fällt bei diesen Kameras die Spiegelmechanik weg. Nikon und Canon sollten jedenfalls sehr aufpassen, da nichts zu versäumen, auch wenn es sicher nicht eine schlagartige Marktumstellung zu den spiegellosen Systemen geben wird.

                          Kommentar

                          • Christian Ahrens
                            Free-Member
                            • 26.01.2004
                            • 2723

                            #28
                            AW: Neue Sony A7RIII

                            Zitat von Observer Beitrag anzeigen
                            Mir kommt vor, dass die Bildqualität bei den besseren Kameras allgemein für die meisten Zwecke mehr als ausreichend ist, was die Praxis betrifft. Die Objektive sind wesentlich wichtiger und das allerwichigste ist die Benutzerfreundlichkeit und dass man mit seinem Zeugs gut umgehen kann.
                            Benutzerfreundlichkeit ist allerdings auchein dehnbarer Begriff, manche verstehen darunter auch, dass man nicht zu viel schleppen muss, anderen ist das egal und die Gewichtsersparnis bei den Kameras der KB Klasse ist meist nicht so gigantisch, die Objektive schlagen mehr zu Buche, da gibt es eben Grenzen der Machbarkeit. Was ich allerdings schon finde, das ist, dass der Zug eindeutig in Richtung spiegellose Systeme fährt. Die Sucher der SL Leica und der Sony A 9 sind inzwischen ziemlich ausgereift und man sieht schon vorher, wie das Bild aussehen wird.
                            Ausserdem fällt bei diesen Kameras die Spiegelmechanik weg. Nikon und Canon sollten jedenfalls sehr aufpassen, da nichts zu versäumen, auch wenn es sicher nicht eine schlagartige Marktumstellung zu den spiegellosen Systemen geben wird.
                            Das sehe ich auch so.

                            Viele Grüße
                            Christian

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #29
                              AW: Neue Sony A7RIII

                              Zitat von alephnull Beitrag anzeigen
                              Hier mal ein Vergleich von A7R III, Nikon D850, Canon 5D Mark IV u. Fuji GFX:


                              Die 5D IV schneidet bei der reinen Schärfe am schlechtesten ab wegen, wie es heißt, des eingebauten Low Pass Filters.
                              Nur mal diesen Aspekt. Ich habe mir als Abgemeldeten (also kann ich nur extern eingestellte Bilder anschauen) im blauen Forum (weil dort nach Marke/Kamera/Objektiv wählbar) Bilder der 5D IV angesehen.

                              Ich glaube nicht, dass diese Schärfe einer 5D IV nun unzureichend/enttäuschend wäre, was die Überlegung eines Wechsels bedeuten würde, weil die anderen beiden solche Bilder noch "sau-/ratten-/knack-/messerschärfer" zeigten.





                              Wenn verglichen wird, heißt es auch oft (nun nicht markenbezogen), "Ich habe die Bilder verschiedenen Personen gezeigt, es war schwer bis unmöglich, sie dieser oder jener Kamera zuzuordnen." Und dabei handelte es sich nicht um Tanten/Omas/Opas...., die ihre EnkelInnen bewunderten.

                              Kommentar

                              • alephnull
                                Free-Member
                                • 18.12.2007
                                • 446

                                #30
                                AW: Neue Sony A7RIII

                                Zitat von Ronald9 Beitrag anzeigen
                                Ich glaube nicht, dass diese Schärfe einer 5D IV nun unzureichend/enttäuschend wäre, was die Überlegung eines Wechsels bedeuten würde, weil die anderen beiden solche Bilder noch "sau-/ratten-/knack-/messerschärfer" zeigten.
                                Von "unzureichend/enttäuschend" hat keiner was gesagt. Und außer auf 100% vergrößert und im direkten Vergleich wird das wohl auch in der Regel niemanden auffallen. Es sind aber Reserven, über die man beim Croppen verfügt, wozu die 42MP ja auch einladen (falls notwendig).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X