If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Yep, stolze 20 RAWs auf einer 512er Karte gibt Fuji offiziell an. Bei der S2 waren es noch klitzekline 81 RAWs pro GB. Allerdings war bereits bei der S2 das RAW-Format nur was für Leute, die vorsichtshalber nur mit Gürtel und Hosenträger ausgehen ;-))
Sagt mal, hat die Fuji nun wirklich einen erheblich höheren Dynamicumfang als die Canons. Und sind das wirklich 12Mio. echte Pixel? Dann wäre die Cam. doch der Hammer! Oder gibt es etwas was gegen sie spricht?
Das sind eigentlich 6MP, die aber durch eine andere
Anordnung in der Lage sind, mehr zu leisten und daher auf 12MP hochgerechnet werden.
1Ds-Niveau erreicht das nicht, aber besser als die 10D ist es schon
muß sie wohl erst noch antreten. Durch die besondere Anordnung und Auswertung der Einzelpixel wird sie aber effektiv (analog der S2) eine erheblich höhere Auflösung erreichen als ihren 6 Mpix herkömmlich zuzuordnen wäre, es wurde von + 70% gegenüber 6 Mpix ~ 10 Mpix gesprochen. Damit wird sie die MKII klar toppen in dieser Disziplin. Die Basis bleibt aber die etwas magere F80 mit all ihren Schwächen.
Fuji hat unter www.finepix.de irgendwo einen Super CCD SR Simulator versteckt. Die sagen , daß das unbearbeitete Dateien sind und es ist schon beeindruckend, wenn man mittels eines Schiebereglers in den weißen Bereich 'Zeichnung' schieben kann... ist das nicht der Beweis für den höheren Dyn.umfang?
Das Auflösungsvermögen eines SuperCCD liegt bei dem 1.41 (Wurzel 2) des effektiven Pixel-Wertes. Mehr ist nicht drin... Ich hatte lange Zeit die 602Z mit ihrem 3Mp SuperCCD. Die Bilder hatten 6Mp und mussten auf etwa 4.2Mp heruntergerechnet werden um die typischen Artefakte los zu werden. Bei der S3Pro wird das wohl auf etwa 8Mp hinauslaufen, die sich ohne Artefakte darstellen lassen...
Bzgl. des Dynamikumfanges hängt viel von der eigentlichen Firmwareimplementation oder dem RAW-Converter ab. Da hat sich Fuji bislang wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert, da die Kamerainterne implementation in den bisherigen SCCD-SR Kameras die wenig empfindlichen Zellen praktisch erst nutzte, wenn das Bild um mindestens 3 EV überbelichtet war (war's weniger, waren halt trotzdem die Highlights weg) und die RAW-Software kostete erheblich extra...
mfg
Karl Günter Wünsch
P.S.: Es ist wirklich schade dass die eigentlich ganz gute Technik der S3 in einem Konsumentengehäuse aus dem letzten Jahrhundert steckt...
Kommentar