Nikons erste FF-Mirrorless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simone Baumeister
    Free-Member
    • 16.06.2014
    • 474

    #121
    AW: Nikons erste FF-Mirrorless


    und noch das 400/2.8 III sowie das 600/4 III

    Kommentar

    • Tango
      Free-Member
      • 12.05.2007
      • 2352

      #122
      AW: Nikons erste FF-Mirrorless

      Zitat von Simone Baumeister Beitrag anzeigen
      https://www.instagram.com/p/BnIv3piD...n_r_mirrorless
      und noch das 400/2.8 III sowie das 600/4 III
      Sind aber mit EF-Bajonett.

      Kommentar

      • Wahrmut
        Free-Member
        • 22.07.2005
        • 3265

        #123
        AW: Nikons erste FF-Mirrorless

        Zitat von Tango Beitrag anzeigen
        Keine guten Nachrichten für Nikon, Canon dreht auf...
        The Canon Full Frame Mirrorless is going to be announced on September 5. Stay tuned! – #canon #canonmirrorless #canonr A post shared by CanonMirrorless (@canon_mirrorless) on Aug 29, 2018 at 11:58pm PDT So folks, this is BIG news! Nokishita leaked what Canon will announce on September 5. And the lens line is terrific! Check out:…


        EOS R body
        EOS R 24105 kit
        RF 35 mm F 1.8 M IS
        RF 50 mm F 1.2 L USM
        RF 28 – 70 mm F 2 L USM
        RF 24 – 105 mm F4 L USM
        M adapter R
        Jetzt fehlt leider nur noch die dazugehörige Kamera mit einem konkurrenzfähigen Sensor.

        Kommentar

        • Tango
          Free-Member
          • 12.05.2007
          • 2352

          #124
          AW: Nikons erste FF-Mirrorless

          Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
          Jetzt fehlt leider nur noch die dazugehörige Kamera mit einem konkurrenzfähigen Sensor.
          Die letzte Hoffnung Nikons ist, das die Kamera nicht Konkurrenzfähig sein wird. Eine ziemlich schwache Hoffnung...

          Bin mal gespannt wie die RF-Linsen performen.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #125
            AW: Nikons erste FF-Mirrorless

            Wenn das wirklich so kommt, bin ich echt von Canon beeindruckt. 24/28-70 f:2 ist für mich das Highlight der Erwartungen, eleganter kann man dem Mitbewerb nicht um die Ohren schlagen

            Kommentar

            • Chickenhead
              Free-Member
              • 17.07.2005
              • 1489

              #126
              AW: Nikons erste FF-Mirrorless

              Ich glaube nicht an diese Rumors. Entweder sind die Specs zu Kamera nicht echt oder die Linsen kommen so nicht (alle). Ein 28-70/2 dürfte ein riesen Klopper werden. Und das an einer Kamera die nur ein wenig größer ist als die M50? Und das auch noch mit EF Bajonett? Unwahrscheinlich.

              Kommentar

              • Maik Fietko
                Free-Member
                • 30.08.2003
                • 3861

                #127
                AW: Nikons erste FF-Mirrorless

                Das 24-70 wird mit Sicherheit nicht f2 haben.

                Kommentar

                • Olaf1966
                  Free-Member
                  • 25.09.2016
                  • 77

                  #128
                  AW: Nikons erste FF-Mirrorless

                  Sehe ich auch so. Und EF bei einer Mirrorless? Bei 44 mm Auflagemaß? Glaube ich nicht - es hat ja seinen Grund warum alle Systeme, die als reine Mirrorless-Systeme konstruiert wurden, sehr viel geringere Auflagemaße haben.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #129
                    AW: Nikons erste FF-Mirrorless

                    Für ganz unahrscheinlich halte ich die Gerüchte nicht.

                    Spiegellos heisst ja nicht notwendigerweise, dass man die Kamera in Sachen Auflagemaß so klein bauen muss, nur weil man es wegen des fehlenden Spiegels könnte.
                    Canon hat sich im letzten Jahr ein Feedback von Profifotografen geholt, was diese von einem spiegellosen System erwarten. Kann mir durchaus vorstellen dass dieses Feedback, ähnlich wie man es hier oder auf canonrumors oft liest, gelautet hat, dass man lieber ein gut ausbalanciertes spiegelloses System im bisherigen DSLR Formfaktor hat und auch mit den bisherigen Akkus auf mehr Bilder pro Akkuladung kommen möchte. Canon hat vielleicht genau diese Wünsche sehr wohl gehört und umgesetzt. Man hat ja zusätzlich trotzdem noch die Vorteile von Spiegellos, wie z.B. leises Auslösen, schnellers Auslösen, besser AutofokusPunktverteilung,..., nur eben keinen kleinen Spielzeug Vollformat Body, wie bei Sony oder Nikon. Dann würde auch ein 28-70 f/2 nicht so unwahrscheinlich erscheinen.

                    Kommentar

                    • Chickenhead
                      Free-Member
                      • 17.07.2005
                      • 1489

                      #130
                      AW: Nikons erste FF-Mirrorless

                      Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                      Das 24-70 wird mit Sicherheit nicht f2 haben.
                      Ne, aber das 28-70 wird f 2 haben. Und auch die Größe des Gehäuses hat nichts mit einer KB DSLR zu tun. Eher im Bereich Sony A7/A9. Mittlerweile ist ja so ziemlich alles klar bezüglich Größe/Gewicht usw. inkl Fotos. Nur die Specs sind noch nicht alle bekannt.

                      Kommentar

                      • Wahrmut
                        Free-Member
                        • 22.07.2005
                        • 3265

                        #131
                        AW: Nikons erste FF-Mirrorless

                        Recht unterhaltsam:

                        Kommentar

                        • Wahrmut
                          Free-Member
                          • 22.07.2005
                          • 3265

                          #132
                          AW: Nikons erste FF-Mirrorless

                          ... und noch eines:

                          Rhetorisch ist da noch Luft nach oben , aber auch recht interessant.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #133
                            AW: Nikons erste FF-Mirrorless

                            Der erste doch eher kritische Bericht von Stefan Imig zur Z7 ging heute online: https://www.stefan-imig.de/nikon-z7-review/

                            Kurz zusammengefasst: Ein Bug zeigt immer Sucher immer das Bild mit max Blende 5.6 an - eine kleinere Blende wird nicht dargestellt. Anders als bei den anderen Nikon Modellen sagt Stefan, kann man so Schärfentiefe oder Blendenstern nur beim fertigen Bild auf dem Display sehen, aber nicht im Sucher oder LiveView (was ja eigentlich so bei Nikon gedacht ist)

                            Kommentar

                            • Olaf1966
                              Free-Member
                              • 25.09.2016
                              • 77

                              #134
                              AW: Nikons erste FF-Mirrorless

                              Und? Dann kauf' sie halt nicht.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #135
                                AW: Nikons erste FF-Mirrorless

                                Zitat von Stefan Betz Beitrag anzeigen
                                Der erste doch eher kritische Bericht von Stefan Imig zur Z7 ging heute online: https://www.stefan-imig.de/nikon-z7-review/

                                Kurz zusammengefasst: Ein Bug zeigt immer Sucher immer das Bild mit max Blende 5.6 an - eine kleinere Blende wird nicht dargestellt. Anders als bei den anderen Nikon Modellen sagt Stefan, kann man so Schärfentiefe oder Blendenstern nur beim fertigen Bild auf dem Display sehen, aber nicht im Sucher oder LiveView (was ja eigentlich so bei Nikon gedacht ist)
                                Davon habe ich von Seite Nikon bisher nichts gelesen.
                                Aber klar, wenn das stimmt ist das für viele ein NoGo die sich, gerade im Makro und Landschaftsbereich, mit der Bildkompoisition vor der Aufnahme ernsthaft auseinandersetzen.
                                Verstehe aber auch nicht was an der technischen Umsetzung wieder so schwer sein soll das Nikon diese nicht implementiert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X