Sony A7III veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Koch
    Moderator
    • 21.05.2003
    • 5399

    #1

    Sony A7III veröffentlicht

    Während bei Canon nach wie vor nichts zu sehen ist und sich die Firma bei den eigenen Ambassadors vor einigen Monaten erkundigt, was sie denn von einer hauseigenen Mirrorless so erwarten, lässt Sony heute mit der Sony A7III das nächste Schiff vom Stapel:

    FF-Mirrorless mit 24Mpx BSI-Sensor, 15 Blenden Dynamik, IBIS, Touchscreen, EVF, 10 Bilder/sek, Augen-AF, Hybrid-AF, großem Akku aus der A7R3 und A9, Joystick für knapp 2.000 USD

    Vorstellung

    Damit hat Sony jetzt ein komplettes Lineup mit identischen Bodies: A9 als Sportkamera, A7RIII als HighRes-Kamera und A7III als Einstieg in Mirrorless-KB zu einem ungefähren Preispunkt, wo man bei anderen Herstellern entweder nur Spiegel bekommt (Nikon, Canon), oder Mirrorless nur mit kleineren Sensoren (Panasonic G9, Olympus E-M1 II, Fuji X-H1)

    Dazu gabs im Dezember die Vorstellung des beliebten Sony FE 24-105/4 G, was nach Tests mindestens auf Augenhöhe liegt mit dem EF 24-105 II und zusammen mit der A7III sicher ein attraktives Bundle ergibt, Canon setzt diesen Objektivtyp ja auch schon seit sehr vielen Jahren sehr erfolgreich ein.

    Von Canon kam dagegen in den letzten Tagen eine (leider etwas halbgare) EOS M50 und eine EOS 4000D, die anscheinend aus der Technik der letzten 7-9 Jahre zusammengesetzt wurde:

    Canon's four-digit-D series cameras, from the 1000D (Rebel XS) onwards, have always hit aggressive price points in the market by recycling existing components and features—we called the original 1000D a "reheated" 400D/Rebel XT at the time. But the EOS 4000D takes this to a new level.

    The 4000D shares its body and viewfinder with its more expensive sibling (and previous cameras of this series), but relies on a version of the 18MP sensor first introduced nine years ago in the EOS 7D, and the Digic 4+ processor that made its debut in Canon's 2014 model-year compacts. The camera's rear display is a 2.7-inch LCD that we last encountered in 2011's EOS 1100D/Rebel T3.


    Finally, some kits of the camera will include the unstabilized 18-55mm F3.5-5.6 III first announced in February of 2011, although we're pretty sure the plastic lens mount is a first for a digital EOS.
    Quelle

    Sehr schade. Ich habe noch Zeiten erlebt, als Canon den digitalen Fotomarkt bestimmte, die entscheidenden Akzente setzte und den Markt insgesamt voranbrachte und entwickelte.
    Meine Bilder bei flickr

    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
    (J. Denter)


  • D.W.
    Free-Member
    • 03.03.2012
    • 3256

    #2
    AW: Sony A7III veröffentlicht

    Das hört sicher gut an.
    Über den AF haben sie nichts geschrieben?
    So wie in der a9?
    24mpx dürfte for die meisten reichen und wenn sie jetzt noch etwas schneller ist und zum guten Preis wird das denke ich was

    Kommentar

    • Chickenhead
      Free-Member
      • 17.07.2005
      • 1489

      #3
      AW: Sony A7III veröffentlicht

      Der AF wird sicher nicht auf A9 Niveau sein. Max auf dem der A7RIII. Dennoch ein sehr schickes Paket was dort geboten wird.

      Sigma bringt zudem bald alle 9 Festbrennweiten mit nativem FE Anschluss (allerdings nur die DSLR Versionen mit eingebautem Adapter). Wieder ein deutlich Schritt nach vorne für Sony. Auch Tamron hat das erste FE Objektiv angekündigt.

      Kommentar

      • ertho
        Full-Member
        • 05.01.2010
        • 2915

        #4
        AW: Sony A7III veröffentlicht

        Grundsätzlich liefert Sony aktuell viele interessante Bodys aus. Deren Schwäche ist derzeit noch das Fehlen von lichtstarken Teleobjektiven jenseits der 200mm. Adaptieren ist immer nur eine Teillösung, die die guten Kameragehäuse in ihren Möglichkeiten beschneidet. Momentan hat im spiegellosen Vollformatbereich sicherlich Sony die Nase vorne, der AF der neuen Nikons muss denen von Canon ebenfalls in bestimmten Bereichen überlegen sein. Das kann sich aber alles in überschaubarer Zeit auch wieder zugunsten von Canon ändern. Ich hoffe weiterhin auf eine interessante spiegellose Neuerscheinung von Canon.
        Viele Grüße Erik
        -----------------------------------------------
        Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
        Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

        Kommentar

        • babbo
          Free-Member
          • 29.11.2003
          • 1948

          #5
          AW: Sony A7III veröffentlicht

          Ein großes Problem sehe ich bei Canon leider seit ein paar Jahren den Fokus auf den unteren Massenmarkt ($$$). Kürzlich habe ich in einem Interview gelesen, dass Canon aus Kostengründen nicht mehr wie früher zu 5DMII Zeiten auf Innovation setzt sondern lieber ein paar Monate/wenige Jahre hinterherhinkt und dann solides Material auf den Markt bringt. Dies ist bedeutend kostensparender, da wirklich nur noch die die Bereiche entwickelt werden müssen, die sich auch auf dem Markt durchsetzen.

          Aber auch als Sony Nutzer muss ich sagen, dass Sony zukünftig nicht weiterhin in so großem Umfang wie in den letzten Jahren neue Innovationen auf den Markt werfen wird/kann. Auch wenn Sony als ungleich größerer Cosnumerhersteller natürlich ein wesentlich größeres Entwicklungsbudget/-möglichkeiten hat als Canon und Nikon. Wo es bei Sony noch wirklich knirscht ist die Software hinter der Hardware. Die Menüs sind nach wie vor nicht gut und manche Sachen (Pixelshift, Playmemories App) einfach unausgegoren.

          Kommentar

          • Chickenhead
            Free-Member
            • 17.07.2005
            • 1489

            #6
            AW: Sony A7III veröffentlicht

            Das Canon nicht innovativ ist sehe ich anders. Das erste 1,4er mit Stabi rasugebracht und gerade den ersten Systemblitz mit vollautomatischem Blitzkopf. Aber im Bereich Spiegellos muss mal was kommen. Ich befürchte nur das die erste KB Spiegellose es nicht mit der A7III aufnehmen kann. Aber das wird man sehen.

            Und ja, natürlich fehlt Sony aktuell der Bereich Supertele. Aber auch das wird kommen. 400/2,8 wurde bei Olympia schon getestet und wird wohl zur Photokina kommen. Wer weiß, vielleicht bringt Sigma das 500/4 auch noch mit FE Anschluss. Bei Sony wird es immer mehr an Objektiven. Und für den Bereich Wildlife kann man auch mit den adaptierten Linsen leben. Zumindest solange es nur um wenig Action usw geht. BIF soll zwar auch gehen, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das eher mau.

            Ansonsten hat Sony schon jetzt ein solides Programm. Man bekommt natürlich nicht alles wie bei Canon, aber das meiste an üblichen Verdächtigen ist schon da. Viel einschränken muss man sich da nicht, wenn man sowieso keine Prio auf die Supertele hat.

            Kommentar

            • babbo
              Free-Member
              • 29.11.2003
              • 1948

              #7
              AW: Sony A7III veröffentlicht

              Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
              Das Canon nicht innovativ ist sehe ich anders. Das erste 1,4er mit Stabi rasugebracht und gerade den ersten Systemblitz mit vollautomatischem Blitzkopf. Aber im Bereich Spiegellos muss mal was kommen. Ich befürchte nur das die erste KB Spiegellose es nicht mit der A7III aufnehmen kann. Aber das wird man sehen.
              ein 1,4er mit Stabi und ein entsprechender Systemblitz sind aber schon auch eher Nischen-Innovationen (gerade wenn man bedenkt, dass bei den neueren Sonys alle Objektive indirekt stabilisiert sind). Und mir ging es in meinem Post auch primär um die Kamera-Innovationen, war vielleicht nicht so klar formuliert. Objektivseitig ist Canon ja sehr gut aufgestellt.

              Kommentar

              • babbo
                Free-Member
                • 29.11.2003
                • 1948

                #8
                AW: Sony A7III veröffentlicht

                Nachtrag: was halt sehr gut bei beispielsweise Sony oder auch Fuji funktioniert und meines Erachtens bei Canon fehlt sind:

                • die Bilderrückschau gleich im Sucher, mann muss nicht andauernd die Kamera absetzen und auf das Rückdisplay schielen
                • die direkte Bildervorschau im Sucher (ich weiß vorher, ob die Belichtung passt)
                • der Bildstabilisator in der Kamera (zu Zeiten des Spiegels habe ich immer den Stabilisator im Objektiv bevorzugt, weil dadurch auch das Sucherbild stabilisiert war, jetzt mit EVF nicht mehr notwendig -> alle Objektive sind grundsätzlich "stabilisiert")
                • Augen AF (!!) - ich kann nicht mehr ohne.
                • Vernünftige Videocodecs und Aufnahmeformate.
                • und natürlich der lautlose elektronische Shutter


                Im Alltagseinsatz ist die Canon aber wirklich unschlagbar. Wenn man nicht gerade leicht und unauffällig unterwegs sein möchte (hier ist Fuji einfach unübertroffen, finde ich).

                Kommentar

                • Andreas Koch
                  Moderator
                  • 21.05.2003
                  • 5399

                  #9
                  AW: Sony A7III veröffentlicht

                  Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
                  Sigma bringt zudem bald alle 9 Festbrennweiten mit nativem FE Anschluss (allerdings nur die DSLR Versionen mit eingebautem Adapter). Wieder ein deutlich Schritt nach vorne für Sony. Auch Tamron hat das erste FE Objektiv angekündigt.
                  Von DSLR-Versionen steht da nichts, soweit ich das lesen kann. Nur von nativem FE-Mount, womit es auf die A7-Reihe passt.

                  Gerade ist die offizielle Meldung eingetroffen: Sigma hat angekündigt, insgesamt neun Objektive der ART Serie für Sony E-Mount Vollformat anzubieten: SIGMA 14mm F1.8 DG HSM SIGMA 20mm F1.4 DG HSM SIGMA 24mm F1.4 DG HSM SIGMA 35mm F1.4 DG HSM SIGMA 50mm F1.4 DG HSM SIGMA 70mm F2.8 DG MACRO SIGMA 8...


                  Besonders interessant für die Käufer bzw. zukünftigen Besitzer der Sigmas:

                  5. Anschluss-Wechsel-Service möglich

                  Bei diesem Service wird der aktuelle Objektivanschluss eines SIGMA Objektivs in den für ein anderes Kamerasystem umgebaut, so dass Fotografen, unabhängig vom Kamerasystem, ihre Lieblingsobjektive langfristig weiterverwenden können.
                  Top!
                  Meine Bilder bei flickr

                  “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                  (J. Denter)


                  Kommentar

                  • Chickenhead
                    Free-Member
                    • 17.07.2005
                    • 1489

                    #10
                    AW: Sony A7III veröffentlicht

                    Mit Augen AF und den 93% AF Feldabdeckung sind einfach Bilder möglich die so vorher nicht möglich waren.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Sony A7III veröffentlicht

                      Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
                      Mit Augen AF und den 93% AF Feldabdeckung sind einfach Bilder möglich die so vorher nicht möglich waren.
                      Und viel stressfreier noch dazu.

                      Kommentar

                      • Macimator
                        Free-Member
                        • 07.06.2007
                        • 312

                        #12
                        AW: Sony A7III veröffentlicht

                        Ich finde Canon immer noch ein solides Arbeistpferd. Habe alle 5D gehabt, ausser der MK IV. Da hat der Spass für mich aufgehört. Nicht einmal ein Klappdisplay und diese dubiose Schärfeverschiebung in der Post ... eine Verzweiflungstat in meinen Augen, weil den Ingenieueren nichts mehr eingefallen ist. Mich hat das irgendwann nur noch geärgert !
                        Mir hat das nicht mehr gereicht und ich bin auf die Sony 7r III umgestiegen. Jetzt ist die Canon 5D MK III mein Backup ;-)
                        Bin turbo zufrieden und meine Art zu fotografieren ist anders geworden ... es macht subjektiv mehr Spass.

                        Kommentar

                        • Chickenhead
                          Free-Member
                          • 17.07.2005
                          • 1489

                          #13
                          AW: Sony A7III veröffentlicht

                          Stellenweise haben die Beispielbilder der A7III seltsame Streifen (Sensor?). Hier ganz gut zu sehen (aufs Gesicht der Dame einzoomen)

                          Man kann nur hoffen das dies im Serienmodell nicht auftaucht

                          Kommentar

                          • Motivklingel
                            Free-Member
                            • 28.12.2007
                            • 2534

                            #14
                            AW: Sony A7III veröffentlicht

                            Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
                            Während bei Canon nach wie vor nichts zu sehen ist und sich die Firma bei den eigenen Ambassadors vor einigen Monaten erkundigt, was sie denn von einer hauseigenen Mirrorless so erwarten,
                            Also ich würde mir folgendes für eine professionelle Spiegellose von Canon wünschen:

                            Vollformat
                            Native Verwendung der normalen EF Objektive
                            Canon LP-E6N (notfalls zwei im Batteriegriff)
                            Wetterbeständigkeit
                            abnehmbarer oder zumindest neigbarer Sucher
                            Klapp- und Schwenkdisplay wie bei der 6D II
                            schneller AF der automatisch auf die Augen scharf stellt
                            Lautloses Auslösen

                            Kommentar

                            • Wahrmut
                              Free-Member
                              • 22.07.2005
                              • 3265

                              #15
                              AW: Sony A7III veröffentlicht

                              Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                              Also ich würde mir folgendes für eine professionelle Spiegellose von Canon wünschen:

                              Vollformat
                              Native Verwendung der normalen EF Objektive
                              Canon LP-E6N (notfalls zwei im Batteriegriff)
                              Wetterbeständigkeit
                              abnehmbarer oder zumindest neigbarer Sucher
                              Klapp- und Schwenkdisplay wie bei der 6D II
                              schneller AF der automatisch auf die Augen scharf stellt
                              Lautloses Auslösen
                              Bei diesen Eigenschaften und einer konkurrenzfähigen BQ könnte ich auch schwach werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X