AW: Panasonic geht auf Kleinbild
Ich denke die unterschiedlichen Sensorgrößen behalten weiterhin ihre Existensberechtigung.
Wenn jemand eine kleine und leichte Ausrüstung, z.B. für die Stadt benötigt, wird er nicht zur KB Format Kamera greifen.
An z.B. Olympus mit den 4/3 Sensoren kommt jemand der was kleines leichtes sucht, nicht vorbei.
Nur bei den Systemen mit kleinem Sensor gibts auch kleine und leichte Objektive.
Bin ich allerdings Landschaftfotograf der auch mal eine Phototapete oder Riesenposter kreiert,
dann benötige ich den größten bezahlbare Sensor mit den meisten MP und die bestmöglichste Optik um mich von den Mitbewerbern abzuheben und
schaue mich daher bei Fujifilm oder Hasselblad um.
Dann kann mir die Optikgröße und das Gewicht relativ egal sein.
Ich denke die unterschiedlichen Sensorgrößen behalten weiterhin ihre Existensberechtigung.
Wenn jemand eine kleine und leichte Ausrüstung, z.B. für die Stadt benötigt, wird er nicht zur KB Format Kamera greifen.
An z.B. Olympus mit den 4/3 Sensoren kommt jemand der was kleines leichtes sucht, nicht vorbei.
Nur bei den Systemen mit kleinem Sensor gibts auch kleine und leichte Objektive.
Bin ich allerdings Landschaftfotograf der auch mal eine Phototapete oder Riesenposter kreiert,
dann benötige ich den größten bezahlbare Sensor mit den meisten MP und die bestmöglichste Optik um mich von den Mitbewerbern abzuheben und
schaue mich daher bei Fujifilm oder Hasselblad um.
Dann kann mir die Optikgröße und das Gewicht relativ egal sein.
Kommentar