AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....
Was habe ich über Sony gescholten. Angefangen bei der Ergonomie über die Bedienung bis hin zur Akkulaufzeit. Anfang des Jahres war dann die A7R2 im Angebot und ich konnte irgendwie doch nicht widerstehen. Das erste Upgrade war ein RRS L Winkel. Damit gab es bei der Ergonomie nichts mehr zu bemängeln. Das Menü ist im Vergleich zu Canon, freundlich ausgedrückt, sehr gewöhnungsbedürftig. Trotzdem kann ich sie mittlerweile blind bedienen. Bei der Landschaftsfotografie könnte die Akkulaufzeit etwas besser sein aber bei Porträts habe ich auch schon 850 Aufnahmen mit nur einer Ladung hinbekommen. Selbst der Autofokus war für alles was ich mache bis jetzt ausreichend. Die A9 scheint hier nochmal eine ordentliche Schippe draufzulegen. Von daher kann ich Erics Begeisterung für diese Kombi sehr gut nachvollziehen.
Was habe ich über Sony gescholten. Angefangen bei der Ergonomie über die Bedienung bis hin zur Akkulaufzeit. Anfang des Jahres war dann die A7R2 im Angebot und ich konnte irgendwie doch nicht widerstehen. Das erste Upgrade war ein RRS L Winkel. Damit gab es bei der Ergonomie nichts mehr zu bemängeln. Das Menü ist im Vergleich zu Canon, freundlich ausgedrückt, sehr gewöhnungsbedürftig. Trotzdem kann ich sie mittlerweile blind bedienen. Bei der Landschaftsfotografie könnte die Akkulaufzeit etwas besser sein aber bei Porträts habe ich auch schon 850 Aufnahmen mit nur einer Ladung hinbekommen. Selbst der Autofokus war für alles was ich mache bis jetzt ausreichend. Die A9 scheint hier nochmal eine ordentliche Schippe draufzulegen. Von daher kann ich Erics Begeisterung für diese Kombi sehr gut nachvollziehen.
Kommentar