A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cemetery
    Free-Member
    • 09.04.2016
    • 892

    #31
    AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

    Was habe ich über Sony gescholten. Angefangen bei der Ergonomie über die Bedienung bis hin zur Akkulaufzeit. Anfang des Jahres war dann die A7R2 im Angebot und ich konnte irgendwie doch nicht widerstehen. Das erste Upgrade war ein RRS L Winkel. Damit gab es bei der Ergonomie nichts mehr zu bemängeln. Das Menü ist im Vergleich zu Canon, freundlich ausgedrückt, sehr gewöhnungsbedürftig. Trotzdem kann ich sie mittlerweile blind bedienen. Bei der Landschaftsfotografie könnte die Akkulaufzeit etwas besser sein aber bei Porträts habe ich auch schon 850 Aufnahmen mit nur einer Ladung hinbekommen. Selbst der Autofokus war für alles was ich mache bis jetzt ausreichend. Die A9 scheint hier nochmal eine ordentliche Schippe draufzulegen. Von daher kann ich Erics Begeisterung für diese Kombi sehr gut nachvollziehen.

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #32
      AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

      Zitat von Uwe Mochel Beitrag anzeigen
      Moin Eric, erst dachte ich Du bist auf der Autobahn (A9) unterwegs, an Sony dachte ich zuletzt...feine Serie!
      Danke aber nein.. die führt vom Osten nach München, aber da bin ich erst Ende Mai für ein paar Tage
      und vermutlich nicht von der A9 kommend...sondern eher aus der Ecke Stuttgart, also Deiner Ecke kommend

      Eine A7R2 bzw. alles vor den IIIer Versionen von Sony wäre mir auch nicht ins Haus gekommen.. ich fahre aktuell zudem zweigleisig:
      eine 5DsR erfüllt noch den Megapixelzweck und zwar ganz gut.
      Aber wenn man bedenkt wie genau und schnell (auch im Ansitz) eine Spiegellose heute
      schaustellen kann und die A7R3 es mit guten 42MP auf 8 Bilder/s mit Miniblackout bringt,
      dann schiele ich schon in Richtung 7R3 als Ergänzung, nur bitte nicht für 3,1K...
      Das Menü steht bei mir auf English, aber dennoch.. jeder den ich kenne sagt,
      die Bezeichnungen im Menü der Sony Serie sind von nunja...
      fotografie-unkundigen Personen ersonnen worden.. und das war jetzt mega nett ausgedrückt.
      andere sagen, sadisten oder vollpfosten

      Kommentar

      • cemetery
        Free-Member
        • 09.04.2016
        • 892

        #33
        AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

        Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
        Eine A7R2 bzw. alles vor den IIIer Versionen von Sony wäre mir auch nicht ins Haus gekommen.. ich fahre aktuell zudem zweigleisig:
        eine 5DsR erfüllt noch den Megapixelzweck und zwar ganz gut.
        Aber wenn man bedenkt wie genau und schnell (auch im Ansitz) eine Spiegellose heute
        schaustellen kann und die A7R3 es mit guten 42MP auf 8 Bilder/s mit Miniblackout bringt,
        dann schiele ich schon in Richtung 7R3 als Ergänzung, nur bitte nicht für 3,1K...
        Die A7R II hat bei mir die M5 abgelöst als kompakte Ergänzung zur 5DsR. Warum keine IIIer? Die A7R II (EU Neuware) war um einiges günstiger als eine A7III, weniger als halb so teuer als die A7R III und sie war sogar noch etwas günstiger als eine Canon RP. Primärer Einsatzzweck ist bei mir Landschaft und da sehe ich keinen Vorteil bei der IIIer Reihe der den saftigen Aufpreis wert wäre. Sekundärer Einsatzzweck sind Porträts. Nach mittlerweile über tausend Porträtaufnahmen kann ich auch hier guten Gewissens sagen das ich nichts vermisse. Bei Wildlife oder Sport bzw. Action im Allgemeinen sieht die Sache sicher wieder ganz anders aus. Aber wenn man für letzteres schon eine A9 hat macht sich die A7RII als Ergänzung sicher auch ganz gut.

        Kommentar

        • Eric D.
          Free-Member
          • 17.03.2004
          • 21311

          #34
          AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

          Ich glaube es würde doch die A7R3 werden.. alleine schon deshalb weil sie doch einen besseren AF hat auch jetzt noch mit den Updates, also näher an der A9 hier ist.
          aber entweder eine gebrauchte oder einen import.

          Zudem mache ich fast null Landschaft, aber durchaus auch mal Portraits (Pferde und Pferd/reiter).. da dürfte der Eye AF auch nett sein...

          Kommentar

          • Chickenhead
            Free-Member
            • 17.07.2005
            • 1489

            #35
            AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

            Ja, aber ich glaube wenn man mal den AF der IIIer bzw A9 gewohnt ist, wird man nur schwer drauf verzichten können. Weiterer Nachteil ist der andere Akku. Mit dem NP-FZ100 ist das Akkuproblem keines mehr. Die A9 hält mit einem Akku 5 Stunden durch. Ichhabe wegen der Ergonomie (die ist mit großen Linsen auch grenzwertig) sowieso immer den BG montiert, also 10 Stunden voller Betrieb. Dabei ist es dann egal ob ich 10 Bilder mache oder 10.000

            Kommentar

            • cemetery
              Free-Member
              • 09.04.2016
              • 892

              #36
              AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

              Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
              Ich glaube es würde doch die A7R3 werden.. alleine schon deshalb weil sie doch einen besseren AF hat auch jetzt noch mit den Updates, also näher an der A9 hier ist.
              aber entweder eine gebrauchte oder einen import.

              Zudem mache ich fast null Landschaft, aber durchaus auch mal Portraits (Pferde und Pferd/reiter).. da dürfte der Eye AF auch nett sein...
              Den Eye AF habe ich mittlerweile auch sehr zu schätzen gelernt. Das funktioniert echt erstaunlich gut. Wenn das bei den neuen Modellen nach dem Update bei Tieren auch so gut funktioniert wird das echt ein Killer Feature.

              Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
              Ja, aber ich glaube wenn man mal den AF der IIIer bzw A9 gewohnt ist, wird man nur schwer drauf verzichten können. Weiterer Nachteil ist der andere Akku. Mit dem NP-FZ100 ist das Akkuproblem keines mehr. Die A9 hält mit einem Akku 5 Stunden durch. Ichhabe wegen der Ergonomie (die ist mit großen Linsen auch grenzwertig) sowieso immer den BG montiert, also 10 Stunden voller Betrieb. Dabei ist es dann egal ob ich 10 Bilder mache oder 10.000
              Ein wirkliches Problem ist es ja nicht. Die NP-FW50 sind ja halbwegs günstig, relativ klein und leicht und die A7RII kommt zudem direkt mit zwei Stück. Man muss halt öfter mal wechseln. Das die NP-FZ100 in allen Punkten besser sind steht natürlich außer Frage.

              Kommentar

              • Chickenhead
                Free-Member
                • 17.07.2005
                • 1489

                #37
                AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                Ja sicher. Aber es wird oft genug bei Sony bemängelt das die Akkuleistung unterirdisch sei.

                Kommentar

                • SCFR
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1737

                  #38
                  AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                  Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
                  Ja sicher. Aber es wird oft genug bei Sony bemängelt das die Akkuleistung unterirdisch sei.
                  Die Dinger sind sehr klein, kein Problem 2 Stück in der Kleingeldtasche einer Jeans mitzunehmen

                  Kommentar

                  • SCFR
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1737

                    #39
                    AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                    Hallo Eric,
                    der AF der Sony A 9 ist natürlich eine ganz andere Klasse als der einer Sony A 7RII das ist allerdings bei 2400€ Preis - Differenz zu erwarten.
                    Die AF geschwindigkeit der Sony A 9 hat mich richtig umgehauen :-)

                    Mich würde der Unterschied in der Bildqualität zwischen dem Sony 100-400 und dem Canon 100-400II bei 400mm interessieren.
                    Bei den "Testberichten" kommt das Canon besser weg, ist das sichtbar?

                    Kommentar

                    • mo76
                      Free-Member
                      • 18.10.2010
                      • 67

                      #40
                      AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                      Hallo Friedhelm,


                      hier eine Vergleichsmöglichkeit zwischen den beiden Objektiven:

                      View the image quality delivered by the Sony FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS Lens using ISO 12233 Resolution Chart lab test results. Compare the image quality of this lens with other lenses.



                      Zitat von SCFR Beitrag anzeigen
                      Mich würde der Unterschied in der Bildqualität zwischen dem Sony 100-400 und dem Canon 100-400II bei 400mm interessieren.
                      Bei den "Testberichten" kommt das Canon besser weg, ist das sichtbar?

                      Viele Grüße

                      Michael

                      Kommentar

                      • SCFR
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 1737

                        #41
                        AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                        Danke Für den Link,
                        diese Seite kann mich aber nicht überzeugen.
                        Seltsamen Größensprünge und ein Vergleich eines mir bekannten Objektivtyps (16-35mm f4) Nikon und Canon, der überhaupt nicht passt.

                        Kommentar

                        • Eric D.
                          Free-Member
                          • 17.03.2004
                          • 21311

                          #42
                          AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                          ob das sony 100-400 oder das canon 100-400 II optisch
                          besser ist weiss ich nicht..
                          eines aber: das sony 100-400 ist (an a9) schneller als das 100-400II an 1DX ! hat man den Fokus verloren kann man auch bei frontalen Motiven, diese mit der sony kombi locker wieder bekommen.. bei canon ist das schwieriger . das gilt aber so nur für die a9

                          UND das ist subjektiv aus der Erinnerung heraus.. ich habe von canon nur noch eine 5DsR, die zählt da nicht...lol

                          Kommentar

                          • Horst E.
                            Free-Member
                            • 28.02.2006
                            • 945

                            #43
                            AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                            Zitat von SCFR Beitrag anzeigen
                            .......

                            Mich würde der Unterschied in der Bildqualität zwischen dem Sony 100-400 und dem Canon 100-400II bei 400mm interessieren.
                            Bei den "Testberichten" kommt das Canon besser weg, ist das sichtbar?
                            Nein es ist nicht sichtbar. Hatte beide und kann das anhand der Fotos sehr gut beurteilen. Die nehmen sich in der Quali nichts. Wenn überhaubt kann man das nur Messtechnisch unterscheiden.
                            Bedenken sollte man allerdings das es auch in diesem Preisbereich eine Serienstreuung gibt.
                            Das dass Sony 100-400 GM an einem Sony Gehäuse deutliche Vorteile in der Geschwindigkeit hat versteht sich von selbst. An der A7RIII ist der Autofocus verdammt schnell. Da hatte das Canon mit MC-11 keine Chance.

                            Kommentar

                            • Eric D.
                              Free-Member
                              • 17.03.2004
                              • 21311

                              #44
                              AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                              Das 100-400 OSS ist (mit A9) LOCKER (und ich betone locker) so schnell wie ein blankes 300/2.8 L IS II an einer 1DX II,
                              demnach deutlich fixer als ein EF 100-400 II.

                              die fähigkeiten den verlorenen Fokus wiederzuholen sind schon beeindruckend...
                              mit der A7R3 fange ich gerade erst an zu spielen, weiss aber, dass die nicht ganz mitkommt, es ist eine tolle camera,
                              aber der Vergleich wäre so ähnlich wie bei Nikon , wenn ich eine D850 als D5 ersatz davorschnalle.. ebenso eine tolle camera, aber nicht ganz so fix.... dafür vermutlich universeller.
                              immer noch gut, aber eben langsamer, dafür habe ich aber mehr Details wenn denn der Af mitkommt, was ja meist der Fall ist. (Bei Nikon)

                              bei canon fehlt leider ein vergleichsmodell; ich würde ja gerne sagen wollen, es ist die 5D4,
                              die hat aber nur 30MP und einen Tiefpassfilter, dazu einen kleinen Buffer: also hinkt es etwas..
                              Die 5DsR ist fantastisch in den Details, aber lahm. Spiegellos ist Canon knapp 2. Generationen zurück. aber wer weiss...


                              PS: Das ganze ist jetzt -rein von der technischen "Nerd"- Seite aus gesehen.
                              Natürlich kann ich mit einer 5DI oder einer 7D auch tolle Bilder machen... 1. ist das Glas wichtig und 2. der Mensch dahinter noch mehr... wie gesagt rein technisch

                              Kommentar

                              • SCFR
                                Free-Member
                                • 27.03.2003
                                • 1737

                                #45
                                AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                                Ich denke auch das die Sony A9 momentan den schnellsten AF der Spiegellosen hat.
                                Ob das schon reicht um die Nikon D5 zu schlagen, kann ich mangels D5 nicht sagen.
                                Die Nikon Z7 liegt allerdings AF mäßig hinter einer Nikon D850 zurück.
                                Ich benötige allerdings sehr selten einen schnellen AF für meine fotografischen Aktionen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X