Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #1

    Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

    Auch ich klebe seit vielen Jahren im Apple-Imperium-Spinnennetz unrettbar fest,
    das sei mal gleich vorangestellt. Wenn man wie ich professionell im bildgebenden
    Sektor unterwegs ist (Foto und Film), ist das Zusammenspiel der Apple-Werkzeuge
    (vom AirTag bis zum Mac-Studio) eine wirklich hilfreiche Sache. Trotz des Wissens
    um alle Gefahren, denen wir uns aussetzen (Datenschutz) und um alle Freiheiten, die
    wir verlieren (Wanze hört mit), komme ich da einfach nicht mehr raus. Außer der
    iWatch habe ich glaube alles, was der Konzern zu bieten hat. So weit so gut mit
    Rumheulen...kommen wir zum Fachlichen:

    Was haltet ihr vom neuen iPhone 15 Pro (Max)? Ich habe das Max nun seit ca. 4 Wochen,
    mein altes 13er hat meine Frau bekommen - so machen wir das immer :-))). Auch private
    Fotos mache ich mit dem iPhone inzwischen in 48 MP in RAW (DNG) und B-Roll oder Making of
    filme ich in Apple Pro Res Log und zeichne direkt über USB-C auf SSD auf. Die Ergebnisse
    sind derart hammermäßig gut (ich nutze die Blackmagic Camera App und verarbeite das
    Video-Rohmaterial in Davinci Resolve), dass ich diesmal wirklich ernste Sorgen um die
    Zukunft der "echten" Foto- und Videografie habe. YouTube ist voll von tränenüberströmten
    Ergüssen wirklich guter Filmfreaks, die vor Begeisterung fast sterben. Denn all das - oder sagen
    wir mal vielleicht 90% dessen, was man sonst mit enorm hohem technischen Aufwand realisiert -
    kann man nun mit einem Gerät aus der Hosentasche machen. Ich sage das ganz bewusst mit
    Blick auf das am Ende abzuliefernde / präsentierte Ergebnis.

    Was denkt/fühlt ihr dabei? Wie lange hat die DSLR-/DSLM-Fotografie noch? Klar, ein paar Hardliner
    und Puristen wird es immer geben (ich zum Beispiel), aber gebt mal eure Prognosen hier ab:
    Wann brechen die Großen zusammen? Wie sieht die Zukunft des Bildermachens aus?
  • Loricaria
    Full-Member
    • 27.02.2006
    • 1994

    #2
    AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

    Ich selbst handhabe es wie du (Apple Bubble, mit Weitergabe an die Frau etc.) bin derzeit im Besitz eines iPhone Pro 14. Bei Videos bin ich bei dir. Was aus den kleinen Kisten rauskommt ist beeindruckend. Selbst Unterwasseraufnahmen in Amazonien sind in einer derartig guten Qualität, dass ich diese bedenkenlos in Vorträgen einsetze und keine UW-Kamera für Schnorcheleinsätze benötige. Auch um einfach nur etwas zu Dokumentieren sind die Videos unereicht. Ich habe zwei Kolibri-Arten im Regenwald nur damit dokumentieren können! Oder am Spektiv. Da sind die iPhones schon seit einigen Jahren den Kameras überlegen. (Aufwand und Nutzen) Einen Linse im Bereich 24-100 habe ich selbst nicht mehr im Portfolio. Für klassische Fotoarbeiten Familie, Urlaub ohne künstlerische Ambitionen ist das iPhone in dem Bereich Weltklasse. Bei Ansicht nur auf Displays unschlagbar.
    Für anspruchsvolle Fotografie im Weitwinkel-, Tele oder andern Spezialbereichen sehe ich das persönlich noch nicht wenn es um Details und Qualität geht. Da werden wir noch weiter "normal" fotografieren. Aber die KI wird das Ganze Prozedere in nicht all zu ferner Zeit aufmischen. Trotzdem bleibt Physik auch Physik, was die Objektive angeht. Da gibt es auf jeden Fall Beschränkungen für die Miniaturisierung.
    Jetzt muss ich aber los. Ich könnte mich zu diesem Thema auch ewig sachlich unterhalten. Es ist sehr interessant. Melde mich später noch mal.
    Viele Grüße, Mike.

    Kommentar

    • 135L
      Free-Member
      • 18.09.2020
      • 51

      #3
      AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

      Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen

      Was denkt/fühlt ihr dabei? Wie lange hat die DSLR-/DSLM-Fotografie noch? Klar, ein paar Hardliner
      und Puristen wird es immer geben (ich zum Beispiel), aber gebt mal eure Prognosen hier ab:
      Wann brechen die Großen zusammen? Wie sieht die Zukunft des Bildermachens aus?
      Die Objektiv Vielfalt von WW bis Tele, bringen Bilder die ein iPhone nicht einfach so aufnehmen kann. Ich hab zu Mittelformat mit GFX 100 II gewechselt. Die prints zeigen deutlich was ein iPhone nicht kann. Ich mach mir da keine Sorge. Video brauche ich nicht.

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #4
        AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

        Zitat von 135L Beitrag anzeigen
        Die Objektiv Vielfalt von WW bis Tele, bringen Bilder die ein iPhone nicht einfach so aufnehmen kann. Ich hab zu Mittelformat mit GFX 100 II gewechselt. Die prints zeigen deutlich was ein iPhone nicht kann. Ich mach mir da keine Sorge. Video brauche ich nicht.
        Du gehörst ganz sicher zu den Puristen und das ist lobenswert. Und ich bin voll bei dir. Aber um uns Handvoll Dinosaurier geht es im Big Business nicht. Wo wird die Reise insgesamt hingehen?

        Kommentar

        • RumbleFish
          Free-Member
          • 19.11.2021
          • 151

          #5
          AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

          Hallo Dirk,

          interessante Fragestellung, wo geht es noch hin? Ich kann zur aktuellen Generation noch nicht viel sagen, habe aber mehrere der Vorgänger. Ich benutze Mobiltelefon und Tablet nur im beruflichen Umfeld, privat habe ich dafür keine Verwendung. Vielleicht mal ein Video auf dem I-Pad abends im Hotel. Die Kameras teste ich immer mal kurz, nutze sie dann aber nicht mehr für meine Dokumentation. Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Bilder meist nur eingeschränkt nutzbar. Sollten die Telefone 10,00 € billiger ohne Kamera angeboten werden, würde ich diese nehmen.

          Ich nutze das Telefon ausschließlich zum telefonieren, für die GPS-Signale und als Hotspot für mein Notebook. Die Nutzung irgendwelcher Apps ist mir auf dem I-Phone definitiv zu fitzelig. Da komme ich überhaupt nicht mit klar. Leider schalten Apple-Geräte das Hotspotsignal regelmäßig ab, was unterwegs zum ständigen Neukoppeln zwingt. Bei der Nutzung von Bluetooth statt W-Lan geht die Bandbreite in den Keller. Ich benötige das Signal hauptsächlich zum Nachladen der Hintergrundkarten im GIS-System auf dem Notebook. Das I-Pad nutze ich hauptsächlich als mobile Straßenkarte und als Taschenrechner.

          Bei den jüngeren Kollegen ist das natürlich anders. Da laufen mittlerweile fast sämtliche projektrelevanten Funktionen auf den mobilen Geräten (wie auch immer sie das machen ).

          Ich denke also schon, daß sich immer mehr auf diese Geräte verlagern wird. Hierfür müssen aber definitiv die ganzen Sicherheitslecks vorher geschlossen werden. Aus diesem Grund sind derzeit auch viele vielleicht nützliche Funktionen im beruflichen Umfeld nicht nutzbar oder nicht zulässig.

          Grüße
          Micha

          Kommentar

          • SaschaGL
            Free-Member
            • 14.01.2007
            • 343

            #6
            AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

            Zitat von RumbleFish Beitrag anzeigen
            ...die ganzen Sicherheitslecks...
            Welche Sicherheitslecks sind das?

            Kommentar

            • Barni18
              Free-Member
              • 05.02.2010
              • 234

              #7
              AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

              >>Leider schalten Apple-Geräte das Hotspotsignal regelmäßig ab, was unterwegs zum ständigen Neukoppeln zwingt.<<

              Das ist eine Sache der Einstellung im Menu. Auf Reisen benutze ich mein iPhone immer als Hotspot für Pad und Macbook. Dazu schalte ich dann noch VPN ein. Damit fühle ich mich relativ sicher.

              Kommentar

              • RumbleFish
                Free-Member
                • 19.11.2021
                • 151

                #8
                AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

                Z.B. Zugriff von Messengerdiensten auf Adressbücher. Eigentlich allem, welchem man vor Benutzung zustimmen muß. Viren und Trojaner sind natürlich bei allem Digitalen auch ein Thema. Für Privat kann das u.U. egal sein, im beruflichen Umfeld ist das aber ein ständiges Risiko, was es zu minimieren gilt.

                Kenne da natürlich nicht alle Risiken, ist nicht mein Fachgebiet. ich halte mich nur daran, was empfohlen oder gefordert wird.

                Grüße
                Micha

                Kommentar

                • RumbleFish
                  Free-Member
                  • 19.11.2021
                  • 151

                  #9
                  AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

                  Hallo Barni18,

                  welche Einstellungen im Menü wären das? Vom Support hatte ich nur die Antwort bekommen, die Geräte über Bluetooth zu verbinden. Dies hat bei mir wegen Verlust an Bandbreite und nur geringer möglicher Entfernung zwicshen den Geräten nicht richtig funktioniert. Auch meine Suche in Foren hatte nicht geholfen.

                  @ Dirk: Sorry für Offtopic - bin gleich wieder im Thema.

                  Grüße
                  Micha

                  Kommentar

                  • Barni18
                    Free-Member
                    • 05.02.2010
                    • 234

                    #10
                    AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

                    Wegen der Bandbreite solltest du deinen Provider fragen.

                    Kommentar

                    • SaschaGL
                      Free-Member
                      • 14.01.2007
                      • 343

                      #11
                      AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

                      Zitat von RumbleFish Beitrag anzeigen
                      Z.B. Zugriff von Messengerdiensten auf Adressbücher. Eigentlich allem, welchem man vor Benutzung zustimmen muß.
                      Verstehe ich nicht. Wieso ist das ein Sicherheitsleck wenn es nur entsteht wenn Du dem Zugriff zustimmst? Wie stellst Du dir das Schreiben von Nachrichten sonst vor? Jedesmal die Telefonnummer, Email-Adresse, Messenger-ID usw. händisch eintippen wenn Du mit jemanden telefonieren oder schreiben willst oder erst durch händischen Abgleich mit Telefonbuch etc. herausfinden, wer Dich anruft oder Dir schreibt? Die meisten Menschen möchten, dass die mit reichlich GB und GHz ausgestattete Maschine, die sie in der Hand halten, das für sie übernimmt. Deswegen gibt es diese Funktionen. Wenn Du das nicht möchtest, brauchst Du die entsprechenden Apps nicht installieren oder dem Zugriff auf andere Apps/Daten nicht zustimmen. Diese Funktionen per se als Sicherheitsleck zu bezeichnen, ist absurd.

                      Kommentar

                      • Doppelherz
                        Free-Member
                        • 09.07.2005
                        • 645

                        #12
                        AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

                        Hallo zusammen,

                        das gleitet hier etwas ab.

                        Also wir haben auch nur Apple Geräte im Haushalt, Sicherheitssorgen würde ich mir eher bei Android und Co. machen. Aber jetzt zum iPhone und der Kamera.
                        Meiner Frau habe ich das iPhone 14 gekauft, da sie es auch als Photoapparat nutzt. Ich selbst habe das SE2, da es für mich nur ein Smartphone ist, mit dem ich Mails abfrage, etwas surfe, Nachrichten über iMessage austausche (kein WhatsApp etc.) oder auch mal Sudoko spiele.
                        Manchmal nutze ich die Kamera für Facetime bzw. zu Dokuzwecken bsplw. um Einstellungen oder ähnliches abzuphotographieren.

                        Personen werden damit nicht abgelichtet. Die Verzerrungen sind mir einfach zu gross.

                        Für die Verabschiedung eines Kollegen habe ich vor 2 Jahren eine Collage gemacht und im Kollegium alle Personen um Ganzkörperaufnahmen gebeten, die darin einfliessen sollten. Auf der Collage konnte man bei jedem Kollegen sehen, welches Bild mit einer Kamera oder einem Smartphone gemacht wurde.
                        Gerade, wenn das Gesicht in den Randbereich rückt, wird es entsprechend der Brennweite extrem verzerrt. Das ist für mich ein NoGo.
                        Bei Landschaftsaufnahmen fällt das weniger auf aber auch hier möchte ich nicht auf die Qualität meiner R6 und der RFs verzichten. Man sieht einfach den Unterschied.
                        Mich überrascht schon die Qualität, die ein 14er oder 15er iPhone insbesondere nachts rausholt und mir gefallen auch die Photos meines Sohnes, die er mit seinem 13er macht.

                        Es scheint ein Medium zu sein, was von jüngeren Generationen besser angenommen wird und die bzgl. der Verzerrungen weniger kritisch sind. Dem kann man aber auch entgegenwirken. Meine Schüler lasse ich mit ihrem Smartphone immer eine Auto von hinten oder vorne photographieren. Dabei sollte das eine Vor-/oder Rücklicht in der Mitte des Bildes abgebildet sein und das andere am Rand. Dann gibt es keinerlei Diskussion mehr. Wenn dann noch die Freistellungsoptionen der lichtstarken Objektive und der geniale Augen-AF hinzukommt wird die Begeisterung der Schüler immer grösser und viele entdecken dann den Unterschied zwischen Knipsen und Photographieren.

                        Von daher für mich ist ein Smartphone einfach kein Medium für diesen Einsatzzweck und glaube, dass die Kamerasysteme uns noch lange begleiten werden. KI oder nicht.

                        Kommentar

                        • JulianS
                          Free-Member
                          • 04.10.2020
                          • 213

                          #13
                          AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

                          Servus,

                          die Smartphone Kameras werden die „richtigen“ Kameras immer mehr verdrängen. Spezialanwendungen wie Sport oder Natur werden, denke ich, noch etwas länger durchhalten, aber auch da wird das Smartphone irgendwann stärker werden.

                          Bei der Menschenfotografie und Reportagen ist das Smartphone ja schon angekommen. Bspw der (Berufs-)Fotograf Paul Kooiker aus den Niederlanden fotografiert ausschließlich mit dem iPhone. Mit Kunden wie Louis Vuitton, Zara und Hermès ist er schon eine Größe in der Modefotografie.

                          Die Entwicklung hin zur professionellen Fotografie mit iPhones wird nun immer schneller gehen, da die technische Entwicklung einfach wahnsinnig schnell ist, denke ich.

                          Kommentar

                          • RumbleFish
                            Free-Member
                            • 19.11.2021
                            • 151

                            #14
                            AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

                            Ich habe noch eine andere Schwierigkeit zu überwinden. Die gesamte Bedienung liegt auf dem Display. Die im Alter nachlassende Sehkraft erlaubt mir, das Motiv scharf zu sehen (ohne Sehhilfe), oder den I-Phone Bildschirm (mit Sehhilfe). Somit müßte ich ständig wechseln, was auf die Dauer irgendwie doch nicht so richtig praktikabel ist. Da arbeite ich einfach lieber nur durch den Sucher einer Kamera.

                            Grüße
                            Micha

                            Kommentar

                            • alfons60
                              Free-Member
                              • 08.01.2023
                              • 44

                              #15
                              AW: Was sagt ihr zum neuens iPhone 15 Pro / Max?

                              Das iPhone 15 Max ist meine Immer-dabei-Kamera, und ihr gelingen erstaunlich gute Fotos - insbesondere auch nachts. Eine Zeit lang habe ich auch konsequent RAW-Fotos aufgenommen. In der Nacharbeit (Lightroom) musste ich dann aber feststellen, dass die HEIC-Aufnahmen ohne Nacharbeit schon dem möglichen Ideal sehr nahe kommen. Darum mache ich jetzt nur noch ausnahmsweise RAW-Fotos.
                              Meine iPhone-Fotos fließen ansonsten ganz normal in meinen Lightroom-/Photoshop-/Archivierungs-Workflow ein und werden konsequent auf dem iPhone gelöscht. Danach gibt es auf meiner Seite keinen Unterschied mehr zu den Fotos aus den Systemkameras.
                              bzw: Dass die Verzerrungen im UWW beachtlich sind, liegt IMHO in der Natur der Sache: Mein RF 10-20 an der R5 steht den Verzerrungen des iPhones in nichts nach.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X