Olympus Tele-Zoom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kersten Kircher
    Free-Member
    • 18.04.2003
    • 3849

    #61
    AW: Olympus Tele-Zoom

    Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
    Hey Wilheöm,
    wenn man jetzt 16:9 einstellt, entspricht das aber doch eimem Ausschnitt mit entsprechend geringerer Auflösung, oder irre ich da!
    jedes andere Format beinhaltet eine Verringerung der Auflösung, also einen Ausschnitt. Panasonic hatte mal eine mFT Kamera (GH2) mit einem Multiformat Sensor, aber auch da verringerte sich die Auflösung, deutlich geinger.

    Kommentar

    • Reiner Jacobs
      inaktiver User
      • 03.11.2003
      • 10657

      #62
      AW: Olympus Tele-Zoom

      Danke - ja das war mir schon klar, obwohl die Bilder mit geringerer Auflösung auch noch für die meisten Zwecke zu gebrauchen sind.

      Was sieht man im Sucher? - 4:3 mit entsprechendem Rahmen für 3:2 oder 16:9 ??

      Gruß Reiner

      Kommentar

      • Andreas Koch
        Moderator
        • 21.05.2003
        • 5399

        #63
        AW: Olympus Tele-Zoom

        Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
        Was sieht man im Sucher? - 4:3 mit entsprechendem Rahmen für 3:2 oder 16:9 ??
        Es ist ein elektronischer Sucher und deshalb wird im Sucher auch das entsprechende Bildformat 4:3, 3:2 oder 16:9 abgebildet - je nachdem, was du eingestellt hast.

        Beim Import in LR wird zunächst automatisch das entsprechende in der Kamera eingestellte Format angezeigt.

        Dennoch verwendet LR im Hintergrund immer das komplette 4:3 RAW. Beim Aktivieren des Bildzuschnittswerkzeugs in LR wird dann das ursprüngliche 4:3 RAW gezeigt und man kann den Ausschnitt / Zuschnitt entsprechend korrigieren, wenn man das möchte. Du arbeitest also immer mit der maximal möglichen Pixelzahl und verlierst in der RAW-Bearbeitung keine Pixel, auch wenn du in der Kamera kleinere Bildformate eingestellt hast.
        Meine Bilder bei flickr

        “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
        (J. Denter)


        Kommentar

        • Reiner Jacobs
          inaktiver User
          • 03.11.2003
          • 10657

          #64
          AW: Olympus Tele-Zoom

          Danke Andreas!

          Verstehe ich das richtig, bezogen auf die Ausschnittgrösse verliere ich keine Pixel, aber bezogen auf die Ursprungsgrösse 4:3 verliert das Bild Auflösung (Pixel).

          Gruß Reiner

          Kommentar

          • Kersten Kircher
            Free-Member
            • 18.04.2003
            • 3849

            #65
            AW: Olympus Tele-Zoom

            Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
            Danke Andreas!

            Verstehe ich das richtig, bezogen auf die Ausschnittgrösse verliere ich keine Pixel, aber bezogen auf die Ursprungsgrösse 4:3 verliert das Bild Auflösung (Pixel).
            Die Kamera zeigt an im Sucher/Display was eingestellt und zeichnet JPG auch in dem Format auf, also mit Verlust an Pixeln, RAW wird aber in 4/3 weggeschrieben. Die Anzeige im Sucher kann zudem in verschiedenen Arten angezeigt werden, was die Anzeige grösse beeinflusst.

            Kommentar

            • Andreas Koch
              Moderator
              • 21.05.2003
              • 5399

              #66
              AW: Olympus Tele-Zoom

              Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
              Die Kamera zeigt an im Sucher/Display was eingestellt und zeichnet JPG auch in dem Format auf, also mit Verlust an Pixeln, RAW wird aber in 4/3 weggeschrieben. Die Anzeige im Sucher kann zudem in verschiedenen Arten angezeigt werden, was die Anzeige grösse beeinflusst.
              Genau so ist es.
              Meine Bilder bei flickr

              “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
              (J. Denter)


              Kommentar

              • Wilhelm FW
                Free-Member
                • 16.01.2008
                • 3169

                #67
                AW: Olympus Tele-Zoom

                Da man von dem neuen Tele-Zoom immer noch nichts genaues hört, muss man halt was anderes nehmen. Gestern Abend im Bärlauchwald bei letztem Licht, habe ich das 40-150/2,8 plus MC14 genommen....1/40sec und freihand .
                Vorher mit dem 300er plus MC14 was größeres geknipst. Bin in der Trainingsphase und das leichte Zeugs kann ich locker mitschleppen beim Hundespaziergang ;-)

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #68
                  AW: Olympus Tele-Zoom

                  Ganz feine Aufnahmen!
                  Das Equipment ist doch seit Jahren sekundär....

                  lg, Gerd

                  Kommentar

                  • j.f.
                    Free-Member
                    • 01.02.2005
                    • 2661

                    #69
                    AW: Olympus Tele-Zoom

                    Sieht richtig fein aus...und dann auch noch mit TC 1.4!?

                    Kommentar

                    • Wilhelm FW
                      Free-Member
                      • 16.01.2008
                      • 3169

                      #70
                      AW: Olympus Tele-Zoom

                      Zitat von j.f. Beitrag anzeigen
                      Sieht richtig fein aus...und dann auch noch mit TC 1.4!?
                      Richtig!
                      Soeben ist mein MC-20 gekommen. Ans 300er gepappt und Testfotos aus dem Fenster gemacht. 1.200mm freihand und die Fotos sind OOC schon rappelscharf. Dann hapert es natürlich beim Bokeh, je nach dem, wie weit der HG weg ist.
                      das neue 150-400 hat mit dem built in TC1,25 "nur" 1.000 mm. Ist natürlich flexibler, aber gegen die BQ des 300ers muss das Teil natürlich bestehen können.

                      Kommentar

                      • notaufnahme
                        Free-Member
                        • 14.05.2010
                        • 730

                        #71
                        AW: Olympus Tele-Zoom

                        Wem gefällt das Bokeh?

                        Kommentar

                        • Axel Kottal
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 2404

                          #72
                          AW: Olympus Tele-Zoom

                          Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
                          Wem gefällt das Bokeh?
                          Hast du die Frage als Dauerschleife abgespeichert?????

                          Gruss
                          Axel

                          Kommentar

                          • notaufnahme
                            Free-Member
                            • 14.05.2010
                            • 730

                            #73
                            AW: Olympus Tele-Zoom

                            Das sind jetzt andere Bilder.

                            Bei der vorhergehenden Frage wurde die Qualität des Bokeh vom Bildersteller erörtert.

                            Kommentar

                            • Wilhelm FW
                              Free-Member
                              • 16.01.2008
                              • 3169

                              #74
                              AW: Olympus Tele-Zoom

                              Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
                              Das sind jetzt andere Bilder.
                              Bei der vorhergehenden Frage wurde die Qualität des Bokeh vom Bildersteller erörtert.
                              Dann mache ich das hier noch einmal zu den aktuellen Fotos....
                              wenn Du das Reh meinst, dann gebe ich dir recht. Mit einem 400/2,8 oder einem 500/4 sieht das besser aus! Aber auch natürlicher? Ich habe gestanden und das Reh in einer Wiese unterhalb. Bokeh somit Hühnerkacke. Ich hätte mich nur hinknien müssen und Du hättest dein Bokeh gehabt. Mir gings nur um Schärfetest, also darum, was der vielgepriesene IBIS der Oly kann. Fazit: er kann.
                              zu den Makros aus der Tele-Linse....ich weiß jetzt nicht, ob Du Naturfotografie betreibst. Wenn Ja, bist Du nicht auf Höhe der Zeit, wenn Nein, sage ich dir, warum.
                              Bis vor einigen Jahren wurde erwartet, dass der HG absolut monoton sein musste. Glattgebügelt wie eine einfarbig gestrichene Wand. Das ist nicht mehr! Heute werden auch in der Naturfotografie im HG Strukturen ertwartet oder zumindest abgestufte Ton-in-Ton-Farben. Besser noch, wenn zusätzlich zu den Strukturen Lichtspiele eingebaut werden. Am besten, durch die aufgehende oder untergehende Sonne. Ob jetzt am oberen Bildrand, direkt mit Sonnenball oder Lichtreflexe im Habitat. Letzteres habe ich hier bewusst gemacht. Aber auch das war nur ein Test mit wenigen Fotos.
                              Jetzt fehlt nur noch die Fernauslösung und dann habe ich meine Kaufliste abgeschlossen. Eine Entschuldigung habe ich keine mehr, da ich ausschließlich die Pro-Serie gekauft habe. Wenn ich nun Mist zeige, liegt das an mir und nicht am Equipment!
                              Zuletzt geändert von Wilhelm FW; 07.05.2020, 17:26.

                              Kommentar

                              • notaufnahme
                                Free-Member
                                • 14.05.2010
                                • 730

                                #75
                                AW: Olympus Tele-Zoom

                                Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                                Dann mache ich das hier noch einmal zu den aktuellen Fotos....
                                wenn Du das Reh meinst, dann gebe ich dir recht. Mit einem 400/2,8 oder einem 500/4 sieht das besser aus! Aber auch natürlicher? Ich habe gestanden und das Reh in einer Wiese unterhalb. Bokeh somit Hühnerkacke. Ich hätte mich nur hinknien müssen und Du hättest dein Bokeh gehabt. Mir gings nur um Schärfetest, also darum, was der vielgepriesene IBIS der Oly kann. Fazit: er kann....
                                .
                                Na gut: "Wem gefällt die Schärfe des Rehes bzw das nachschärfen"
                                .
                                .
                                Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                                ...
                                zu den Makros aus der Tele-Linse....ich weiß jetzt nicht, ob Du Naturfotografie betreibst. Wenn Ja, bist Du nicht auf Höhe der Zeit, wenn Nein, sage ich dir, warum....
                                .
                                Ich betreibe Naturfotografie. Ich sehe mir viele Arbeiten an die von "Vintage" bis "ihrer Zeit voraus" reichen. Darum war die Frage nicht ist das Bild auf höhe der Zeit sondern: "Wem gefällt es"
                                .
                                .
                                Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                                ... Eine Entschuldigung habe ich keine mehr, da ich ausschließlich die Pro-Serie gekauft habe. Wenn ich nun Mist zeige, liegt das an mir und nicht am Equipment!
                                .
                                Ich verstehe nie warum man Bilder einstellt die irgendwas zeigen sollen aber das Gezeigte muß man dazu erklären.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X