Fuji GFX100S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zenker_bln
    Free-Member
    • 11.04.2005
    • 487

    #1

    Fuji GFX100S

    Fujifilm GFX100S mit 100 Megapixeln für 6.000 Euro

    Die Fujifilm GFX100S ist gegenüber der Vorgängerin um etwa 30 Prozent verkleinert worden und verfügt über eine Multi-Pixel-Funktion.

  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #2
    AW: Fuji GFX100S

    Zusammen mit den TS-E 17 24 45 eine geile Landschaftscam.

    Kommentar

    • zenker_bln
      Free-Member
      • 11.04.2005
      • 487

      #3
      AW: Fuji GFX100S

      Leuchten die die 44x33mm Sensor aus?
      Oder nutzt man dann nur die (gefühlten) 60MPix des KB-Formats?

      Kommentar

      • Radomir Jakubowski
        Free-Member
        • 30.05.2004
        • 7481

        #4
        AW: Fuji GFX100S

        ja, das schaffen die TS-E. Jedenfalls die neueren seit 24 II und 17 und neuer.

        Kommentar

        • aisen.ch
          Free-Member
          • 14.02.2009
          • 1793

          #5
          AW: Fuji GFX100S

          Letztes Jahr gabs ne Aktion für die GFX50. Aus meiner Analogzeit ist der Wunsch nach einer MF von Pentax oder noch lieber Hasselblad fest eingebrannt.

          Nachdem ich aber gesehen habe das MF bei Fuji 33x44mm heisst und nicht 40x60, wo ist der Sinn an der Kamera? Bei VF habe ich Zooms mit f/2 und Festbrennweiten mit f/1.2 wohingegen eine Festbrennweite bei Fuji mit f/2.8 schon top ist.

          Wo ist der Vorteil an dieser Kamera? Eine A7r4 mit 60MP dürfte dieselbe Bildquali liefern wie die GFX100, kommt der Sensor aus derselben Schmiede? Bei echtem MF seh ich ihn, aber bei leicht grösser wie 24x36 nicht.

          Kommentar

          • Radomir Jakubowski
            Free-Member
            • 30.05.2004
            • 7481

            #6
            AW: Fuji GFX100S

            Hi Andreas,
            40x60 da gibt es nicht viel. Also Pentax ist schon mal raus.
            Nur manche Hasselbladrückteile und manche PhaseOne liefern da. Da musst du aber genau gucken, gerade die alten Rückteile gab es oft auch mit 40x60, die waren dann aber immer wesentlich teurer.
            Für mich ist Fuji/Pentax auch nur ein Large Full Frame und kein Medium Format.
            Aber was an 33x44 cool ist, das man als Canon User, einfach seine TS-E Objektive nehmen kann und mit dem 17er 24er 45er und dann eine coole Brennweitenstaffelung hat 13,5mm; 19mm; 35,5mm. Gerade auch die billigen Fremdherstellerlinsen für Fuji wie z.B. Nisi 15mm lassen ein solches System für Landschaft sehr attraktiv werden.
            Man müsste mal nachrechnen wie das mit der Beugung ist, denn bei der R5 merkt man eben schon den Schärfeverlust von 5.6 nach 8.0 und bei einer A7rIV noch deutlich mehr ... also entweder müssen unsere Spiegellosen in Zukunft automatisiert und sofort stacken im RAW oder man muss sonstige Konzepte gegen die Beugung entwickeln am Kleinbild. Deshalb finde ich diesen größeren Vollformatsensor (NICHT Mittelformat) echt ok und einen interessanten weg von Fuji.

            Kommentar

            • aisen.ch
              Free-Member
              • 14.02.2009
              • 1793

              #7
              AW: Fuji GFX100S

              Ok, die Pentax 645 war 6x4.5cm, also nur 5mm daneben
              Ich habs auf die Analogen bezogen und mein Verständniss von Mittelformat.
              Dann gabs noch das Riesenmöbel von Pentax mit 6x6cm.

              Wegen Beugung:
              Die GFX100 hat 3.8um
              Die A7R4 hat 3.76um

              Dürfte also auf dasselbe hinkommen, nur das die Fuji weniger vergrössert wird

              Kommentar

              • zenker_bln
                Free-Member
                • 11.04.2005
                • 487

                #8
                AW: Fuji GFX100S

                Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                Man müsste mal nachrechnen wie das mit der Beugung ist, denn bei der R5 merkt man eben schon den Schärfeverlust von 5.6 nach 8.0 und bei einer A7rIV noch deutlich mehr ...
                Ähm...das mit dem Einfluss der Beugung bleibt doch letztlich immer gleich (bei gleich großen Sensoren)!
                Die Beugung betrifft eine Fläche (durch den fehlerhaften Strahlenverlauf der Optik), in der sich eine bestimmte Anzahl an Sensorpixeln befindet.
                Lass es bei 12MPix in einem bestimmten Bereich 4 Pixel sein dann sind es bei 100Mpix ca. 40.
                Diese Sensorpixel werden aber nur bei der Ausgabe(größe) interessant, wenn ich wirklich 1:1 in der Ausgabe die Pixel sehe (und bei einem bestimmten betrachtungssbstand stehen muss).
                Macht man einen DIN A4 großen Papierabzug, glaube(<- also ich weiß nicht!) ich, das man die Beugung gar nicht so sehr wahrnimmt.

                BTW. ist Beugung doch der "Lieblingskrümel" der Pixelpeeper.

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #9
                  AW: Fuji GFX100S

                  Zitat von zenker_bln Beitrag anzeigen
                  BTW. ist Beugung doch der "Lieblingskrümel" der Pixelpeeper.
                  Das ist vielleicht etwas zu einfach ausgedrückt. Mach doch mal mit einer 50 MP Kamera dasselbe Bild mit Offenblende und eines mit Blende 22. Das ist nicht nur etwas für Pixelpeeper. Klar, wenn davon 10x15 cm Ausdrucke gemacht werden, ist es egal und niemand würde davon etwa bemerken. Aber man hat nicht bei allen Anwendungen viel zu große Bilddateien, bei denen es durch die kleine Ausgabe egal ist, wie hoch die Grundschärfe ist.

                  Da ich die 5DS R mit dem EF 2,8/100 L IS Makro eh gerade auf dem Stativ habe, ein Testbild:

                  Beugung.jpg

                  Links Blende 2,8, rechts Blende 22. Man verliert nicht nur Schärfe sondern auch Kontrast. Das Bild ist bewußt unterbelichtet, damit man die Struktur im Zeitungspapier besser sehen kann. Wobei ich ehrlicherweise zugeben muss, dass ich eigentlich ein noch krasseres Ergebnis erwartet hätte.
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • zenker_bln
                    Free-Member
                    • 11.04.2005
                    • 487

                    #10
                    AW: Fuji GFX100S

                    Das ist doch aber nicht das Problem des Sensors!
                    Es ist das Problem der Optik und der Ausgabegröße der Ausgabemediums
                    Mach das gleiche Bild mit Blende 22 auf einem 15Mpix-Sensor und auf einem 50Mpix-Sensor,
                    bring die 50Mpix auf die Ausgabegröße des 15Mpix-Sensors und beide Bilder werden gleich aussehen.

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6673

                      #11
                      AW: Fuji GFX100S

                      Klar ist die Beugung ausschließlich das Problem der Optik. Das was aus der Optik hinten raus kommt, ist immer dasselbe, unabhängig davon, was für eine Kamera oder Sensor dahinter montiert ist.

                      Aber der Sensor beeinflusst das Ergebnis entscheidend. Wenn du ein hochauflösendes Bild brauchst und bei 50 MP stark abblenden musst, hilft es dir eher wenig, wenn du weißt, dass man die Beugung nach dem Herunterrechnen auf 15 MP nicht sehen würde.
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      • naumannu
                        Free-Member
                        • 28.07.2008
                        • 308

                        #12
                        AW: Fuji GFX100S

                        Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                        ja, das schaffen die TS-E. Jedenfalls die neueren seit 24 II und 17 und neuer.
                        Aber shiften kannste dann vergessen, oder?

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6673

                          #13
                          AW: Fuji GFX100S

                          Zitat von naumannu Beitrag anzeigen
                          Aber shiften kannste dann vergessen, oder?
                          Wahrscheinlich nicht komplett, aber mit (stark) reduziertem Verstellweg.
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • Radomir Jakubowski
                            Free-Member
                            • 30.05.2004
                            • 7481

                            #14
                            AW: Fuji GFX100S

                            Zitat von naumannu Beitrag anzeigen
                            Aber shiften kannste dann vergessen, oder?
                            zumindest nicht in vollem Umfang vllt 1,2mm
                            Müsstest du dann im Detail testen, ab wann es dir nicht mehr scharf genug ist.

                            Kommentar

                            • Radomir Jakubowski
                              Free-Member
                              • 30.05.2004
                              • 7481

                              #15
                              AW: Fuji GFX100S

                              Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen

                              Wegen Beugung:
                              Die GFX100 hat 3.8um
                              Die A7R4 hat 3.76um

                              Dürfte also auf dasselbe hinkommen, nur das die Fuji weniger vergrössert wird
                              Wenn du dann aber eine GFX50 mit einer A7R4 vergleichst sieht es nochmal anders aus.
                              Die 100Mpix sind für den kleinen Sensor eben auch wieder recht viel.
                              Wir brauchen einfach wieder 6x4 Sensoren von der Größe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X