A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #46
    AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

    Moin, ich war heute im Fotogeschäft und habe mir endlich mal die A7III in die Hand genommen und überhaupt mal so geguckt ob ich damit klarkomme, hat mir sehr gut gefallen. Soweit ich mich eingelesen habe, hat die A7III den AF von der A9 geerbt, so im Ladengeschäfft hat das natürlich super gepasst (es war nur noch nicht das neue Update mit Augen AF aufgespielt), an der Sony 24-105 Linse als auch mit dem MC11 Adapter und meinem 35 ART sowie dem EF 100L Makro. Weiß Jemand ob der neue Augen AF und auch die AF Nachführung mit Mc11 an Sigma und Canon Linsen taugt? Ich habe bei genannten Linsen sowie noch ein 150-600c.
    Die A7III wird wohl meine 6D, 7DII und G1xII ersetzen, einfach mal reset und back to einfach eine für alles, nen guten Allrounder halt.

    Kommentar

    • Brummel
      Free-Member
      • 23.03.2006
      • 1432

      #47
      AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

      Zitat von Carsten Gerlach Beitrag anzeigen
      Moin, ich war heute im Fotogeschäft und habe mir endlich mal die A7III in die Hand genommen und überhaupt mal so geguckt ob ich damit klarkomme, hat mir sehr gut gefallen. Soweit ich mich eingelesen habe, hat die A7III den AF von der A9 geerbt, so im Ladengeschäfft hat das natürlich super gepasst (es war nur noch nicht das neue Update mit Augen AF aufgespielt), an der Sony 24-105 Linse als auch mit dem MC11 Adapter und meinem 35 ART sowie dem EF 100L Makro. Weiß Jemand ob der neue Augen AF und auch die AF Nachführung mit Mc11 an Sigma und Canon Linsen taugt? Ich habe bei genannten Linsen sowie noch ein 150-600c.
      Die A7III wird wohl meine 6D, 7DII und G1xII ersetzen, einfach mal reset und back to einfach eine für alles, nen guten Allrounder halt.
      Die A7III hat nicht den selben AF wie die A9. Die A7R3 ebenfalls nicht. Der AF der A9 spielt dann nochmal in einer ganz anderen Liga, wobei ich mit dem AF der A7R3 durchaus zufrieden bin. Eric hat ja gerade beide Kameras da, ist mit der A7R3 aber wohl nicht ganz so zufrieden.

      Canon Objektive funktionieren in der Regel ganz passabel an der A7R3, für schnellere Motive aber eher nicht geeignet. Hier muss man etwas experimentieren, welcher Adapter besser funktioniert (Metabones vs Sigma). Das EF 24-105/4L IS funktiionierte bei mir am SIgma, das native 24-105/4 OSS geht aber deutlich besser. Dazu bildet es auch noch erheblich besser ab. Das Teil ist wirklich richtig gut (und teuer).
      Sigma Objektive laufen eigentlich ganz gut an Sony, solang sie vom Adapter offiziell per firmware unterstützt werden. Die Sigma 500/4 und 150-600 OS kommen bei schnell fliegenden Vögeln an ihre Grenzen, ein natives Objektiv (habe nur das 100-400 GM als Vergleich) dagegen funktioniert bei bif sehr gut. Mein EF 500/4L IS II dagegen funktionierte am MC-11 sehr viel schlechter, auch bei stationären Motiven (immer ein leichtes Pumpen mit drin).
      Zuletzt geändert von Brummel; 12.05.2019, 13:47.

      Kommentar

      • Eric D.
        Free-Member
        • 17.03.2004
        • 21311

        #48
        AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

        Ich dachte, ich haette hier einen Beitrag für Carsten (bzw. als Antwort darauf) geschrieben.. weg oder mein Handy hat nicht funktioniert..

        egal, der deckt sich aber inhaltlich mit den Worten von Wolfram.
        Es sind Meilen von jedem anderen Sony AF zur A9, jedenfalls wenn wir von schwierigeren Motiven reden..
        und adaption ist immer nur eine Notlösung...

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #49
          AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

          Besten Dank, da ich das EF100L zur Zeit ausschließlich für Makros einsetze, mache ich mir hier nicht soviel Gedanken für die nachführung. BIF mache ich bis jetzt noch nicht, meist nur die Spatzen im Heimischen Garten, Motorsportfotografie könnte vielleicht Lokal noch mal wieder vorkommen...
          Mein 35Art und das 70-200L II habe zur Zeit im Verkauf, dafür werde ich die Sony 24-105 G OSS mitnehmen, da habe ich bis jetzt nur positive Berichte gelesen.
          Vielleicht hab ich das etwas falsch interpretiert was geschrieben wurde über das AF, vielleicht war auch nur die Abdeckung und die Anzahl der AF Punkte gemeint.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #50
            AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

            Steht auf der Sony eigene Seite, das die 7III den AF der 9 geerbt hat, so verstehe ich das zumindest...
            Größerer, schnellerer, ruhigerer Autofokus
            Ein weiterentwickelter Bildprozessor und die für die α7 III optimierten AF-Algorithmen der α9 sorgen für eine verbesserte AF-Geschwindigkeit, Präzision und Tracking-Leistung. 693 AF-Punkte zur Phasendetektion und 425 AF-Punkte zur Kontrastdetektion ermöglichen eine großflächige und dichte Abdeckung des Bildbereichs. Mit der auf das Doppelte17 verbesserten Autofokus-Geschwindigkeit und der präziseren AF-Trackingleistung können Sie schnell bewegliche Motive bei unvorhersehbaren Bewegungen einfangen und im Fokus behalten. Der Autofokus der α7 III funktioniert zuverlässig, sogar bis zu einer Helligkeit von EV -318.
            Quelle: https://www.sony.de/electronics/wech...tions#features

            Die A7RIII soll ein "etwas älteres" oder "schlechteres" AF system haben, sofern man das Heutzutage noch sagen kann.

            Kommentar

            • Horst E.
              Free-Member
              • 28.02.2006
              • 945

              #51
              AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

              Wenn man das auf der Sonyseite so liest könnte man das glauben.
              Ist aber leider nicht so. Die A9 steckt auch die A7III locker in die Tasche. Die hat einfach mehr Rechenpower verbaut. Auch das Real Time Tracking ist eine ganz andere Hausnummer als bei der A7III.

              Ich habe die A9 zwar noch nicht lange kann aber sagen das die A7III und auch die A7RIII nicht an die AF- Leistung der A9 rankommen.

              Und das der Af der A7RIII schlechter ist glaube ich auch nicht.
              Zitat Sony:

              Die Autofokus-Leistung der α7R III wird durch die Übernahme der AF-Leistung von der α9 und deren optimale Anwendung deutlich verbessert. Erfasst die α7R III beispielsweise ein Wildtier, dessen Bewegungen nicht vorhersehbar sind, so lässt sie es nicht mehr so schnell aus dem Fokus.

              Mit beiden Kameras (A7RIII oder A7III) macht man sicher nicht falsch. Will man aber die beste AF Leitung haben geht kein Weg an der A9 vorbei.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #52
                AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                Wäre auch traurig wenn die beiden "günstigeren" 7er der teureren 9er ebenbürtig wären.
                Ne 9 wär schon Geil, ist mir aber zu teuer, ich will ja etwas abbauen.
                Ob der AF der R nun schlechter oder besser ist liegt wohl mit dran wie man es nützt, wenn ich das richtig verstehe hat die R etwas mehr rechenpower und vielleicht ein etwas besseren AF beim verfolgen dadurch, dafür hat die einfache deutlich mehr AF Abdeckung und mehr AF Punkte, was für mich den Ausschlag zur nicht R gegeben hat, zumal ich die 42mpix meist doch nicht brauche und wenn kann ich starken oder ein Panorama machen.

                Nunja, über die Canons 7D II würde auch mal gesagt das AF System sei so toll wie das einer 1D... ich denke das ich mit der Sony da schon ein großen Schritt vorwärts komme.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #53
                  AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                  wie ist es bei der A 9 mit dem reinigen des Sensors ? Ist es wie bei den neuen Canons (lieber Hände weg) wegen der Beschichtung oder sind die nicht so anfällig?

                  Mfg.Frank

                  Kommentar

                  • Horst E.
                    Free-Member
                    • 28.02.2006
                    • 945

                    #54
                    AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                    Nun ja. Der Sensor bei Sony liegt ja blank wenn du das Objektiv abnimmst. Also Camera immer schön nach unten halten beim Wechsel und natürlich ausschalten wegen der statische Aufladung (zieht gerne Staub an) am Sensor.
                    Selbst reinigen würde ich glaube ich nicht. Der Sensor ist ja aufgehängt, also beweglich. Und da würde ich nur ungern drauf rumwischen.

                    Ich wechsel aber auch nicht mehr viel. Das Tele bleibt an der A9 und die Landschaftlinse an der A7R3, zur Not habe ich einen kleinen Blasebalg im Rucksack ;-)

                    Ob die jetzt generell anfälliger sind kann ich nicht sagen. Denn gereinigt werden die ja bei Sony auch ganz normal denke ich.

                    Kommentar

                    • Eric D.
                      Free-Member
                      • 17.03.2004
                      • 21311

                      #55
                      AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                      ja spiegelos ist immer anfälliger, was Sensordreck angeht.. kann echt nerven..
                      die idee von canon mit dem schutz davor ist gut.

                      Kommentar

                      • Chickenhead
                        Free-Member
                        • 17.07.2005
                        • 1489

                        #56
                        AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                        Zitat von Horst E. Beitrag anzeigen
                        Und das der Af der A7RIII schlechter ist glaube ich auch nicht.
                        Doch, ist er. Erkennt man schon alleine an der Zahl der AF Punkte, AF Feldabdeckung des Phasen AF usw. Dahingehend ist die A7III besser, da sie erstmal die gleiche Abdeckung und AF Felder wie die A9 hat. Sie hat aber auch weniger AF Modi als die A9 und die A9 leist den AF einfach schneller aus als die A7er.

                        Von daher ist die A9 schon besser. Aber man muss natürlich auch die Anwendungsbereiche haben, damit man das bemerkt.

                        Kommentar

                        • Horst E.
                          Free-Member
                          • 28.02.2006
                          • 945

                          #57
                          AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                          Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
                          Doch, ist er.
                          Auf dem Papier ja. Da hast du Recht. Aber in der Praxis sind beide gleich schlecht im Vergleich zur A9.
                          Ich habe beide (A7III und A7RIII) bei einer Greifvogelshow eingesetzt. Die nehmen sich absolut nichts. Der Ausschuß war bei beiden etwa gleich hoch.

                          Da dies mein Haubteinsatzgebiet war und auch ist meine ich das gut Einschätzen zu können. Das die A7III auf dem Papier den besseren AF hat mag in der einen oder anderen Situation durchaus von Vorteil sein.
                          Bei BIF sind aber wie oben geschrieben beide gleich schlecht. Und das die A9 den besseren AF hat steht ja ausser Frage.

                          Kommentar

                          • Eric D.
                            Free-Member
                            • 17.03.2004
                            • 21311

                            #58
                            AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                            ich habe mir öfter Mark Galen`s Videos zu den Sony Cams angeschaut.. es war harte Arbeit.
                            Er ist extrem kompetent.. aber hat eine monotone Stimme, die mich einschläfen lässt.

                            Nun hat Mark Smith ein Video zur AF etc.. Konfiguration der A9 eingestellt.
                            Er ist (für mich) Erfrischend anders und dennoch kompetent.
                            Und er hat oft genug bewiesen, dass er einen fixen Autofokus mag und nutzen kann.
                            sein Video:



                            ich kenne die a7r3 nur.. die A9 ist welten weg davon in der AF Leistung... wie 6D zu 1DX II

                            Kommentar

                            • f9
                              Free-Member
                              • 26.11.2012
                              • 1385

                              #59
                              AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                              Das Video ist interessant, danke dafür, den kannte ich noch nicht.
                              Die A9 scheint ja eine echte Hausnummer zu sein.

                              Kommentar

                              • Chickenhead
                                Free-Member
                                • 17.07.2005
                                • 1489

                                #60
                                AW: A9 mit 100-400 GM , BiF wie es sein soll....

                                Zitat von Horst E. Beitrag anzeigen
                                Bei BIF sind aber wie oben geschrieben beide gleich schlecht.
                                Das klingt als wären beide untauglich dafür. Das würde ich aber so nicht vermitteln wollen.

                                Die A9 gebe ich aber auch nicht mehr her. Allenfalls wenn eine A7RIV kommt, die AF mäßig auf Höhe der A9 liegt. Auch wenn eine A9 II dann sicher nochmal zulegen würde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X