Neue Sony A7RIII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #31
    AW: Neue Sony A7RIII

    Zitat von alephnull Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Vergleich von A7R III, Nikon D850, Canon 5D Mark IV u. Fuji GFX:[url]

    Die 5D IV schneidet bei der reinen Schärfe am schlechtesten ab ....
    Ist schon klar, nur klingt das Zitat, als würde die 5D IV eine schlechte Schärfe abgeben, und dies stimmt halt nicht. Ich weiß, ich habe etwas übertrieben. Andersrum bedeutet die Feststellung auch, dass die anderen schlechte Schärfe liefern. Etwas unglücklich formuliert.

    Das mit dem Croppen stimmt natürlich, für mich und eben viele andere auch genügen die 30 MP, ein gutes Mittelmaß. Besser geht natürlich immer, was immer man unter Besser verstehen mag. Allerdings ist das ja nur e i n e Eigenschaft, auch wenn eine bedeutende. Ich allerdings mache ich auch gerne Abstriche in dieser Eigenschaft, wenn mir die Kamera insgesamt zusagt bzw. am besten zusagt oder ich im System schon verwachsen bin. Ich muss kein Geld damit verdienen, kann es nur ausgeben für dieses Hobby. Z.B. meine ehemaligen G15/G16, die ich quasi wie einen Revolver zog, einschaltete und abdrückte - und es passte. Manche solcher Bilder möchte ich nicht missen und es täte mir leid, hätte ich sie nicht machen können. Die Bilder verblieben mir nur in Erinnerung. Ich denke, mit der 5D IV kann man durchaus zufrieden sein. Für andere mag eben die A7 die bessere Kamera sein. Innovativ ist Sony, daran gibt es keinen Zweifel. Marken müssen sich nun mal an anderen Marken messen lassen.
    Zwar nicht maßgebend, in einem Reisebericht las ich mal: "Die 5D III hat mich nie im Stich gelassen, ob Tropen oder Antarktis, ich konnte mich auf sie verlassen."
    Trifft aber für viele andere nicht zu, weil sie die Kamera anders einsetzen. Und im obigen Fall spielt die Schärfe und viele andere Features eine untergeordnetere Rolle.

    Kommentar

    • Kersten Kircher
      Free-Member
      • 18.04.2003
      • 3849

      #32
      AW: Neue Sony A7RIII

      Zitat von h3 Beitrag anzeigen
      Den Spiegel wegzulassen und nen elektronischen Sucher einzubauen, ist kein großer Akt. Canon wird seinen Zeitpunkt dafür finden. Schräg, dass einige Forennasen glauben, da besser Bescheid zu wissen als die Typen, die die Geräte konstruieren.
      haben auch alle gedacht wie es um die erste Spiegellose ging, wenn Canon was bringt werden alle erstaunt sein wie git die sein wird, was bei raus kam hat man ja gesehen, der AF alles andere wie standesgemäß. Ist eben dann doch nicht so das man das mal eben aus dem Stehgreif kann, auch Canon kocht nur mit Wasser.

      Kommentar

      • Kersten Kircher
        Free-Member
        • 18.04.2003
        • 3849

        #33
        AW: Neue Sony A7RIII

        Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
        Definitiv, und noch schlimmer.
        Leica hat es gleich mehrfach, erst ebder der 50ziger mit dem Spiegel, den ja kein Mensch bracht, so dachte man damals, später das gleiche Spiel beim AF, verschenkt haben sie ihn, weil ihn kein Mensch braucht. Digital das Gleiche. Nur wegen eines leidenschaftlichen Leica Fans haben sie überlebt. Sie könnte heute ganz vorne mitspielen........

        Kommentar

        • kdww
          Free-Member
          • 15.11.2013
          • 349

          #34
          AW: Neue Sony A7RIII

          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
          So lange Sony, Olympus, Panasonic & Co aber nicht die "Usability" schaffen, die Canon & Nikon haben, wird das nix. (Bedienung, Menu-Struktur etc.)
          Das bedeutet nicht, daß Canon sich nicht "sputen" muß um den Anschluss nicht zu verlieren, aber, was das UI betrifft, ist Canon/Nikon derzeit die Messlatte.
          Genau, ich habe mir eine Oly 10MII geleistet als "Kleine" fürs Fahrad fahren, am der Bildqualität gibts nichts auszusetzen, aber die Vorbelegung der Tasten, gruselig. es fehlt eine ISO Taste, Iso bekommt man nur in Kombination mit dem Weissabgleich, das Endet mal drin dass man ausversehen den WB verstellt, bei JPG schon ein Problem.
          Das darf man aber keinem Olyfan sagen, sonst erntet man einen Sh.tstorm. Canon nehme ich in die Hand, die Tasten sind sinnvoll belegt und ich Fotografiere, Oly ich google mich durch um einen vernünftigen Grundsetup zu bekommen, Canon ist einfach intuitiv, der Touch sauber umgesetzt, Oly alles nur halbherzig, die Touchpadbedienung des AF unbrauchbar, weil man ihn dauernd mit der NAse verstellt, abschalten lässt er sich nicht vernünftig, weil er sich dann bei zufälligen Berührungen wieder aktiviert, man kann nur den Touch komplett deaktiveren, dann fehlt er beim Bilder betrachten... (für mich ein Hassliebe)

          Das Canon Setup haben wohl Profifotografen mit festgelegt, bei Oly war es die Marketingabteilung.

          Oder Schwedisch: Konfigurierst du noch oder fotografierst du schon.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #35
            AW: Neue Sony A7RIII

            Zitat von kdww Beitrag anzeigen
            Genau, ich habe mir eine Oly 10MII geleistet als "Kleine" fürs Fahrad fahren, am der Bildqualität gibts nichts auszusetzen, aber die Vorbelegung der Tasten, gruselig. es fehlt eine ISO Taste, Iso bekommt man nur in Kombination mit dem Weissabgleich, das Endet mal drin dass man ausversehen den WB verstellt, bei JPG schon ein Problem.
            Das darf man aber keinem Olyfan sagen, sonst erntet man einen Sh.tstorm. Canon nehme ich in die Hand, die Tasten sind sinnvoll belegt und ich Fotografiere, Oly ich google mich durch um einen vernünftigen Grundsetup zu bekommen, Canon ist einfach intuitiv, der Touch sauber umgesetzt, Oly alles nur halbherzig, die Touchpadbedienung des AF unbrauchbar, weil man ihn dauernd mit der NAse verstellt, abschalten lässt er sich nicht vernünftig, weil er sich dann bei zufälligen Berührungen wieder aktiviert, man kann nur den Touch komplett deaktiveren, dann fehlt er beim Bilder betrachten... (für mich ein Hassliebe)

            Das Canon Setup haben wohl Profifotografen mit festgelegt, bei Oly war es die Marketingabteilung.

            Oder Schwedisch: Konfigurierst du noch oder fotografierst du schon.
            Damit bist du einer der Wenigen, die meinen Post verstanden haben.... *thumbs up!*

            ....Andere halten mich ja nur für zu dusselig, ne Kamera zu bedienen....

            Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
            Da befindet sich Problem wohl eher hinter der Kamera.

            Grüße

            Kommentar

            • Kersten Kircher
              Free-Member
              • 18.04.2003
              • 3849

              #36
              AW: Neue Sony A7RIII

              Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
              Damit bist du einer der Wenigen, die meinen Post verstanden haben.... *thumbs up!* ....Andere halten mich ja nur für zu dusselig, ne Kamera zu bedienen....
              ich habe lange mit Canon fotografiert, nun schon länger mit Olympus und Panasonic, wenn ich heute eine Canon in die Hand nehme ist diese genauso unübersichtlich wie seinerzeit die beiden die ich heute verwende. Sie sind anders, nicht mehr nicht weniger, oder glaubt irgendeiner das bei denen der Lehrling die Dinger entwirft :-) Ich bin jedenfalls froh das man die Kameras so umfangreich einstellen kann, klar entspricht das Anfangssetup nicht unbedingt meinen Vorstellungen, das schöne ist das man sich das einstellen kann, bedeutet das man vielleicht einfach mal das Handbuch lesen sollte :-)

              Kommentar

              • kdww
                Free-Member
                • 15.11.2013
                • 349

                #37
                AW: Neue Sony A7RIII

                Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
                ich habe lange mit Canon fotografiert, nun schon länger mit Olympus und Panasonic, wenn ich heute eine Canon in die Hand nehme ist diese genauso unübersichtlich wie seinerzeit die beiden die ich heute verwende. Sie sind anders, nicht mehr nicht weniger, oder glaubt irgendeiner das bei denen der Lehrling die Dinger entwirft :-) Ich bin jedenfalls froh das man die Kameras so umfangreich einstellen kann, klar entspricht das Anfangssetup nicht unbedingt meinen Vorstellungen, das schöne ist das man sich das einstellen kann, bedeutet das man vielleicht einfach mal das Handbuch lesen sollte :-)
                Bei all den KAmeras mit den tausend Konfigurationsmöglichkeiten fehlt immer ein vernünftiges Werkssetup, jedenfalls merkt man beim Googeln, dass es unmengen Anleitungen gibt die Kamera vernünftig einzustellen.
                Bei Canon (da habe ich den Vergleich zur Oly) ist das nicht so, da sind die wichtigen Funktionen (ISO, WB, Drive, AF, Messmodi...) auch bei den Einsteigermodellen immer auf Tasten vorbelegt, die Notwendigkeit einer umfangreichen Konfiguration nach dem Auspacken um diese Funktionen auf eine Taste zu legen besteht nicht. Und da brauche ich kein HAndbuch um das zu verstehen, ich benutze es einfach.
                Ich hatte mehrere Canons, und ich habe lediglich die AF ON Taste in AF Stop umkonfigurieren müssen.

                Welches Bedienkonzept ist besser, das mit dem ich intuitiv arbeite, oder wo ich für jede Grundfunktion erstmal das Handbuch brauche? Wenn ich spezielle Funktionen benutzen will, brauche ich bei Canon auch das Handbuch klar, aber nicht dazu um die KAmera in einen brauchbaren Zustand zu versetzen.
                Was soll z.B. bei der Olympus die Vorbelegung einer Taste mit der Verstellung der Gradationskurve? Bei RAW unwirksam, bei JPG unbrauchbar, da weder Sucher noch Monitor kalibriert sind, man also eher was vermurkst. Und ich möchte den sehen, der bei jedem Bild anfängt erstmal die Gradationskurve zu verbiegen. Das meine ich mit Marketingabteilung (oder Lehrling) und Profifotograf die das Grundsetup bestimmen.
                Wer mit PASM und RAW fotografiert benötigt 90% des Schnickschnacks dieser Einstellmöglichkeiten nicht.

                Kommentar

                • Kersten Kircher
                  Free-Member
                  • 18.04.2003
                  • 3849

                  #38
                  AW: Neue Sony A7RIII

                  Zitat von kdww Beitrag anzeigen
                  Welches Bedienkonzept ist besser, das mit dem ich intuitiv arbeite, oder wo ich für jede Grundfunktion erstmal das Handbuch brauche? Wenn ich spezielle Funktionen benutzen will, brauche ich bei Canon auch das Handbuch klar, aber nicht dazu um die KAmera in einen brauchbaren Zustand zu versetzen.
                  das klingt ja gerade so als wäre es mit einer Olympuskamera für Anfänger mit dem System nicht möglich ohne Handbuch Bilder zu machen, ist so nicht richtig, denn das geht wie mit allen anderen auch. Ich bin froh das jeder Hersteller das ein wenig anders sieht, somit müssen wir nicht mit einem Einheitsbrei an Kameras leben und für jeden ist was dabei. Bisher ist mir noch keine Kamera untergeommen wo ich fürs Bilder machen ein Handbuch brauchte, aber wie Du schon schreibst, geht es um Spezielles, ist es mit deutlich einfacher, bei allen Marken.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: Neue Sony A7RIII

                    Worum gehts in diesem Thread eigentlich? Um die Sony A7R3III? In den letzten 7 Beiträgen ist die nicht mehr vorgekommen.
                    Wie wärs denn, wenn ihr mit Windows vs. MacOS weitermacht?

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #40
                      AW: Neue Sony A7RIII

                      Mit Windows oder MacOS wurde die Kamera halt noch nicht verglichen.

                      Kommentar

                      • zenker_bln
                        Free-Member
                        • 11.04.2005
                        • 487

                        #41
                        AW: Neue Sony A7RIII

                        Hier mal ein kleines Video zu Spiegellosen (speziell der A9 von Sony) und den Gedanken, warum manche Leute auf Spiegellose umschwenken.

                        Es ist schon eine Weile her, dass ich mich hier im Blog mal so richtig zu Technik-Nerd-Talk hinreißen lassen habe und vielleicht ist es für einige von Euch a

                        Kommentar

                        • Uwe Johannsen
                          Free-Member
                          • 22.12.2004
                          • 2088

                          #42
                          AW: Neue Sony A7RIII

                          Pixel shift mit der a7R III:
                          https://www.dpreview.com/news/564575...our-landscapes

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X