If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hallo
Denke vom schlafenden Riesen ist noch einiges zu erwarten.
Auch wenn Einige denken nur Canon kanns, unten lassen sie
uns ganz schön im Stich.
LG
Helmut
Das ist gut! Objektive bauen konnten die schon immer. Das sorgt möglicherweise dafür, dass Canon das inzwischen nicht mehr hergestellte 1,8/200 durch eine IS Variante ersetzt. Es halten sich ja seit einiger Zeit hartnäckige Gerüchte über neue Canon Superteleobjektive (IS, lichtstark und teuer) zur Photokina. Nur dumm, dass Nikon keine Digitalkamera hat, die die Leistung eines solchen Objektives ausschöpfen könnte. Aber immerhin kann man von der Lichtstärke profitieren. Habe gestern mal wieder ein DPA Foto mit 200 ASA (D2H) gesehen, bei dem eine Stelle leicht aufgehellt worden ist. Das hat gerauscht wie Hölle.
Tja, dann sieh nicht nur Richtung Nikon. Die S2pro ist für viele Fotografen eine sehr gute Alternative. Nicht für Sportprofis, keine Frage aber es gibt eine große Anzahl anderer Fotografen. Auch wenn man sich das hier nicht vorstellen kann :-)
> Denke vom schlafenden Riesen ist noch einiges zu erwarten.
Yep, und ich denke es sind einige gute Sachen schon dort. So das org. 12-24, das 17-55 und das 18-70 usw... Und dieses neue angekündigte ist der Knaller.
was ist denn der Knaller ? die Ankündigung oder die Linse ?
die noch keiner getestet hat.....
Gruß
Jar
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Re: was ist denn der Knaller ? die Ankündigung oder die Linse ?
> die noch keiner getestet hat.....
Für Schraubentests ist bei Nikon weder Raum noch Notwendigkeit, das müsst ihr erledigen. Und ja: IMO ist die Linse der Knaller - Unkenrufe mag es bei Resultaten geben, vorher mies machen ist, sagen wir humorlos...
aber angekündigte Linsen zu loben, ist sagen wir mal
ganz schön windig....
Gruß
Jar
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
es sei denn es wäre Nikon-Typisch zu übertreiben... jedenfalls bekommt man für den angestrebten Preis des 200 f/2 VR von Nikon bei Canon das 300 f/2.8 IS.
> angestrebten Preis des 200 f/2 VR von Nikon bei Canon das 300 f/2.8 IS.
Der Preis ist genau wie andere Listenpreise erst einmal eine Richtlinie, der Strassenpreis liegt wie bei allen anderen Teilen wohl deutlich darunter... Aber was hat dein Vergleich eines 300ers mit einem 200er auf sich? Zumal noch von einer anderen Firma?
Lasst die Linse erst einmal kommen, jedenfalls bietet Nikon da - auch mit dem 200-400 VR- wieder deutlich Paroli, und das ist auch gut so, 'Klaus'.
Der eigentliche Knaller ist nicht das 200/2.0, sondern ...
... die Sprengung der physikalischen Limits, die Nikon gelungen sein soll: die Vorstellung eines 1,7-Fach Telekonverters, der nur 1,5 Blendenstufen schlucke. Dies ist in der Tat ohne Lichtverstärkung schlicht unmöglich.
Zur Linse: sieht sexy aus, wird mit seinen 2,9 kg die Oberarme gut trainieren und auf dem Monopod sicherlich eine exzellente Figur machen. Volle Vorschußlorbeeren daher an Nikon von meiner Seite. Hoffentlich erfüllen auch die Abbildungseigenschaften der Linse diese hochgesteckten Erwartungen. Übrigens: lustig, diese weit vorn und im umgekehrten Winkel angebrachte Stativschelle. Sie deutet an, daß der Schwerpunkt der Optik ziemlich weit vorn zu sitzen scheint.
Kommentar