Associated Press wechselt zu Sony

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Ahrens
    Free-Member
    • 26.01.2004
    • 2723

    #1

    Associated Press wechselt zu Sony

    Hi,

    spannende Neuigkeit und ein Paradigmenwechsel:

    "Die internationale Nachrichtenagentur Associated Press (AP) will alle ihre Bild- und Videojournalisten weltweit exklusiv mit Kameras und Objektiven von Sony ausstatten." (Meldung Profifoto).

    Interessant finde ich die Begründung: als wichtigste Argumente werden verschiedene Vorteile der spiegellosen Technik genannt ("lautloser Verschluss") und auch das gut ausgebaute native Objektivsystem, besonders auch im langen Brennweitenbereich.

    Hier die News:

    Profifoto
    Dpreview
    fotowissen

    Irgendwie schon ein bißchen bitter, dass diese Neuigkeit just in der Zeit bekannt wird, in der Canon mit der R5 ja ein sehr attraktives Modell vorgestellt hat.

    Ich denke, dass diese Entscheidung schon eine erhebliche Signalwirkung für den Markt haben wird. Und hoffentlich die arrivierten Anbieter Canon (und Nikon) dazu anspornen wird, wieder nach vorne zu gehen und ihre Rolle als Innovationsträger zurückzuerobern.

    Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.

    VG
    Christian

    www.christianahrens.de
    www.ahrens-steinbach-projekte.de




  • Reiner Jacobs
    inaktiver User
    • 03.11.2003
    • 10657

    #2
    AW: Associated Press wechselt zu Sony

    AP ist ja nicht irgendwer, sie sind immer noch die größten weltweit!

    Das ist schon ein Schlag für Canon, Leica, Nikon u. Co, aber so ist das wer zu spät kommt den bestraft die Konkurrenz!

    VG
    Reiner

    Kommentar

    • pixelwasser
      Free-Member
      • 15.11.2019
      • 102

      #3
      AW: Associated Press wechselt zu Sony

      Hier gibt es auch ein Video dazu https://www.dpreview.com/news/898380...ny-camera-gear

      Kommentar

      • FH
        Free-Member
        • 07.06.2004
        • 2953

        #4
        AW: Associated Press wechselt zu Sony

        Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
        hoffentlich die arrivierten Anbieter Canon (und Nikon) dazu anspornen wird, wieder nach vorne zu gehen und ihre Rolle als Innovationsträger zurückzuerobern.

        Ein Marketingentscheidung von SONY. Die sie sich mit Sicherheit viel Geld kosten lassen, ihnen aber auch entsprechende Verkaufszahlen in anderen Zielgruppen bringen wird.

        Nikon und insbesondere Canon sind vollkommen selber Schuld. Jahrzehntelang missbraucht man den Kunden als Versuchsobjekt und Betatester, beschneidet die Kameras künstlich, verschläft Entwicklungen und will den Kunden mit einer gewissen Arroganz darüber belehren, was angeblich alles technisch nicht geht. Service wird immer schlechter und teurer, ehemals teure Kameras und Objektive werden gar nicht mehr supported und zählen gar nicht mehr - Kundenverar***e pur teilweise. Irgendwann will man dann Mirrorless neu erfinden und macht genau denselben Fehler wieder. Baut merkwürdige und teure Speicherkarten ein (Nikon Z 6/7), davon auch nur eine, oder ein merkwürdiges Bediensystem (EOS R). Und so weiter und so fort, das wurde hier im DForum ja immer ausreichend diskutiert.

        Ich bin kein SONY-User und dort gibt es auch Sachen die ich da nicht so gut finde und der Service dort ist auch nicht grade weltberühmt gut. Das Gesamtpaket ist jedoch deutlich runder. Nun haben C und N auch mal höchstoffiziell die Quittung für ihre träge Überheblichkeit gekriegt und müssen diese teure Schmach hinnehmen. Innovationsträger sind C und N schon lange nimmer, und werden es auf absehbare Zeit im Fotobereich auch nicht mehr werden. Schade, ist aber so.
        Zuletzt geändert von FH; 26.07.2020, 08:03.

        Kommentar

        • Maik Fietko
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 3861

          #5
          AW: Associated Press wechselt zu Sony

          Sowas passiert wenn man, wie Canon und Nikon, zu lange an Steinzeittechnik festhält.

          Kommentar

          • Simone Baumeister
            Free-Member
            • 16.06.2014
            • 474

            #6
            AW: Associated Press wechselt zu Sony

            Och .... wundert mich nicht. Wenn schon die Privatleute sehr genervt von dem Koma bei Canon und Nikon sind, sind es natürlich diejenigen, die damit das große Geld machen und beruflich Milliarden Bilder produzieren, erst Recht.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6672

              #7
              AW: Associated Press wechselt zu Sony

              Ich habe mein Canon Equipment nicht gekauft, weil es AP, Getty oder sonst wer verwendet, genauso wenig werde ich jetzt über Sony nachdenken, nur weil AP komplett wechselt. Meine Steinzeittechnik macht ziemlich genau das, was sie soll. Derzeit so gut wie noch nie.

              In Sachen Marketing lässt sich so etwas natürlich ausschlachten, finanziell dürfte der eigentlich Deal für Sony nicht sonderlich attraktiv sein. Wenn das muss die Marketing-Maschinerie dafür sorgen, dass die Sache auch finanziell etwas bringt.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • Reiner Jacobs
                inaktiver User
                • 03.11.2003
                • 10657

                #8
                AW: Associated Press wechselt zu Sony

                Ich zitiere mal aus der AP-Stellungnahme:

                Dieser Schritt soll dazu führen, dass der Look&Feel aller AP Fotos und Videos aufgrund der einheitlichen Kameratechnik ähnlich wird, unabhängig davon, welche Kamera verwendet wird. Das bedeutet, dass wir jedes von AP-Fotografen aufgenommene Video leichter handhaben können. Vor Ort können Fotografen außerdem Equipment tauschen und gemeinsam nutzen. Dadurch erhalten unsere Teams während ihres Einsatzes ein hohes Maß an Flexibilität.“

                Die AP-Fotografen hatten bisher alle Marken im Einsatz jeder wie er es mochte, jetzt wird das vereinheitlicht. Das ist auch eine große Umstellung für die Fotografen, aber sie werden auch kostenmäßig entlastet, dennoch wird nicht jeder begeistert sein!
                Für AP wird es langfristig eine Kosteneinsparung im Verarbeiten des täglichen "Rohmaterials" bedeuten was sich langfristig auszahlen soll.

                Um die Kamerahersteller geht es dabei zuletzt!
                SONY hatte für dieses Konzept einfach nur das kompletteste System und war deshalb erste Wahl.

                Gruß Reiner

                Kommentar

                • Loricaria
                  Full-Member
                  • 27.02.2006
                  • 1994

                  #9
                  AW: Associated Press wechselt zu Sony

                  Na und?!

                  So etwas wird/kann man sich auch erkaufen. Ich könnte viele Beispiele aus anderen Branchen benennen, wo das so läuft.
                  Zudem, sind das doch Laufzeitverträge. Vielleicht wollten die anderen Hersteller Ihre Optik und Technik nicht mehr nur verschenken.

                  Wir als Unternehmen, haben vor zwei Jahre das "Umsatz kaufen" um jeden Preis auch nicht mehr mitgemacht. Mit der Folge von 2% Marktanteilsverlust am Gesamtmarkt. Aber die Erträge konnten seither deutlich gesteigert werden! Was soll's, es ist entscheidend, was unten raus kommt.

                  Und dumm sind die Leute bei Canon auch nicht. Die werden sich nicht absichtlich die Butter vom Brot nehmen lassen...
                  Viele Grüße, Mike.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Associated Press wechselt zu Sony

                    Zitat von Reiner Jacobs Beitrag anzeigen
                    Die AP-Fotografen hatten bisher alle Marken im Einsatz jeder wie er es mochte, jetzt wird das vereinheitlicht. Das ist auch eine große Umstellung für die Fotografen, aber sie werden auch kostenmäßig entlastet, dennoch wird nicht jeder begeistert sein!
                    Jene Fotografen, die nun ihr Equipment umstellen müssen, werden vorerst einmal belastet.
                    Langfristig ist es natürlich eine große Entlastung in jeder Hinsicht.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Associated Press wechselt zu Sony

                      Hoffentlich glaubt niemand, dass hinter dieser gut gemachten Marketingaktion mehr als 10% Technikhintergrund zu finden ist.
                      Das ist für Sony und AP eine tolle Gelegenheit in die Forenschlagzeilen zu kommen.
                      Ich will nicht wissen wie "happy" die alteingesessenen Fotografen darüber sind, dass sie ihre Arbeitsweise komplett umstellen "dürfen".

                      Aber:
                      • AP und Sony sind in den Foren präsent
                      • Die Foren haben ein paar mehr Klicks und Werbeeinnahmen
                      Was willst du mehr? Der Rubel rollt.

                      Lg, Gerd

                      Kommentar

                      • Reiner Jacobs
                        inaktiver User
                        • 03.11.2003
                        • 10657

                        #12
                        AW: Associated Press wechselt zu Sony

                        Hallo Gerd, ich glaube da unterschätzt Du etwas die Solidität von AP, solche "Taschenspieler Tricks" hat AP nicht nötig und ein paar Foren auch nicht.

                        Der Link als Beispiel wie man dort gestrickt ist: https://www.sueddeutsche.de/medien/f...eger-1.1869796

                        VG
                        Reiner

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Associated Press wechselt zu Sony

                          Die strikte Umsetzung der Regeln hält AP ganz bestimmt nicht davon ab, für vielleicht einen Haufen Geld zu einem zahlenden Anbieter zu wechseln.
                          Das sind verschiedene Paar Schuhe.....
                          Ist aber auch egal ;-)

                          Lg, Gerd

                          Kommentar

                          • Christian Ahrens
                            Free-Member
                            • 26.01.2004
                            • 2723

                            #14
                            AW: Associated Press wechselt zu Sony

                            Zitat von GerdW Beitrag anzeigen
                            Die strikte Umsetzung der Regeln hält AP ganz bestimmt nicht davon ab, für vielleicht einen Haufen Geld zu einem zahlenden Anbieter zu wechseln.
                            Das sind verschiedene Paar Schuhe.....
                            Ist aber auch egal ;-)
                            Ja, vielleicht. Aber auch nur, wenn man sich etwas davon verspricht und davon ausgeht, auch mit den neuen Gerätschaften den Job erfüllen zu können: die Welt mit Bildern zu beliefern, aktuell, informativ, packend, schockierend, unterhaltend usw. ....

                            Den Vorgang nur als Marketing-Aktion zu sehen, greift zu kurz. Hier geht es ja um einen beinharten Job, in dem viele Fotografen weltweit liefern müssen und wollen.

                            C+N haben da eine Position verspielt. Hoffentlich ziehen sie die richtigen Konsequenzen.

                            VG, Christian

                            Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

                            Kommentar

                            • hs
                              Free-Member
                              • 01.07.2003
                              • 7949

                              #15
                              AW: Associated Press wechselt zu Sony

                              Es ist doch ein wenig wie Verbrenner und E-Auto. Die etablierte Technik ist weit verbreitet, recht teuer, ziemlich kompliziert und auch ein Stück weit ausgereizt. Die neue Technik bietet jede Menge Potential, wird mit der Verbreitung immer günstiger und besser, und sie ist eben noch nicht ausgereizt.

                              Als die 1V rauskam konnte ich mir nicht vorstellen dass diese die letzte analoge Profi-SLR aus dem Hause Canon sein sollte. Ich hatte mal die D30 in der Hand, das waren Welten. Dann kam die 1D mit Crop und überschaubaren 4 MPix raus, kein Grund zur Sorge meinte ich, die nächste 1er war aber keine Analoge sondern die 1Ds.

                              Eine DSLR hat zuviel Mechanik, deswegen kann sie das Duell auch nicht gewinnen. Und alle Aufgaben die per Chip erledigt werden können sind in der Massenproduktion viel günstiger.

                              Zitat von GerdW Beitrag anzeigen
                              Ich will nicht wissen wie "happy" die alteingesessenen Fotografen darüber sind, dass sie ihre Arbeitsweise komplett umstellen "dürfen".
                              Die Profis werden sich umgewöhnen müssen, so einfach ist das.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X