s/w-Reportage mit der Leica Digilux 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clemens Reichelt
    Free-Member
    • 25.11.2003
    • 2030

    #1

    s/w-Reportage mit der Leica Digilux 2

    Ein lesenswerter Praxistest:

    <a href='http://segert.net/digilux2.php' target='_blank'>s/w-Reportage mit der Leica Digilux 2</a>
  • GS2
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4079

    #2
    Re: s/w-Reportage mit der Leica Digilux 2

    Leider ist die D2 viel zu teuer, für das was sie bietet. Technisch kann ich die Kleine recht gut beurteilen, da ich sie dienstlich verwende. Allerdings hat sie außer ihrem Image nicht den Hauch einer Chance gegen meine Immerdabei (Dimage A1), die ich zu 99% im s/w-Modus betreibe.

    lg Gerhard

    Kommentar

    • Clemens Reichelt
      Free-Member
      • 25.11.2003
      • 2030

      #3
      Re: s/w-Reportage mit der Leica Digilux 2

      Wo findet die Digilux denn dienstliche Verwendung?

      Kommentar

      • GS2
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4079

        #4
        Re: s/w-Reportage mit der Leica Digilux 2

        Zum Beispiel bei der bildlichen Dokumentation von Gutachten ...

        lg Gerhard

        Kommentar

        • Marv
          Free-Member
          • 03.11.2003
          • 243

          #5
          Preislich kann es auch die Panasonic sein...

          Nach meiner Mutation vom Saulus zum Paulus kann ich jedem Interessierten nur zur Panasonic DMC-LC1 (der Schwesterkamera) raten:

          - z.Zt. ca. 600,- Euro billiger
          - Akku nur halb so teuer (sind übrigens gleich, wer da Leica kauft, dem ist echt nicht zu helfen)
          - im Lieferumfang ist der UV und ein Kabelfernauslöser schon dabei.

          Ich habe sie jetzt seit ca. 3 Wochen und gehe ohne sie nicht mehr aus dem Haus - wobei ich die allgemeinen Kritikpunkte des Authors nur rudimetär bestätigen kann, da ich die Kamera wohl anders nutze. Gerade die wunderbare Voreinstellbarkeit macht sie für mich bestialisch schnell - ich habe die manuelle Photographie (merkt Ihr: mit 'ph'! ;-)) wieder für mich entdeckt (und ich hatte gedacht, sie seit M3-Tagen verlernt zu haben)

          Viele Grüße

          Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X