Olympus Tele-Zoom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilhelm FW
    Free-Member
    • 16.01.2008
    • 3169

    #106
    AW: Olympus Tele-Zoom

    Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
    Richtig. Der Sensor in der Kamera ändert nix an der Brennweite. Mit wird jedesmal schlecht wenn ich lese das das ein 300-800 sein soll.
    Um Himmels Willen, Maik. Dir soll doch nicht schlecht werden, nur, weil die Sache nicht vernünftig ausgesprochen wird ;-)
    "Äquivalent zu KB!", steht meist dahinter. Aber ich weiß, was Du meinst. Fast immer, wenn ich an irgendwelchen Spots Fotografen:innen neben mir habe, gibt es diese Diskussionen. Technik, Technik, Technik, andere Themen gibt es bei etlichen Leuten nicht. Da wird mir manchmal auch fast(!) schlecht.
    Das mit "Äquivalent zu KB" habe ich mal einfließen lassen. Was das denn wäre, wurde ich gefragt. Meine Antwort. "Äquivalent?, also das ist etwas mehr als Unteroffizier!" Da hatte ich dann verschissen :-)

    Kommentar

    • Wilhelm FW
      Free-Member
      • 16.01.2008
      • 3169

      #107
      AW: Olympus Tele-Zoom

      Zitat von endsommer Beitrag anzeigen
      400x2 sind wieviel? Die Brennweite ändert sich ja nicht, nur weil ein kleinerer Sensor dahinter ist ;-) Selbst mit den 1,25 TC bleiben nur 1000mm übrig - wobei die Frage ist, ob man das Tele mit einen weiteren TC denn betreiben kann.
      Kann es...:


      und auch der IBIS funktioniert im Zusammenspiel mit der Linse. Bis zu 8 Stufen, somit Spitzen-Niveau.

      Kommentar

      • RobiWan
        Free-Member
        • 27.07.2011
        • 1827

        #108
        AW: Olympus Tele-Zoom

        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
        Nikon 500mm PF, Sony 200-600, Canon RF 100-500.
        Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
        Wohl eher EF 200-400 f/4
        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
        Nein, das is ne ganz andere Liga.
        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
        Richtig. Der Sensor in der Kamera ändert nix an der Brennweite. Mit wird jedesmal schlecht wenn ich lese das das ein 300-800 sein soll.
        Also so ganz kann ich Dir nicht folgen.
        Zunächst bringst Du selbst irgendwelche Scherben ins Gespräch die weder von der Lichtstärke, Verarbeitung oder sonst was mit dem Olympus Objektiv gemeinsam haben, dann wieder widersprichst Du aber dem Vergleich mit eben "gleichen/ sehr ähnlichem" Objektiv von Canon um anschließen sich doch über Diskussionen zu Äquivalenz zu beklagen. Eine klare Linie ist zumindest für mich da nicht erkennbar.

        Kommentar

        • Maik Fietko
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 3861

          #109
          AW: Olympus Tele-Zoom

          Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
          Also so ganz kann ich Dir nicht folgen.
          Zunächst bringst Du selbst irgendwelche Scherben ins Gespräch die weder von der Lichtstärke, Verarbeitung oder sonst was mit dem Olympus Objektiv gemeinsam haben, dann wieder widersprichst Du aber dem Vergleich mit eben "gleichen/ sehr ähnlichem" Objektiv von Canon um anschließen sich doch über Diskussionen zu Äquivalenz zu beklagen. Eine klare Linie ist zumindest für mich da nicht erkennbar.
          Alternative bedeutet nicht das es 100% gleich sein muss. Aber ja, das Canon, oder Nikon 200-400 f4 wären auch mögliche Alternativen. Wenn jemand schreibt das es 300-800 ist, ohne Equivalenz zu erwähnen, dann ist das falsch. Das schreibt Andy Rouse. Das Teil ist, und bleibt ein 150-400, egal wie groß der Sensor dahinter is.

          "On the M43 system the lens is 300-800mm f4.5 all the way through (this is major)"

          Kommentar

          • hartin
            Free-Member
            • 23.04.2005
            • 217

            #110
            AW: Olympus Tele-Zoom

            Du hast ja Recht,ändert aber nix an der Tatsache das es aktuell kein echt vergleichbares Tele gibt.oder?

            Kommentar

            • RobiWan
              Free-Member
              • 27.07.2011
              • 1827

              #111
              AW: Olympus Tele-Zoom

              Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
              Wenn jemand schreibt das es 300-800 ist, ohne Equivalenz zu erwähnen, dann ist das falsch. Das schreibt Andy Rouse.
              Tja diese blöde Äquivalenz die Olympus selbst ganz gerne extra "irrführend" ins Spiel bringt, kotzt mich auch echt an. Wenn jemand dann natürlich sagt "jou 300-800/9" dann wird es nämlich sofort vehement bestritten. Man bringt die Äquivalenz nämlich nur so und dann ins Spiel wenn einem es wirklich passt. (Und ehemalige Canon / Nikon "beleidigte" Fotografen sind in dieser Hinsicht ganz schlimm)
              Und bei dem Vergleich - wenn man eben das System dahinter weglässt, kann man nur mit den genannten Canon und Nikon vergleichen. Nach meinem Verständnis bringt alles andere nur böses Stoff für eine Diskussion.

              Zitat von hartin Beitrag anzeigen
              Du hast ja Recht,ändert aber nix an der Tatsache das es aktuell kein echt vergleichbares Tele gibt.oder?
              Kommt drauf an was genau vergleichen werden soll - Verarbeitung, Brennweite, Lichtstärke...... gar in Verbindung mit anderem System usw. Somit halte ich eine pauschale Aussage ohne vorher viele Eckpunkte festgelegt zu haben für unmöglich und nicht Zielführend.

              Kommentar

              • Kersten Kircher
                Free-Member
                • 18.04.2003
                • 3849

                #112
                AW: Olympus Tele-Zoom

                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                Alternative bedeutet nicht das es 100% gleich sein muss. Aber ja, das Canon, oder Nikon 200-400 f4 wären auch mögliche Alternativen. Wenn jemand schreibt das es 300-800 ist, ohne Equivalenz zu erwähnen, dann ist das falsch. Das schreibt Andy Rouse. Das Teil ist, und bleibt ein 150-400, egal wie groß der Sensor dahinter is.

                "On the M43 system the lens is 300-800mm f4.5 all the way through (this is major)"
                ich verstehe das nicht, bei einer Nikon P950 wird frei von von 2000mm geredet und keiner regt sich auf, dabei ist das auch so nicht richtig. Bei mFt wird sich jedesmal richtig aufgeregt, dabei wissen doch inzwischen wie es wirklich ist, warum also so ein hyp

                Kommentar

                • endsommer
                  Free-Member
                  • 15.02.2011
                  • 108

                  #113
                  AW: Olympus Tele-Zoom

                  Auch bei der Nikon P950 ist das schlicht falsch - aber Nikon gibt auch an, dass es das Äquivalent zu KB ist.

                  Ach ja, vergleichbares Objektiv? Sigma hat ein 300-800mm-Objekitv - klar kostet mehr und ist größer - weil aber auch echte Brennweite vorhanden ist und auch für den Bildkreis von KB konstruiert wurde. Wo macht denn Olympus Werbung für ein UWW mit ihren Äquivalent zu KB? Überlese ich das immer oder ist es schlicht nicht da? Warum kann Olympus auch nicht richtig mehr als 20MP auf den Sensoren verbauen und schön rausarm bleiben? Nein, das muss ich jetzt auch wieder relativieren :-) mFT ist auch ein Format, womit man für bestimmte Bereiche arbeiten kann - aber das beste System ist es halt auch nicht, für manche Sachen eben ungeeignet. Wenn man die Grenzen der jeweiligen Technik kennt, weiß man auch, welche Bilder man erwarten kann und darf - wählt auch das Werkzeug passend dazu aus. Wer das nicht verstanden hat, wird sich ewig im Kreis drehen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X