Auch ich klebe seit vielen Jahren im Apple-Imperium-Spinnennetz unrettbar fest,
das sei mal gleich vorangestellt. Wenn man wie ich professionell im bildgebenden
Sektor unterwegs ist (Foto und Film), ist das Zusammenspiel der Apple-Werkzeuge
(vom AirTag bis zum Mac-Studio) eine wirklich hilfreiche Sache. Trotz des Wissens
um alle Gefahren, denen wir uns aussetzen (Datenschutz) und um alle Freiheiten, die
wir verlieren (Wanze hört mit), komme ich da einfach nicht mehr raus. Außer der
iWatch habe ich glaube alles, was der Konzern zu bieten hat. So weit so gut mit
Rumheulen...kommen wir zum Fachlichen:
Was haltet ihr vom neuen iPhone 15 Pro (Max)? Ich habe das Max nun seit ca. 4 Wochen,
mein altes 13er hat meine Frau bekommen - so machen wir das immer :-))). Auch private
Fotos mache ich mit dem iPhone inzwischen in 48 MP in RAW (DNG) und B-Roll oder Making of
filme ich in Apple Pro Res Log und zeichne direkt über USB-C auf SSD auf. Die Ergebnisse
sind derart hammermäßig gut (ich nutze die Blackmagic Camera App und verarbeite das
Video-Rohmaterial in Davinci Resolve), dass ich diesmal wirklich ernste Sorgen um die
Zukunft der "echten" Foto- und Videografie habe. YouTube ist voll von tränenüberströmten
Ergüssen wirklich guter Filmfreaks, die vor Begeisterung fast sterben. Denn all das - oder sagen
wir mal vielleicht 90% dessen, was man sonst mit enorm hohem technischen Aufwand realisiert -
kann man nun mit einem Gerät aus der Hosentasche machen. Ich sage das ganz bewusst mit
Blick auf das am Ende abzuliefernde / präsentierte Ergebnis.
Was denkt/fühlt ihr dabei? Wie lange hat die DSLR-/DSLM-Fotografie noch? Klar, ein paar Hardliner
und Puristen wird es immer geben (ich zum Beispiel), aber gebt mal eure Prognosen hier ab:
Wann brechen die Großen zusammen? Wie sieht die Zukunft des Bildermachens aus?
das sei mal gleich vorangestellt. Wenn man wie ich professionell im bildgebenden
Sektor unterwegs ist (Foto und Film), ist das Zusammenspiel der Apple-Werkzeuge
(vom AirTag bis zum Mac-Studio) eine wirklich hilfreiche Sache. Trotz des Wissens
um alle Gefahren, denen wir uns aussetzen (Datenschutz) und um alle Freiheiten, die
wir verlieren (Wanze hört mit), komme ich da einfach nicht mehr raus. Außer der
iWatch habe ich glaube alles, was der Konzern zu bieten hat. So weit so gut mit
Rumheulen...kommen wir zum Fachlichen:
Was haltet ihr vom neuen iPhone 15 Pro (Max)? Ich habe das Max nun seit ca. 4 Wochen,
mein altes 13er hat meine Frau bekommen - so machen wir das immer :-))). Auch private
Fotos mache ich mit dem iPhone inzwischen in 48 MP in RAW (DNG) und B-Roll oder Making of
filme ich in Apple Pro Res Log und zeichne direkt über USB-C auf SSD auf. Die Ergebnisse
sind derart hammermäßig gut (ich nutze die Blackmagic Camera App und verarbeite das
Video-Rohmaterial in Davinci Resolve), dass ich diesmal wirklich ernste Sorgen um die
Zukunft der "echten" Foto- und Videografie habe. YouTube ist voll von tränenüberströmten
Ergüssen wirklich guter Filmfreaks, die vor Begeisterung fast sterben. Denn all das - oder sagen
wir mal vielleicht 90% dessen, was man sonst mit enorm hohem technischen Aufwand realisiert -
kann man nun mit einem Gerät aus der Hosentasche machen. Ich sage das ganz bewusst mit
Blick auf das am Ende abzuliefernde / präsentierte Ergebnis.
Was denkt/fühlt ihr dabei? Wie lange hat die DSLR-/DSLM-Fotografie noch? Klar, ein paar Hardliner
und Puristen wird es immer geben (ich zum Beispiel), aber gebt mal eure Prognosen hier ab:
Wann brechen die Großen zusammen? Wie sieht die Zukunft des Bildermachens aus?
Kommentar