Associated Press wechselt zu Sony

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Ahrens
    Free-Member
    • 26.01.2004
    • 2723

    #16
    AW: Associated Press wechselt zu Sony

    Zitat von hs Beitrag anzeigen
    Die Profis werden sich umgewöhnen müssen, so einfach ist das.
    Hi,

    ja. Und es wird wie immer sein: die einen freuen sich auf Neuland, Herausforderungen und neue Möglichkeiten. Die anderen trauern dem Vergangenen hinterher.

    VG, Christian

    Kommentar

    • Motivklingel
      Free-Member
      • 28.12.2007
      • 2534

      #17
      AW: Associated Press wechselt zu Sony

      Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen

      Interessant finde ich die Begründung: als wichtigste Argumente werden verschiedene Vorteile der spiegellosen Technik genannt ("lautloser Verschluss")
      ...

      Irgendwie schon ein bißchen bitter, dass diese Neuigkeit just in der Zeit bekannt wird, in der Canon mit der R5 ja ein sehr attraktives Modell vorgestellt hat.
      Es fehlte bei Nikon und Canon ein professionelles Modell wie die Sony Alpha 9, die eben auch bei Kunstlicht lautlose Aufnahmen mit meist wenigen Streifen ermöglicht. Hohe Foto-Auflösungen, 8k Video, schnelle Serienbilder und große Lichtstärken, wie bei Nikon und Canon möglich, waren nicht entscheidend. Und die großen Datenmengen der R5 sind für die Pressefotografie auch eher ein Nachteil. Die R6 wäre zwar hier besser geeignet, aber sie ist kein professionelles Modell. Die neue Canon EOS-1D X Mark III ist die leistungsfähigste DSLR Kamera in der Geschichte von Canon. Aber eben keine spiegellose. Diese als Spiegellose in professioneller Ausstattung wäre eine Alternative zur Sony a9, wenn das Banding Problem gelöst worden wäre. Hier hat also Canon an den Bedürfnissen der Pressefotografen vorbei entwickelt und noch eine alte DSLR und keine Spiegellose gebracht.

      Denke auch, dass die Entscheidung vor dem Erscheinen der neuen Modelle getroffen wurde.

      Objektivsortiment war ja bei Canon zumindest mit Adapter vorhanden.

      Und wenn man kein AP Fotograf ist, ist die R6 für die lokale Pressearbeit wirklich interessant.

      Kommentar

      • Christian Ahrens
        Free-Member
        • 26.01.2004
        • 2723

        #18
        AW: Associated Press wechselt zu Sony

        Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
        Objektivsortiment war ja bei Canon zumindest mit Adapter vorhanden..
        Adapter bieten das Versprechen, den Umstieg zu erleichtern. Aber in Wirklichkeit sind es gräßliche Hilfskonstruktionen, die man schnellstmöglich loswerden will. Sie halten einen nur bei der Marke – irgendwann haben alle die neuen nativen Objektive.

        VG, Christian

        Kommentar

        • Motivklingel
          Free-Member
          • 28.12.2007
          • 2534

          #19
          AW: Associated Press wechselt zu Sony

          Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
          Adapter bieten das Versprechen, den Umstieg zu erleichtern. Aber in Wirklichkeit sind es gräßliche Hilfskonstruktionen, die man schnellstmöglich loswerden will. Sie halten einen nur bei der Marke – irgendwann haben alle die neuen nativen Objektive.

          VG, Christian
          Wenn man z. B. Canon Objektive mit Adapter auf Sony Spiegellos nutzen wollte, war das tatsächlich eine gräßliche Hilfskonstruktion. Aber Canon EF Objektive an Canon R sind zumindest elektronisch nativ, also keine Einschränkungen in der Geschwindigkeit. Es wird nur der Abstand vergrößert.

          Und inzwischen bietet Canon ja die wichtigsten professionellen Objektive auch für das R System nativ an. Und das mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit. Also daran hätte es sicher nicht gescheitert. Sony hatte ja auch lange nicht viele nativen Objektive für Sony E Mount im Programm. Das hat sich im laufe der letzten Jahre geändert.

          Denke deshalb, es war einfach eine Alternative zur Sony a9, die bei Canon gefehlt hat und auch heute noch fehlt und auch noch nicht einmal gerüchteweise in Sicht ist.

          Kommentar

          • Christian Ahrens
            Free-Member
            • 26.01.2004
            • 2723

            #20
            AW: Associated Press wechselt zu Sony

            Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
            Aber Canon EF Objektive an Canon R sind zumindest elektronisch nativ, also keine Einschränkungen in der Geschwindigkeit. Es wird nur der Abstand vergrößert.
            Ja, das reicht aber schon. Der Wechsel von nativ zu nicht-nativ. An welchem Objektiv hängt gerade der Adapter? Ach an dem. OK, abschrauben, neu umsetzen, weiter machen. Neuer Wechsel. Und so weiter. Ist nicht gerade flüssig, der Vorgang. Und macht die Kamera-Objektivkonstruktion unnötig groß. Am Ende will man diesen ganzen überflüssigen Mist einfach nicht. Gerade, wenn es schnell gehen muss, stört es nur.

            VG
            Christian

            Kommentar

            • notaufnahme
              Free-Member
              • 14.05.2010
              • 730

              #21
              AW: Associated Press wechselt zu Sony

              Ich habe gleich alle meine EF-Objektive mit einem Adapter ausgestattet. Bis auf das 200-400+1,4 dass ich nur mit der 1XIII betreibe weil mir die Größenverhältnisse nicht passen.

              Kommentar

              • hank
                Free-Member
                • 16.10.2010
                • 1091

                #22
                AW: Associated Press wechselt zu Sony

                Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                Adapter bieten das Versprechen, den Umstieg zu erleichtern. Aber in Wirklichkeit sind es gräßliche Hilfskonstruktionen, die man schnellstmöglich loswerden will. Sie halten einen nur bei der Marke – irgendwann haben alle die neuen nativen Objektive.

                VG, Christian
                Der Grund bei Canon für native RF-Objektive ist aber weniger den Adapter los zu werden, als vielmehr die einfach tollen neuen Optiken nutzen zu wollen. Da irrst Du Dich ein klein wenig aus Deiner gestern-Canon-heute-Fuji-morgen-Sony-Fan-Boy-Sicht.

                Für mich gibt es massive Stärken des Adapter-Systems von Canon:

                1.) ungewöhnliche Optiken (voll mechanisch) lassen sich zu einem sehr großen Teil an den R-Kameras nutzen (dies gilt natürlich nicht ausschließlich für Canon) In Unterschied zu Fuji z.B. bietet Canon da eine Vollformat-Kamera an, die die für Kleinbild konstruierten Objektive ausnutzen - und nur am Vollformat ihren liebenswerten "kaputten" Abbildungscharakter auch erhalten.

                2.) die Möglichkeit für alle EF-Objektive den Polfilter zwischen Objektiv und Kamera zu haben ist einfach genial - insbesondere bei allen ÜWW-Optiken.

                Was bei Sony möglicherweise besser ist, ist die Unmittelbarkeit der Verbindung zwischen bewegten Szenen und meinem Auslösefinger. Da ist mir bei der R massiv etwas verloren gegangen - da geht für mich nichts über Spiegel-Reflex. Ist für mich einfach schneller und unmittelbarer.

                Kommentar

                • Christian Ahrens
                  Free-Member
                  • 26.01.2004
                  • 2723

                  #23
                  AW: Associated Press wechselt zu Sony

                  Zitat von hank Beitrag anzeigen
                  2.) die Möglichkeit für alle EF-Objektive den Polfilter zwischen Objektiv und Kamera zu haben ist einfach genial - insbesondere bei allen ÜWW-Optiken.
                  Hi,

                  das ist in der Tat ein interessantes Argument, auf das ich noch nicht gekommen bin.

                  Trotzdem: ohne Adapter arbeitet es sich einfach fließender, dynamischer, leichter und "kürzer".

                  Letztlich ist das natürlich auch das, was Canon anstrebt, wobei der große Tanker "Canon-Objektive" sicherlich noch ein paar Jahre brauchen wird, bis er ganz auf dem neuen Kurs liegen wird.

                  VG
                  Christian


                  Erfolg und Inspiration für Fotografen

                  Kommentar

                  • Maik Fietko
                    Free-Member
                    • 30.08.2003
                    • 3861

                    #24
                    AW: Associated Press wechselt zu Sony

                    Ich würde niemals einen Polfilter bei einem UWW Objektiv verwenden, das ergibt einen ungleichmäßig gefärbten Himmel.

                    Kommentar

                    • Nihao
                      Free-Member
                      • 11.03.2008
                      • 1251

                      #25
                      AW: Associated Press wechselt zu Sony

                      Das Adapter-Argument kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe einen Adapter immer an einer Sony-Kamera und schraube meine Canon-Objektive einfach daran.

                      Vom Handling macht das für mich daher keinen Unterschied, ob mit oder ohne Adapter. Geht das beim Canon-R-System so nicht?

                      Kommentar

                      • FOTOMANN.DE
                        Full-Member
                        • 01.07.2003
                        • 1471

                        #26
                        AW: Associated Press wechselt zu Sony

                        Zitat von hank Beitrag anzeigen
                        2.) die Möglichkeit für alle EF-Objektive den Polfilter zwischen Objektiv und Kamera zu haben ist einfach genial - insbesondere bei allen ÜWW-Optiken.
                        Au ja, stimmt! Das wäre wirklich genial. Endlich u.a. eine handliche Lösung für einen Polfilter am EF 11-24. Die besonders bei 11mm zwangsläufig entstehenden Abschattungen ignoriere ich nun mal einfach... Hach, Du schöne neue Welt! ♥
                        Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
                        Hochzeit Seychellen
                        Hochzeitsfotograf Seychellen
                        Hochzeit auf La Digue
                        Hochzeit Seychellen Fotograf
                        Wedding photographer in Seychelles

                        Kommentar

                        • hank
                          Free-Member
                          • 16.10.2010
                          • 1091

                          #27
                          AW: Associated Press wechselt zu Sony

                          Zitat von FOTOMANN.DE Beitrag anzeigen
                          Au ja, stimmt! Das wäre wirklich genial.
                          Bin irritiert von dem "wäre"... Konjunktiv... Zur Sicherheit: Du weißt, dass es den Canon EF-EOS R Bajonettadapter mit C-PL Einsteckfilter für alle EF-Objektive gibt?

                          Kommentar

                          • FOTOMANN.DE
                            Full-Member
                            • 01.07.2003
                            • 1471

                            #28
                            AW: Associated Press wechselt zu Sony

                            Zitat von hank Beitrag anzeigen
                            Bin irritiert von dem "wäre"... Konjunktiv... Zur Sicherheit: Du weißt, dass es den Canon EF-EOS R Bajonettadapter mit C-PL Einsteckfilter für alle EF-Objektive gibt?
                            Nein, war mir nicht bewusst. Bin noch immer ausnahmslos mit DSLR unterwegs und habe mich daher noch nicht mit dem Bajonettadapter befasst. Ein weiterer Grund also, demnächst auf Spiegellos umzusteigen! ♥
                            Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
                            Hochzeit Seychellen
                            Hochzeitsfotograf Seychellen
                            Hochzeit auf La Digue
                            Hochzeit Seychellen Fotograf
                            Wedding photographer in Seychelles

                            Kommentar

                            • FOTOMANN.DE
                              Full-Member
                              • 01.07.2003
                              • 1471

                              #29
                              AW: Associated Press wechselt zu Sony

                              Ich habe mir das nun soeben mal angeschaut. Ein Träumchen! Kann mir einer von den erfahrenen (Landschafts-)Fotografen sagen, ob die Ergebnisse mit dem Einsteckfilter qualitativ exakt so werden wie jene, die ich mit einem hochwertigen CPL (z.B. B+W oder breakthrough Photography) aufnehme?
                              Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
                              Hochzeit Seychellen
                              Hochzeitsfotograf Seychellen
                              Hochzeit auf La Digue
                              Hochzeit Seychellen Fotograf
                              Wedding photographer in Seychelles

                              Kommentar

                              • hs
                                Free-Member
                                • 01.07.2003
                                • 7949

                                #30
                                AW: Associated Press wechselt zu Sony

                                Zitat von FOTOMANN.DE Beitrag anzeigen
                                Ich habe mir das nun soeben mal angeschaut. Ein Träumchen! Kann mir einer von den erfahrenen (Landschafts-)Fotografen sagen, ob die Ergebnisse mit dem Einsteckfilter qualitativ exakt so werden wie jene, die ich mit einem hochwertigen CPL (z.B. B+W oder breakthrough Photography) aufnehme?
                                Hallo Torsten,

                                sowohl Pol- also auch Dichtefilter sind gegenüber den Schraubvarianten im Nachteil (so habe ich es gelesen). Da ich beide (nebst) Stepringe als gute Schraubvarianten habe, habe ich vom Kauf des Einsteck-Adapters abgesehen. Ist auch nicht ganz billig alles zusammen.

                                Die variablen Filter sind aufgrund des schnellen Handlings für Filmer sicher genial, für Fotografen aber eher suboptimal.

                                VG Helmut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X