Was kann denn die Pro1???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian  Becker
    Free-Member
    • 19.12.2003
    • 117

    #1

    Was kann denn die Pro1???

    Hallo zusammen,

    hat einer Erfharungen mit der Pro1? Ist die Bildqualität vergleichbar schwach, wie bei der Sony 828???

    Oder ist es eine günstige SLR- Alternative?

    Viele Grüße,
    Christian
  • ducateur
    Free-Member
    • 20.08.2003
    • 2199

    #2
    Re: Was kann denn die Pro1???

    Die Bildqualität ist doch nicht unbedingt schwach bei Sony, sie ist eben wie alle Kompakten und Bridge-Cams ein Rauschgenerator >ISO100...

    Die Pro1 hatte ich neulich in der Hand und finde sie ganz nett, zur Qualität kann ich aber nicht viel sagen, außer dass es sich toll damit fotografieren lässt ...

    Schau doch mal in die Suche, da findest du einige Links mit angeblichen Beispielbildern der Pro1...

    Gruß, Michi

    Kommentar

    • stone13
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1431

      #3
      Re: Was kann denn die Pro1???

      Schau mal bei <a href='http://www.kreativ-foto.com/Pro1/Pro1-Gal.html' target='_blank'>Matthias</a>
      Ich finde die Leistungen der Cam sehr gut. Das einzige was mich etwas an ihr störte ist das sie für grosse Hände schon zu klein ist, aus meiner Sicht.

      Gruss Thomas

      Kommentar

      • Tschocko
        Moderator
        • 27.03.2003
        • 3954

        #4
        Beispielbilder ...


        findest du im Link .....

        <a href='http://www.digitale-slr.net/foren/canon/s_details.php?id=254650' target='_blank'>Link 1</a>

        <a href='http://www.digitale-slr.net/foren/canon/s_details.php?id=254423' target='_blank'>Link 2</a>

        <a href='http://www.digitale-slr.net/foren/canon/s_details.php?id=254684' target='_blank'>Link 3</a>

        Gr. Tschocko
        °

        Kommentar

        • Sebastian_Agerer
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 335

          #5
          Re: Was kann denn die Pro1???

          Hallo,
          ich hab zur Pro1 den kostenpflichtigen DCTau-Test von digitalkamera.de vorliegen
          Fazit:
          Die Gesamtabstimmung der Kamera ist offensiv mit sehr starker Aufbereitung feiner Bilddetails. Dies geht auch zu Lasten des Rauschens. Das Objektiv zeigt mit der starken Weitwinkelverzeichnung und der Vignettierung deutliche Einschränkungen.

          Als keine Offenbarung. Die Minolta Diamge A2 hat hier besser abgeschitten.

          <a href='http://www.landshut.org/members/sagerer' target='_blank'>Servus Sebastian</a>

          Kommentar

          • US
            Free-Member
            • 02.02.2004
            • 782

            #6
            Verzeichnung? Vignettierung?

            Also - ich besitze die Pro-1 und habe in der Hinsicht noch nichts Gravierendes entdeckt. Zwar schaue ich mir meine Bilder nicht mit der Lupe an, aber ich fotografiere schon lange genug, als daß mir solche optischen Fehler nicht aufgefallen wären. Natürlich hat ein 28-200 nicht die Abbildungsleistungen eines 'kürzeren' Zooms oder gar einer Festbrennweite, aber mit den Ergebnissen bin ich MEHR ALS ZUFRIEDEN und bereue den Kauf in keinster Weise. Als Allrounder und 'Immer-Dabei-Kamera' kann ich mir momentan nichts besseres vorstellen. Riesenleistung auf kleinster Größe mit genialem Handling!!! Und mal ganz nebenbei: gegen die Minolta ist die Canon doch eine wahre Schönheit!

            LG
            Uwe

            Kommentar

            • spacepenguin
              Neuer Benutzer
              • 15.02.2004
              • 7

              #7
              Re: Was kann denn die Pro1???

              Genau sowas suche ich! Die ganzen DSLRs sind für kleine Hände leider einfach zu groß (und zu schwer), da bleibt einem gar nichts anderes übrig, als auf eine Bridge-Kamera zu setzen.

              Kommentar

              • spacepenguin
                Neuer Benutzer
                • 15.02.2004
                • 7

                #8
                Re: Was kann denn die Pro1???

                <i>[Sebastian_Agerer schrieb am 11.04.04 um 09:16:08]

                > Als keine Offenbarung. Die Minolta Diamge A2 hat hier besser abgeschitten.
                </i>
                Die Dimage A2 ist absolut durchdacht, tolle Features, liegt sehr gut in der (kleinen) Hand, aber das Rauschverhalten soll auch nicht so doll sein. Außerdem hat sie keinen Makromodus, der sich so nennen darf...

                Kommentar

                • Sebastian_Agerer
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 335

                  #9
                  Re: Was kann denn die Pro1???

                  Hallo,
                  <a href='http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235/display/1355396' target='_blank'>Hier eine Aufnahme der Minolta A2</a>
                  Aufgenommen in einer Kirche mit Bildstabilisator.

                  <a href='http://www.landshut.org/members/sagerer' target='_blank'>Servus Sebastian</a>

                  Kommentar

                  • jenne
                    Free-Member
                    • 22.10.2003
                    • 1188

                    #10
                    Test war neulich in digitalkamera.de (n/t)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X