Chasseur d'images ...... die neuen EOS und ....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreasi
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 525

    #16
    Just be quick


    Naja wenn nächste Woche eine D80 angekündigt wird, dann gibts für dich nur eine Möglichkeit: Schnell sein. und warten können.

    1. Sofort die D60 via Ibai oder ähnlichem verkaufen.... nicht jeder kriegt gleich mit dass was neues kommt...

    2. warten bis die D80 endlich lieferbar ist...

    Kommentar

    • atrius
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 314

      #17
      stimmt schon...klingt etwas "unrealstisch"...aber...

      wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder???
      was hat man schon zu verlieren...

      hmmmmmmmm...man müßte jemanden kennen, der bei canon arbeitet...

      auf die connection kommt es an...
      *grmpf*

      naja, warten wir mal ab, was wirklich passiert...ich bin mit meiner D60 ganz zufrieden...auch wenn eine mögliche D80 kommt...was soll's...

      im grunde genommen wirds IMMER was besseres geben...

      aber wer weiß...vielleicht knack ich heut den 3fach-jackpot, dann spendier ich euch eure D80s...

      Kommentar

      • marc-r
        • Heute

        #18
        Just be quick

        und wieder die Katze im Sack kaufen - ne nicht wirklich nochmal - ein bessere AF wäre ja wirklich toll - aber dann evtl. auf Kosten eines anderern Wichtigen Punktes z.B. Bildqualität bzw. Bildrauschen, wie hier schon befürchtet (wer weiß, was denen alles einfällt - bin jetzt vorsichtig geworden), das wäre ein teures Verlagern von einem Problem auf ein Anderes - es ist eben so, ich kann es mir nicht leisten, nochmal reinzufallen (naja ein Reinfall ist sie ja nun auch wieder nicht) möchte aber DIESMAL schon GENAU wissen, was ich für mein Geld bekommen und das kann man auch erst, wie bei der D60 nach einem gewissen Zeitraum, wenn genug Leute ausreichend in der Praxis getestet haben....das ist das Problem und man wird es auch mit nichts umgehen können...

        gruß marc



        AndreasK schrieb:

        >
        >Naja wenn nächste Woche eine D80 angekündigt wird, dann gibts für dich nur eine Möglichkeit: Schnell sein. und warten können.
        >
        >1. Sofort die D60 via Ibai oder ähnlichem verkaufen.... nicht jeder kriegt gleich mit dass was neues kommt...
        >
        >2. warten bis die D80 endlich lieferbar ist...

        Kommentar

        • Pius
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 96

          #19
          Genau!

          Schließe mich Deiner Meinung ohne etwas hinzuzufügen an - aus Überzeugung!
          Muß nich immer der sein, welcher den Hauptpreis zahlt und danach die Erfahrungen in einem Forum diskutiert ;-)

          groetjes
          Pius

          Kommentar

          • Ralf Jannke
            • Heute

            #20
            Just be quick

            AndreasK schrieb:

            >
            >Naja wenn nächste Woche eine D80 angekündigt wird, dann gibts für dich nur eine Möglichkeit: Schnell sein. und warten können.
            >
            >1. Sofort die D60 via Ibai oder ähnlichem verkaufen.... nicht jeder kriegt gleich mit dass was neues kommt...
            >
            >2. warten bis die D80 endlich lieferbar ist...


            Ich habe beim fähigen Fotostammhändler einfach blind mit Stornomöglichkeit bestellt. Sollte es wirklich nicht mehr als eine D 60 new mit 8 MP im alten D 60 Gehäuse bei gleichem AF und Brennweitenfaktor von 1,6 werden, wird gnadenlos storniert. Ich habe ebenso blind seinerzeit die D 30 und die D 60 erworben, gleich als sie handabgezählt verfügbar waren. Und mit beiden bodies Glück gehabt. Trotz Erstserie keine Zitronen, nie beim Service. Dafür immer fleißig die Firmwareupdates installiert, läuft die D 60 auch heute wie eine EINS (bis eben auf den lahmen AF). Da muss schon ein besserer Brennweitenfaktor und ein deutlich besserer AF rauskommen - egal wie die neue digitale "Amateur"-EOS heißt. Wenn nicht bleibt es bei Canon D 2000 und D 60...
            Ralf Jannke

            Kommentar

            • Unbekannt (Gelöscht)
              • Heute

              #21
              Wo ist das Problem?

              Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht worüber Du dich so aufregst?
              Über die kurzen Innovationszyklen?
              Ich denke nicht, dass man der Firma Canon einen Vorwurf daraus machen kann, dass sie sich bemüht, ihren Kunden immer die neuste Technik anzubieten. Die Weiterentwicklung ist in diesem Sektor im Moment nun einmal so rasant, dass eine Kamera innerhalb eines Jahres überholt ist. Was soll Canon machen? Alte Technik verkaufen? Nicht weiter forschen und entwickeln? Offiziell vor einem Nachfolgemodell warnen "Achtung! In 6 Monaten bauen wir ein neues Modell!"?
              Ich denke, dass es ausschlaggebend für einen Fotografen sein sollte, ob er das was er fotografieren möchte, mit seiner Ausrüstung umsetzen kann. Wenn das so ist, dann kauft man das. Wenn nicht, dann eben nicht. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, einem Computerhersteller einen Vorwurf daraus zu machen, dass sich die MHZ-Zahl innerhalb von 1,5 Jahren verdoppelt hat. Und Digitalkameras sind einfach Computer.

              Über den Autofukus?
              Ich bin Berufsfotograf (Tageszeitung) und fotografiere seit zwei Jahren täglich mit einer D30. Das ist nicht die ideale Lösung, aber es geht. Auch Sport. Man hat zwar viel Ausschuß, aber es geht. Der Autofokus der D60 ist deutlich schneller. Auch dieser ist nicht perfekt, aber durchaus brauchbar. Die wenigsten Benutzer werden wohl Formel 1 oder Basketball damit fotografieren wollen.
              Weder die D100, noch die Fuji haben einen besseren Autofokus. Habe einige Kollegen, die damit fotografieren. Außerdem hat Die D100 eine Reklamationsquote von 80%. Manche Kollegen haben schon die 3. Kamera. Ich denke, wir müssen uns davon lösen, immer das neueste vom neuen haben zu müssen. Die einzige entscheidende Frage ist, ob wir unsere Ideen damit umsetzen können. Wenn ja, dann ist es egal, ob es eine neue Kamera gibt, wenn nicht, hättest Du die Kamera nicht kaufen sollen. Es gibt genug Möglichkeiten, sich darüber zu informieren.

              Kommentar

              • Dietmar
                Benutzer
                • 27.03.2003
                • 862

                #22
                Besser hätte ich es auch nicht formulieren können! (n/t)

                Honig schrieb:

                >Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht worüber Du dich so aufregst?
                >Über die kurzen Innovationszyklen?
                >Ich denke nicht, dass man der Firma Canon einen Vorwurf daraus machen kann, dass sie sich bemüht, ihren Kunden immer die neuste Technik anzubieten. Die Weiterentwicklung ist in diesem Sektor im Moment nun einmal so rasant, dass eine Kamera innerhalb eines Jahres überholt ist. Was soll Canon machen? Alte Technik verkaufen? Nicht weiter forschen und entwickeln? Offiziell vor einem Nachfolgemodell warnen "Achtung! In 6 Monaten bauen wir ein neues Modell!"?
                >Ich denke, dass es ausschlaggebend für einen Fotografen sein sollte, ob er das was er fotografieren möchte, mit seiner Ausrüstung umsetzen kann. Wenn das so ist, dann kauft man das. Wenn nicht, dann eben nicht. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, einem Computerhersteller einen Vorwurf daraus zu machen, dass sich die MHZ-Zahl innerhalb von 1,5 Jahren verdoppelt hat. Und Digitalkameras sind einfach Computer.
                >
                >Über den Autofukus?
                >Ich bin Berufsfotograf (Tageszeitung) und fotografiere seit zwei Jahren täglich mit einer D30. Das ist nicht die ideale Lösung, aber es geht. Auch Sport. Man hat zwar viel Ausschuß, aber es geht. Der Autofokus der D60 ist deutlich schneller. Auch dieser ist nicht perfekt, aber durchaus brauchbar. Die wenigsten Benutzer werden wohl Formel 1 oder Basketball damit fotografieren wollen.
                >Weder die D100, noch die Fuji haben einen besseren Autofokus. Habe einige Kollegen, die damit fotografieren. Außerdem hat Die D100 eine Reklamationsquote von 80%. Manche Kollegen haben schon die 3. Kamera. Ich denke, wir müssen uns davon lösen, immer das neueste vom neuen haben zu müssen. Die einzige entscheidende Frage ist, ob wir unsere Ideen damit umsetzen können. Wenn ja, dann ist es egal, ob es eine neue Kamera gibt, wenn nicht, hättest Du die Kamera nicht kaufen sollen. Es gibt genug Möglichkeiten, sich darüber zu informieren.

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #23
                  aber auto focus sollte doch nicht so das problem sein, da waren alle alten 1er besser,

                  ich denke das ist es was ärgert,

                  warum sind die so schlecht?
                  wenn die d60 einen autofucus hätte wie irgendeine EOS1, dann wären alle super zufrieden.

                  wenn der body nicht ganz so weich wär,
                  wenn ein okularshutter dran wär,
                  .......

                  alles was canon schon mal viel besser gemacht hat.

                  die d60 wär ein traum für viele, oder

                  ich sehe halt rückschritte und hab den eindruck dies ist vom kaufmann bestimmt wurde um nachfolge modelle besser und teurer zu plazieren.

                  niemand hat was gegen fortschritt und sie würden auch dran verdienen wenn sie erst mal mit einem super 1 focus feld angefangen hätten um dann langsam auf 45 AF messfelder zu steigern.

                  aber dieses autofocus ? was hilft da 3 felder.

                  aber vielleicht ist es nicht so schlimm wie ich es beim lesen hier empfinde.

                  gruss
                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • Dietmar
                    Benutzer
                    • 27.03.2003
                    • 862

                    #24
                    aber auto focus sollte doch nicht so das problem sein, da waren alle alten 1er besser,

                    Das ist alles nicht falsch was Du schreibst, aber ich kann mich nicht entsinnen, das mich jemand mit vorgehaltener Knarre gezwungen hat den Schotter für die D60 über die Theke zu schieben! Wenn einem das alles nicht gefällt, darf man das Produkt nicht kaufen.

                    Wir wollen mal nicht außer acht lassen, daß der Konsument über Erfolg oder Untergang eines Produktes maßgeblich entscheidet! Hätte niemand die D60 gekauft - weil sie ja so ungeheure Schwachstellen hat - hätte man die Canoniere indirekt gezwungen ein hochwertigeres Produkt zu bringen und das Thema wäre vom Tisch gewesen. Jetzt wo ein Nachfolgemodell am Horizont erscheint überkommt so einigen Kollegen die Reue wie mir scheint?!
                    Bleibt mal cool und macht BILDER :-)

                    Grüsse
                    Dietmar




                    jar schrieb:

                    >ich denke das ist es was ärgert,
                    >
                    >warum sind die so schlecht?
                    >wenn die d60 einen autofucus hätte wie irgendeine EOS1, dann wären alle super zufrieden.
                    >
                    >wenn der body nicht ganz so weich wär,
                    >wenn ein okularshutter dran wär,
                    >.......
                    >
                    >alles was canon schon mal viel besser gemacht hat.
                    >
                    >die d60 wär ein traum für viele, oder
                    >
                    >ich sehe halt rückschritte und hab den eindruck dies ist vom kaufmann bestimmt wurde um nachfolge modelle besser und teurer zu plazieren.
                    >
                    >niemand hat was gegen fortschritt und sie würden auch dran verdienen wenn sie erst mal mit einem super 1 focus feld angefangen hätten um dann langsam auf 45 AF messfelder zu steigern.
                    >
                    >aber dieses autofocus ? was hilft da 3 felder.
                    >
                    >aber vielleicht ist es nicht so schlimm wie ich es beim lesen hier empfinde.
                    >
                    >gruss
                    >jar
                    >

                    Kommentar

                    • jar
                      moderierte Schreiber
                      • 27.03.2003
                      • 19995

                      #25
                      genau meine meinung,

                      ich wollte ne digi, also rein in den markt einiges in die hand genommen,
                      nicht so richtig zufrieden gewesen, wieder gegangen.

                      zur not eine G3 geholt und nun lese ich und warte,

                      mit der G3 und der EOS1v lässt es sich aushalten, bis besseres kommt.

                      trotzdem verstehe ich die leute, weil
                      meine erste EOS1 war auch nicht so das gelbe vom ei, das sie in der 1n nachgebessert haben, hat mich nicht wirklich getröstet.

                      die G3 ist ja nicht die erste aus der G serie aber noch stark verbesserungs würdig.

                      aber hast ja recht, niemand hat jemanden gezwungen sein geld abzuliefern,
                      solange es so leicht fliesst, ist diese politik sogar vielleicht verständlich.

                      gruss
                      jar
                      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                      Kommentar

                      • marc-r
                        • Heute

                        #26
                        Wo ist das Problem?

                        dann eben mal direkter!!! Ich halte Canon vor, daß sie eine Technik in der Schublade haben, nämlich einen absolut brauchbaren AF, da kann man nicht mit "die Technik ist eben noch nicht so weit" oder ähnlichem argumentieren - es wäre ein Leichtes gewesen, einen besseren AF einzubauen, ohne der 1D oder 1Ds direkt Konkurrenz zu machen - man hat aber bewußt einen schlechten eingebaut, um die D60-User und natürlich auch andere zu einem Neukauf zu bewegen - die bereites gekauften D60 interessieren Canon nicht und wo sie hinkommen, denn sie wurden nunmal gekauft. Das was sich Canon mit dem AF geleistet hat ist schon ziemlich extrem und ein wichtiger Teil der Kamera, der sich nicht so leicht verschmerzen läßt, wie z.B. ein zu hoher Batterieverbrauch oder ähnliches - er kann die Kamera nicht selten einfach unbrauchbar machen und das für diesen Preis....????

                        gruß marc



                        Honig schrieb:

                        >Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht worüber Du dich so aufregst?
                        >Über die kurzen Innovationszyklen?
                        >Ich denke nicht, dass man der Firma Canon einen Vorwurf daraus machen kann, dass sie sich bemüht, ihren Kunden immer die neuste Technik anzubieten. Die Weiterentwicklung ist in diesem Sektor im Moment nun einmal so rasant, dass eine Kamera innerhalb eines Jahres überholt ist. Was soll Canon machen? Alte Technik verkaufen? Nicht weiter forschen und entwickeln? Offiziell vor einem Nachfolgemodell warnen "Achtung! In 6 Monaten bauen wir ein neues Modell!"?
                        >Ich denke, dass es ausschlaggebend für einen Fotografen sein sollte, ob er das was er fotografieren möchte, mit seiner Ausrüstung umsetzen kann. Wenn das so ist, dann kauft man das. Wenn nicht, dann eben nicht. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, einem Computerhersteller einen Vorwurf daraus zu machen, dass sich die MHZ-Zahl innerhalb von 1,5 Jahren verdoppelt hat. Und Digitalkameras sind einfach Computer.
                        >
                        >Über den Autofukus?
                        >Ich bin Berufsfotograf (Tageszeitung) und fotografiere seit zwei Jahren täglich mit einer D30. Das ist nicht die ideale Lösung, aber es geht. Auch Sport. Man hat zwar viel Ausschuß, aber es geht. Der Autofokus der D60 ist deutlich schneller. Auch dieser ist nicht perfekt, aber durchaus brauchbar. Die wenigsten Benutzer werden wohl Formel 1 oder Basketball damit fotografieren wollen.
                        >Weder die D100, noch die Fuji haben einen besseren Autofokus. Habe einige Kollegen, die damit fotografieren. Außerdem hat Die D100 eine Reklamationsquote von 80%. Manche Kollegen haben schon die 3. Kamera. Ich denke, wir müssen uns davon lösen, immer das neueste vom neuen haben zu müssen. Die einzige entscheidende Frage ist, ob wir unsere Ideen damit umsetzen können. Wenn ja, dann ist es egal, ob es eine neue Kamera gibt, wenn nicht, hättest Du die Kamera nicht kaufen sollen. Es gibt genug Möglichkeiten, sich darüber zu informieren.

                        Kommentar

                        • marc-r
                          • Heute

                          #27
                          genau meine meinung,

                          aber ich denke, daß jetzt doch einige vorsichtiger an Canonprodukte rangehen werden und Punkte in die Kaufkriterien einfließen lassen, die sie vorher noch für selbstverständlich gehalten haben - ich war was den AF betrifft eben selbst so blauäugig - natürlich hat mich niemand gezwungen, die D60 zu kaufen - ich habe aber daraus gelernt und nochmal hat es Canon nicht so leicht, mir etwas zu verkaufen, mit dem bewußte ein Rückschritt gemacht wurde und genau darum geht es - die haben nicht ihren TOP-AF verbaut und auch nicht den nächstschlechteren, sondern sind noch eine Stufe runtergegangen und das halte ich denen vor.

                          marc




                          jar schrieb:

                          >ich wollte ne digi, also rein in den markt einiges in die hand genommen,
                          >nicht so richtig zufrieden gewesen, wieder gegangen.
                          >
                          >zur not eine G3 geholt und nun lese ich und warte,
                          >
                          >mit der G3 und der EOS1v lässt es sich aushalten, bis besseres kommt.
                          >
                          >trotzdem verstehe ich die leute, weil
                          >meine erste EOS1 war auch nicht so das gelbe vom ei, das sie in der 1n nachgebessert haben, hat mich nicht wirklich getröstet.
                          >
                          >die G3 ist ja nicht die erste aus der G serie aber noch stark verbesserungs würdig.
                          >
                          >aber hast ja recht, niemand hat jemanden gezwungen sein geld abzuliefern,
                          >solange es so leicht fliesst, ist diese politik sogar vielleicht verständlich.
                          >
                          >gruss
                          >jar
                          >

                          Kommentar

                          • marc-r
                            • Heute

                            #28
                            Wo ist das Problem?

                            Darum geht es ja gerade - ist eben nicht die neueste Technik, sondern aus der fototechnischen Steinzeit....!!!!!!!!!!!!!

                            marc

                            Kommentar

                            • Anju
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 8912

                              #29
                              genau meine meinung,

                              Marc-R schrieb:

                              > die haben nicht ihren TOP-AF verbaut und auch nicht den nächstschlechteren,
                              > sondern sind noch eine Stufe runtergegangen und das halte ich denen vor.

                              Ich glaube es ist auch ein Form der Sichtweise - als Manuel Focus Nutzer über Jahrzehnte habe ich mit dem AF wenig Probleme - ok die 33 ist etwas schneller, aber ehrlich gesagt bin ich fast nur manuell unterwegs - zum einen weil es im Macrobereich eh nix bringt und zum anderen habe ich immer das Problem, dass der AF sich auf irgednwas einstellt, was ich nicht will - da nützen auch die 7 Messfelder der 33 nichts. Ergo messe ich in der Mitte schwenke dann und loese aus - oder mach es gleich manuell.
                              Mich stört der langsame AF also nicht so extrem. Ich bin mit der D60 sehr zufrieden, das einzige was ich mir wünsche wären längerer Serien (sind aber die Ausnahme), bei Langzeitbelichtungen keine roten Nebel am Bildrand und Vollformat. Mit dem Rest kann ich sehr gut leben. Der Preisverfall war mir dabei vollkommen klar (meine hat im Mai 2002 - 2580 EUR gekostet) mit 50% über ein Jahr habe ich gerechnet - waeren dann 1300 EUR - so wie es aussieht liegt sie knapp darueber.

                              Andreas

                              Kommentar

                              • Ralf Jannke
                                • Heute

                                #30
                                Wo ist das Problem?

                                Honig schrieb:

                                >Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht worüber Du dich so aufregst?
                                >Über die kurzen Innovationszyklen?
                                >Ich denke nicht, dass man der Firma Canon einen Vorwurf daraus machen kann, dass sie sich bemüht, ihren Kunden immer die neuste Technik anzubieten. Die Weiterentwicklung ist in diesem Sektor im Moment nun einmal so rasant, dass eine Kamera innerhalb eines Jahres überholt ist. Was soll Canon machen? Alte Technik verkaufen? Nicht weiter forschen und entwickeln? Offiziell vor einem Nachfolgemodell warnen "Achtung! In 6 Monaten bauen wir ein neues Modell!"?
                                >Ich denke, dass es ausschlaggebend für einen Fotografen sein sollte, ob er das was er fotografieren möchte, mit seiner Ausrüstung umsetzen kann. Wenn das so ist, dann kauft man das. Wenn nicht, dann eben nicht. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, einem Computerhersteller einen Vorwurf daraus zu machen, dass sich die MHZ-Zahl innerhalb von 1,5 Jahren verdoppelt hat. Und Digitalkameras sind einfach Computer.
                                >
                                >Über den Autofukus?
                                >Ich bin Berufsfotograf (Tageszeitung) und fotografiere seit zwei Jahren täglich mit einer D30. Das ist nicht die ideale Lösung, aber es geht. Auch Sport. Man hat zwar viel Ausschuß, aber es geht. Der Autofokus der D60 ist deutlich schneller. Auch dieser ist nicht perfekt, aber durchaus brauchbar. Die wenigsten Benutzer werden wohl Formel 1 oder Basketball damit fotografieren wollen.
                                >Weder die D100, noch die Fuji haben einen besseren Autofokus. Habe einige Kollegen, die damit fotografieren. Außerdem hat Die D100 eine Reklamationsquote von 80%. Manche Kollegen haben schon die 3. Kamera. Ich denke, wir müssen uns davon lösen, immer das neueste vom neuen haben zu müssen. Die einzige entscheidende Frage ist, ob wir unsere Ideen damit umsetzen können. Wenn ja, dann ist es egal, ob es eine neue Kamera gibt, wenn nicht, hättest Du die Kamera nicht kaufen sollen. Es gibt genug Möglichkeiten, sich darüber zu informieren.

                                Zum Thema Basketball und D 30/D 60. Ich habe - trotz hohem Ausschuss - mit beiden Kameras reichlich Basketballfotos geschossen. Hier ein Tableau mit D 60-Schüssen, die alle bei ISO 1000 mit dem 2,8/70-200 L bei offener Blende und 1/400 s Verschlusszeit aufgenommen wurden. Die Originale sind alle nicht nur für Tageszeitungsqualität druckfähig! KEIN Foto davon wurde im RAW-Modus geschossen, weil die Konvertierung viel zu lange dauert, wenn Fotos in der Halbzeitpause online an die Redaktion gehen müssen. Es wurde sogar nur die zweitbeste (schlechtere!) JPEG-Qualität verwendet.
                                Ralf Jannke
                                PS.: Gut zu hören, dass auch die hochgelobten Fuji/Nikon-Mitbewerber in der D60-Kampfklasse auch nur mit Wasser kochen...

                                <img src="http://web25.bor-is.de/thumbs/200302/1045727937.jpg" border="0"><br><a href="http://web25.bor-is.de/medium/200302/1045727937.jpg" target="_blank">Mittelgroßes Bild (800x663) anzeigen.</a><br><a href="http://web25.bor-is.de/zoom/200302/1045727937.jpg" target="_blank">Originalbild (1368x1134) anzeigen.</a><br><br>

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X