Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zenker_bln
    Free-Member
    • 11.04.2005
    • 487

    #1

    Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

    https://www.golem.de/news/kompaktkameras-nikon-schliesst-fabrik-fuer-kompaktkameras-wegen-smartphones-1710-130897.html

    Der Kamerahersteller Nikon wird sein Unternehmen Nikon Imaging China abwickeln.
    In der Fabrik arbeiten 2.500 Menschen.
    Nikon macht den Boom bei Smartphones als Ursache aus und sieht den schnell
    schrumpfenden Kompaktkameramarkt am Ende.
  • Hans Joerg Nahm
    Free-Member
    • 16.02.2004
    • 5973

    #2
    AW: Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

    Ist doch irgendwie logisch.
    Ich sehe überall nur noch in die Luft gestreckte Smartphones.

    Kommentar

    • michael_alabama
      Free-Member
      • 29.09.2009
      • 3130

      #3
      AW: Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

      Kein Wunder, wenn die Kompakten nicht telefonieren können ....

      vg micha

      Kommentar

      • IR. Gendwer
        Free-Member
        • 04.11.2008
        • 3704

        #4
        AW: Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

        Sieht aber für die Zukunft düster aus, entweder Smartphone oder Dslr........

        Kommentar

        • Radomir Jakubowski
          Free-Member
          • 30.05.2004
          • 7481

          #5
          AW: Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

          Es wird am Ende nur Experten oder Handyknipser geben. Das wird auch dem Fachhandel so gehen, Experten die den Kunden richtig Bedienen oder Versender a la Amazon.
          Gleichzeitig hat Nikon einige Fehlinvestitionen in den letzten 10 Jahren getätigt und hat eigentlich kaum Consumerprodukte im Markt. Alleine vom HighEnd Bereich, in dem Nikon sehr gut aufgestellt sind, werden sie mit Sicherheit nicht dauerhaft leben können.

          Kommentar

          • hs
            Free-Member
            • 01.07.2003
            • 7949

            #6
            AW: Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

            Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
            Es wird am Ende nur Experten oder Handyknipser geben.
            Ganz so krass würde ich es nicht sehen, aber die Richtung stimmt schon.

            Dem Markt der Kompaktkameras brechen halt ein Großteil der Kunden weg, die nun noch viel einfacher per Handy knipsen können.

            Andere Systeme werden sicher ebenfalls vor große Probleme gestellt werden. Ich denke, auch der Spiegel wird auf Dauer nicht (marktrelevant) überleben, als erstes wird es die Consumers-Sparte treffen. Aber das geht noch einige Jahre.

            Gute DSLR und DSLM werden sicher noch lange existieren, der Aftermarket für auslaufende Produkte noch eine zeitlang gesichert sein. Wenn man den Gebrauchtmarkt und die freien Werkstätten dazu nimmt, mache ich mir da weniger sorgen.

            Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
            Das wird auch dem Fachhandel so gehen, Experten die den Kunden richtig Bedienen oder Versender a la Amazon.
            Dies ist heute fast schon so. Das (Fach-)Händler Sterben ist voll im Gange, viele halten sich noch weil man keine große Ausgaben hat (z.B. Miete). Viele Geschäfte schließen weil der Händler in den Rente geht und sich kein Interessent als Nachfolger findet.

            Und selbst die guten Fachhändler (z.B. PPL in KA) kommen nicht ohne den Online Handel aus, und bieten parallel Ware über eBay an.

            Ich finde die Initiative Lass den Klick in deiner Stadt sehr sinnvoll, da man bei Problemen vorbei kommen kann und zudem die Region stärkt.

            Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
            Gleichzeitig hat Nikon einige Fehlinvestitionen in den letzten 10 Jahren getätigt und hat eigentlich kaum Consumerprodukte im Markt. Alleine vom HighEnd Bereich, in dem Nikon sehr gut aufgestellt sind, werden sie mit Sicherheit nicht dauerhaft leben können.
            Ich denke der Consumers-Markt wird bereits zu einem sehr großen zweistelligen Prozentsatz von Handies abgedeckt. Tendenz steigend. Da ist einfach nicht mehr das Geld drin um z.B. die Neuentwicklung einer Kompakten zu rechtfertigen. Nikon wird wahrscheinlich mit dem HighEnd Spiegel in Rente gehen.

            Kommentar

            • Chickenhead
              Free-Member
              • 17.07.2005
              • 1489

              #7
              AW: Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

              Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
              Sieht aber für die Zukunft düster aus, entweder Smartphone oder Dslr........
              Ne, die DSLR wird auch aussterben. Die Zukunft gehört den Spiegellosen

              Kommentar

              • Snikkit
                Free-Member
                • 22.06.2008
                • 47

                #8
                AW: Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

                Nikon Brasilien macht auch zu

                Aus Brasilien zieht Nikon sich auch komplett zurück.

                Der Anfang vom Ende?

                Kommentar

                • hs
                  Free-Member
                  • 01.07.2003
                  • 7949

                  #9
                  AW: Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

                  Zitat von Snikkit Beitrag anzeigen
                  Aus Brasilien zieht Nikon sich auch komplett zurück.
                  Die Konsequenz ist für die Brasilianer bitter.

                  Zitat von Photografix Magazin
                  Dann werden von offizieller Seite überhaupt keine Produkte mehr nach Brasilien und an brasilianische Händler geliefert. Man ist als Kunde dann also gezwungen, auf sogenannte Gray Market Kameras zurückzugreifen, für die es keine Garantie und keinen Service gibt.
                  Zitat von Snikkit Beitrag anzeigen
                  Der Anfang vom Ende?
                  Muss nicht sein, aber vielleicht ist dies auch nur Wunschdenken.

                  Was man nicht verdient darf man halt nicht ausgeben. Es gibt viele Firmen, die sich gesund geschrumpft haben (bevor sie bankrott gingen). Nimm das Bsp. "Fotofilm". Kodak und Agfa gingen pleite, Fujifilm hat den Wandel besser verkraftet und hatte 2015 noch >79000 Mitarbeiter.

                  Kommentar

                  • dowitcher
                    Free-Member
                    • 09.05.2008
                    • 1120

                    #10
                    AW: Nikon schließt Kompaktkamerafabrik

                    Zitat von hs Beitrag anzeigen
                    Die Konsequenz ist für die Brasilianer bitter.

                    Zusatzinformationen aus anderen Foren zufolge ist das weniger dramatisch als es klingt (=>nikonrumors.com, petapixel.com).
                    - Nikon Brasilien war wohl nur ein Online-Store und es gab kein Vertragshaendlernetz.
                    - Grund sind/waren wohl die horrenden Steuern die in Brasilien auf KAmeras und Objektive faellige werden und dadurch Grauimporte den Markt dominieren und befriedigen.
                    Fazit: In Brasilien aendert sich fuer Nutzer und Kaeufer nichts.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X