Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samara
    Free-Member
    • 18.10.2007
    • 658

    #1

    Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

    Hallo zusammen,

    ich bin Freier im Nebenjob und daher auf eher kleinem Budget. Hauptkameras sind zwei 1Dx, die für mich völlig ausreichen. Unauffällig und unaufdringlich fotografieren ist damit aber kaum möglich.

    Daher suche ich wieder nach einer kleinen Zweitkamera.
    Von der Größe her sollte sie in eine Jackentasche oder die Seitentasche einer Cargohose passen. Eine Fuji Pro X1 wäre zu groß.
    APS-C sollte sie schon haben. FF, wie in der Sony RX1 wäre super, liegt aber weit über dem Budget.

    Insbesondere muss sie stabil sein und mechanische Beanspruchung aushalten. Früher hatte ich die erste SIGMA DP1. Die Bildqualität war umwerfend und die Größe passte auch. Leider war sie für die Praxis viel zu langsam und auch recht schnell kaputt.

    Jetzt hoffe ich auf Eure Schwarmintelligenz. Sind die SIGMA inzwischen stabiler und haltbarer geworden? Und gibt es vielleicht Alternativen?
    Ich bin für alle Tips dankbar.
  • Dietrich Löbner
    Free-Member
    • 05.11.2003
    • 165

    #2
    AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

    Mir fällt im Canon-Kontext im aktuellen Angebot nur die R10 ein. Hier siehst Du sie im Vergleich zur Fuji X-Pro1: https://camerasize.com/compact/#258.....1055,292,ha,f
    Besser verarbeitet, aber dann auch größer, schwerer und teurer wäre die R7. Ich gehe davon aus, dass Du das Objektiv wechseln können möchtest. Ansonsten wäre die Canon G1 X Mark III vielleicht noch interessant, weil kleiner und leichter. Aber die Technik ist hier auf einem ganz anderen Niveau. In Sachen Autofokus wird der Unterschied enorm sein zur R10 und R7.

    Kommentar

    • baulinks
      Free-Member
      • 01.11.2008
      • 51

      #3
      AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

      In vergleichbarem Kontext bin ich ein großer Freund der hosentaschen-tauglichen Sony RX100-Kameras mit ihren 1"-Sensoren und dem elektronischen Sucher - z.B. RX100 III, wenn Tele nicht so wichtig ist. Oder RX100 VI mit mehr Tele aber weniger Lichtstärke. Selbst der Blitz ist einigermaßen brauchbar - insbesondere dann, wenn man ihn mit einem Finger (etwas) nach oben richtet. ... negativ anzumerken wären: bei beiden dauert das „Hochfahren“ etwas, weil das Objektiv ausgefahren werden muss. Und der Bildlook ist IMHO nicht Canon-kompatibel. Man sollte also nicht mit Canon (bei mir R5) und Sony (RX100 VI) den selben Event festhalten.

      Kommentar

      • Frank Watermann
        Free-Member
        • 14.10.2004
        • 238

        #4
        AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

        Letzendlich must du selbst wissen wofür du eine kleine Zweitkamera brauchst, also den Einsatzzweck.
        Willst du Objektive wechseln, brauchst du einen Blitz usw.
        Ich selbst habe mir eine Powershot G3X zu den großen Kisten zulegt und die Kamera macht genau das was ich will oder brauche für viele Einsatzwecke,
        wo die großen Kisten zu schwer und zu auffällig sind und ich möchte die Powershot auch nicht mehr missen.
        Und ansonsten nehme ich noch das Smartphone, was sowieso immer in der Tasche ist,
        mit den passenden Apps kann ich sofort Bilder bearbieten und gleich verschicken, Zeit ist Geld und wer zuerst ein Bild abliefen kann verdient.
        Aber wie gesagt, du fragst und erhälst von jedem andern bestimmt eine andere Meinung.
        Nur du weißt letzlich was du brauchst.

        Kommentar

        • samara
          Free-Member
          • 18.10.2007
          • 658

          #5
          AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

          Wow! Ich merke, wie sehr die technische Entwicklung der letzten Jahre an mir vorbei gegangen ist. Darum schon mal vielen Dank für die Tips!
          Wenn ich mir z.B. die Canon G1 X Mark III anschaue, dann scheinen mir damit gut 90% aller Fotos machbar zu sein. Eine ernsthafte Alternative zur DSLR. Allerdings auch wieder einen Ticken zu groß für die Jackentasche und nicht so sehr viel kleiner als eine EOS-R oder R6, mit der dann wieder alles machbar wäre. Wobei ich immernoch etwas Sorge habe, ob die EOS-R ebenso robust sind, wie die 1Dx?

          Was ich jetzt suche, ist eine Kamera, die wirklich in die Jackentasche passt. Wechselobjektive müssen nicht sein - mindestens APS-C Sensor aber schon. Ich weiss, dass auch mit 1 Zoll sensationelle Fotos möglich sind, wie sie Alex Majoli früher gemacht hat - der wohl jetzt zur G1 X III gewechselt ist. Aber ich werde mit kleinen Sensoren einfach nicht so recht warm., und der Unterschied zum Handy scheint mir dann auch nicht mehr so groß.

          Die Richo GR ist mir wieder ins Gedächtnis gekommen. Mit APS-C und noch kleiner als die SIGMA DP. Den Vorgänger, die GR Digital hatte ich eine Zeit lang. Leider war sie, genauso wie die SIGMA DP, ziemlich schnell defekt. Hat jemand Erfahrungen damit?

          Und auch noch mal eine andere Frage: Was für Handys nutzt Ihr, wenn Ihr gute Fotos wollt? Das Xiaomi 12S Ultra soll ja z.B. einen 1 Zoll Sensor mitbringen.

          Kommentar

          • h3
            Free-Member
            • 21.09.2011
            • 1557

            #6
            AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

            Zitat von samara Beitrag anzeigen
            Von der Größe her sollte sie in eine Jackentasche oder die Seitentasche einer Cargohose passen.
            Welche Brennweite wird benötigt?

            Pauschal würde ich den Satz bringen, für den es noch immer Schläge gibt: Nimm ein gutes Handy, Pixel, iPhone ... Smartphonefotos sind bei Tageszeitungen längst nicht mehr ungewöhnlich, je nach Einsatz sieht man, gedruckt wie im Webauftritt, keinen Unterschied.

            Oder eine EOS M50 Mark II (mit 15-45/3.5-6.3 oder 22/2 noch recht kompakt) im Abverkauf?

            Kommentar

            • samara
              Free-Member
              • 18.10.2007
              • 658

              #7
              AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

              Zitat von h3 Beitrag anzeigen
              Welche Brennweite wird benötigt?
              Irgendwas zwischen nicht kürzer als 28 bis nicht länger als 50 mm. Mein persönlicher Favorit wären 35 oder 40 mm als universellster Kompromiss.

              Zitat von h3 Beitrag anzeigen
              Pauschal würde ich den Satz bringen, für den es noch immer Schläge gibt: Nimm ein gutes Handy, Pixel, iPhone ... Smartphonefotos sind bei Tageszeitungen längst nicht mehr ungewöhnlich
              Bösen Zungen würden vielleicht sagen, manche Tageszeitungen müssten für ihre Fotos Schläge bekommen, bzw. für ihre Fotohonorare. Aber im Ernst: Meine Kontakte zu den meisten Tageszeitungen sind sukzessive eingeschlafen, als vor ein paar Jahren die Umstrukturierungen losgingen. Worüber ich rückblickend nicht traurig bin.

              Aber Spaß beiseite: Handyfotos sind nicht nur für Tageszeitungen gut genug. Als der Bürgerkrieg in Libyen losging, wurde einem Fotojournalist am Tag seiner Einreise seine komplette Ausrüstung geklaut. Er hat begonnen mit seinem iPhone zu knipsen und mehr verkauft als zuvor. Weil er kaum auffiel. Hat damals große Verwunderung ausgelöst. Inzwischen machen die ganzen Youtuber vor, wie man mit minimaler Ausrüstung maximale Aufmerksamkeit erntet.

              Kommentar

              • StephanBast
                Free-Member
                • 25.11.2015
                • 114

                #8
                AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

                Wenn du dir mit der Brennweite so sicher bist, wird es fast schon wieder einfach:
                Dann würde ich dir unbedingt zu dem 22/2.0 M Objektiv raten, dazu irgendein gebrauchtes Gehäuse, je nach deinen Wünschen.
                Günstig/gut /klein und von der Bedienung nicht zu weit weg von dem gewohnten.

                Kommentar

                • Sampleman13
                  Free-Member
                  • 12.12.2021
                  • 49

                  #9
                  AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

                  Ich habe mir als kleine Taschenkamera eine EOS M3 gegönnt. Die hat ja keinen eingebauten Okularsucher, den gibt es nur als Aufstecksucher. Allerdings eignet sich die Kamera mit ihrem Klappdisplay wunderbar zum unauffälligen Fotografieren. An der Bildqualität gibt es nix zu meckern, allerdings ist der Autofokus nicht der Schnellste. Ich habe zur Kamera das EF-M 15-45 (entspricht 24-70 mm), das recht lichtschwach ist, was es zum Teil durch seinen Bildstabilisator wieder wett macht. Technisch besser als die EOS M3 wäre die aktuelle EOS M6 Mk. 2, da ist auch der Autofokus schneller. Das 15-45 ist in Transportposition sehr kompakt, muss allerdings für die Aufnahmebereitschaft erst entriegelt werden. Noch kompakter wäre das EF-M 22 mm f/2.

                  Was ich an meiner M3 sehr gut finde, das ist ihre sehr an Canon angelehnte Bedienung, die jemanden, der EOS-DSLRs kennt, nicht vor Rätsel stellt. Noch kompakter wäre die Canon Powershot G5 X Mark II, das ist quasi eine EOS M mit fest eingebautem Zoomobjektiv und 1-Zoll-Sucher. In Sachen Klappdisplay sind EOS M3 und G5 mehr oder weniger baugleich, du kannst mit der G5 im Grunde auch arbeiten wie mit einer Lichtschachtkamera. Zusätzlich hat die G5 aber noch einen versenkbaren elektronischen Okularsucher eingebaut.

                  Kommentar

                  • Det
                    Full-Member
                    • 27.08.2005
                    • 332

                    #10
                    AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

                    Die Canon EOS-M200 wird imo unterschätzt.


                    Das Kit-Objektiv ist für draußen ok, mit dem EF-M 22/1:2 und einem Sigma 55/1:1.4 kannst Du auch in Innenräumen viel abdecken. Das ist aktuell meine Kombi, wenn es klein und leicht sein soll.


                    Mit Adapter könntest Du außerdem jedes EF- Und EF-S-Objektiv nutzen, dann ist es aber nicht mehr unauffällig.


                    Gruß
                    Det


                    Zitat von samara Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    ich bin Freier im Nebenjob und daher auf eher kleinem Budget. Hauptkameras sind zwei 1Dx, die für mich völlig ausreichen. Unauffällig und unaufdringlich fotografieren ist damit aber kaum möglich.

                    Daher suche ich wieder nach einer kleinen Zweitkamera.
                    Von der Größe her sollte sie in eine Jackentasche oder die Seitentasche einer Cargohose passen. Eine Fuji Pro X1 wäre zu groß.
                    APS-C sollte sie schon haben. FF, wie in der Sony RX1 wäre super, liegt aber weit über dem Budget.

                    Insbesondere muss sie stabil sein und mechanische Beanspruchung aushalten. Früher hatte ich die erste SIGMA DP1. Die Bildqualität war umwerfend und die Größe passte auch. Leider war sie für die Praxis viel zu langsam und auch recht schnell kaputt.

                    Jetzt hoffe ich auf Eure Schwarmintelligenz. Sind die SIGMA inzwischen stabiler und haltbarer geworden? Und gibt es vielleicht Alternativen?
                    Ich bin für alle Tips dankbar.

                    Kommentar

                    • chs
                      Free-Member
                      • 13.06.2006
                      • 1613

                      #11
                      AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

                      Iphone.

                      Wenn du 1dx gewöhnt bist, könnte dich die R5+ rf50mm 1.8 Kombi überraschen.

                      Aber eigentlich ist alles außer iPhone Quatsch.

                      Kommentar

                      • mikevolz
                        Free-Member
                        • 04.12.2005
                        • 267

                        #12
                        AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

                        Ich hatte mir dafür auch eine Powershot gekauft. Ist mir trotz iPhone Pro viel lieber zum Fotografieren. Kommt halt immer etwas auf den Einsatzzweck an aber die Powershot macht eigentlich alles gut. Passt in meine Barbour Jacken und robust sind die eh.

                        Kommentar

                        • samara
                          Free-Member
                          • 18.10.2007
                          • 658

                          #13
                          AW: Zweitkamera für Journalist: Unaufdringlich, klein, bezahlbar und stabil?

                          Zitat von chs Beitrag anzeigen
                          eigentlich ist alles außer iPhone Quatsch.
                          Der 1 Zoll Sensor, der im Xiaomi 12S Ultra steckt, soll wohl noch in weitere neue Smartphones eingebaut werden. Ich bin gespannt, was da noch kommt.
                          Von der Option, ein Smartphone zum Fotografieren zu kaufen, bin ich aber wieder abgerückt. Ein funktionierendes Telefon ist einfach zu wichtig. Derzeit habe ich ein Baustellenhandy, das trotz Staub, Stößen und Feuchtigkeit seit Jahren nicht kaputt zubekommen ist. Dabei werde ich bleiben. Auch wenn die Fotos daraus grottig sind.

                          Als optimale Option für eine kleine Zweitkamera erscheint mir momentan die Richo GR, die recht locker in eine Hosentasche passt. Der Vorteil des versenkbaren Objektivs bringt allerdings größere mechanische Empfindlichkeit mit sich.
                          Ich denke, es wird auf eine EOS-M mit dem 22er hinauslaufen. Die passt auch preislich in die Rahmen, den ich mir gesetzt habe.

                          Danke für die Tipps an Euch alle! Falls Ihr noch mehr Ideen haben solltet, immer gerne!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X