Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motivklingel
    Free-Member
    • 28.12.2007
    • 2534

    #16
    AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

    Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
    , müsste man sich eine S3 leihen und einfach mal mit seinen eigenen Gewohnheiten losziehen.
    Hatte damals bei der Vorstellung der S Serie die Möglichkeit zusammen mit einem Leica Ingenieur mir die Kamera ausführlich zeigen zu lassen.

    Ich selbst habe damals mit Mittelformat und auch Großformat auch Hochzeiten fotografiert. Und in diesen Formaten fotografiert man generell komplett anders.

    Den Fehler, den Matt Ingram gemacht hat, war seine Arbeitsweise mit den kleinen Spiegellosen High Tech Sonys auf eine ganz andere Art von Kameras zu übertragen.

    Das ist so als wenn man als Autofahrer versucht eine mehrere Millionen teuren Eisenbahn Zug zu fahren und sich dann beschwert weil das Lenkrad nicht so funktioniert wie man es vom Autofahren gewöhnt ist.

    Kommentar

    • Motivklingel
      Free-Member
      • 28.12.2007
      • 2534

      #17
      AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

      Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
      Hallelujah...eine Kamera für über 18.000,- Euro und dann so schlecht?
      Was ist nur los bei Leica? Kennt ihr dieses YT-Video?



      Hier gibt es RAWs der S3:
      https://www.dropbox.com/sh/l0kociadf...2ci9DP5ua?dl=0

      Matt Ingram hat entgegen seiner Aussage an sehr dunklen Orten versucht zu fotografieren. Seine Sony ist dafür auch gut geeignet. Aber ein Wald oder Innenräume sind bei trüben trüben Wetter extrem dunkel.

      Was Matt Ingram verschweigt ist das man bei solchen Situationen als Mittelformat Fotograf Licht aufbaut oder ein Stativ verwendet. Also das Arbeiten mit den großen Formaten ist komplett anders. Der Preis spielt dabei keine Rolle.

      Man sagt ja auch nicht, wenn ich mit dem teuren Zug oder dem billigen Einrad fahre erwarte ich ein ordentliches Lenkrad.
      :-)

      Kommentar

      • aisen.ch
        Free-Member
        • 14.02.2009
        • 1793

        #18
        AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

        Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen

        Den Fehler, den Matt Ingram gemacht hat, war seine Arbeitsweise mit den kleinen Spiegellosen High Tech Sonys auf eine ganz andere Art von Kameras zu übertragen.
        .
        Nur macht Leica Werbung damit, das es so einfach ist. Die Bahn verspricht kein Lenkrad.

        Kommentar

        • Motivklingel
          Free-Member
          • 28.12.2007
          • 2534

          #19
          AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

          Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
          Nur macht Leica Werbung damit, das es so einfach ist. Die Bahn verspricht kein Lenkrad.
          Auf

          finde ich keine Aussage dass man damit ohne Fachkompetenz fotografieren kann.

          Die Leica S ist eine Kamera für Spezialisten, ausgebilde Fotografien oder Künstler, die hauptsächlich mit manuellen Einstellungen arbeiten.

          Übrigens sind die Automatk Funktionen der Spiegellosen Mittelformat Kameras von Fuji schon deutlich besser. Matt Ingram hätte daran wahrscheinlich mehr Freude.

          Kommentar

          • notaufnahme
            Free-Member
            • 14.05.2010
            • 730

            #20
            AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

            Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
            ... Die Leica S ist eine Kamera für Spezialisten, ausgebilde Fotografien oder Künstler, die hauptsächlich mit manuellen Einstellungen arbeiten. ....
            Wenn eine Automatik eingebaut ist, die man ja auch mitbezahlt, muß sie auch funktionieren.

            Kommentar

            • Wilhelm FW
              Free-Member
              • 16.01.2008
              • 3169

              #21
              AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

              Jetzt bin ich doch etwas baff. Oder eben auch nicht. Dies ist ein technik-Forum und da sucht man sich youtube-Filmchen oder gezielt schlechte Fotos von irgend so nem Typen? Was soll das, wenn man die Cam selber nie in der Hand hatte? Will da jemand seine R5 hochpushen?
              Auch wenn das hier ein Canon-Forum ist, so erwarte ich doch eine gewisse Neutralität auch zu anderen Kameramarken.
              Es wäre ganz einfach gewesen.... Uncle Google bemühen, leica s3 sample images eingeben, auf Bilder klicken und sich Fotos anschauen.

              Vor einiger Zeit wurde hier auch behauptet, PhaseOne-Kameras würden nach einem halben Jahr auseinanderfallen. Oh Mann!
              Selber habe ich jetzt 3 Kameramarken durch und Canon war die beste, aber deshalb habe ich über andere keinen Blödsinn erzählt.

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #22
                AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

                Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                Jetzt bin ich doch etwas baff. Oder eben auch nicht. Dies ist ein technik-Forum und da sucht man sich youtube-Filmchen oder gezielt schlechte Fotos von irgend so nem Typen? Was soll das, wenn man die Cam selber nie in der Hand hatte? Will da jemand seine R5 hochpushen?
                Hilfe! Hilfe! Hilfe! Ich frage mich manchmal, wie man auf solch abwegige Schlussfolgerungen kommen kann. Ist das dein voller Ernst, Wilhelm?
                Du unterstellst mir, ich wollte nur meine R5 hochpushen? Das ist mehr als armselig.
                Wenn du was gegen mich persönlich hast, dann lies bitte meine Beiträge nicht. Aber hör auf, so einen Schrott hier zu verbreiten!

                Kommentar

                • Dirk Wächter
                  webmaster
                  • 16.06.2002
                  • 14618

                  #23
                  AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

                  Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
                  Nur macht Leica Werbung damit, das es so einfach ist. Die Bahn verspricht kein Lenkrad.
                  Sehe ich ganz genau so. Dann soll Leica halt eine Warnung auf die Kartons der S3 draufdrucken: "Nur für echte Könner!".
                  Machen sie aber nicht. Sie "wildern" im Lager der KB-Fotografen, bei denen man finanzielle Reserven vermutet.

                  BTW: Die hoch-ISO-RAWs der S3 haben mich jetzt auch nicht gerade umgehauen.

                  Kommentar

                  • Dirk Wächter
                    webmaster
                    • 16.06.2002
                    • 14618

                    #24
                    AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

                    Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
                    Wenn eine Automatik eingebaut ist, die man ja auch mitbezahlt, muß sie auch funktionieren.
                    So sieht es aus. Wenn ich einen überteuerten Maybach baue und die Automatik in der Werbung über den grünen Klee lobe,
                    sich aber in der Praxis dann herausstellt, dass es nur so hakt, rumpelt und kracht und auch nur alte "Schalthasen" damit zurecht kommen,
                    dann läuft hier gewaltig was schief.

                    Nichts anderes sehe ich da bei der S3. Es sei denn, der YouTube lügt oder hat eine defekte Kamera zum Testen bekommen.

                    Kommentar

                    • Wilhelm FW
                      Free-Member
                      • 16.01.2008
                      • 3169

                      #25
                      AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

                      Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                      Hilfe! Hilfe! Hilfe! Ich frage mich manchmal, wie man auf solch abwegige Schlussfolgerungen kommen kann. Ist das dein voller Ernst, Wilhelm?
                      Du unterstellst mir, ich wollte nur meine R5 hochpushen? Das ist mehr als armselig.
                      Wenn du was gegen mich persönlich hast, dann lies bitte meine Beiträge nicht. Aber hör auf, so einen Schrott hier zu verbreiten!
                      Sorry, Dirk! Du hast ganz offensichtlich mein ?(Fragezeichen) übersehen. Unterstellt habe ich dir garnichts.
                      Und deinen letzten Satz überdenk noch mal, bitte.

                      Kommentar

                      • aisen.ch
                        Free-Member
                        • 14.02.2009
                        • 1793

                        #26
                        AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

                        Wenn man das nicht als ebenbürdig zu Kleinbild verstehen kann:
                        "Das Leica S-System bildet die Synthese aus der beeindruckenden Bildqualität und einzigartigen Bildwirkung des Mittelformats mit der Vielseitigkeit einer Kleinbildkamera. Es vereint damit das Beste aus beiden Welten und definiert so eine ganz eigene Klasse."

                        Per Definition ist (wenn ichs noch recht im Kopf habe) LW 1= f/1.4 und 1s und ISO 100.

                        Wenn ich im Wald um die Dämmerung herum fote wenn bedeckt ist sind ISO 3200 bei t/125 und f/4 keine Seltenheit, dh es müsste etwa LW 5 sein, bei ISO 12800 sind bereits LW 3.

                        Wenn man in die technischen Daten schaut, dann ist unter Belichtungseinstellung der S3:
                        Messmethoden: Mehrfeldmessung (5 Felder), mittenbetonte Messung, Spotmessung (3,5 %)
                        Messbereich (bei Blende 2,5 und ISO100)
                        Spotmessung: EV 2,7–20, mittenbetonte und Mehrfeld-Messung: EV 1,2–20
                        Zum Arbeitsbereich des AF szeht nichts, also nehme ich an das er in obigem Bereich arbeiten sollte.

                        Die Ur-5D hatte:
                        AF-Arbeitsbereich LW -0,5 bis 18 (bei 20 °C und ISO 100)
                        TTL-Offenblendmessung mit 35 Messsektoren

                        Da sind 15 Jahre dazwischen und die Ur-5er konnte es schon besser.

                        Wenn Leica LW 2.7 angibt (nehme 2) und ein MF-Objektiv f/2.8 hat (2.5 ist mir zu krumm zum Rechnen), dann ist
                        ISO 100 f/2.8 -> t 2s
                        ...
                        ISO 51'200 f/2.8 1/256s


                        Mit nur 5 Messfeldern im Wald kanns schnell 2EV daneben sein. Bei solchen Kameras stelle ich in der Regel auf mittenbetonte Integralmessung, da weiss ich in etwa wohin ich die Korrektur drehen muss. Allerdings war meine letzte Kamera die Pentax LX, welche ich so messen liess.

                        Wenn ich das Datenblatt der S3 ansehe, das Video von dem Youtuber und mein Wochenende mit Testen einer MF-Kamera verbringen möchte, würde ich mit einer Fuji GFX100s ausleihen. Selbst bei gleichem Preis. Nur warum sollte ich, ist 30x45mm für mich kein MF, das fängt bei 45x60mm an, und 25'000 für eine Phase One oder Hassi ist mir dann definitiv zu viel für einen Computer der Bilder macht und in 4 Jahren auf Null abgeschrieben sein sollte.
                        Zuletzt geändert von aisen.ch; 11.02.2021, 15:16.

                        Kommentar

                        • Motivklingel
                          Free-Member
                          • 28.12.2007
                          • 2534

                          #27
                          AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

                          Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                          Wenn ich einen überteuerten Maybach baue und die Automatik in der Werbung über den grünen Klee lobe,
                          sich aber in der Praxis dann herausstellt, dass es nur so hakt, rumpelt und kracht und auch nur alte "Schalthasen" damit zurecht kommen,
                          dann läuft hier gewaltig was schief.

                          Nichts anderes sehe ich da bei der S3.
                          Solche Kommentare kommen fast immer bei der sehr emotionalen Marke Leica weil viele gerne eine Leica hätten aber diese zu teuer ist. Dann wird eben der Preis kritisiert.

                          Die S 2 hatte ich bei der Vorstellung selbst ausprobiert und ja, verglichen mit einer herkömmlichen Kleinbild Kamera ist die Mittelformat Leica tatsächlich wesentlich langsamer im AF und auch bei Serienbildern.

                          Aber sie war trotzdem ein großer Erfolg weil die Käufer andere Eigenschaften daran geschätzt haben.

                          Kommentar

                          • Dirk Wächter
                            webmaster
                            • 16.06.2002
                            • 14618

                            #28
                            AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

                            Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                            Solche Kommentare kommen fast immer bei der sehr emotionalen Marke Leica weil viele gerne eine Leica hätten aber diese zu teuer ist. Dann wird eben der Preis kritisiert.
                            Da hatte ich aber VOLL dagegen! Im Jahre 2021 eine Kamera herauszubringen, die im "Halbdunklen" überhaupt nichts mehr sieht, GEHT GAR NICHT.
                            Das Ganze dann nur noch namengeladen im Preis zu rechtfertigen grenzt an Fanboy-Blindheit. "Hauptsache 'ne Leica!"...reicht eben nicht mehr.

                            Und erklär mir bitte eins: Warum musste der Tester ALLE Bilder mit +2 in der Kamera machen, um korrekt belichtete Bilder zu bekommen?

                            Ich wiederhole mich an dieser Stelle nochmal: Entweder hat der YouTube gelogen oder eine defekte Kamera zum Testen bekommen.
                            Ist beides nicht der Fall, bleibt die Sache für mich indiskutabel. Und erst jetzt kommt der Preis. Hallelujah!

                            Kommentar

                            • Dirk Wächter
                              webmaster
                              • 16.06.2002
                              • 14618

                              #29
                              AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

                              Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                              Sorry, Dirk! Du hast ganz offensichtlich mein ?(Fragezeichen) übersehen. Unterstellt habe ich dir garnichts.
                              Und deinen letzten Satz überdenk noch mal, bitte.
                              Wenn ich dich falsch verstanden habe, dann entschuldige bitte. Aber erklär es dann bitte mal so, dass ich es nicht mehr falsch verstehe.
                              Du schreibst wortwörtlich:
                              "Dies ist ein technik-Forum und da sucht man sich youtube-Filmchen oder gezielt schlechte Fotos von irgend so nem Typen? Was soll das, wenn man die Cam selber nie in der Hand hatte? Will da jemand seine R5 hochpushen?"

                              Du unterstellst mir ja sogar, ich hätte gezielt etwas "von so nem Typen gesucht". Und was soll da ein Fragezeichen weichspülen???

                              Kommentar

                              • Motivklingel
                                Free-Member
                                • 28.12.2007
                                • 2534

                                #30
                                AW: Leica S3 - eine dMF-Kamera für 18.300,- EUR und dann so ein Vollverriss...

                                Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                                Wenn ich einen überteuerten Maybach baue
                                Canon baut auch teure Objektive über die sich aber kaum jemand aufregt und YouTube Videos macht:

                                Videoequipment für Bewegtbildproduktionen vom Marktführer! ? Bestpreis-Garantie ? Kompetenter Service & Beratung ? Riesige Marken-Auswahl


                                Canon UJ66x9B
                                148.274,00 EUR

                                Bei dem Preis ist noch nicht einmal die Kamera dabei
                                :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X