Olympus Tele-Zoom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • notaufnahme
    Free-Member
    • 14.05.2010
    • 730

    #16
    AW: Olympus Tele-Zoom

    Das sensationelle Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x hat für mich das einzige Verbesserungspotental dass es nur einen 1.4 TC hat und keinen 2.0.
    Bei einem 1.25 TC von Olympus habe ich mich gefragt ob das ein Aprilschärz ist aber die scheinen das wirklich so zu produzieren.
    Ich hoffe für die Olympus Fans das dort in der Etwicklungsabteilung die Guten Leute noch einsatzfähig sind und nicht die dritte Garnitur die Leitung übernommen hat.

    Gesundheit für alle.

    Kommentar

    • Andreas Koch
      Moderator
      • 21.05.2003
      • 5399

      #17
      AW: Olympus Tele-Zoom

      Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
      Für das angeblich grauenhafte Menü soll es mittlerweile ne App geben, da klicke ich nur an, was ich will und der Rest geht automatisch. Als alter Knacker will ich den völlig unübersichtlichen Sermon nicht mehr auswendig lernen. Da werde ich von meiner Meinung auch nie abgehen....die Menüführung von Canon war das beste, was ich je in der Hand hatte. Bin gespannt, wann ich die Oly zum ersten Mal gefrustet an die Wand haue
      Mit der Einstellung? Nach spätestens 10 Minuten....
      Meine Bilder bei flickr

      “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
      (J. Denter)


      Kommentar

      • Wilhelm FW
        Free-Member
        • 16.01.2008
        • 3169

        #18
        AW: Olympus Tele-Zoom

        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
        Was gar nicht geht sind die krassen Software Korrekturen bei den Oly Linsen.
        Best digital cameras and lens reviews. If you are looking for the information about digital cameras and lenses you are in a right place. We have many professional tests of digital photography equipment.

        Das 7-14 PRO hat real über 8% Verzeichnung. Geht gar nicht.
        Mal sehen was für krasse Fehler dieses Telezoom für 6k tatsächlich haben wird, die dann per Software verschlimmbessert werden.
        Wie lange musstest Du suchen, um endlich einen negativen Test zu finden? Wie viele Links soll ich hier reinsetzen, die genau das Gegenteil aussagen?
        Und dann an einer EPL1, das ist schon lustig.
        Der schlechteste Wert hinsichtlich Verzerrung bei einem anerkannten Labor liegt bei 0,5% und 7mm.

        Kommentar

        • Wilhelm FW
          Free-Member
          • 16.01.2008
          • 3169

          #19
          AW: Olympus Tele-Zoom

          Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
          Das sensationelle Canon EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x hat für mich das einzige Verbesserungspotental dass es nur einen 1.4 TC hat und keinen 2.0.
          Bei einem 1.25 TC von Olympus habe ich mich gefragt ob das ein Aprilschärz ist aber die scheinen das wirklich so zu produzieren.
          Ich hoffe für die Olympus Fans das dort in der Etwicklungsabteilung die Guten Leute noch einsatzfähig sind und nicht die dritte Garnitur die Leitung übernommen hat.
          Gesundheit für alle.
          Nun ja, die erste Garnitur hat zumindest dafür gesorgt, dass Oly einen Riesenvorsprung hat, hinsichtlich spiegellos.

          Kommentar

          • Wilhelm FW
            Free-Member
            • 16.01.2008
            • 3169

            #20
            AW: Olympus Tele-Zoom

            Zitat von Andreas Koch Beitrag anzeigen
            Mit der Einstellung? Nach spätestens 10 Minuten....
            Neh neh, Andreas, ich bin ein sehr geduldiger Mensch und werde das schon, irgendwie, hinfuckeln ;-)

            Kommentar

            • notaufnahme
              Free-Member
              • 14.05.2010
              • 730

              #21
              AW: Olympus Tele-Zoom

              Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
              Nun ja, die erste Garnitur hat zumindest dafür gesorgt, dass Oly einen Riesenvorsprung hat, hinsichtlich spiegellos.
              Das verstehe ich nicht. Was ist die Garnitur.

              Kommentar

              • Maik Fietko
                Free-Member
                • 30.08.2003
                • 3861

                #22
                AW: Olympus Tele-Zoom

                Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                Wie lange musstest Du suchen, um endlich einen negativen Test zu finden? Wie viele Links soll ich hier reinsetzen, die genau das Gegenteil aussagen?
                Und dann an einer EPL1, das ist schon lustig.
                Der schlechteste Wert hinsichtlich Verzerrung bei einem anerkannten Labor liegt bei 0,5% und 7mm.
                Du hast offensichtlich Null Plan wie das funktioniert bei Olympus. Die Verzeichnung von 8% is die reale, echte Verzeichnung des Objektivs, die wird in JEDER MFT Kamera softwaretechnisch grade gebogen, egal ob E-PL1, oder E-M1X. Das steht da auch klipp und klar auf der Seite. Wer lesen kann is klar im Vorteil.

                Bei dem neuen Telezoom könnte es zB sein das chromatische Aberrationen NULL korrigiert sind, und das die Kamera softwareseitig übernimmt.

                Kommentar

                • Eric D.
                  Free-Member
                  • 17.03.2004
                  • 21311

                  #23
                  AW: Olympus Tele-Zoom

                  ah wilhelm, dann hab ich das gar nicht realisiert, Du wagst wirklich den schritt dahin.
                  ok, bin gespannt. was du sagts..
                  das menu (ich kenne nur em1 mkii) ist gar nicht so schlimm, besser als sony und man kann die tasten gut belegen.

                  wie gesagt das einzige, was mir bei oly einfach nicht gefällt ist die iso leistung.. ich kenne jemanden, der (vor 2 jahren schon) auch mit ebv hilfe iso 6400 bilder sehrt gut ausshene liess. ich habe das nicht hin bekommen, bei mir war alles über 1600 schon gruselig.
                  aber egal.. die oly ist ein nettes stück technik, konsequenter auf klein (neben panasonic) als die anderen spiegellosen. nur ich muss sagen, aktuell komme ich mit der kombi a7r4 und a9 bestens zurecht, macht spass und die ergebnisse stimmen (für mich).

                  und das 200-600 wie das 600/4 sind nicht so schwer....

                  Kommentar

                  • Brummel
                    Free-Member
                    • 23.03.2006
                    • 1432

                    #24
                    AW: Olympus Tele-Zoom

                    Nur rein Interesse halber: An welche Kamera hast du bei deinem Wechsel gedacht?

                    Edit, habs doch noch gefunden:
                    Die M1-Mk III müsste morgen kommen.
                    Mal einlesen, was Kamera und das Objektiv (theoretisch) können
                    Interessant klingt es ja.
                    Zuletzt geändert von Brummel; 10.04.2020, 19:01.

                    Kommentar

                    • Kersten Kircher
                      Free-Member
                      • 18.04.2003
                      • 3849

                      #25
                      AW: Olympus Tele-Zoom

                      Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                      Du hast offensichtlich Null Plan wie das funktioniert bei Olympus. Die Verzeichnung von 8% is die reale, echte Verzeichnung des Objektivs, die wird in JEDER MFT Kamera softwaretechnisch grade gebogen, egal ob E-PL1, oder E-M1X. Das steht da auch klipp und klar auf der Seite. Wer lesen kann is klar im Vorteil.

                      Bei dem neuen Telezoom könnte es zB sein das chromatische Aberrationen NULL korrigiert sind, und das die Kamera softwareseitig übernimmt.
                      Das ist richtig, aber die Daten liegen nicht in der Kamera, sondern im Objektiv. Daher kann man jede MFT Kamera nehmen und sie rechnet es richtig, ob sie 10 Jahre älter wie die Optik ist oder nicht. Und die Optische und die Rechner gestützte Korrektur sind bei der Rechnung der Optiken gleich mitberechtnet worden, das ist das System. Und wo man Korrigiert ist letztendlich egal, machen heute alle Hersteller bei neuen Systemen. Selbst RAWs werden stark bearbeitet bevor sie rausgegeben werden, was die einzelnen Hersteller da treiben bleibt deren Geheimnis.

                      Kommentar

                      • Wilhelm FW
                        Free-Member
                        • 16.01.2008
                        • 3169

                        #26
                        AW: Olympus Tele-Zoom

                        Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
                        Das verstehe ich nicht. Was ist die Garnitur.
                        s.o., deine Worte: Zitat Notaufnahme...Ich hoffe für die Olympus Fans das dort in der Etwicklungsabteilung die Guten Leute noch einsatzfähig sind und nicht die dritte Garnitur die Leitung übernommen hat.

                        Kommentar

                        • Wilhelm FW
                          Free-Member
                          • 16.01.2008
                          • 3169

                          #27
                          AW: Olympus Tele-Zoom

                          Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                          Du hast offensichtlich Null Plan wie das funktioniert bei Olympus. Die Verzeichnung von 8% is die reale, echte Verzeichnung des Objektivs, die wird in JEDER MFT Kamera softwaretechnisch grade gebogen, egal ob E-PL1, oder E-M1X. Das steht da auch klipp und klar auf der Seite. Wer lesen kann is klar im Vorteil.
                          Bei dem neuen Telezoom könnte es zB sein das chromatische Aberrationen NULL korrigiert sind, und das die Kamera softwareseitig übernimmt.
                          Hallo Maik,
                          so, nun habe ich mich noch einmal an den PC gesetzt und recherchiert. Und muss sagen, Du hast mit dem, was Du anführst, recht!
                          Zwar kann man deine Ausführung zu dem Objektiv nicht verallgemeinern, denn die Verzerrung betrifft in erster Linie die 7mm bei bestimmter Blendenöffnung. Bei 10mm sieht die Sache dann anders aus und die Linse wird, was ihre Qualität angeht, ganz weit oben angesiedelt.
                          Für mich bedeutet das, in dem Bereich noch mal nachzudenken. Letztendlich zählt ja nur, für welche Zwecke ich das Ding nutzen will. Landschaft und sonst nix! Sprich, Blende schliessen bis max 11 und alles scharf von vorne bis hinten. Da kommt dann noch das Lumix 7-14mm f4 ins Spiel, welches die o. g. Verzerrungen wohl nicht hat. Für Nachtaufnahmen sicher nicht so gut, aber....wann mache ich die mal?
                          Somit Danke, dass Du mich darauf hingewiesen hast und Sorry, dass ich etwas ungehalten war.

                          Bleib gesund!

                          Kommentar

                          • Kersten Kircher
                            Free-Member
                            • 18.04.2003
                            • 3849

                            #28
                            AW: Olympus Tele-Zoom

                            Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                            Da kommt dann noch das Lumix 7-14mm f4 ins Spiel, welches die o. g. Verzerrungen wohl nicht hat. !
                            das Lumix hat es natürlich auch nur eben was weniger https://www.opticallimits.com/olympu..._714_4?start=1 hier das Olympus https://www.opticallimits.com/m43/96...f28pro?start=1
                            Aber am Ende zählt nur was hinten raus kommt und nicht irgendwelche Zahlen und da sind beide Optiken sehr gut auch am Rand.
                            Bis f11 würde ich nur im Notfall gehen, entspricht KB f22 und das nutzt man auch nicht wirklich. Ich geh über f8 im Grunde kaum.

                            Für FT gab es ein 7-14f4 was verzeichnungsfrei ist, ein Klotz und sack schwer, passt mit Adapter problemlos an mFT. Ich hatte es, nun habe ich das Panasonic.

                            Kommentar

                            • Wilhelm FW
                              Free-Member
                              • 16.01.2008
                              • 3169

                              #29
                              AW: Olympus Tele-Zoom

                              Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                              und das 200-600 wie das 600/4 sind nicht so schwer....
                              Trotzdem würde ich weiterhin ein dickes Stativ mitschleppen müssen. All das Gerödel will ich nicht mehr. Der IBIS in der Mk III ist das beste, was es zurzeit auf dem Markt gibt. Mein Freund schickt mir regelmäßig Fotos, die er freihändig mit 1200mm gemacht hat. Das sieht gut aus und reicht mir völlig. Bei der Objektivauswahl werde ich nun allerdings aufpassen. Sche*ß auf die Kohle, ärgern will ich mich auch nicht.

                              Kommentar

                              • endsommer
                                Free-Member
                                • 15.02.2011
                                • 108

                                #30
                                AW: Olympus Tele-Zoom

                                Besser als Sony - das dürfte ja nicht ein so großes Lob sein gg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X