Leider ...
Einklappen
X
-
-
AW: Leider ...
Im Artikel steht, was eigentlich alle schon wissen. Und so brutal das jetzt auch klingen mag. Aber ich sehe es schon lange so, dass die Spiegellosen die Grabschaufler für die DSLRs waren, sind und es sein werden.
„Der Konkurrent Canon plant ebenfalls, Nikon zu folgen und die Produktion von Spiegelreflexkameras in einigen Jahren einzustellen.“
Kommentar
-
AW: Leider ...
Zumindest hat jemand vor 20 Jahren sehr vorausschauend den Klapperspiegel nicht in den Forennamen aufgenommen. 👍
Ob Spiegellose jemals mit den DSLRs mithalten können, führte vor wenigen Jahren hier noch zu sehr hitzigen Diskussionen.
Dann ging es schnell, jetzt wird noch der Markt mit Produkten aus der Schublade gemolken und die Produktion eingestellt, sobald sich das nicht mehr lohnt.
Kommentar
-
AW: Leider ...
Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigenAber ich sehe es schon lange so, dass die Spiegellosen die Grabschaufler für die DSLRs waren, sind und es sein werden.
Mechanik ist teuer und kann kaputt gehen, ein klarer Nachteil, der sich irgendwann auswirkt ...
... ich mag trotzdem das klassische SLR Sucherbild lieber (bin halt ein alter Sack).
Kommentar
-
AW: Leider ...
Zitat von hs Beitrag anzeigenDas habe ich zwar auch so gesehen, es ging aber letztendlich schneller als wie ich gedacht habe.
Mechanik ist teuer und kann kaputt gehen, ein klarer Nachteil, der sich irgendwann auswirkt ...
... ich mag trotzdem das klassische SLR Sucherbild lieber (bin halt ein alter Sack).
Und eins kommt auch noch hinzu: Die Bildqualität und die Fokuszuverlässigkeit einer R(x) mit einer RF-L-Linse ist derzeit ungeschlagen. Das ist einfach so. Krass, was da noch an Luft nach oben war, die man meines Erachtens nach sehr gut ausgenutzt hat.
Kommentar
-
AW: Leider ...
Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigendass man das Bild vorher schon genau so sieht, wie es hinterher am Rechner erscheint.
Simulation der Schärfentiiefe etwa kommt bei Canon jetzt erst mit der R7 und R10 und könnte schon nützlich sein.
Kommentar
-
AW: Leider ...
Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigenDer aus meiner Sicht gravierendste Vorteil eines elektronischen Suchers gegenüber eines optischen ist, dass man das Bild vorher schon genau so sieht, wie es hinterher am Rechner erscheint.
Kommentar
-
AW: Leider ...
Zitat von hs Beitrag anzeigenMir ist dieser Vorteil durchaus bewußt, aber das SLR Sucherbild hat auch was. Zumindest bei Vollformat.
Aber...und jetzt kommt schon wieder ein Vorteil des EVF: Fotografiere mal in einer dunklen Konzerthalle. Da siehst du durch einen OVF gar nix mehr, mit EVF hingegen, als wäre es am helllichten Tag.
Kommentar
-
AW: Leider ...
Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigenHab jahrelang mit allen (!!!) 1ern gearbeitet und weiß, wovon du sprichst.
ich habe mir 2018 eine EOS R im Weihnachtskalender gekauft, aber ich verwende weiterhin bevorzugt die 5DsR. Ich sehe durchaus die Vorteile, wenn ich diese aber nicht wirklich benötige, dann nimmt man halt doch was in Fleisch und Blut übergegangen ist. Und viel mehr als Blendenautomatik und zentraler AF brauche ich i.a. nicht.
Ich habe tatsächlich einmal die R bei Konzertfotos eines Freundes verwendet, aus genau diesem Grund, und dies war eine Ausnahme. Aufgrund Corona ist mein Konzertkalender eher leer, und ich habe die Fotos (bzw. den Konzertmitschnitt) nur gemacht, da es sich eben um einen Freund handelt.
Da ich inzwischen eher wenig fotografiere nehme ich halt was ich blind beherrsche.
VG Helmut
Kommentar
-
AW: Leider ...
Zitat von hs Beitrag anzeigenMir ist dieser Vorteil durchaus bewußt, aber das SLR Sucherbild hat auch was. Zumindest bei Vollformat. Den Sucher der 20D finde ich auch grauselig.
Kommentar
-
AW: Leider ...
Mir fällt mittlerweile reinweg nichts ein, weshalb ich meinen DSLRs nachtrauern würde. Meine beiden R5 sind die besten Kameras, mit denen ich je fotografierte. Sie toppen meine damaligen 1DX II deutlich und erst recht die 5D Mark IV.
Im Gegenteil: Es wird Zeit, dass die Hersteller endlich resolut verkünden, was alle längst schon wussten. Und auch endlich ausschließlich auf die Spiegellosen konzentrieren.
Wer eine DSLR braucht, findet jede Menge Gebrauchte, die noch perfekt über Jahre funktionieren.
Kommentar
Kommentar