Kamera für Zeitraffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garbleflux
    Free-Member
    • 16.11.2007
    • 35

    #1

    Kamera für Zeitraffer

    Verehrte Formunsgemeinde,

    für die Dokumentation einer Baustelle suche ich eine geeignete Kamera mit Zeitrafferfunktion. Die Cam sollte die Funktion schon serienmäßig anbieten; Herausforderung: Die Zeitrafferaufnahmen sollen über mehrere Stunden gemacht werden, d.h. ich benötige entsprechend Akkukapazität.
    Gibts hier Erfahrungen oder Tipps? Eine Canon mittels ML- oder CHDK-Software aufzurüsten macht in dem Fall keinen Sinn. Verschiedene Lumix-Modelle sollen hier Möglichkeiten bieten - nur welche ist sinnvoll?
    Budget (da mehrere benötigt werden) pro Cam rd. 1000 Euro.
    Danke für Rückmeldungen.
    mfg Garbleflux
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Kamera für Zeitraffer

    Zitat von garbleflux Beitrag anzeigen
    Eine Canon mittels ML- oder CHDK-Software aufzurüsten macht in dem Fall keinen Sinn.
    Natürlich macht das Sinn!
    Es gibt für alle Canon-DSLR passende Akku-Koppler um die Kamera aus dem Stromnetz zu versorgen.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Kamera für Zeitraffer

      Eine Canon EOS M6 hat eine eingebaute Intervall Aufnahme Funktion.
      Eine Canon EOS 200D mit einem externen Intervall Timer würde funktioniere auch ohne ML oder ähnliches.

      Beide Kameras gibt es für unter 1000 Euro. Die 200 D hat im Sucher Modus mit 650 Aufnahmen die längere Akkureichweite. Bei beiden Kameras kommt der gleiche Akku LP-E17 zum Einsatz.

      Bei der M6 kommt automatisch ein fertiges Video auf die Speicherkerte. Das kann aber auch ein Nachteil sein, wenn man die Einzelbilder selbst bearbeiten will vor dem Erstellen des endgültigen Zeitraffer Video.
      Bei der 200D in Verbindung mit einem externen Intervall Timer müsste man die Einzelbilder dann erst noch selber zum Video verarbeiten.

      Einzelbilder oder Video, beides hat seine Nach- und Vorteile.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Kamera für Zeitraffer

        Das Problem ist hier eher die Stromversorgung über den langen Zeitraum mit den vielen Bildern.

        Kommentar

        • garbleflux
          Free-Member
          • 16.11.2007
          • 35

          #5
          AW: Kamera für Zeitraffer

          Danke vorab für die Tipps. Aber: Ich habe keine Möglichkeit ans Stromnetz anzuschließen, die Cam soll direkt beim Objekt platziert werden. Und Verlängerungskabel gehen bei der Großbaustelle auch nicht.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Kamera für Zeitraffer

            Such mal nach TetherTool Case Relay. Das ist ein kleines Universal Netzteil welches man auf der einen Seite mittels USB Stecker mit einer Powerbank verbindne kann. Auf der anderen Seite kann man einen entsprechenden Akkuadapter passend zum Kamera Akkufach anschliessen.
            Selbst wenn dann irgendwann mal die Powerbank leer sein sollte, hat das Netzteil eine groß genuge Pufferkapazität, um einen Wechsel zu einer vollgeladenen Powerbank überbrücken zu können.

            Das Case Relay von Tether Tools ist ein USB-Akku-Adap­ter für DSLR und Spie­gel­lo­se Kame­ras. Mit dem Adap­ter könnt ihr die Strom­ver­sor­gung eurer Kame­ra unter­bre­chungs­frei über eine Power­bank mit USB-Lade­aus­gang sicher­stel­len. Und das ganz ohne Löten. Update (2021): Lei­der hat sich das Case Relay über die Jah­re gera­de bei gro­ßen Kame­ras nicht unbe­dingt als die zuver­läs­sigs­te Lösung […]


            Frank

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Kamera für Zeitraffer

              Zitat von garbleflux Beitrag anzeigen
              Danke vorab für die Tipps. Aber: Ich habe keine Möglichkeit ans Stromnetz anzuschließen, die Cam soll direkt beim Objekt platziert werden. Und Verlängerungskabel gehen bei der Großbaustelle auch nicht.
              Dann brauchst du sowas:
              https://www.dforum.net/showthread.ph...MK-I-und-MK-II

              Den Umbau hab ich für Dirk gemacht.

              USB-Powerbank kannst du vergessen.
              Die brauchen nämlich einen Mindest-Strom um sich zu aktivieren, und damit ist jede Powerbank nach wenigen Tagen leer.
              Die sind prinzipiell für Langzeit-Betrieb vollkommen ungeeignet.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Kamera für Zeitraffer

                So könnte eine Lösung für Dich aussehen:

                Canon EOS M6 mit 15-45mm Kit Objektiv: 570 Euro

                LP-E17 DC Kuppler 20 Euro


                Tether Tool Case Relay 119 Euro


                Powerbank 10.000mAh 17 Euro


                Gesamtkosten: 726 Euro

                Das dürfte alle Deine Kriterien treffen. Kamera mit integrierter Intervall Funktionalität, Akku Laufzeit abhängig von der gewählten Powerbank, keine ML Software nötig, unter 1000 Euro.

                Ich habe mir auch mal kurz zwei Panasonic Lumix angeschaut. In vergleichbarem finanziellen Rahmen habe ich eine DMC G70 mit 14-42mm Kitobjektiv für 599 Euro und eine kompakte DMC-LX100 für 699 angeschaut.
                Die werden bezüglich Akkulaufzeit das gleiche Problem haben.
                Ich denke fast, dass es einfacher ist, für Canon Produkte entsprechendes Akku Adapter Zubehör zu finden.

                Gruß
                Frank

                Kommentar

                • Lucas
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1032

                  #9
                  AW: Kamera für Zeitraffer

                  Hallo,

                  Je nach Anspruch, kann ich Dir die Baustellenkamera von Brinno empfehlen. Läuft über Wochen mit Batterie und wird mit einem Schutzgehäuse geliefert. Die Bildqualität ist sicher bei Dslr höher, aber mich hat die einfache Nutzung die geringere Qualität aufgewogen.

                  lg
                  Lucas

                  Kommentar

                  • Corsair
                    Free-Member
                    • 17.04.2005
                    • 110

                    #10
                    AW: Kamera für Zeitraffer

                    Da es hier mehrfach genannt wurde: der Intervalltimer der M6 ist stark eingeschränkt und für so ein Projekt nicht zu gebrauchen. Maximal können nur 900 Aufnahmen getätigt werden und man hat keine Möglichkeit auf die Belichtung einzugreifen. Schlimmer noch, die Kamera scheint immer auf maximale Blende , möglichst kurze Verschlusszeit und dementsprechend hohen ISO Wert ihre Zeitrafferaufnahmen zu machen.
                    Ich habe und mag die M6 sehr gerne, aber Zeitrafferaufnahmen sind ein Graus ohne externe Tools wie a) Netzbetrieb/Powerbank b) Externe. Timer

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X