Nikon setzt vermehrt auf Digital und verläßt analog-Bereich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Koch
    Moderator
    • 21.05.2003
    • 5399

    #1

    Nikon setzt vermehrt auf Digital und verläßt analog-Bereich

    Heute auf dpreview zu lesen: Nikon-Offizieller gibt im Interview bekannt, dass Nikon vermehrt auf digitale Kameras setzt (Produktion der D70 wird auf 20.000 Einheiten pro Monat gesteigert) und sich allmählich aus dem Geschäft mit analogen Kameras zurückzuziehen beginnt (fängt an im Kompaktbereich). Nach Kodak zieht sich also auch Nikon aus dem Analog-Sektor langsam aber sicher zurück.

    Gruß
    Andreas
    Meine Bilder bei flickr

    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
    (J. Denter)


  • GS2
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4079

    #2
    Re: Nikon setzt vermehrt auf Digital und verläßt analog-Bereich

    In an interview with Reuters Nikon's managing director Makoto Kimura has stated that Nikon will be increasing production of the D70 by 20,000 units per month to a total of 90,000 units per month and will begin to move out of production of film cameras, starting with compact film cameras. To quote Mr Kimura, 'There is still the matter of timing, but eventually we will have to dissolve this business,... ...there really is no region in the world where you can do good business in compact film cameras anymore.'

    Kommentar

    • Clemens Reichelt
      Free-Member
      • 25.11.2003
      • 2030

      #3
      Der massive Umbruch in der analogen Welt

      Zitat aus dem <a href='http://www.hassi-foto.de/phpBB2/viewtopic.php?t=273' target='_blank'>Hasselblad-Forum:</a> 'Man kann davon ausgehen, dass die 220er Filme in sehr naher Zukunft komplett vom Markt verschwinden. Ilford hat z.B. gerade seine letzten 220er Konfektionierungen (HP5/FP4) eingestellt. Kommentar von Ilford: wurde so gut wie nicht mehr verlangt. Ich würde kein Geld mehr für ein 220er Magazin ausgeben und hoffen, dass meine Lieblingsfilme noch möglichst lange in 120 erhältlich bleiben.'

      Kommentar

      Lädt...
      X