Hallo!
Seit vielen Jahren war ich nicht mehr in diesem Forum.
Irgendwie wurde die Fotografie vom Job eingeholt - und wenn man nur noch Portraits von Firmenmitarbeitern, Maschinen und Zahnarztstühlen macht, dann bleibt die Begeisterung irgendwie auf der Strecke.
Trotzdem ist die Ausrüstung bei jeder Afrika-Tour mit dabei: das sind dann 2 Fotorücksäcke mit EOS5D III, vielen Objektive bis zum Canon 500er IS....
Nun habe ich etwas über den Tellerrand geschaut und ich habe festgestellt, dass ich mit wesentlich weniger Equipment eigentlich glücklicher wäre, ohne wesentliche Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen. Die Technik ist in den letzten 10 Jahren ja nicht stehen geblieben und die aktuellen guten Objektive lassen ja scheinbar auch Ausschnitte zu, was ja nichtmals beim 4.0/500 so ohne Weiteres ging.
Zu sehr sind die ganzen Touren auf Technik fixiert und - im Ernst - wer interessiert sich heute noch für das 100000ste Löwenbild, sei es noch so perfekt.
Da ich mich mit der alternativen Technik nun auch nicht mehr so wirklich auskenne, würde ich da gerne hier mal ein paar Ratschläge einsammeln.
Idealerweise würde die neue Ausrüstung das kosten, was die alte bei Verkauf einbringen würde. Schöner Wunschgedanke.
Das dicke Tele könnte sowas um 3000 bringen,
Also so in Summe vielleicht 5000-6000.
Frank
Seit vielen Jahren war ich nicht mehr in diesem Forum.
Irgendwie wurde die Fotografie vom Job eingeholt - und wenn man nur noch Portraits von Firmenmitarbeitern, Maschinen und Zahnarztstühlen macht, dann bleibt die Begeisterung irgendwie auf der Strecke.
Trotzdem ist die Ausrüstung bei jeder Afrika-Tour mit dabei: das sind dann 2 Fotorücksäcke mit EOS5D III, vielen Objektive bis zum Canon 500er IS....
Nun habe ich etwas über den Tellerrand geschaut und ich habe festgestellt, dass ich mit wesentlich weniger Equipment eigentlich glücklicher wäre, ohne wesentliche Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen. Die Technik ist in den letzten 10 Jahren ja nicht stehen geblieben und die aktuellen guten Objektive lassen ja scheinbar auch Ausschnitte zu, was ja nichtmals beim 4.0/500 so ohne Weiteres ging.
Zu sehr sind die ganzen Touren auf Technik fixiert und - im Ernst - wer interessiert sich heute noch für das 100000ste Löwenbild, sei es noch so perfekt.
Da ich mich mit der alternativen Technik nun auch nicht mehr so wirklich auskenne, würde ich da gerne hier mal ein paar Ratschläge einsammeln.
Idealerweise würde die neue Ausrüstung das kosten, was die alte bei Verkauf einbringen würde. Schöner Wunschgedanke.
Das dicke Tele könnte sowas um 3000 bringen,
Also so in Summe vielleicht 5000-6000.
Frank
Kommentar