If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
hätte er eine woche mit der Mk2 geübt, nicht nur 2 Tage
die Bilder hätte er auch mit der Mk2 machen können.
gruss
jar
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Jede Kamera, wirklich jede Kamera, braucht Einfühlungsvermögen, egal ob Canon, Nikon, Minolta, Pentax - und ganz besonders die komplizierteren Kameramodelle aus dem Oberhaus wie Hasselblad, Rollei, Leica und die schweren Spitzenmodelle von Canon und Nikon. Wenn mir einer erzählen würde, er hat zwei Tage mit der Nikon F4 rumprobiert, die ist aber nicht so gut, wie erwartet, würde ich von mangelnder Geduld oder Voreingenommenheit gegenüber dieser Marke ausgehen.
Na dann schauen wir uns die Aussagen doch mal im Detail an:
> ich habe die D2H und die 1D Mark II unmittelbar miteinander verglichen (D2 eine Woche,
> MKII 2 Tage) ...
Hmmm, mit D1X schon jahrlang unterwegs, die D2 eine Woche und die Mark-II 2 Tage (mit welchen Objektiven?).
> ... und hätte es vorher nicht für möglich gehalten, dass meine Entscheidung so klar für
> Nikon ausfallen würde. K.o Kriterium war überraschenderweise der AF, die D2H empfand ich
> in Bezug auf Schnelligkeit, Sicherheit und schnelle Anwahl von einem oder Gruppen von AF-
> Messfeldern wesentlich besser (und ich hatte die Mark II auf maximale AF-Geschwindigkeit
> gestellt, d.h. geringstmögliche Verzögerung, nicht dass jemand denkt, ich kenne das
> Gehäuse nicht, hab ab und zu mit der 1D gearbeitet!).
Eine Empfindung also. Mit AI-Servo wäre IMO mit beiden Kameras jedes seiner wunderschönen Tierbilder möglich gewesen. Wieder die Frage: welches Canon-Objektiv kam denn im Vergleich zum Einsatz? Wir alle wissen, daß es dabei gewaltige Unterschiede gibt und daß in der einstelligen EOS-Serie die AF-Geschwindigkeit mehr eine Objektiv- denn eine Kameraeigenschaft ist. Wenn die Nikon sich dennoch spontaner reagierend anfühlt, so ist das sicherlich trotzdem ein Punkt für Nikon.
> Zweiter Punkt ist die Schärfe der D2 und ihre Farben. Ich muss absolut nichts mehr
> nacharbeiten, meine Redakteure sind ebenfalls voll des Lobs. Die Mark II Daten musste ich
> nachschärfen, die Farben hab ich mit keiner Einstellung so hin bekommen wie ich wollte,
> alles ist 'bonbofarbig', aquarellmäßig. Die D2 produziert Bilddaten, die einem Velvia 50 von
> der Charakteristik sehr ähneln.
Der quietschbunte Velvia wird im Allgemeinen nicht gerade als Vorbild für eine neutrale Farbreproduktion angesehen. Ein Aquarellmäßiger Look der Mark-II-Bilder spräche für eine schwache Kontrastspreizung, knackige Kontraste der Nikon für eine starke Kontrastierung. Dies sind doch wohl Einstellungen, die sich per Menue adaptieren lassen. Wenn die Kamerahersteller da unterschiedliche firmenseitige Voreinstellungen liefern, dann ist das noch kein absolutes Kriterium im Vergleich.
> Schwachpunkt im Vgl. zur Mark II ist das relativ hohe Rauschen der D2. Die Mark II
> entspricht bei 1600 ISO etwa der D2H bei 640-800 ISO. Wenn man allerdings darauf
> achtet, dass man nicht unterbelichtet und bestimmte Grundeinstellungen ändert (z.B. kein
> Auto-Tonwert oder Auto-Schärfen), dann bekommt man auch sehr ordentliche 1600 ISO
> Dateien (besser als D1X). Dennoch, im Vergleich muss man vielleicht mit einem
> Entrauschungs-Tool ran, um Gleichstand zu erzielen.
Und dabei kommt noch hinzu, daß hier 4 mit 8 MP vergleichen werden. Durch Reduktion der Bilddaten aus der 1D Mark-II auf 4 MP würde das Rauschen nochmals um Faktor 1,4 abnehmen, was nochmals einer ISO-Verdopplung entspricht. Andererseits: ...
> Die D2H bringt hohe ISOs mit mehr Details, die Mark II wirkt eher als ob man die Dateien
> noch in der Kamera nachträglich mit Neat Image o.ä. behandelt hätte.
Hier frage ich mich, ob dies vor dem Hintergrund der physikalischen Pixelauflösung überhaupt geht. Dennoch - falls dies stimmen sollte, so wäre es ein Punkt für Nikon.
> Daher habe ich befürchtet, dass ich mir eine Mark II mit 70-200 für die Hallenfotos zulegen > muss, denn die Zeit für Nacharbeiten (Entrauschen) habe ich einfach zu selten. Durch das > 200/2 ist das ad acta, ich habe mit dem 1,8/200 von Canon sehr lange gearbeitet und
> würde für Hallensport nichts anderes verwenden.
Das Canon 200/1.8 hat er mit der F1n zu Analogzeiten verwendet, nicht aber das EF 200/1.8 mit der Mark-II. Und dieser Vergleich wäre hier der Entscheidende. Kommt hinzu, daß gerade bei Sportaufnahmen der Bildstabilisator keinen bedeutenden Vorteil bringt. (Dennoch denke und hoffe ich, daß das neue Nikon 200er eine phantastische Linse sein wird)
> f/2 macht den AF in dunklen Hallen noch schneller und sicherer, für den Notfall hat man
> kürzere Verschlusszeiten, das Bokeh ist sehr schön, Hintergrund stört weniger, allein der
> Preis wird mich extrem stören, zumal ich erst das 200-400 vor 3 Wochen bekommen und
> bezahlt habe...
Hier sehe ich keine Unterschiede zu Canon (außer daß das Canon 200/1.8 nur noch gebraucht zu bekommen ist). Eventuell wären beide 200er an den croppenden Kameras nicht mehr ganz zeitgemäß, sodaß auch ein Vergleich der schönen 135/2.0 Objektive beider Firmen anstünde.
> u.a. noch ein Link auf ein Foto, dass ich seit 2 Jahren mit der D1X versucht habe, aber
> wg. geringer Frequenz und langsamerem AF nie geschafft habe. An meinem ersten Tag mit
> meiner eigenen D2H hat es dann geklappt...
Ein sehr schönes Bild!
Das Bild ähnelt sehr einigen Reiher-Bildern, die auf seiner Homepage bereits seit einiger Zeit zu sehen sind. Weiterhin fällt auf, daß der Autor auch schon phantastische Fotos mit hoher Bewegungsdynamik mit seiner manuell zu fokussierenden F1n und dem FD 200/1.8 hinbekommen hat. Parallel und mit gleichwertiger Optik mit der Mark-II im Anschlag wäre das Bild nicht großartig schlechter oder besser geworden.
die älteren kennen vielleicht noch ' Kentuck fried Movie'
von John Landis
der letzte Held Amerikas ..
jemand springt in eine Runde zockender Farbiger und ruft
'Nigger!!'
dann läuft er so schnell er kann weg....
über so einen Religionskrieg kann ich nur lachen
vor allem die, die sofort darauf anspringen )
charly
Re: Na dann schauen wir uns die Aussagen doch mal im Detail an:
<i>[Micha67 schrieb am 29.05.04 um 14:25:23]
Hi Michael,
> FD 200/1.8 hinbekommen hat. Parallel und mit gleichwertiger Optik mit der Mark-II
> im Anschlag wäre das Bild nicht großartig schlechter oder besser geworden.
Genau das ist der Punkt. Denn auch die von der Auflösung und dem Rauschverhalten unterlegene D2H bringt, an den richtigen Fotografen gehängt, hervorragende Ergebnisse.
Und Michael Webers Bericht zeigt _seine Auseinandersetzung, er hatte tatsächlich vor zu wecheln, mit _seinem Bedarf. Und _seine Schlußfolgerung - ein Profi eben, der nicht nach Schnick und Schnack entscheidet...
Re: die älteren kennen vielleicht noch ' Kentuck fried Movie'
> so einen Religionskrieg kann ich nur lachen
> vor allem die, die sofort darauf anspringen
Tja, und etwas weiter unten bewarb sich HKO bei Kodak ;-) Also wirklich, daß die nicht an die Unabhängigkeit im Geiste der hier anwesenden glauben, eine Frechheit ;-)
Re: wäre das Foto mit ner MarkII nicht möglich gewesen ?...
Ähm, ja das würde auch Sinn machen...oder doch nicht? Würde es mir denn gelingen, oder sieht es wenigstens so aus? Was wäre denn mein Begehren, was der Sinn? Und warum sollte ich mich dann weiter äußern?
Ne, nicht wirklich - habe aber (auch wegen des Fotos) sicher nicht solche Reaktionen erwartet...
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Re: hätte er eine woche mit der Mk2 geübt, nicht nur 2 Tage
<i>[Peter Fuxen schrieb am 29.05.04 um 14:42:25]
> Viele der neuen MkII oder auch 1D Besitzer bestätigen dieses</i>
Was war denn dann die urspüngliche Intension deines Eingangspostings, mit dem du diesen Thread eröffnet hast...???
Ein Bild hast du ja gar nicht gepostet, sondern den Link zu einem Plädoyer im Nikon-Forum (in dem du selbst allerdings als Teilnehmer inzwischen unerwünscht bist).
Re: die älteren kennen vielleicht noch ' Kentuck fried Movie'
<i>[Peter Fuxen schrieb am 29.05.04 um 14:44:37]
> daß die nicht an die Unabhängigkeit im Geiste der hier anwesenden glauben, eine Frechheit
</i>
Alle, die nicht bedingungslos dem kruden Weltbild der Ein-Mann-Partei 'Peter Fuxen' folgen, sind wahrscheinlich nur tumbe Canon-Jubler - oder was wollen uns des Fuxens Worte damit sagen...???
> > Oder schätze ich die Sachlage
> > falsch ein.
>
> Ja.
</i>
Kannst du das bitte mal etwas genauer erklären, für alle, die es nicht verstanden haben (wie z.B. ich) - oder fehlt es an Sachargumenten und du hast nur ganz viel Meinung anzubieten...???
Kommentar