Die Probleme der Scanfraktion:))))

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vito
    Free-Member
    • 22.05.2003
    • 6005

    #1

    Die Probleme der Scanfraktion:))))

    <a href='http://www.phototec.de/phorum_neu/read.php?f=3&i=57395&t=57319' target='_blank'>Ilford in der Salatschleuder</a>

    Ich dachte schon immer, die Problem, die einige im dforum schildern, wären skurril...

    Gruß
    Stefan
  • tumleh
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1038

    #2
    Re: Die Probleme der Scanfraktion)))

    Nein, die Probleme hatte ich beim Scannen meiner Negative auch immer. Bei den Dias war es nicht ganz so problematisch.
    Gruß
    Helmut

    Kommentar

    • Günter
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 427

      #3
      Was ist daran skurril?

      Sorry, aber ich kenne die Probleme mit der Filmtrocknung (Staub und Wasserflecken) auch noch recht gut aus meiner analogen Zeit. Unterstützung des Trockenvorgangs mit Hilfe vor Zentrifugalkraft ist eigentlich ein alter Hut.
      LG
      Günter

      Kommentar

      • Vito
        Free-Member
        • 22.05.2003
        • 6005

        #4
        Re: ja, aber dafür ne Salatschleuder zu nehmen.... (n/t)

        Kommentar

        • Günter
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 427

          #5
          Einfache, billige und geniale Lösung!

          Schade das ich damals nicht darauf gekommen bin...

          Kommentar

          • pano
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1676

            #6
            Vorsicht ist angeraten

            wenn man vergessen hat den Salat vorher aus der Schleuder zu nehmen...

            Kommentar

            • JAKOB
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 7132

              #7
              Re: Die Probleme der Scanfraktion)))

              naja, der tipp ist ja so alt wie ich.....gibts tatsächlich noch welche die den nicht kannten?

              Kommentar

              • Jürgen Lutz
                Free-Member
                • 25.10.2003
                • 912

                #8
                Re: Einfache, billige und geniale Lösung!

                Einfach und billig ja;-)
                Ich bin aber gegen Ende meiner analogen Zeit zu 50% Ethanol
                vergällt mit 1% Methanol (reine Preisfrage) und aqua bidest bei natürlicher Trocknung am besten gefahren.

                cu juergen

                Kommentar

                • Herr H. aus W.
                  Free-Member
                  • 25.09.2003
                  • 477

                  #9
                  Re: Einfache, billige und geniale Lösung!

                  Spülmittel tat's auch. Allerdings hatte ich tatsächlich mal Geld für teures Netzmittel ausgegeben, welches weit weniger gut funktionierte.

                  Dirk

                  Kommentar

                  • He Bad
                    Free-Member
                    • 03.05.2003
                    • 2257

                    #10
                    Spülmitte habe ich auch verwendet. (n/t)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X