Olympus Tele-Zoom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #46
    AW: Olympus Tele-Zoom

    Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
    Ja die oly ist ein kompromiss
    Ist nicht jede Kamera ein Kompromiss? Doch nur deswegen gibt es so viele Modelle von jedem Hersteller.

    Wenn ich Wilhelm richtig verstanden habe, war Gewicht wohl primäres Faktor für den Wechsel. Dann kann man auch schlecht eine ganz bestimmte Kamera mit einem ganz bestimmten Objektiv betrachten. Wenn man sich seine Einkaufsliste anschaut sind wieder "Adäquat" gesehen Objektive die nun mal an KB deutlich mehr auf die Wage bringen.

    Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
    Aber Bokeh geht, glaubs mir. Auch mit Tele.
    Klar, gehen tut es schon, ist halt manchmal komplizierter/ aufwendiger als mit KB

    Kommentar

    • Maik Fietko
      Free-Member
      • 30.08.2003
      • 3861

      #47
      AW: Olympus Tele-Zoom

      Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
      Wenn ich Wilhelm richtig verstanden habe, war Gewicht wohl primäres Faktor für den Wechsel. Dann kann man auch schlecht eine ganz bestimmte Kamera mit einem ganz bestimmten Objektiv betrachten. Wenn man sich seine Einkaufsliste anschaut sind wieder "Adäquat" gesehen Objektive die nun mal an KB deutlich mehr auf die Wage bringen.
      So einfach is das nicht, das Gegenstück zu einem MFT 4/300 wäre ein KB 8/600. Sowas gibts aber nicht. Es wäre möglich das ein KB 8/600 genauso gross, und genauso schwer wäre wie das MFT 4/300. Ganz viele KB/MFT Objektive lassen sich nicht miteinander vergleichen, weil es das Äquivalent nicht gibt.

      Kommentar

      • RobiWan
        Free-Member
        • 27.07.2011
        • 1827

        #48
        AW: Olympus Tele-Zoom

        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
        So einfach is das nicht, das Gegenstück zu einem MFT 4/300 wäre ein KB 8/600.
        Nö und das egal wie Du es drehen willst. Das Thema mit der Äquivalenz ist schon so oft durchgekaut …. ich muss es nicht noch mal tun. Fakt ist - wenn man unbedingt ein Argument für oder gegen finden will ist es absolut kein Problem. Man findet immer eins.
        Wichtig ist nur eins - Wilhelm ist bis jetzt zufrieden. Alberto und sehr viele andere wohl auch. Ich selbst "bedingt".

        Kommentar

        • Maik Fietko
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 3861

          #49
          AW: Olympus Tele-Zoom

          Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
          Nö und das egal wie Du es drehen willst. Das Thema mit der Äquivalenz ist schon so oft durchgekaut …. ich muss es nicht noch mal tun.
          Da muss ich nichts dran drehen. Das KB Äquivalent zu MFT 4/300 is 8/600.

          https://www.dpreview.com/articles/26...-should-i-care

          Kommentar

          • Kersten Kircher
            Free-Member
            • 18.04.2003
            • 3849

            #50
            AW: Olympus Tele-Zoom

            Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
            Da muss ich nichts dran drehen. Das KB Äquivalent zu MFT 4/300 is 8/600.

            https://www.dpreview.com/articles/26...-should-i-care
            ich glaube Du bist derjenige der es nicht verstehen will :-)
            Es gibt viele denen ist das egal und rechnen nicht, sondern gehen fotografieren.

            Kommentar

            • Radomir Jakubowski
              Free-Member
              • 30.05.2004
              • 7481

              #51
              AW: Olympus Tele-Zoom

              Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
              So einfach is das nicht, das Gegenstück zu einem MFT 4/300 wäre ein KB 8/600. Sowas gibts aber nicht.
              ich hab ein 8.0 600mm für Canon EF

              Kommentar

              • dillem
                Free-Member
                • 29.09.2011
                • 996

                #52
                AW: Olympus Tele-Zoom

                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                Da muss ich nichts dran drehen. Das KB Äquivalent zu MFT 4/300 is 8/600.
                Soweit korrekt.

                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                Sowas gibts aber nicht.
                Klar gibt es 600/8er Tele mit EF Bajonett

                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                Es wäre möglich das ein KB 8/600 genauso gross, und genauso schwer wäre wie das MFT 4/300.
                Nein, wäre es nicht

                Kommentar

                • Brummel
                  Free-Member
                  • 23.03.2006
                  • 1432

                  #53
                  AW: Olympus Tele-Zoom

                  Ein EF 300mm f/4 L IS mit 2.0 Extender wiegt nicht so viel mehr als das Oly und ist auch nicht grösser.
                  Da hast du dein 600/8 für KB.

                  Kommentar

                  • alouette
                    Free-Member
                    • 15.10.2003
                    • 157

                    #54
                    AW: Olympus Tele-Zoom

                    Die ISO müsste man bei der KB-Variante ver-4-fachen. Wenn in dem Fall nicht nur die Bildqualität (Schärfe, Rauschen, Bokeh) aber auch der C-AF in die Nähe der mFT-Ausrüstung kommt, sicher ein Gedanke wert. Eine spiegellose wie die R5 könnte gerade beim AF einer DSLR wie z.B. der 5DIV im Vorteil sein. Dann hätte man in der Tat eine kompakte Alternative zu mFT, um den Bildwinkel von 600mm KB zu erreichen. Nachdem das EF 300/4 bereits in die Jahre gekommen ist, täte eine Neuauflage dem Resultat sicher gut. Aber auf eine gleichzeitige Nutzung von einem zusätzlichen 1.4-fach oder gar 2.0 Konverter müsste man bei KB wohl oder übel verzichten. Bei mFT lassen sich bekanntlich beide Konverter (wenn auch nicht gleichzeitig) am 300/4 sehr gut nutzen.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #55
                      AW: Olympus Tele-Zoom

                      Ich hatte lange Zeit den Metabones EF-auf MFT Adapter, der mir die Canon Objektive EF100-400 II mit und ohne TC1,4 hervorragend adaptierte. Der Metabones hat die Kombi auf das APS-H Format reduziert, also nicht auf 2x Crop wie bei anderen Adaptern. Mit APS-H hat alles gut funktioniert, aber man hat nur mit den nativen Objektiven wirklich die volle Leistung des 4/3 Systems, zumindestens ist das bei der Panasonic so. Das Canon EF 100-400 f4,5-5,6 II ist wirklich über alle Zweifel erhaben, aber an der mFT mit Adapter bringt das Objektiv keine bessere Leistung als die inzwischen optimal abgestimmten Panasonic Leica Objektive.

                      Ich wechsle immer wieder hinundher, versuche immer wieder Aufnahmen mit der Panasonic Vollformat DC-S1R 47MP Sensor + Sigma MC21 Adapter + Sigma 150-600 Contemporary und dann parallel auch mit der GH5 mit nativem Pana - Leica 100-400 5-6,3 zu machen, möglichst gleiche Lichtverhältnisse zu nutzen. Mit der S1R kann ich auf jeden Fall tiefer croppen, aber ich muss immer öfter feststellen, dass ich bei der GH5 mit minimalem Crop keine sichtbaren Unterschiede in den Aufnahmen sehe. Der Unterschied im Gewicht ist 1,7 kg für GH5 mit 100-400 zu ca. 3,2 kg für S1R + MC21+150-600m. Dazu noch der IBIS und Stabi im Objektiv der kleinen mFT Kombi, das erspart einem alten Sack die Mukibude und macht das Fotografenleben leichter.

                      Noch gibt es für die Pana S1R leider keine nativen Tele für Vogelfotografie, aber bei den kurzen Zooms wie 24-105 f4 und 70-200 f4 / f2.8 sind die Leistungen extrem gut, auch bei dem gerade hinzugekommene Sigma Macro 70mm ART mit L-Mount für Pana Vollformat.
                      Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2020, 16:59.

                      Kommentar

                      • Wilhelm FW
                        Free-Member
                        • 16.01.2008
                        • 3169

                        #56
                        AW: Olympus Tele-Zoom

                        Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                        zumal die Kombi leichter ist, als die Oly kombi und die D500 in etwa eine Blende besser sein sollte bei high iso
                        Gut, dass Du im Konjunktiv sprichst. Nein, die D500 ist bei hohen ISO`s nicht besser.

                        Kommentar

                        • Reiner Jacobs
                          inaktiver User
                          • 03.11.2003
                          • 10657

                          #57
                          AW: Olympus Tele-Zoom

                          Die Bildqualität scheint doch völlig ausreichend und die Gewichts- und Handlingvorteile sind auch überzeugend!

                          Allerdings was für mich ein KO-Kriterium ist, ist das Bildformat von 4 : 3, mit dem bin ich in 55 Jahren noch nie warm geworden und werde es auch nicht mehr!

                          Trotzdem wünsche ich Dir viele schöne Aufnahmen!!!

                          Gruß Reiner

                          Kommentar

                          • Wilhelm FW
                            Free-Member
                            • 16.01.2008
                            • 3169

                            #58
                            AW: Olympus Tele-Zoom

                            Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
                            Die Bildqualität scheint doch völlig ausreichend und die Gewichts- und Handlingvorteile sind auch überzeugend!
                            Allerdings was für mich ein KO-Kriterium ist, ist das Bildformat von 4 : 3, mit dem bin ich in 55 Jahren noch nie warm geworden und werde es auch nicht mehr!
                            Trotzdem wünsche ich Dir viele schöne Aufnahmen!!!
                            Gruß Reiner
                            4:3...3:2...16:9... usw. Kannst einstellen, was du willst und wie du es gerne hättest.
                            Reiner, bei mir war es einfach das Gewicht und nachdem ein Freund den "Vorkoster" gespielt hat, war die Entscheidung noch leichter. Er ist schon ne ganze Ecke weiter als ich und zeigt Fotos, die würde manch einer mit nem 600/4 gerne haben.

                            Beste Grüße ins Bergische
                            Wilhelm

                            Kommentar

                            • dillem
                              Free-Member
                              • 29.09.2011
                              • 996

                              #59
                              AW: Olympus Tele-Zoom

                              Was aber nur etwas über den Fotografen, nicht aber die Ausrüstung aussagt.

                              Man kann sich auch mal hochwertige Bilder anschauen die mit dem Smartphone gemacht wurden. Gibt es durchaus. Deswegen tausche ich meine DSLM auch nicht gegen ein iphone

                              Kommentar

                              • Reiner Jacobs
                                inaktiver User
                                • 03.11.2003
                                • 10657

                                #60
                                AW: Olympus Tele-Zoom

                                Hey Wilheöm,
                                wenn man jetzt 16:9 einstellt, entspricht das aber doch eimem Ausschnitt mit entsprechend geringerer Auflösung, oder irre ich da!

                                Gruß Reiner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X