Af Vergleich (oder in welcher Liga spielt Sony ....)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chickenhead
    Free-Member
    • 17.07.2005
    • 1489

    #16
    AW: Af Vergleich (oder in welcher Liga spielt Sony ....)

    Beide kannst du recht problemlos adaptieren. Der AF ist mitunter etwas langsamer. Aber er ist dabei absolut Präzise. Eye AF funktioniert ebenso. Abbildungsleistung ist natürlich nicht von der Adaption beeinträchtigt.

    Kommentar

    • scuderia
      Free-Member
      • 01.06.2003
      • 304

      #17
      AW: Af Vergleich (oder in welcher Liga spielt Sony ....)

      Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
      Beide kannst du recht problemlos adaptieren. Der AF ist mitunter etwas langsamer. Aber er ist dabei absolut Präzise. Eye AF funktioniert ebenso. Abbildungsleistung ist natürlich nicht von der Adaption beeinträchtigt.
      Das stimmt zu 100%

      Sogar das 100-400 II funktioniert richtig flott und präzise

      Kommentar

      • f9
        Free-Member
        • 26.11.2012
        • 1385

        #18
        AW: Af Vergleich (oder in welcher Liga spielt Sony ....)

        Das liest sich sehr gut.
        Jetzt muss ich echt mal rechnen und vor allem testen. Leider sind alle in meinem Kollegenkreis mit der A7III unterwegs und ich denke, die A9 ist schon noch eine andere Hausnummer vom AF; nicht zuletzt deswegen liebäugele ich ja damit.
        Ein schnelles 50er und ein 90mm Makro hat Sony ja ebenfalls im Programm, sodass man dereinst wechseln könnte, man muss aber erst einmal nicht.

        So irrsinnig teuer sind die G-Objektive bei Sony ja gar nicht. Die decken sich doch weithin mit den EF-L-Konterparts. RF wird preislich eher eine Schippe drauflegen, gemessen an den jetzigen Preisen.

        Die erste Alternative wäre weiter bei Canon das Wartespielchen zu spielen.
        Bloß: Warten auf was eigentlich?
        Jetzt eine R (für 500,- Euro mehr als eine A7) zu kaufen, die mich persönlich nicht vollkommen überzeugen kann und auf den RF-Zug aufspringen, wenn die Optiken denn mal kommen, aber irgendwann in ferner Zukunft dann die nächste Kamera kaufen, wenn Canon technisch aufgeholt hat? Was wird die dann können und kosten? Keiner weiß es und es ist müßig, darum zu rätseln.
        Geld, ich hör´Dir sinnlos verbrennen, bei dem Gedanken.
        Die tollen Gläser kaufen, aber bei der alten Kamera bleiben geht ja nicht, da nicht adaptierbar.

        Die zweite Alternative wäre eine gebrauchte aktuelle 1ser und alles weiter wie bisher, d.h. in einem System, in das ich wegen des neuen Bajonettes eigentlich nichts mehr investieren will.
        Eine gute gebrauchte 1DXII liegt aber (ca.) beim Preis einer A9. Dabei brauche ich zwar keine extra Objektive, aber beim Wechsel käme ‚puffernd‘ der Verkauf von Kamera und Objektiven dazu, sodass es am Ende zu einem Rechnenspielchen würde.

        Vor der R/RP fand ich es einfacher zu warten und sich damit abzufinden, dass es das bei Canon eben nicht gibt (Bis auf die APS-C-DSLM, aber die war niemals Thema für mich), dass sich DSLM erst noch durchsetzen muss, es bei ‚den anderen‘ kein gutes System gibt, etc. pp. Jetzt haben ‚die anderen‘ ein ausgebautes Sortiment (das meine persönlichen Bedürfnisse abdecken würde), Canikon hat nun die ersten DSLM abgeliefert und ein Wechsel des kompletten Krempels steht so oder so an, die Frage ist halt nur wann.
        Am Anfang fand ich die Sony-Euphorie ziemlich übertrieben, aber die aktuellen Modelle sind von Preis und Leistung einfach verlockend; die ‚Hausmannskost‘ dagegen etwas fad.

        Vielleicht habe ich auch zu wenig ‚vertrauen‘ in Canon, aber wenn ich sehe, wie die Ausrüstung einen heute unterstützen kann, damit einem die Arbeit leichter von der Hand geht… da kann man schon neidisch werden.

        Hier hat nicht zufällig ein*e A9 Besitzer*in Lust auf ein Foto-Treffen?
        Auf jeden Fall danke für euren Input.

        Kommentar

        • Chickenhead
          Free-Member
          • 17.07.2005
          • 1489

          #19
          AW: Af Vergleich (oder in welcher Liga spielt Sony ....)

          Das hängt davon ab wo du wohnst bzw wie weit du fahren willst. Wenn das machbar ist, können wir uns gerne mal treffen.

          Ich habe dem JensLPZ damals schon gesagt, er solle mal warten was von Canon so kommt. Das war ein paar Monate vor der R. Er hat es nicht bereut und ist bei Canon geblieben. Wie das bei dir ist, weiß ich nicht. Mich überzeugt der Weg von Canon nicht so richtig. Das kann sich aber mit jeder Ankündigung ändern. So richtig dran glauben mag ich aber auch nicht.

          Du solltest in jedem Fall vorher mal eine Sony in der Hand halten. Die Ergonomie ist schon bei Canon deutlich besser. Ohne BG fasse ich die A9 nicht an. Habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt. Aber zwischendurch mal eine Canon in die Hand zu nehmen erinnert schon schnell daran das es bei Sony in diesem Bereich, neben einigen anderen, Nachholbedarf gibt.

          Kommentar

          • sondeu
            Free-Member
            • 22.06.2016
            • 11

            #20
            AW: Af Vergleich (oder in welcher Liga spielt Sony ....)

            Da kam der Animal Eye AF für A7(R)III und Live Tracking für die A9.

            Kommentar

            Lädt...
            X